…hab ich euch nicht glänzend amüsiert?
Gabriele Stötzer
Im Hinterhof eines besetzten Hauses in Erfurt machte ich im Hochsommer 1989, als noch nicht abzusehen war, das die Diktatur […]
…Remote…Remote…
Valie Export
Unmittelbar vor der Kamera sitzend schnitzt sich Valie Export regungslos mit einem Messer in die Fingernagelhaut. Das geöffnete Fleisch und […]
’Ricerche: Three’
Sharon Hayes (Artist)
In ’Ricerche: Three’ unterhält sich Sharon Hayes mit 35 Student*innen an einem Frauen-College im westlichen Massachusetts. Ihr fiel dabei auf, […]
“What would Fasia say?”
Marny Garcia Mommertz
Marny Garcia Mommertz fragt, wie das Vermächtnis von Fasia Jansen, einer Schwarzen deutschen Holocaust-Überlebenden, Sängerin und Friedensaktivistin, in heutigen diasporischen […]
(Gegen) die Willkür…
belit sağ
Ein kurzer Videoessay über Zufälligkeit, Storytelling und die zerrissenen Geschichten der Opfer des NSU. Das Video ist Teil der SPOTS, […]
[TUNIS] / [ تونس ]
Lia Sáile
Jedes Wort, jede Silbe, jede Nuance wird diskutiert, interpretiert, verworfen, neu übersetzt. Ein Gedicht in eine andere Sprache und somit […]
& das gegenteil von glück
Lütfiye Güzel
Ein filmischer Gang. Blicke in den Himmel. Die Tauben. Dreckig und angeschlagen. Die Schritte. Langsam und widerwillig. Die Träume. Alt […]
#theircatsaswell
Lisbeth Kovacic
Die WhatsApp-Kommunikation zwischen einer österreichischen Aktivistin und zwei syrischen Flüchtlingen, die zusammen mit ihrer Katze nach Deutschland gelangten. Dort sind […]
10 vor 11
Pelin Esmer
»Während Ali aufbricht und sich dem Chaos des Neuen stellt, bleibt der fragile kleine Herr Mithat, mit den dunklen, wachen […]
100 Crushes Chapter 6: They
Elisha Lim
»Hari war die erste Person, die ich kannte, die das Pronomen ›xier‹ benutzte.« Das Gefühl von Neid und Missgunst, das […]
12 Angry Lebanese
Zeina Daccache
»Andere machten sich lustig darüber, dass wir mit Zeina arbeiteten, aber ich fühlte, dass ich plötzlich einen Grund hatte, morgens […]
12 Sketches on the Impossibility of Being Still
Magali Charrier
12 Sketches on the Impossibility of Being Still ist die Zusammenstellung von zwölf animierten Szenen, allesamt Versuchsanordnungen auf der Suche […]
143 Wagnisse
Claudia Roemmel
Claudia Roemmel begann 2009 ein Video-Projekt, bei dem 143 »ganz normale Leute« bereit sein sollten, etwas zu riskieren, dessen Ausgang […]
17 Girls
Delphine und Muriel Coulin
»Wir wären nicht wie unsere Eltern.« »Niemals.« »16 Jahre Altersunterschied sind ideal.« »Es gäbe keinen Generationenkonflikt.« »Sie wären Brüder und […]
1974
Katelijne Schrama
In den 1970er Jahren war der Polizist Wim Bokkers – als Stewart getarnt und unbewaffnet – Sicherheitsoffizier auf KLM-Flügen nach […]
2 or 3 Things I Don’t Know About Her
Sabrina Idiri Chemloul
Die 18-jährige Lila ist zerrissen zwischen ihrem islamischen Glauben und dem ersten Sex. Zur Bestürzung ihrer Familie trägt sie Kopftuch, […]
2 Sisters, 1 Closet
Inga Dievulyte, Mahmoud el Safadi
Zwei Schwestern – eine lesbisch, eine heterosexuell – haben ihr Coming-out und diskutieren, ob die Offenbarung der sexuellen Orientierung einer […]
2 x klüger
Piet Eekman
»Verpiss dich, du N***! Mach dich weg, du Polacke!« Serge aus Ruanda und Filip aus Polen, beide elf Jahre, leben […]
Freund*innen auf der Kegelbahn. Was sich gehört, wird selbst bestimmt. Filmreihe Neue Archive
2000m² mit Garten
Tama Tobias-Macht
Eine prächtige, hundert Jahre alte Villa in einem exklusiven Kölner Stadtteil ist die Heimat von zwei Frauen und ihrer einzigartigen […]
2011 12 30
Leontine Arvidsson
»Mich interessieren Beziehungen, die Art wie wir mit Verschiedenheiten und Angleichung umgehen und die Kluft zwischen dem Öffentlichen und dem […]
5050
Hector Dockrill
9 Leben
Maria Speth
In der Bundesrepublik leben mindestens 9.000 Jugendliche vorübergehend oder dauerhaft auf der Straße. 9 Leben porträtiert einige von ihnen. Zum […]
9 to 5
Colin Higgins
»Workin’ 9 to 5, what a way to make a livin’ | Barely getting’ by, it’s all takin’ and no […]
A Banana Tree Is No Coincidence
Luiza Gonçalves
Die Faszination für künstliche Befruchtung führt Luiza Gonçalves zu einer Recherche über Bananenpflanzen: Warum wachsen so viele davon in San […]
A Breakdown (and) after the Mental Hospital
Anne Charlotte Robertson
»Die Rolle 23 meines Five Year Diary beschreibt den Zeitraum vom 1. September bis zum 13. Dezember 1982. Dokumentiert wird […]
A Choice, Maybe Not
Jenny Man Wu
Weil sie sich nicht für ein Shampoo unter tausenden gleich aussehenden in den Regalen des Supermarktes entscheiden kann, verlässt die […]
A Girl at My Door
July Jung
Young-nam, erfolgreiche Polizistin aus Seoul, wird an einen kleinen Fischerort strafversetzt. Dort wundert man sich über eine Frau in der […]
A Girl Walks Home Alone at Night
Ana Lily Amirpour
»Es ist als hätten Sergio Leone und David Lynch ein iranisches Rock ’n’ Roll-Baby, und dann kommt Nosferatu, um auf […]
A Handy Tip for the Easily Distracted
Miranda July
Miranda July hat für die Videoplattform Nowness eine nicht verwendete Szene aus ihrem Spielfilm The Future neu arrangiert. Protagonistin Sophie […]
A Hasty Renovation
Romeo Bosetti
Léontine unterstützt ihre Freundin Rosalie, die Wohnung ihres Chefs Baron von Hummen zu putzen, der kurzfristig ankündigt, früher als geplant […]
A Joy – Four Tet
Jodie Mack
A Lady and her Maid
Norma Talmadge (Artist), Florence Radinoff (Artist)
Zwei komische hässliche Entlein – Belinda und Miss Ophelia – verwandeln sich in zwei wunderschöne Schwäne. Norma Talmadge – später […]
A Letter to My Mother
Amina Maher
In einem filmischen Brief an die Mutter setzt Amina Maher sich mit der Erfahrung von Gewalt auseinander, die sie als […]
A Letter to My Mother
Amina Maher
In einem filmischen Brief an die Mutter setzt Amina Maher sich mit der Erfahrung von Gewalt auseinander, die sie als […]
A Love Letter to the One I Made Up
Rachel Gutgarts
Ein einsamer Heimweg durch eine fantastische Unterwasserwelt. Realität und Fantasie finden zueinander in einem Liebesbrief an eine fiktive Person.
A Month of Single Frames
Barbara Hammer, Lynne Sachs
A Month of Single Frames ist ein zärtlicher Dialog zwischen der Filmemacherin Lynn Sachs und ihrer verstorbenen Freundin Barbara Hammer. […]
A Night of Knowing Nothing
Payal Kapadia
Auf dem Campus des Film and Television Institute of India wird eine Box mit Briefen gefunden. Unterzeichnet von einer Studierenden […]
A Piece of Summer
Marta Minorowicz
Der letzte Tag der Sommerferien: Der Großvater, der im Gebirge lebt und arbeitet, erwartet seinen Enkel, der aus einer ganz […]
A Place of Rage
Pratibha Parmar
»Diesen Jungen, den ich vergötterte und der zu uns gehörte, zu unserem Wohnblock und zu uns allen, zu sehen, wie […]
A Portrait of Ga
Margaret Tait
Zarte Bewegungen, scheinbar leicht und doch bestimmt. Rauchend am Fenster, auf dem Feldweg spazierend, beim Auspacken eines Bonbons. Margaret Tait […]
A Road Not Taken
Christina Hemauer, Roman Keller
»(…) für die nachfolgende Generation kann diese Solaranlage entweder eine Rarität sein, ein Museumsstück, ein Beispiel für einen nicht eingeschlagenen […]
A Self-Made Man
Lori Petchers
Mit einem sehr persönlichen Porträt des Trans-Jugendlichen-Anwalts Tony Ferraiolo lotet A Self-Made Man die Komplexität der geschlechtlichen Identität aus. Sie […]
A Shell
Maya Tiberman
Ein Junge findet am Strand eine Muschel. In seiner Hand entfaltet sie eine magische Kraft und verwandelt die ganze Umgebung […]
A Short Affair (and) Going Crazy
Anne Charlotte Robertson
»Die Rolle 22 meiner Super-8-Arbeit Five Year Diary beschreibt den Zeitraum vom 23. August bis zum 1. September 1982. Dokumentiert […]
A Short Video about Tate Modern
Emma Wolukau-Wanambwa
A Short Video about Tate Modern thematisiert die Grenzen der Sichtbarkeit in der öffentlichen Kultur, in Räumen und Momenten, in […]
A shtetl that’s no longer There (Yiddish vrennekes)
Heddy Honigmann
In A shtetl that’s no longer there bereitet Heddy Honigmanns Mutter Sonia Honigmann Pach »Yiddish vrennekes« auf die gleiche Weise […]
A Thousand Girls Like Me
Sahra Mani
Regisseurin Sahra Mani begleitete in ihrem beeindruckenden Dokumentarfilm A Thousand Girls Like Me den mutigen Weg einer jungen Frau im […]
A Trance
Jordan Chanetsa
Der Film ist eine Collage aus Bildern und Klängen – direkt und aufrichtig. Verschiedene Schichten des Lebens greifen ineinander: Aktivismus, […]
A Unique Boutique
Shana Moulton
»Da gibt es einen Laden in Fresno, Californien, wo ich aufgewachsen bin, der A Unique Boutique heißt. Ich war immer […]
A Video Letter to Barbara Hammer
Joey Carducci
1995 veröffentlicht Barbara Hammer Tender Fictions, ihre filmische Autobiografie. Sie dekonstruiert das Genre und hält ihre Version fragmentarisch und vielschichtig, […]
A Wild Patience Has Taken Me Here
Érica Sarmet
Eine ältere lesbische Bikerin trifft in einer Kneipe auf eine Gruppe von vier jüngeren queeren Personen, die zusammen in einer […]
A Woman Captured
Bernadett Tuza-Ritter
45 Millionen Fälle von moderner Sklaverei gibt es nach Angabe von Menschenrechtsorganisationen weltweit. Der Dokumentarfilm von Bernadett Tuza-Ritter widmet sich […]
A Woman Escapes
Sofia Bohdanowicz, Blake Williams, Burak Çevik
»Dear Blake, I never appear, but all I see is me there.« Trübe Tage in einem Pariser Apartment: Ein Ei […]
A Young Girl in Her Nineties
Valeria Bruni Tedeschi, Yann Coridian
Der renommierte Choreograf Thierry Thieû Niang bietet in der geriatrischen Abteilung des Pariser Vorortkrankenhauses Charles Foix d’Ivry einen Tanzworkshop für […]
Ab dem Moment änderte sich alles
Eef Hilgers
Was tun, wenn sich das Leben plötzlich auf den Kopf stellt? Acht Kinder erinnern sich an den Moment, in dem […]
Absences
Tatiana Huezo
Lulú ist nur noch die Hülle ihrer selbst, seit vor vier Jahren ihr Ehemann und ihr 9-jähriger Sohn aus dem […]
Abwertungskit
Margit Czenki
»If applied systematically, and by lots of tenants, the Devaluation Kit will trigger a price downward spiral. The rich will […]
Schaffnerinnen im Kriegseinsatz bei der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn AG.
Act of Dishonour
Nelofer Pazira
In einem Dorf im ländlichen Afghanistan lebt Mena. Sie hat den konservativen Grundton ihres Lebens, versteckt hinter der Burka und […]
Actual People
Kit Zauhar
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. »Was […]
Adam
Maryam Touzani
»Der Tod gehört nicht den Frauen.« – Abla »Uns gehört nur wenig wirklich.« – Samia Abla ist Witwe, Mutter der […]
Adam
Maryam Touzani
Abla ist Witwe, Mutter der 8-jährigen Warda und Bäckerin. Aus dem Fenster ihrer Wohnung heraus verkauft sie Gebäck in Casablancas […]
Adoption
Márta Mészáros
Kata ist Industriearbeiterin, Anfang 40, und sie lebt allein. Um der Einsamkeit und Leere in ihrem Leben zu entfliehen, wünscht […]
Adriana’s Pact
Lissette Orozco
Als Lissette Orozco klein war, hatte sie eine Lieblingstante: Adriana, die inzwischen in Australien lebt. Bei einem Familienbesuch in Chile […]
Aerobicide – Julie Ruin
Sadie Benning, Kathleen Hanna
Afer/Life
Puck Lo
In der Wüste von Arizona, nah der mexikanischen Grenze, simulieren die USA den Krieg und bombardieren Attrappen nahöstlicher Dörfer. Gleichzeitig […]
After the Empire
Elodie Pong
Eine Inszenierung persönlicher Gespräche zwischen Ikonen der Popkultur und der Politikgeschichte wie Marilyn Monroe, Elvis Presley und Karl Marx. In […]
After the War
Annarita Zambrano
2002 beendete Frankreich die Mitterand-Doktrin, die nach Frankreich geflohene italienische Linksterroristen vor der Auslieferung schützte. Im selben Jahr wurde der […]
After/Life
Puck Lo
In der Wüste von Arizona, nah der mexikanischen Grenze, simulieren die USA den Krieg und bombardieren Attrappen nahöstlicher Dörfer. Gleichzeitig […]
Age of Panic
Justine Triet
»Aufregend war, dass die Aktivisten in der Rue de Solférino Laetitias gespielte ›Nachrichten‹ für echt hielten und sich sogar hinter […]
Age of Stupid – Warum tun wir nichts?
Franny Armstrong
»Wir kalkulierten die CO2-Bilanz des Films (…). Insgesamt waren es dann 94 Tonnen. Das entspricht dem Verbrauch von 185 Heizstrahlern […]
Aggregat
Marie Wilke
Fragmente aus einem Land im Umbruch: Aggregat versammelt Beobachtungen der Jahre 2016 und 2017 in Deutschland. Eine Schulung für SPD-Abgeordnete. […]
AÏCHA
Laura Bleck, Faraz Shariat
»Warum hast du meinen Namen geändert?« – »Weil man ihn in Deutschland so schreibt« – »Aber mein Name wird so […]
Ain’t No Time for Women
Sarra El Abed
Tunis, November 2019. Eine Gruppe von Frauen hat sich am Vorabend der Präsidentschaftswahl bei Saïda, der Friseurin, versammelt. Der Salon, […]
Alaska
Oxana Kuvaldina
Wir präsentieren: den Geist der Alaska-Halbinsel! Anstelle eines Schattens wirft der junge Husky Nordlichter. Diese verwandeln sich in die Gestalten […]
Alba
Ana Cristina Barragán
»Ich suche nach einer Erzählweise, die große Gefühle hervorruft, indem sie nur wenige Dinge erzählt, nur die Spitze ungesehener Dinge […]
Aleph
Narcisa Hirsch
Für den legendären argentinischen Schriftsteller Jorge Luis Borges war das »Aleph« ein Punkt im Universum, der alle möglichen Punkte der […]
Alice Remixed
Karin Fisslthaler
Eine Collage aus den Texten, Zeichnungen, TV-Serien, Comics, Computerspielen, Spiel- und Animationsfilmen zu Alice im Wunderland. Parallel zur Materialcollage, in […]
Alice Schwarzer
Sabine Derflinger
In Zeitdokumenten und aktuell gedrehtem Material erleben wir Alice Schwarzer, Ikone der deutschen Frauenbewegung, bei ihrer Arbeit und im Privaten. […]
Nicht ganz von dieser Welt zu sein, ist das vereinende Gefühl in einem Alter, in dem die Pickel sprießen, Körper […]
All about Love
Ann Hui
»Für das Fernsehen war ich für eine Serie auf der Suche nach Geschichten über junge Frauen in Hongkong. Da erzählte […]
All About My Sisters
Wang Qiong
»Warum filmst du?«, fragt Jin ihre Schwester Qiong, die hinter der Kamera steht. »Um zu wissen, was du als Kind […]
All the Beauty and the Bloodshed
Laura Poitras
In einem Rorschachtest sieht die in psychotherapeutischer Behandlung befindliche Schwester von Nan Goldin etwas, das sie in wenigen Worten zusammenfasst: […]
All the Money
Cauleen Smith
Musikerin und Aktivistin Moor Mother überlagert mit düsterem Stimmregister Samples der britisch-irakischen Sopranistin Alya Al-Sultani und führt Großbritanniens Wohlstand auf […]
All Water Has a Perfect Memory
Natalia Almada
Regisseurin Natalia Almada war sieben Monate alt, als ihre damals zweijährige Schwester Ana Lynn in der Nähe ihres Elternhauses in […]
Alle Katzen sind grau
Savina Dellicour
Dorothy steckt mitten in einer Identitätskrise. Nach außen scheint ihre Familie perfekt: Vater, Mutter, sie und ihre jüngere Schwester leben […]
Alle meine Blumen
Dorit Kiesewetter
Alle Tage Wieder – Let Them Swing
Margaret Raspé
Eine Tasse in die Hand nehmen, sie ausschütten, unter Wasser halten, schrubben, abspülen, auf die Abtropffläche legen, immer wieder und […]
Alles Neu
Eefje Blankevoort
Mit großen Augen schaut sich der 8-jährige Tanans im Klassenzimmer um. Von dem, was die anderen in der Schulklasse fröhlich […]
Alles wird gut
Angelina Maccarone
Dieser Film ist vom 18. April bis einschließlich 30. April 2023 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Als […]
Alltag nach dem Krieg
Elisabeth Wilms
Das weitgehend zerstörte Dortmund im Jahr 1947: Menschen hausen unter widrigen Umständen in Kellern oder einsturzgefährdeten Häusern, zerlumpte Wäsche hängt […]
Along the G-Line
Marianna Christofides
Ein siebenjähriger Junge schlägt entlang der UN-Pufferzone, die Nikosia teilt, Rad. Die Bewegung des Körpers steckt in der Abfolge der […]
»Frauenarbeit an der Ruhr« in der Berichterstattung des WDR aus den 1960er Jahr.
Alt-Dortmund unzerstört
Elisabeth Wilms
Ein Filmfragment von der Dortmunder Innenstadt vor der Zerstörung: Zu sehen sind unter anderem Bläserbrunnen, Kirche, Hauptbahnhof und die Städtische […]
Always Together
Eva Tomanova
Ein sonniger Hügel im Böhmerwald ist das Setting dieses Porträts einer ungewöhnlichen Familie. Die Eltern und ihre neun Kinder scheinen […]
Am Rand der Städte
Aysun Bademsoy
»Heute wird fast jeder Dokumentarfilm mit Kommentaren überfrachtet, so dass die Bilder nur noch hinterherhinken. Ich möchte jedoch, dass die […]
Ama-zona
Narcisa Hirsch
Basierend auf der Sage aus der griechischen Mythologie zeigt der Film eine Verwandlung: Eine Frau wird zur Amazonen-Kriegerin und bewaffnet […]
Amanita Muscaria
Hajdi Đukić Grba
Die drei alten Mütterchen durchschauen, das etwas Finsteres bevorsteht: Unheilvolle Kräfte drohen, die friedliche Existenz des Biologen Eugene zu zerstören. […]
an Anna
Denise Riedmayr
Gemeinsam mit ihrer Clique lässt sich Anna durch die letzten Tage des Sommers treiben. Derbe Sprache, harte Rapmusik, erster Freund, […]
An Evening out on a Spending Spree
Polaire (Artist)
Zwei betuchte Paare erhoffen sich einen sensationellen Abend in einer Ganovenkneipe, von der in der Presse die Rede ist. Dort […]
An Ode to Vaginismus
Catrine Val
In An Ode to Vaginismus trägt die indische Dichterin Divya Dureja ihr gleichnamiges Gedicht vor, das in der Gesellschaft verankerte […]
An Uncontacted Tribe
Hanna Noh
Die Schwingen eines Kranichs, schneebedeckte Bergspitzen, eine Geisterarmee: Hanna Nohs 3D-Grafikanimation über das DMZ Grenzgebiet zwischen Nord- und Südkorea hat […]
An-sisters
belit sağ
Ein Blick in die Zukunft: Wir beenden das Programm mit einem Film, an dem die Künstlerin zur Zeit arbeitet: Ein […]
ANAL JUKE~anal juice~Seinosuke Saeki
Sawako Kabuki
and the image gazes back
belit sağ
Eine essayistische Betrachtung der Bildproduktion: von den ersten zaghaften Schwarz-Weiß-Aufnahmen eines Menschen bis hin zu den heutigen Bildpolitiken. belit sağ […]
Andenborstengürteltier
Angela Christlieb
Der erste Track des gleichnamigen Albums der Wiener Underground-Combo Blueblut dauert gerade einmal 41 Sekunden. Zu minimalistischen, perkussiven Klängen artikulieren […]
Andere Mädchen
Esa Illi
Der erste Liebeskummer nimmt die 18-jährige Jessica mit. Für den glücklichen jungen Mann, dem sie bis nach Schweden hinterher gereist […]
Angelika Urban – Verkäuferin, Verlobt
Helma Sanders-Brahms
»Die nüchtern und offen vorgetragene Zustandsschilderung der privaten und beruflichen Bedingungen einer jungen Verkäuferin trägt zur Bewußtseinsbildung über notwendige Veränderungen […]
Angry Annie
Blandine Lenoir
Frankreich Mitte der 1970er Jahre, in der Provinz, wo die Menschen früh aufstehen und in den Häusern Häkelware und die […]
Animal Performances – Horse Performance
Joanna Rytel
»Meine Arbeit zeichnet sich durch drei Hauptmerkmale aus. Eines davon ist mein Interesse an der Beziehung zwischen Tieren und Menschen. […]
Animali
Elisabeth Wilke
Es ist Sommer in Rom. Alle sitzen im Kühlen, nur die neunjährige Emma streunt durch ihr Viertel, das direkt neben […]
Animalia
Sofia Alaoui
In einem Dorf im Atlasgebirge lebt die frisch verheiratete und hochschwangere Itto im Haus ihrer reichen Schwiegereltern. Itto selbst gehört […]
animistica
Nikki Schuster
Organische Texturen aus dem Naturraum Mexikos werden in makroskopischer Ansicht »abtastend« fotografiert. Die Einzelbildfolgen morphen ineinander, wodurch die Texturen gleitend […]
Anna Müller-Lincke kandidiert
Anna Müller-Lincke (Artist)
In Anna Müller-Lincke kandidiert tritt die Schauspielerin als wahlkämpfende Frauenrechtlerin auf. Der Film wirbt für die aktive Teilnahme von Frauen […]
Anthony Roth Costanzo – Handel: Flavio, HWV 16 – Rompo i Lacci
Tilda Swinton, Sandro Kopp
Das Video ist Teil einer einstündigen Multimedia-Installation mit dem Titel Glass Handel. Neben Live-Malerei und Musikaufführungen beinhaltet sie auch eine […]
Anton’s Right Here
Lyubov Arkus
»Ich erinnere mich, wie schockiert ich war als ich ein Essay von Anton, meinem zukünftigen Helden, las. ›Menschen‹, Ich habe […]
Apart
Diana Cam Van Nguyen
»Es zerreißt dir den Kopf«: Drei junge Menschen sprechen über den Verlust einer nahestehenden Person. Wie grenzen- los der Schmerz […]
Apologies
Anne Charlotte Robertson
»Eine Sammlung von Entschuldigungen, gemacht, um Schuldgefühle abzubauen und um Angstneurosen zu therapieren. Außerdem wird ein exhibitionistischer Nervenzusammenbruch dokumentiert – […]
Apolonia, Apolonia
Lea Glob
Bilder mit Apolonia – sie sind überall: auf Videokassetten ihrer Geburt bis zu den in Öl gemalten Selbstbildnissen. Selten konnte […]
Aria
Myrsini Aristidou
Die 17-jährige Aria arbeitet bei Jimmy’s, einer Kebab-Bude in Athen. In der Mittagspause steht die nächste Fahrstunde mit ihrem Vater […]
Ariane
Paul Czinner
»Elisabeth war die unvergleichliche Verkörperung einer Gestalt, die nicht Frau und auch nicht Mann war. Das kurze Haar und die […]
Aribada
Simon*e Jaikiriuma Paetau, Natalia Escobar
Inmitten eines kolumbianischen Orts des Kaffeeanbaus trifft das auferstandene Monster Aribada auf die Traviesas, eine Gruppe indigener trans* Frauen der […]
Arlette – Mut ist ein Muskel
Katharina Diessner (DoP)
Arlette ist ein 15-jähriges, kriegsversehrtes Mädchen aus der Zentralafrikanischen Republik. Ein Unterstützerkreis ermöglicht ihr eine medizinische Behandlung in Berlin. Dass […]
Armenia – Invisible Country
Mariam Ohanyan
Das Britische Museum in London besitzt eine große Sammlung frühgeschichtlicher Artefakte aus Armenien. Darunter ist auch ein Bronzekopf der armenischen […]
Arms (Mary Ocher)
Mary Ocher
Bilder von Schusswaffen sind in der israelischen Gesellschaft weit verbreitet. Auf den Straßen sind sie genauso präsent wie Mütter mit […]
Arrival of the Art Curator
Eva Hegge
Hoch im Norden Norwegens, in der Peripherie, kommt ein Kurator zu Besuch. Die Künstlerin, die ihn erwartet, ist Samin. Während […]
Ash and Money
Tiit Ojasoo, Ene-Liis Semper
»Die Tatsache, dass Du Dich nicht für Politik interessierst, heißt noch lange nicht, dass die Politik sich nicht für Dich […]
Atomic Garden
Ana Vaz
»Am Abend kümmert sich Aoki Sadako um ihren Garten. Vor der Dunkelheit kehrt sie in ihre vorübergehende Residenz nach Iwaki, […]
Attenberg
Athina Rachel Tsangari
»Ich habe einen Film über vier Menschen gemacht, die für kurze Zeit an ein und demselben Ort sind. Erst drei, […]
Attentate
Tania Parovic
Tania Parovics Film verknüpft found footage von dokumentierten Attentaten: Morde, deren Opfer nicht als Privatpersonen ausgewählt wurden, sondern auf Grund […]
Au Bal de Flore
Alice Guy
Tanz und Pantomime aus einem Spektakel im »Olympia«, getanzt von den Damen Lally und Julyett.
Audienzen – Strategien der Selbstbehauptung
Barbara Metselaar Berthold, Tina Bara
Vier Frauen hinter der Kamera: Die Filmemacherinnen Barbara Metselaar Berthold und Tina Bara begleiten die Fotografinnen Evelyn Richter (Jahrgang 1930) […]
auf bald, deine Clara
Clara Hüneke
Was hätte mein 15-jähriges Ich gerne gewusst, was ich jetzt, als Erwachsene, weiß? Zum Beispiel bezüglich Klassendynamiken und Kommentaren von […]
Auf den Zweiten Blick
Sheri Hagen
In dieser liebevollen romantischen Komödie geht es um Blindheit nicht nur im wortwörtlichen, sondern auch im übertragenen Sinne: Dass die […]
Auf der Couch in Tunis
Manele Labidi
Eine locker, charmante Komödie, die im Tunis in der Zeit nach dem arabischen Frühling spielt. Selma ist als Kind mit […]
Auf leisen Pfoten
Olivier Ringer
Jedes Wochenende fahren die Eltern mit Cathy von Paris aus ins Landhaus. Ansonsten interessieren sie sich kaum für ihre Tochter. […]
Auf meine Weise
Chelo Loureiro
Die lebensfrohe, bunt gekleidete, fantasievolle Elisa mag Martin, aber er beachtet sie nicht. Um Martin auf sich aufmerksam zu machen, […]
Aurora
Paz Fábrega
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Authority
Marit Östberg
Eine Frau wird von einer Polizistin dabei erwischt, wie sie ein Graffiti an eine Wand malt. Sie läuft weg und […]
Ayhan and Me
belit sağ
Ein prägnanter Videoessay, der explizit seine eigene Produktion und Zensur thematisiert und die Macht von Bildern, Rollen und Verantwortlichkeiten der […]
Ayhan and me
belit sağ
Der Film handelt von Ayhan Çarkın, führendes Mitglied eines Todeskommandos, der für die Ermordung von mindestens 1.000 Kurden in den […]
Ayiti mon Amour
Guetty Felin
Haiti, fünf Jahre nach dem Erdbeben, in einem vom Rest der Welt ver- gessenen Küstenort. Die Dorfbewohner verfolgt noch die […]
Baby I Will Make You Sweat
Birgit Hein
Baby I Will Make You Sweat ist ein Film der damals 50-jährigen Künstlerin, die während eines Spontanurlaubs auf Jamaika ihr […]
Babyteeth
Shannon Murphy
Nach außen sind sie eine gut situierte, bürgerlich-liberale Kleinfamilie. Vater Henry ist Psychiater, Mutter Anna lässig-kreativ und teilzeit-depressiv. Sie versorgen […]
Backe Backe Kuchen
Kyne Uhlig und Nikolaus Hildebrand
Ein Staubsauger dirigiert nach der Melodie des bekannten Kinderlieds die Unordnung in einem Kinderzimmer. Der Film hat von der Deutschen […]
Bad Hair
Mariana Rondón
»Ich will unseren Film einfach nicht in ein politisches Schema gepresst sehen, in dem man ihn dann nicht als filmkünstlerisches […]
Baden Baden
Rachel Lang
»Jeder Film ist ein gewaltiges Abenteuer der Initiationen, jede Erfahrung des Schreibens, Drehens und Schneidens ein Prototyp. Aber du musst […]
Ein ruhiger See im Sommer: Vier junge Frauen kommen mit Fahrrädern angefahren, entkleiden sich und erfrischen sich im kühlen Nass. […]
Ballad of the Infernal Grove
Emily Vey Duke, Cooper Battersby
»Wenn es jemals wirklich Frieden gibt,« scherzte Mutter einmal, »dann müssen sie mich wie einen Kriegshund vergasen.« Es ist komisch, […]
Bananaland
Loukia Alavanou
Loukia Alavanou verbindet in Bananaland Aufnahmen aus dem vom Bananenanbau geprägten Bauerndorf Los Ángeles im Süden Ecuadors mit heterogenen Found-Footage-Fragmenten: […]
Bandar Band
Manijeh Hekmat
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Bangla Surf Girls
Elizabeth D. Costa
»Veränderungen brauchen Zeit und gehen einher mit frustrierenden Erfahrungen, Aufs und Abs. Shobe und Ayesha sind Vorbilder, sie können das […]
Bann
Nina Könnemann
Nina Könnemann beobachtet Angestellte, die sich in der Londoner Innenstadt zum Rauchen in den Nischen und Durchgängen ihrer Büro-Komplexe verstecken. […]
Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache
Sabine Herpich
Barbara Morgenstern bei der Arbeit: Erste Melodien werden, noch eingezwängt zwischen Bücherregal und Mikrofon, getextet, geschliffen, gesummt – daneben Förderanträge, […]
Beastliness
Deborah Kelly
Eine Frau verwandelt sich in einen Fuchs, eine Nackte mit sechs Brüsten und eine wolfsähnliche Person drehen Pirouetten und hüpfen […]
Beauty-Kit
Pleix
Ein Schönheits-Bausatz für Brustvergrößerung, Fettabsaugung, Nasen- und Kieferkorrektur, der sich an kleine Mädchen richtet: Das Musikvideo Beauty-Kit spielt mit den […]
Becoming Animal
Emma Davie, Peter Mettler
BITTE BEACHTEN SIE: Becoming Animal läuft einmalig am 17. Juni um 20 Uhr in der Schauburg Dortmund. Tickets für die […]
Becoming Black
Ines Johnson-Spain
»In einem Land, in dem jede Abweichung von der Norm als existenzielle Bedrohung angesehen wurde, muss die Geburt eines schwarzen […]
Becoming Black
Ines Johnson-Spain
»In einem Land, in dem jede Abweichung von der Norm als existenzielle Bedrohung angesehen wurde, muss die Geburt eines schwarzen […]
Before, Now & Then
Kamila Andini
Nana hat im West-Java-Krieg ihren Mann und ihren Vater verloren und entkam knapp einer erzwungenen Heirat. Jahre später, nach der […]
Der Film Béhula basiert auf einem mittelalterlichen Epos über den Kult und die Macht der Schlangengöttin Manasa. Einem reichen Kaufmann, […]
Being Impossible
Patricia Ortega
Yo, Imposible ist ein Spielfilm über Intergeschlechtlichkeit, der für einen gesellschaftlichen Umgang mit normativen Geschlechtervorstellungen Bilder findet, die die emotionale […]
Benedikt
Katrin Memmer
Wir verbringen Zeit mit dem Imker Benedikt. Es ist ein Jahr der Arbeitsrhythmen, der Geschicke und Rituale. Benedikt verschmilzt mit […]
Benzine
Sarra Abidi
Seit neun Monaten haben Salem und Halima nichts von ihrem Sohn gehört. Ahmed, der sich zuvor wie viele in der […]
Bergig
Julia Daschner
Bergig ist die Geschichte einer Liebe, die nicht sein darf. Jan ist verheiratet und hat zwei Kinder. Mona ist 15 […]
»… jetzt werden wir fertig gemacht vom Westen, so sieht es aus. Kinners, der eine ist dagegen, der andere ist […]
»… jetzt werden wir fertig gemacht vom Westen, so sieht es aus. Kinners, der eine ist dagegen, der andere ist […]
Berlin-Milieu. Ackerstraße 1973
Veronika Otten (Redaktion)
Sichtbares Zeichen, dass die SFD ihr Privileg nutzte, Tabuthemen zu dokumentieren, ist das Filmdokument Berlin- Milieu. Ackerstraße 1973 in der […]
Berlin, Bahnhof Friedrichstraße 1990
Konstanze Binder, Lilly Grote, Ulrike Herdin, Julia Kunert
Juni 1990, am Bahnhof Friedrichstraße wird die Grenze abgebaut − ein historischer Moment, in dem die Welt aus den Fugen […]
Bestes Gericht
Cana Bilir-Meier
Verschleppte Putzfrau, verschleppte Tochter, bedrohte Freundin eines Deutschen: ein Blick auf rassistische Stereotype im deutschen Fernsehen. Das Video ist Teil […]
Betty and Jane at the Theatre
Sarah Duhamels (Artist), Léontine (Artist)
Die pummelige Rosalie (Sarah Duhamel) und die vorlaute Léontine (Name unbekannt) gehen ins Theater und benehmen sich daneben. Vor ihnen […]
Between My Flesh and the World’s Fingers
Talena Sanders
Talena Sanders’ Film ist eine Korrespondenz durch die Zeit mit Mary MacLane, Journalistin und Filmpionierin, die soziale Normen infrage stellte […]
Between Two Fires
Agnieszka Lukasiak
»Ich möchte Filme machen, die Statistiken lebendig werden lassen. Ich war betroffen von einer Schlagzeile, die besagte, dass ein Drittel […]
Beyoncé
Lisa Dreykluft
»Ich habe mir einen Schlüssel für die Werbeleuchtkästen der Stadt gebaut und Plakate entfernt bzw. entliehen, die freizügig Frauen zeigen. […]
»Neulich hatte ich einen komischen Traum. Ich bin unterwegs, ich laufe über eine große Wiese, die zu einer Burg gehört […]
Dicht gedrängt begutachtet eine Menschentraube die berühmte Marmorskulptur Hermaphrodite endormi im Pariser Louvre. Zu hören sind kategorisierende Zuschreibungen und Erklärungsmuster […]
Binsen
Helga Fanderl
Binti
Frederike Migom
»Ich mag starke Charaktere, solange sie nicht zu perfekt sind. Binti ist die Heldin, aber sie ist auch ein Mädchen […]
Binti – Es gibt mich!
Frederike Migom
Elias ist ein ruhiger Junge, der gegen das Aussterben der Okapis in Afrika kämpft. Voller Energie ist hingegen Binti, die […]
Bipolar
Queena Li
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Eine […]
Birds
Pleix
»Das sind keine Hunde«, könnte der Titel frei nach Magritte lauten. Des Menschen liebster Freund ist von der Schwerkraft erlöst, […]
Birds
Pleix
Wenn Hunde fliegen könnten – so sähe es wohl aus. Des Menschen liebster Freund ist von der Schwerkraft erlöst, gleitet wohlfrisiert […]
Birthday
Jenifer Malmqvist
Sara liebt ihre Frau Katarina und bereitet für sie eine Geburtstagsüberraschung vor. Katarina hat ebenfalls eine Überraschung für Sara. Die […]
Bisheh!
Mary Ana
Bisheh (Dickicht) war der Name einer kleinen anarcho-feministischen Gruppe, der Mary Ana und ihre Freundin Shen angehörten. Shen lebt inzwischen […]
Biting the Dust
NEOZOON
Ein Found-Footage-Film über christliche Vorstellungen vom Leben nach dem Tod. Werden Christen und ihre geliebten Tiere im Jenseits wiedervereint? Kommen […]
Black Bus Stop
Claudrena N. Harold, Kevin Jerome Everson
Der Film ist eine Hommage an den Black Bus Stop, einen informellen und doch ikonischen Treffpunkt für Schwarze Studierende auf […]
Black Girl Magik
Sanjay De Silva
Black Hole
Johanna Reich
Johanna Reichs Videoarbeit Black Hole setzt sich mit der zunehmenden medialen Vereinahmung des Alltags auseinander und zeigt eine Methode, wie […]
Black Ocean
Marion Hänsel
»Mein Film soll zart sein wie der Atem eines Kindes und trotzdem aufgeladen mit einer dauerhaft präsenten, unterschwelligen Gewalt. Als […]
Black Panthers
Agnès Varda
Im Sommer 1968 hielten die Black Panthers in Oakland mehrere Kundgebungen ab, um über den Prozess gegen Huey Newton, einen […]
Black Rose
Hye Rim Lee
Seit 2001 hat Lee ihre animierte Figur TOKI im Rahmen ihres fortlaufenden TOKI/Cyborg-Projekts entwickelt und weiterentwickelt. TOKI, die schwarze Rosenkönigin, […]
Black Symposium
Katia Sepúlveda
An einem abgelegenen Strand versammeln sich Afro-karibische Frauen zu einer Gruppe und verhandeln Affektion, Sexualität, Sinnlichkeit, Liebe, Care, Joy und […]
Blanka
Kohki Hasei
»Ich habe Erwachsene gesehen, die sich Kinder kaufen. Und nur weil ich ein Kind bin, soll ich mir keine Mutter […]
Blatt
Aliona Sasková
Der riesige Seemann bereitet sich auf die nächste Schiffsreise vor. Noch etwas Kohle in den Kessel, das Deck muss geschrubbt […]
Blaubeeren – cerne jagody
Maja Nagel, Julius Günzel
»Hier wird Abschied genommen und der Trauer Raum gegeben […] Wenn es eine Anklage gibt, dann wird sie nicht ausgesprochen.« […]
Blaubeeren – cerne jagody
Maja Nagel, Julius Günzel
»Hier wird Abschied genommen und der Trauer Raum gegeben […] Wenn es eine Anklage gibt, dann wird sie nicht ausgesprochen.« […]
Blind Date | MAMA
Catrine Val
Blind Date | MAMA zeigt die intime Beziehung des international gefeierten Tänzers Andrius Strakele zu seiner blinden Mutter. Schwebend, abrupt, […]
Blind Date | MAMA
Catrine Val
Blind Date | MAMA zeigt die innige Beziehung des international gefeierten Tänzers Andrius Strakele zu seiner blinden Mutter. Schwebend, abrupt, […]
Blinder Passagier
Maria Brendle
Nachdem die achtjährige Emma aus dem Kinderheim ausgerissen ist, glaubt sie, in der Wohnung der blinden Evelyn ein perfektes Versteck […]
Blindes Vertrauen
Allan Harmon
Der 17-jährige Alex träumt vom Fliegen und davon, Teil des Laufteams seiner Schule zu sein und die anstehende Meisterschaft mitzulaufen. […]
Blood Below the Skin
Jennifer Reeder
»Niemand kann Dir, ohne deine Zustimmung, das Gefühl geben, minderwertig zu sein!« – Eleanor Roosevelt / Graffiti in Blood Below […]
Blooming on the Asphalt
Coraci Ruiz, Julio Matos
Dieser Film ist vom 18. April bis einschließlich 30. April 2023 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Sprachfassung […]
Blooming on the Asphalt
Coraci Ruiz, Julio Matos
Coraci Ruiz porträtiert den queeren Freund*innenkreis ihres Kindes vor und nach der Amtsübernahme der rechten und queerfeindlichen Bolsonaro-Regierung in Brasilien. […]
Blow Up My Town
Chantal Akerman
»Sie sehen ein junges Mädchen, 18 Jahre alt, in eine Küche gehen und die üblichen Dinge tun, aber auf völlig […]
Blue Moon
Alina Grigore
Ein kleiner Raum. Eine junge Frau schlafend im Bett. Sie wird mehr als unsanft von ihrer Schwester geweckt, weitere Personen […]
Blutclip
Pipilotti Rist
Pipilotti Rists Werk zeichnet sich durch die Darstellung lustvoll weiblichen Begehrens und audiovisuelle Sinnlichkeit aus. Ihr dreißig Jahre alte Arbeit […]
Boat Dreams
Sasha Andrews
Was passiert, wenn der Traum vom eigenen Boot zum Klotz am Bein wird? Boat Dreams porträtiert drei Bootseigner, deren Do-It-Yourself-Projekte […]
Body
Małgorzata Szumowska
»Der Körper kann uns schreckliche Grenzen aufzwingen, und er kann zur Obsession werden. All unsere Absichten und Ziele können mit […]
Body of Oz
Stephanie Müller, Klaus Erich Dietl
Der Kurzfilm Body of Oz spielt auf den »happiest film ever made«, The Wizard of Oz, an und stellt dabei […]
Body of War
Isabel Rocamora
Bilder von Soldaten, die vor der Kamera trainierte Kampfrituale wiederholen. Niemand stirbt dabei, einen Sieger gibt es nicht. Im Gegenteil: […]
Boi Thaka
Pranami Koch
Der Fund eines Tagebuchs holt die tragische Geschichte einer Hexenverfolgung in den entlegenen Dörfern von Assam in die Gegenwart. Monjula, […]
Bonds
dani Tardif
Ein Film über Nähe, ein Zimmer, zwei Protagonist*innen und das Experiment, Bonding in Filmbilder zu fassen. Bonding wird zum Moment […]
Borderhole
Amber Bemak, Nadia Granados
Borderhole spielt in einem mythischen Grenzgebiet zwischen Kolumbien und den USA. Der Film erforscht Imperialismus, Globalisierung durch Popmusik, und die […]
Borders (M.I.A)
Maya Arulpragasam (M.I.A.)
Boreas
Belma Baş
Ein Kind lebt mit seinen älteren Verwandten in einem abgelegenen alten Haus in den Bergen. Verschwiegen beobachtet es die tägliche […]
Born in Evin
Maryam Zaree
Regisseurin und Schauspielerin Maryam Zaree begibt sich auf die Suche nach den gewaltvollen Umständen ihrer eigenen Geburt in Evin, einem […]
Boy
Isabelle Schapira
Heute muss sich Tatiana verabschieden. Leise und heimlich, von einem Jungen und der gemeinsamen Zeit mit ihm. Halt geben der […]
Boys
Quinn Wilson, Andy Madeleine
Breaking the Ice
Clara Stern
Mira (Alina Schaller) lebt mit ihrer Mutter und ihrem Großvater auf einem Hof. Sie arbeiten im Weinanbau. Jeden Tag fragt […]
Bridges go round – Bebe & Louis Barron
Shirley Clarke
Brownian Movement
Nanouk Leopold
Die Brownsche Bewegung bezeichnet die ziellose Bewegung von Teilchen in Flüssigkeiten und Gasen, eine Folge der Kollisionen mit den sich […]
Bruderland ist abgebrannt
Angelika Nguyen
Bruderland ist abgebrannt widmet sich dem Verbleib der vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen in der DDR, deren Staatsverträge mit dem Mauerfall ihre Gültigkeit […]
Bruderland ist abgebrannt
Angelika Nguyen
Bruderland ist abgebrannt widmet sich dem Verbleib der vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen in der DDR, deren Staatsverträge mit dem Mauerfall ihre Gültigkeit […]
Brunnen
Helga Fanderl
Buck Fever
Neozoon
Buck Fever ist eine YouTube-Collage von Amateuraufnahmen. Das Video zeigt die Anspannung der Jäger vor und den befreiten Moment nach […]
Bürgermeister, Schäfer, Witwe, Drache
Constanze Schmitt (DoP)
Begründung der Jury (Isabelle Casez, Birgit Guðjonsdottir, Sabine Panossian): »Uns hat die gelungene Zusammenarbeit von Regie und Bildgestaltung beeindruckt. Man […]
Burial of Life as a Young Girl
Maïté Sonnet
Axelle durchlebt eines der schlimmsten Wochenenden ihres Lebens: Sie steckt noch mitten in der Trauer um eine Trennung, muss aber […]
Buried
Françoise Ellong
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
But Elsewhere Is Always Better
Vivian Ostrovsky
Am 5. Oktober 2015 nahm sich die belgische Regisseurin Chantal Akerman das Leben. Die Filmemacherin und Kuratorin Vivian Ostrovsky war […]
Butch Tits
Jen Crothers
Butch Frauen diskutieren ihr manchmal kompliziertes, aber liebevolles Verhältnis zu ihren Brüsten.
Butch Up
Yu-Jin Lee
Erst ist da der Kommentar ihrer Exfreundin, die sagt: »Stop being miserable!« Dann kommt es für die Protagonistin Mi-hae zu […]
Bye Bye Tiberias
Lina Soualem
Mutter und Tochter nähern sich gemeinsam Fotografien der Vergangenheit. Eine verzweigte Familiengeschichte wird in der Pariser Wohnung betrachtet und versucht […]
C-TV (Wenn ich Dir sage, ich habe Dich gern…)
Eva Egermann, Cordula Thym
Erschütterungen in einem Fernsehstudio. Die Welt ist ins Wanken geraten, die Requisiten verrutscht. Die Fernsehmoderatorin beginnt ihre Arbeit. Die Gäst*innen […]
C.K.
Barbara Visser
»Was mich fasziniert, ist, dass Freiheit im Grunde eine Illusion ist. Ob Du nun Künstler, Buchhalter oder Verbrecher bist. Die […]
Gleichförmigkeit in einer mechanischen Welt – Alle beginnen ihren Tag mit Kaffee. An einem bestimmten Punkt eines typischen Arbeitstages möchte […]
Call Her Applebroog
Beth B
2016 schloss Beth B ihr langjähriges Dokumentarfilmprojekt über ihre Mutter ab, die New Yorker Bildhauerin und Malerin Ida Applebroog. Call […]
Call of Beauty
Brenda Lien
Zwei Freundinnen betreiben einen Schmink-Kanal auf YouTube. Im Dschungel von Schönheitswahn, Beauty-Industrie und Produktplatzierung stellt sich die Frage, ob die […]
Call of Comfort
Brenda Lien
»Bitte stimme den Nutzungsbedingungen zu, um ein Teil der Gemeinschaft zu sein«, sagt die Big-Data-Kristallkugel, während sie dich in positiven […]
Call of Cuteness
Brenda Lien
»Während wir heil und munter den Katzen-Fail des Tages gucken, holt uns alles, was unsichtbar bleibt in diesem neoliberalen Albtraum, […]
Call of the Wild
Neozoon
Eine Found-Footage Collage: Junge Menschen üben sich in einer Art gutturalen Ausdrucks und vollführen gemeinsam einen Ruf der Wildnis. Während […]
Callshop Istanbul
Sami Mermer, Hind Benchekroun
Für Reisende ist Istanbul seit jeher Knotenpunkt und Scharnier zwischen Asien und Europa. Die unübersichtlichen Dynamiken gegenwärtiger Migrationsbewegungen werden hier […]
Camp
Julia Charlotte Richter
Eine kleine Gruppe von Kindern hat sich ein temporäres Lager errichtet. Sie scheinen eine Kraft zu beschwören, Kontakt aufzunehmen mit […]
Camp Beaverton: Meet the Beavers
Ana Grillo, Beth Nelson
Burning Man ist ein experimentelles Kunst-Festival in den Black Rocks im Norden des US-Bundesstaats Nevada. Für acht Tage entsteht dort […]
Camping du lac
Éléonore Saintagnan
»Ich möchte Ihnen von einer seltsamen Begebenheit erzählen.« Mit diesem Auftakt der Regisseurin und Hauptfigur Éléonore Saintagnan beginnt Camping du […]
Canela
Cecilia del Valle
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Canned Dreams
Katja Gauriloff
Welchen Weg legt eine handelsübliche Dose Ravioli zurück, bis sie in einem finnischen Supermarkt im Regal steht? Wer sind die […]
Car Care
Lisa Domin
Autos wurden erfunden. Jetzt existieren sie. Wir kümmern uns um sie. Dafür fahren sie. Es gibt sie immer noch. Ich […]
In intimen und persönlichen Geschichten erzählen fünf Frauen von ihren Erfahrungen mit ihrem Körper, von der Kindheit bis ins hohe […]
Cartonera
Maria Goinda
Marlen ist acht Jahre alt. Jeden Tag fährt sie mit ihrem Bruder Roberto, ihrer Schwester Tamara und deren Freund Polaco […]
Cat
Margaret Salmon
Katzen sind autarke Wesen und entscheiden selbst, welche Beziehungen sie mit Menschen eingehen. Auch in #Cat# gibt eine Katze den […]
Catalogue
Daba Berman Duff
Catalogue zeigt Abbildungen von Möbeln und Objekten in einem Prospekt: Designerstücke, die der Stolz eines jeden Wohnzimmers wären, Seite um […]
Celeste Rosa
Sarita Bonilla Barahona
Drei Transfrauen sprechen darüber, was es bedeutet, eine Transfrau in Costa Rica zu sein. Sarita Bonilla Barahona nutzt Animation, um […]
Celts
Milica Tomović
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. »Ich […]
Centauress
Deniz Şimşek
Ein prägendes Kindheitserlebnis lässt die Gedanken fließen und stellt die Frage: Wie funktioniert Erinnerung? Zuhause war der Fernseher immer an. […]
Centrefold
Ellie Land
In den letzten zehn Jahren verzeichnet die kosmetische Genitalchirurgie Zuwächse von 500 Prozent. Ellie Land bietet mit Centrefold einen Blick […]
Chained!
Betsy Kalin
Von viktorianischen Taschenuhren über extravagante Anzugmode bis hin zum Motorradbedarf: Schlüsselketten/ Wallet Chains haben sich über die Jahre zu mehr […]
Chao’s Transition
Susanne Mi-Son Quester, Mieko Azuma
Chao fühlte sich schon immer als Frau. Mit Mitte 20 hat sie sich schließlich zu einer Transition entschlossen. Die gebürtige […]
Charlie Surfer
Pia Strømme
Bei dem zehnjährigen Charlie wurde das Asperger-Syndrom diagnostiziert. Er ist stolz auf seine Diagnose, aber teilweise wünscht er sich, so […]
Chevalier
Athina Rachel Tsangari
Sechs wohlhabende Männer durchkreuzen mit ihrer Luxusjacht das Ägäische Meer. Um eine technische Panne in einem Hafen zu überbrücken, spielen […]
Chicks on Boards
Dörthe Eickelberg
Ein wilder, bunter Leinwandtrip mit einer frohen Botschaft: Wo ein Wille ist, ist eine Welle. In einigen Kulturen werden Surfer […]
Chient jouant à la balle
Alice Guy
Ein Hund kann mit der Schnauze erstaunliche Ballkunststücke vollführen.
Chika, die Hündin im Ghetto
Sandra Schießl
Mikasch lebt mit seiner Familie im Warschauer Ghetto. Die Hündin Chika ist sein Ein und Alles. Wie die anderen jüdischen […]
Chikara – Der Sohn des Sumo-Ringers
Simon Lereng Wilmont
Ein wahrer Kämpfer gibt nie auf! Die Meisterschaft im Sumo-Ringen steht vor der Tür und für Chikara gibt es nichts […]
Children of Sarajevo
Aida Begić
»Wenn ich Kriegsvideos von ganz normalen Menschen benutze, um Rahimas Erinnerungen zu illustrieren, will ich im Prinzip die vertraute Erinnerung […]
Children of the Bird
Júlia Tudisco
Im Einklang miteinander formen zwei göttliche, verspielte Wesen seit Beginn der Schöpfung die Welt: Landschaften, Pflanzen, Lebewesen entstehen, verändern sich, […]
Chiles en Nogada
Billy Roisz
Chiles en Nogada ist ein traditionelles mexikanisches Gericht. Seine Farben sind die der Landesflagge und damit seiner Geschichte: Rot, weiß […]
Chill Out
Philippa Price
Chuck Chuck Baby
Janis Pugh
In einer Kleinstadt in North Wales lebt Helen mit ihrem Mann, seiner neuen Partnerin, deren gemeinsamem Kind und ihrer Schwiegermutter […]
Churchill, Polar Bear Town
Annabelle Amoros
In Nordkanada wurde eine junge Frau von einem Eisbären angegriffen. Erzählt sie. Die Presse ist an der Story interessiert. Aber […]
Cidade; Campo
Juliana Rojas
Juliana Rojas stellt zwei Geschichten nebeneinander und lässt zwei Bewegungen strukturierend werden: den Weg vom Land in die Stadt und […]
Circle
Yumi Joung
Ein Mädchen malt einen Kreis auf den Boden und geht weiter. Nach und nach sammeln sich immer mehr Vorbeikommende in […]
City of Wind
Lkhagvadulam Purev-Ochir
Etwa die Hälfte der 3,2 Millionen Menschen der Mongolei lebt in der Hauptstadt Ulaanbaatar, einem Labyrinth aus Straßen und zackigen […]
Civil Twilight at the Vernal Equinox
Emily Vey Duke, Cooper Battersby
»Wir sind die Terraformer dieser neuen Landschaft, wo Treibstoff aus unseren Körpern strömt, wo Konsum und Gewinnung – erstmalig – […]
Clair Obscur
Yeşim Ustaoğlu
Der Titel clair-obscur ist der historischen Renaissance-Malerei entlehnt – Chiaroscuro bezeichnet in der Kunst den Gebrauch starker Kontraste zwischen Licht […]
Clara Sola
Nathalie Álvarez Mesén
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Auf […]
Übung macht das Funkemariechen: Claudia übt karnevaleske Choreografien im Wohnzimmer, Grossmutter Trude schaut zu. Filmreihe Neue Archive
Cleo
Eva Cools
Nachdem die 17-jährige Cleo einen schwerwiegenden Autounfall überlebt hat, bei dem beide Elternteile umkamen, leidet sie an einer posttraumatischen Belastungsstörung. […]
Close Combat
Sarah Duhamels (Artist)
Als ein Ehemann an seinem Essen herummäkelt, löst das einen wilden Kampf zwischen ihm und seiner Frau (Sarah Duhamel) aus, […]
Close Ties
Zofia Kowalewska
Der 45. Hochzeitstag ist ein beeindruckendes Jubiläum. Barbara und Zdzisław könnten stolz auf sich sein, hätte nicht der Ehemann seine […]
Club Q: The Legendary Dance Party for Women
Kristen Wolf
Es begann in den 1980ern. Page Hordel, leidenschaftliche DJ, versammelte um sich herum ein Kollektiv lebendiger Freundinnen. Zusammen erschufen sie […]
Cluburlaub
Katharina Duve
Code Blue
Urszula Antoniak
»Stell Dir vor, der Tod wäre eine Frau, die unter uns lebte. Das Leben würde sie verängstigen und verwirren. Das […]
Codependent Lesbian Space Alien Seeks Same
Madeleine Olnek
»Süße, lustige, clevere Komödie sucht Crossover …« – John Anderson, Variety »Dieser enorm liebenswerte Film stellt die Geschlechterpolitik zugunsten einer […]
Collage
Gülce Besen Dilek
»Jede Linie in deinem Gesicht ist eine Erinnerung«, sagt die junge Erzählerin. Sie selbst ist der lebende Beweis dafür. Aber […]
Colombianos
Tora Mkandawire Mårtens
Fernando: »My body is perspiring like hell. I’m soaking wet. Isn’t there something that’ll make me calm?« Pablo: »In that […]
Colony Collapse Disorder
Martha Colburn
Color-less
Estefanía Piñeres Duque
Violet lebt in einer Welt, die in ›Wir‹ und ›Die Anderen‹ unterteilt ist. Niemals, sagt ihre Mutter, darf sie einem […]
Comme je suis, comme tu es
Alexandra Kurt
Eine leidenschaftliche Begegnung in einem Abstellraum. Lust darauf, sich aufeinander einzulassen, und doch auch ein bisschen Unsicherheit, sich der anderen […]
Commodity Fetishism
Catrine Val
Commodity Fetishism bewegt sich fließend zwischen Mode und Performance, Kritik und Klamauk. In dem Video verwandelt sich Catrine Val mithilfe […]
Concerning My Daughter
Lee Mi-rang
Drei Generationen von Frauen in Südkorea. Der Film fokussiert die Figur der Mutter und schafft anhand ihres Porträts die Verhandlungen […]
Confessions of Pia Antonia
Artiom Zavadovsky
Die Künstlerin und Mutter Pia Antonia Klinkhammer teilt mit Kunststudierenden ihre Gedanken über Kunst, Selbstdarstellung und die Herausforderungen, als Künstlerin […]
Confessions to the Mirror
Sarah Pucill
Mit Confessions to the Mirror erreicht die experimentelle Filmkunst der britischen Künstlerin Sarah Pucill einen neuen Höhepunkt. Mit poetischer Klarheit […]
Construction Beyoğlu
Meral Candan
»Taksim hat sich in eine riesige Baustelle verwandelt. Wegen des Topçu Kişlasi Projekts wird der Taksim Gezi Park zerstört. Mit […]
Controfigura
Rä di Martino
Der Hybridfilm ist ein Phänomen der zeitgenössischen Filmkultur. Eine neue, experimentelle Art des Erzählkinos trifft hier auf dokumentarische Filmsprache. Die […]
Convenient, Sacred, Blessed
Vika Kirchenbauer
Copa 71
Rachel Ramsay, James Erskine
»Why haven’t I seen this before?« In der ersten Szene von Copa 71 starrt die amerikanische Fußballnationalspielerin Brandi Chastain ungläubig […]
Copa 71
Rachel Ramsay, James Erskine
»Why haven’t I seen this before?« In der ersten Szene von Copa 71 starrt die amerikanische Fußballnationalspielerin Brandi Chastain ungläubig […]
Copy City
Denise Hauser
Eine experimentelle Erforschung von Randwelten.
Copy Complete
Maria Auerbach
Die Found-Footage-Collage Copy Complete setzt sich mit der Darstellung des Computers im Kino der 1970er, 80er und 90er Jahre auseinander. […]
Corniche Kennedy
Dominique Cabrera
Die Küstenstraße Corniche Kennedy in Marseille ist mit ihrem eindrucksvollen Panorama visueller Ankerpunkt von Dominique Cabreras sonnendurchflutetem Spielfilm. Hier, am […]
Cow
Andrea Arnold
»Im Schnitt wiederholte ich immer wieder unwillkürlich: ›Ich sehe dich, Luma. Keine Sorge Luma, wir sehen dich.‹ Ich bin mir […]
Crushed
Ella Rocca
Hoffnungslos verliebt? Nicht neu für Ella. Dem alles überlagernden Gefühl des »Crush« geht Ella durch Online-Recherche und mutiger Konfrontation der […]
Crystal Lake
Jennifer Reeder
Eine Gruppe jugendlicher Mädchen regiert über den Skatepark. Hinter dem großen Zaun, der das Betonfeld rund um die Halfpipes begrenzt, […]
Cunégonde Has Visitors
N.N. (Artist)
Während die Herrschaft verreist ist, bekommt das Dienstmädchen Cunégonde (Name unbekannt) Besuch von seiner Familie. Gemeinsam machen sie sich mit […]
Während die Herrschaften verreist sind, bekommt das Dienstmädchen Cunégonde Besuch von der Familie. Das große Reinemachen wird zu einem anarchischen […]
Cut Piece
Yoko Ono
Yoko Ono sitzt auf der Bühne, vor ihr eine Schere. Sie fordert das Publikum auf, ihre Kleidung aufzuschneiden. Zuerst wirkt […]
cut-out
belit sağ
Das Video wirft einen Blick auf die Polizeiakten-Fotos der Opfer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) in Deutschland. Der NSU tötete im […]
Cycle
Sophia Olga de Jong, Sytske Kok
Radfahren ist gar nicht so einfach! Zum Glück hat das kleine Mädchen ihren Großvater, der ihr bei ihren ersten Fahrversuchen […]
Da kommt noch was
Mareille Klein
Helga steckt fest – buchstäblich. Die 62-Jährige lebt allein in ihrem Haus, ist von der Leiter gefallen und steckt nun […]
Dahomey
Mati Diop
Der Gewinner des Goldenen Bären der diesjährigen Berlinale ist ein einstündiger experimenteller Dokumentarfilm, der die Rückkehr von 26 geraubten Kunstschätzen […]
Dame 2 (Helen Mirren)
Kathryn Elkin
Von Elkin transkribiert und als Song vorgetragen, rekonstruiert Dame 2 ein Interview mit Helen Mirren in der Talkshow Parkinson aus […]
Dämmerung
Awa Moctar Gueye
Ein Vorort von Dakar, Senegal. Das Ziehen einer weißen Murmel macht Binta zur neuen Anführerin ihrer Clique. Die anderen zweifeln, […]
Dangerous Acts Starring the Unstable Elements of Belarus
Madeleine Sackler
Freie Theaterarbeit ist mit großen persönlichen Risiken verbunden: emotionalen, finanziellen und künstlerischen. Für die Mitglieder des Belarus Free Theatre kommen […]
Dangling by Their Mouths
Colin Campbell
Dangling by Their Mouths, eines der meisterhaften Do-it-Yourself- Stücke des kanadischen Videokünstlers Colin Campbell, ist eine komplexe, gleichermaßen witzige wie […]
Darshan Singh will in Leverkusen bleiben
Navina Sundaram
Darshan Singh will in Leverkusen bleiben wurde 1974 im ARD Nachmittagsprogramm gesendet. Der Beitrag erzählt die Migrationsgeschichte von zwei indischen […]
Darüber spricht man nicht
María Luisa Bemberg
»Allen Menschen gewidmet, die den Mut haben, anders zu sein, um sich selbst zu sein«, so der Vorspann von De […]
Das alte Lied
Ula Stöckl
Weihnachten in Dresden, 1990. Die ruhigen Kamerafahrten dokumentieren die dunkelbraunen Gemäuer, die so zerbrechlich wirken, als könnten sie die Last […]
Das Ei
Katharina Lüdin
Ein Film über einen Film über ein Ei. Oder: Ein Film über Kurzfilme, Zufälle und Unglücke, und ein Haufen kleiner […]
Das falsche Wort
Katrin Seybold
Der Film zeigte zum ersten Mal in der Geschichte der BRD zusammenhängend die Verfolgung der deutschen Sinti in der NS-Zeit […]
Das Geheimnis der Marquise
Lotte Reiniger
Eine Silhouetten-Animation im Stil von Die Abenteuer des Prinzen Achmed, ebenfalls von Lotte Reiniger. Ihr Teint wie Schnee, die Haut […]
Das Grauen aus der Tiefe
Barbara Peeters
Eine steigende Anzahl unerklärlicher Todesfälle bringt das Idyll eines kleinen amerikanischen Küstenstädtchens durcheinander. Ein schwerverletzter Augenzeuge erzählt von Grauen erregenden […]
Das Haus
Barbara Metselaar Berthold
Nach dem Krieg und diversen Abriss-Wellen steht am Potsdamer Platz direkt neben der Mauer nur noch ein einziges Gebäude: das […]
Das kleine rote Papierschiffchen
Aleksandra Zaręba
Das kleine rote Papierschiffchen will Neuland entdecken. Eine poetische Geschichte über den Mut, sich in die große weite Welt hinauszuwagen.
Das Kürbiskind
Raimund Backwinkel
Das wunderbare persische Volksmärchen als Silhouettenfilm: Eine kinderlose Frau fleht Allah an, er möge ihr ein Wesen schenken, auch wenn […]
Das leere Grab
Agnes Lisa Wegner, Cece Mlay
Bis heute lagern zehntausende menschliche Überreste aus ehemaligen Kolonien in deutschen Museen, ohne Perspektive für Identifizierung und Rückführung. Für die […]
Das Liebes-ABC
Asta Nielsen (Artist)
Die Grafentochter Lis soll ihren Zukünftigen kennenlernen. In freudiger Erwartung himmelt sie eine Zeichnung an, die einen imposanten Mann mit […]
Das Mädchen Hirut
Zeresenay Berhane Mehari
Ein dramatischer Gerichtsprozess aus dem Jahr 1996, der mit einem Freispruch endet und damit die Situation der Frauen in Äthiopien […]
Das Mädchen und die Riesin – Adeline tanzt Krump
Agnes Lisa Wegner
Wenn Adeline tanzt, steht die Zeit still. Ihre Arme bewegen sich schnell wie Blitze, sie stampft auf, verzieht ihr Gesicht […]
Das Mädchen Wadjda
Haifaa Al Mansour
In Wadjdas Heimat Saudi-Arabien dürfen Frauen kein Auto fahren und Mädchen keine Fahrräder benutzen. Von solchen Gesetzen hält ein selbstbewusster […]
Das Manteltier
Neozoon
Zoos erzählen vom menschlichen Verhältnis zur Natur. Sie bieten diverse Rahmen, in denen das Tier zum Bild wird, in dem […]
Das melancholische Mädchen
Susanne Heinrich
»Wie bin ich all das geworden, was ich nie werden wollte?« – Das melancholische Mädchen Eine junge Frau driftet auf […]
Das Recht des Stärkeren
Pascale Hecquet
Da hängt sie: Eine prächtige, große Banane, an einem riesigen Baum mitten im bunten Dschungel. Nichts hätte der kleine Affe […]
Das Salz des Meeres
Annemarie Jacir
Annemarie Jacirs viel ausgezeichnetes Debüt ist ein Roadmovie und eine Heimsuchung in das Land der Eltern: Palästina. Soraya, 28, geboren […]
Das Schweigen des Palastes
Moufida Tlatli
»Aus dem Blickwinkel eines Kindes habe ich versucht, die Welt der orientalischen Fürsten und die von ihnen ausgehende Ungerechtigkeit darzustellen, […]
Das Teufelchen
Wanda Treumann (Artist), Dr. R. Portegg (Rosa Porten, Franz Eckstein)
Selbstreflexive Szenarien, die das Filmemachen, den Kinobesuch und die Filmbranche thematisieren, waren im frühen Film ein beliebter Stoff. Die jahrzehntelang […]
Das Translator
Dorit Kiesewetter und Carsten Knoop
Treffen sich ein Deutscher, ein Türke und ein Israeli … Es übersetzt der Aserbaidschaner. Das Internet hilft dabei. Dorit Kiesewetter […]
Dating Sucks: A Genderqueer Misadventure
Sam Berliner
Eine animierte, mit realen Bildern versetzte Dokumentarkomödie über die Erfolge, die Misserfolge und die unglaublichen Verwirrungen bei dem Versuch, als […]
De Cierta Manera
Sara Gómez
Yolanda, eine junge Lehrerin, arbeitet in Havanna im neuen Stadtteil Miraflores, der 1962 gebaut wurde, um die Bewohner eines Armenviertels […]
De Natura
Lucile Hadžihalilović
Wasser, Erde, Luft und Feuer. Zwei Kinder verbringen einen Sommertag in der Natur.
Dear Lorde
Emily Vey Duke, Cooper Battersby
Die Knochensammlerin Maxine Rose, eine 14-jährige Teenagerin, sucht die Bestätigung ihrer Idole, darunter die Primatologin Jane Goodall, der Comedian Louis […]
Death to the Bikini!
Justine Gauthier
Die zehnjährige Lili liebt wilden Badespaß mit ihren Freunden, alles Jungs. Beim Schulausflug in ein Freizeitbad soll sie nun ein […]
Decrescendo
Marta Minorowicz
Das Alters- und Pflegeheim, in das uns Marta Minorowicz in Decrescendo führt, ist nicht einfach ein Ort von Krankheit, Einsamkeit […]
Deep Down Tidal
Tabita Rezaire
Es mag sich so anfühlen, als wäre das Internet oben in den Wolken, aber tatsächlich befindet es sich auf dem […]
Deep Inside
Camille Henrot
Ein pornografischer Film wird zu einer voyeuristischen Liebeskummer-Ballade transformiert. Durch Zeichnungen auf den Einzelbildern des 35mm-Materials eines Pornofilms aus den […]
Deep Insomnia
Shabnam Azar
Auf dem Rückweg sagte die Polizei am Kölner Flughafen zu dem Fahrer »Sie dürfen hier nicht anhalten. Entfernen Sie sich […]
Delivery Dancer’s Sphere
Ayoung Kim
Ernst Mo ist eine Motorradfahrerin für einen Kurierdienst und rast auf algorithmisch generierten Routen durch ein technofuturistisches Seoul. Sie trifft […]
Déploiements
Stéphanie Lagarde
Piloten simulieren die Choreographie eines Kunstflugs für den französischen Nationalfeiertag. Eine algorithmische Trainingssoftware für Polizisten simuliert ein Protestszenario und spielt […]
Der Ball
Katja Roberts
Amy spielt gern Fußball, die anderen Kinder finden sie deshalb seltsam. Jack ist taubstumm und verbringt die Nachmittage allein am […]
Der blaue Tiger
Petr Oukropec
Der alte Botanische Garten liegt wie eine vergessene Insel mitten in der Stadt. Dort lebt Johanna zusammen mit ihrer Mutter […]
Der Boden unter den Füßen
Marie Kreutzer
»Ohne den ständigen Drang, sich zu vergleichen und sich dadurch minderwertig zu fühlen und zu glauben, dass man mehr können […]
Der Fall Mäuserich
Simone van Dusseldorp
»Also Peepeep ist buchstäblich hier drinnen?« – »Genau. Oder zumin- dest sind es seine Knochen.« Meral ist gerade mit ihren […]
Der Fischer und seine Frau
Kyne Uhlig und Nikolaus Hildebrand
Die Frau des Fischers bittet einen verwunschenen Butt um bessere Lebensumstände. Als ihr Wunsch in Erfüllung geht, verfällt sie in […]
Der Glanz der Unsichtbaren
Louis-Julien Petit
Selbstironischer Humor und Abneigung gegen jede Form von Selbstmitleid prägen die Frauen, denen es gelingt weiterzumachen, obwohl ihnen schlimme Dinge […]
Der große Gammel
Susann Maria Hempel
Ein filmischer Abgesang der Filmemacherin auf das alte Theater ihrer Heimatstadt Greiz. Was sich in dem verlassenen Gebäude finden ließ […]
Der große Gammel
Susann Maria Hempel
Ein filmischer Abgesang der Filmemacherin auf das alte Theater ihrer Heimatstadt Greiz. Was sich in dem verlassenen Gebäude finden ließ […]
Der Hexenschuß
Erni und Dr. Gero Priemel
Stromwerbung der 1950er Jahre mit unterhaltsamer Spielhandlung.
Der höchste Spiegel der Welt / Berühr das rote Nichts
Dagie Brundert
Diese Super-8-Arbeit sind zwei Filme in einem, wie man schon in der ersten Texttafel erfährt. Dagie und ihre Freundin Judith […]
Der Indianer
Ineke Houtman
»Die meisten Kinder kommen aus dem Bauch der Mutter«, sagt der achtjährige Koos, »ich komme aus einem Flugzeug.« Koos stammt […]
Der kleine Nazi
Petra Lüschow
Als Familie Wölkel wie jedes Jahr bei der Oma Weihnachten feiern will, erwartet sie eine unliebsame Überraschung: Oma Wölkel hat […]
Der kleine Vogel und die Bienen
Lena von Döhren
Hoch oben erfreut sich der kleine Vogel an den Blüten seines Ahornbaumes. Ein geheimnisvolles Brummen, das es zu ergründen gibt, […]
Der Letzte seiner Art
Floor Van Der Meulen
Sudan ist der Letzte seiner Art. Ein Nördliches Breitmaulnashorn, von dem es nur noch drei Exemplare gibt – zwei Weibchen […]
Der Mann, der seine Haut verkaufte
Kaouther Ben Hania
Sams Liebe zu Abeer ist grenzenlos – im wahrsten Sinne des Wortes. Der junge Syrer überwindet sämtliche Landesgrenzen, die zwischen […]
Der Märtyrer
Zoe Dumas (DoP)
Begründung der Jury (Conny Beißler, Andaç Karabeyoglu, Adriana Berroterán): In der Sommerhitze eines kleinen andalusischen Dorfes erkundet ein junger Mann […]
Der Maulwurf an der See
Anna Kadykova
Alle fahren zum Strand. Mit Auto, Lastwagen und Eisenbahn. Auch der Maulwurf gräbt sich durch. Als er ankommt, ist es […]
Der Mond und Ich
Nancy Biniadaki
Ein kleiner Junge kann nicht schlafen. Draußen vor seinem Fenster erblickt er den Mond und verwickelt ihn kurzerhand in einen […]
Der natürliche Tod der Maus
Katharina Huber
Die Zeiten sind katastrophal: Klimakollaps, Zivilisationsmüll, verseuchtes Obst, und dann noch der soziale Druck. Die Protagonistin nimmt sich das sehr […]
Der neueste Stern vom Varieté
Dr. R. Portegg (Rosa Porten, Franz Eckstein)
Stella Orlanda ist eine junge Varieté-Artistin, die nicht nur auf der Bühne ihren Mann steht. Dort nimmt sie es als […]
Der Schlitten
Olesya Shchukina
Ein junges Eichhörnchen entdeckt einen Schlitten im Schnee. Vorbei an einer Gruppe von spöttischen Vögeln traut es sich von Schneehaufen […]
Der Schwarze Kasten
Tamara Trampe, Johann Feindt
»Was verbarg sich hinter dem geradlinigen Hinüberstürmen in eine ›Neue Gesellschaft‹, das jede Frage verbot?« Tamara Trampe Enge Innenräume. Ganz […]
Der süße Brei
Kyne Uhlig und Nikolaus Hildebrand
Ein Blick in die Trickfilmwerkstatt. Die Filmemacher zeigen uns erste animierte Bilder ihres aktuellen Films zum Grimmschen Märchen. Mutter und […]
Der über den Herzog herzog
Dorit Kiesewetter, Carsten Knoop
We are locked in history; prehistoric humans were not.
Der Untergang der Titania
Mara Mattuschka
Über die Vermischung verschiedener Techniken wie Animation und Realtrick durchziehen Untergang der Titania mehrere Realitätsebenen. »Ja zur Liebe, Ja zum […]
Der Weihnachtsbäcker
Elisabeth Wilms
In der Wilms’schen Backstube entsteht noch 1943 das köstlichste Weihnachtsgebäck: Stutenkerle, Torten, Spekulatius, Printen, Pfeffernüsse, Marzipan, Eclairs … In einer […]
Der weiße Prinz
Eva Bertram
Der weiße Schatz und die Salzarbeiter von Caquena
Eva Katharina Bühler
»Ich glaube, dahinten haben die Gringos angefangen mit dem Lithium.« Don Rosauro steht inmitten einer endlosen weißen Fläche. Er ist […]
Der Wind nimmt die mit
Ann Carolin Renninger
Was wird eigentlich in ein paar tausend Billionen Jahren sein? Für einen Jungen im norddeutschen Marschland liegen die Antworten klar […]
Der zweite Anschlag
Mala Reinhardt
»Bei Der zweite Anschlag war es mir wichtig, den Protagonist*innen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Perspektiven darzustellen. Viel zu […]
Desert Miracles
Miriam Gossing und Lina Sieckmann
Eine ökonomisierte Architektur der Sehnsucht: In 22 Tableaus meditiert Desert Miracles über die Interieurs verschiedener Hochzeitskapellen im US-Bundesstaat Nevada. Eine […]
Devil’s Rope
Sophie Bruneau
La corde du diable erzählt die Geschichte eines universellen und scheinbar banalen Gegenstandes: die des Stacheldrahts. Sie reicht zurück zu […]
Dialogues with Madwomen
Allie Light
»Ich hatte immer Angst, dass mich jemand fragt, wo ich war, als John F. Kennedy erschossen wurde, und ich hätte […]
Diamond Belly
Anni Puolakka
»If I sometimes feel lonely, I think about all the microbes who live inside me and across my skin and […]
Diamonds
Coral Short
Ein Gesicht in Großaufnahme, Stop-Motion und viele Diamanten. Coral Short und Raphaële Frigon machen das Gesicht zur Oberfläche und überschwemmen […]
Die 727 Tage ohne Karamo
Anja Salomonowitz
»Ich habe bis jetzt jedem Film von mir eine Farbe gegeben … Für Die 727 Tage ohne Kamaro habe ich […]
Die defekte Katze
Susan Gordanshekan
Weil Mina und Kian nicht länger suchen wollten, entscheiden sie sich für eine arrangierte Ehe. Sie hatte ein Verhältnis mit […]
Die Dohnal – Frauenministerin / Feministin / Visionärin
Sabine Derflinger
Als 1979 unter Bruno Kreisky gewählte Staatsministerin für allgemeine Frauenfragen und von 1990 bis zur ihrem unfreiwilligen Abgang 1995 erste […]
Die Erde ist blau wie eine Orange
Iryna Tsilyk
Trotz großer Gefahrenlage sind Hannah und ihre 4 Kinder in ihrem Heimatort, nahe Donezk, geblieben. Zentrum des Films ist der […]
Die feige Schönheit
Greta Isabella Conte (DoP)
Begründung der Jury (Yoliswa von Dallwitz, Antonia Kilian, Agnesh Pakozdi): Greta Isabella Conte hat mit ihrer Kameraarbeit für den Film […]
Die feurigen Schwestern
Albertina Carri
Ein lesbisch-feministisches Roadmovie über Selbstbestimmung, Lust und Sex. Nach einer Zeit der Trennung trifft ein Paar endlich wieder aufeinander. Sie […]
Die Fliegen (The Birds II)
Susann Maria Hempel
Susann Maria Hempel begibt sich in die Ruinen ihres ehemaligen Wohnhauses in Greiz und widmet sich der Schönheit des Verfalls. […]
Die Flieger-Trilogie #2: Ein Hoch auf das Bügeln
Rotraut Pape
»Ich wollte Bewegung, Entwicklung, Veränderung in der Zeit und belegte gleich im 2. Semester den ersten Videokurs, der für Künstler […]
Die Früchte der Wolken
Kateřina Karhánková
Eine Gruppe von Urwaldtierchen schaut über den Tellerrand und entdeckt, dass sich etwas Großartiges hinter dem unheimlichen Wald versteckt.
Die Gedanken sind frei
Urte Zintler
Eine alte Frau singt ein deutsches Volkslied über die Gedankenfreiheit, doch ihr Gedächtnis lässt nach. Preise für ›Die Gedanken sind […]
Die Geschichte der heiligen Veronika
Vroni und Vroni
Die Geträumten
Ruth Beckermann
»Ein Wort von Dir, und ich kann leben.« – Paul Celan Beinahe 25 Jahre währte der wortgewaltige Briefwechsel zwischen Ingeborg […]
Die Gewerkschafterin
Jean-Paul Salomé
Maureen Kearney wird in ihrem Haus in Versailles überfallen und verletzt. Sie hat sich unbeliebt gemacht, weil sie die geheimen […]
Die Göttliche Ordnung
Petra Volpe
Nora ist eine junge Hausfrau und Mutter, die mit ihrem Mann, zwei Söhnen und dem missmutigen Schwiegervater in einem beschaulichen […]
Die Intrige und die Archenmuscheln – The Sonics
Kurdwin Ayub
Die Jungfrauenmaschine
Monika Treut
In diesem Klassiker des lesbischen Kinos verlässt Dorothee Müller ihr bürgerliches Leben in Hamburg und reist (aus) in die blühende […]
Die Katastrophe
Leni Fischer
Der Zeichentrickfilm wirbt für das Waschmittel »Famos« der Seifenfabriken Riesa-Gröba und Düsseldorf. Der Waschtag einer deutschen Hausfrau wird gezeigt, die […]
Die Kinder der Toten
Kelly Copper, Pavol Liska
»Auf einmal, völlig zwecklos, ist die Vergangenheit wieder da, unmöglich, sie zu lieben.« – Elfriede Jelinek, Die Kinder der Toten […]
Die Königin der Stille
Agnieszka Zwiefka
Die Königin der Stille erzählt die Geschichte von Denisa, einem 10-jährigen tauben Roma-Mädchen, das in einer illegalen Siedlung in Polen […]
Die lauteste Zeit
Lea Marie Lembke
Ein Umzug, eine neue Umgebung, eine angespannte Situation im Haus: Die zwölfjährige Luca ist zwischen der Liebe zu ihrer autistischen […]
Die Lebenden
Barbara Albert
»Ich wollte Zusammenhänge hinterfragen, nicht Buße für alte Schuld einfordern. Nicht das Wiederkauen der alten Schuld war mir ein Anliegen, […]
Die Mauer ist uns auf den Kopf gefallen
Diane Izabiliza
Die Perspektive von Frauen of Color auf die Wende: Lucía Muriel, Nivedita Prasad, Katja Kinder, Peggy Piesche und Nasrin Bassiri […]
Die Melodie des Meeres
Tomm Moore
Das Mädchen Saoirse und ihr Bruder Ben können in der magischen Muschel, die ihnen ihre verstorbene Mutter hinterlassen hat, das […]
Die Möllner Briefe
Martina Priessner
Deutschland 1992: Rostock-Lichtenhagen im August, Mölln im November. Solingen und Lübeck werden folgen. Rechtsextreme Anschläge beherrschen das wiedervereinte Land. In […]
Die Moritat vom Kriegsminister Theodor Graf Baillet de Latour
Pascale Osterwalder
Revolution im Wien des 6. Oktober 1848: Der Kriegsminister Latour wird Opfer des wütenden Mobs.
Die Mücke Pieks
Maria Steinmetz
Es ist Winter und die kleine Mücke Pieks friert. Bibbernd macht sie sich auf die Suche nach einem wärmenden Mantel.
Die neuen Kinder von Golzow
Simone Catharina Gaul
Bekannt wurde das brandenburgische Dorf Golzow durch Die Kinder von Golzow, eines der umfangreichsten Langzeit-Dokumentarfilmprojekte der Filmgeschichte – ab 1961 […]
Die perfekte Kandidatin
Haifaa Al Mansour
Haifaa Al Mansour (Das Mädchen Wadjda) porträtiert eine junge Frau, die in Saudi-Arabien mit Mut und Witz für ihre Ziele […]
Die Puppe
Ossi Oswalda (Artist)
Der Jüngling Lancelot ist überzeugter Junggeselle und dementsprechend schockiert, als ihn sein Onkel, der Baron de Chanterelle, verheiraten möchte. Überstürzt […]
Die Republik der Backfische
Käthe von Nagy (Artist)
Billie lebt in der argentinischen Pampa mit ihrem Vater auf einer Hazienda und beherrscht alles, was man dort können muss: […]
Die Schneekönigin
Britt Dunse
Es war einmal ein Spiegel aus Eis, der alles Schöne hässlich und alles Hässliche schön aussehen lässt. Eines Tages zerspringt […]
Die schönste Nebensache der Welt
Tanja Bubbel
In den 50er Jahren hieß Frauenfußball noch Damenfußball und war offiziell vom DFB verboten. Dennoch fanden erste Länderspiele in ausverkauften […]
Die Schule am Meer
Solveig Melkeraaen
In den Pausen kann Thorvin das Meer rauschen hören. »Das Beste an unserer Schule ist, dass wir nicht so viele […]
Die Schule am Meer
Solveig Melkeraaen
In den Pausen kann Thorvin das Meer rauschen hören. »Das Beste an unserer Schule ist, dass wir nicht so viele […]
Die sehen ja nur, die wissen ja nichts
Silke Schönfeld
In diesem dokumentarischen Porträt lässt uns die 16-jährige Thaiboxerin Aleyna Asya Akgün aus der Dortmunder Nordstadt an den physischen und […]
Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão
Karim Aïnouz
Die Schwestern Eurídice und Guida sind voller Träume: Eurídice will Konzertpianistin werden, Guida träumt von Liebe und Freiheit. Doch die […]
Die Sendung mit der Maus: Streiten
Katja Engelhardt, Inka Friese
Warum streiten sich Menschen? Wie fühlt sich ein Streit an, und wie findet man wieder heraus? Welche Regeln gelten fürs […]
Die Unbeugsamen
Torsten Körner
Ein Blick in die Geschichte stellt schnell klar, dass Frauen in der Politik als Kanzlerinnen, Ministerinnen oder Staatssekretärinnen nie selbstverständlich […]
Die Uneinsichtigen – AIDS-Aktivismus in Frankfurt
Lou Deinhart, Evi Rohde & Zoë Struif
Theaterinszenierungen aus der Zeit der HIV/AIDS-Pandemie der 80er/90er-Jahre, Nachrichtenbilder und Aufnahmen von Demonstrationen kommen in der Recherchearbeit zum AIDS-Aktivismus der […]
Die untergegangene Famile
María Alché
Das Leben der dreifachen Mutter Marcela (Mercedes Morán) ändert sich gewaltig, als ihre Schwester Rina plötzlich stirbt. Während sie die […]
Die Wirkung des Geschützes auf Gewitterwolken
Juliane Jaschnow, Stefanie Schroeder
»In Europa ist seit Jahrhunderten die Tradition des Wetterschießens dokumentiert«, heißt es im Film. »Die Gefahr heraufziehender Gewitterwolken soll durch […]
Die Wolfsbaude
Věra Chytilová
Elf Jugendliche, die ausgewählt wurden, um an einem besonderen Skikurs teilzunehmen, freuen sich zu früh. Nicht nur werden sie auf […]
Die Zungenschneider
Solveig Melkeraaen
»Und oben im Norden von Norwegen gibt es sogar die Weltmeisterschaft im Kabeljau-Zungen schneiden.« »Das ist seltsam.« Aus einem Fischkopf […]
Das Bild des musizierenden, Sombrero und Cowboystiefel tragenden Mariachi in engen Hosen ist eine der bekanntesten Assoziationen mit der mexikanischen […]
Dildotectonic for Beginners
Slavina
Selma gibt ihre romantische Idee von der Liebe zugunsten einer realen queeren Erfahrung und einer tiefen Freundschaft auf. Angeregt von […]
Dilim Dönmüyor – Meine Zunge dreht sich nicht
Serpil Turhan
»Dilim Dönmüyor – Meine Zunge dreht sich nicht ist eine Spurensuche in die Vergangenheit und Gegenwart meiner Familie. In Fragmenten […]
Ding-A-Ling
Luke Biggins, Stefflon Don
Diploma
Yaelle Kayam
Hebron am Abend vor dem jüdischen Pourim-Fest: Der 15-jährige Samer, besteht darauf seine ältere Schwester Ayat zu begleiten, die zu […]
Dissonance
Anne Leclercq
Sie versucht sich anzupassen, aber sie möchte auch ihre Integrität waren. Eine junge Frau findet sich plötzlich in einem Zeit-Raum-Kontinuum […]
Ein ermutigender Film über zwei Musikerinnen, die sich gegen Rassismus und Antifeminismus erfolgreich auflehnen. Die 17-jährigen Zwillingsschwestern Zahia und Fettouma […]
Dizzy Mess
Vivian Ostrovsky
Eine experimentelle Found-Footage-Arbeit, die sich den schwindelerregenden Momenten der Filmgeschichte verschrieben hat: DizzyMess erforscht das faszinierende und inspirierende Gefühl, den […]
DNA Dreams
Bregtje van der Haak
Noch vor zehn Jahren hätte es mehrere Jahre und über eine Milliarde Dollar gebraucht, um die komplette DNA eines Menschen […]
Dokumente zur Lebensweise. Wohnungsprobleme 1982/83. Dokument II. Gesperrter Wohnraum
Gerd Barz (Redaktion)
Durch den großen SFD-Themenkomplex »Wohnen« zog sich die Frage, ob und wie traditionelle, kleinstädtisch geprägte Lebensformen in Konfrontation mit dem […]
Domestic Karaoke
Inès Rabadán
»In jedem Haushalt muss jemand aufräumen, waschen und putzen. Nur wer?« – Inès Rabadán In Karaoké Domestique kommen sechs Frauen […]
Don’t Call Me Son
Anna Muylaert
Pierre ist siebzehn und lebt mit seiner Mutter Aracy und Schwester Jacqueline in einem Vorort von São Paulo. Sein Leben […]
Don’t Lose Your Head
Karolina Specht
Ein weißer Kopf rollt in die Mitte des schwarzen Bildschirms. Er atmet Kugeln. Ein Streitgespräch der Formen beginnt. Aus einem […]
Don’t Blow It Up
Alžbeta Mačáková Mišejková
Zwei Mädchen spielen mit einem Ball. Als ein Streit zwischen ihnen entsteht, gehen beide buchstäblich in die Luft und schweben […]
Don’t Let It All Unravel
Sarah Cox
Nicht den Faden herausziehen, verflixt … Preise für ›Don‘t Let It All Unravel‹ (Auswahl) Beste Animation, ÉCU, European Independant Film […]
Donna Haraway: Story Telling for Earthly Survival
Fabrizio Terranova
Donna Haraway ist Biologin, Wissenschafts-Historikerin und eine begnadete Erzählerin. Sie inspiriert Menschen weltweit mit einem lebensbejahenden Cyborg- und Trans-Spezies-Feminismus. In […]
Elisabeth Wilms dokumentiert alle Bauschritte bei der Errichtung der heutigen Westfalenhalle. Sie ist der moderne Ersatz für die im Krieg […]
Dots
Ann Oren
Dots ist ein Teil von Ann Orens Videotagebüchern, einer kurzen Serie, die mit ihrem quadratischen Bildformat auf die Medienkultur und […]
Double Happiness
Ella Raidel
Das pittoreske Dörfchen Hallstatt in Oberösterreich genießt den Status des Weltkulturerbes. In Double Happiness ist es Ausgangspunkt für eine scharfe […]
Dounia und die Prinzessin von Aleppo
Marya Zarif, André Kadi
Aleppo steckt voller Geheimnisse und Wunder und ist die Heimat der sechsjährigen Dounia. Das junge Mädchen genießt das pulsierende Lebensgefühl […]
draußen
Johanna Sunder-Plassmann, Tama Tobias-Macht
Matze, Elvis, Peter und Sergio leben »draußen«, auf der Straße, im Wald – kaum beachtet und gering geschätzt von der […]
Draw for Change: Wir sind Feuer
Karen Vázquez Guadarrama
Mexiko steckt fest in der Hand patriarchaler Gewalt. Mit rund zehn Femiziden pro Tag sind Frauen in dem mittelamerikanischen Land […]
Dressed for Pleasure
Marie de Maricourt
Sarah, eine junge Frau von etwa zwanzig Jahren, lebt bei ihren Eltern. Sie unterliegt zunehmend vielen Fantasien und sieht, wie […]
Drive with Care
Pilvi Takala
Drive with Care erforscht das Leben einer Lehrerin an einem Eliteinternat in den USA. Mit trockenem Humor dokumentiert Takala inszenierte […]
Dry Ground Burning
Joana Pimenta, Adirley Queirós
Aus dem Gefängnis entlassen, kehrt Léa in die Favela Sol Nascente zurück und schließt sich der wehrhaften Frauen-Gang ihrer Halbschwester […]
Du soleil en hiver
Samuel Collardey
Winter auf einem Bauernhof im Osten Frankreichs: Die Kühe wollen nicht in die Kälte, das Wasser friert ein, die Straßen […]
Dunkeldeutschland
Juliane Jaschnow, Stefanie Schroeder
Dun·kel·deutsch·land [1] umgangssprachlich: aus Sicht eines Bürgers der alten BRD eine abwertende Bezeichnung für die neuen Bundesländer – ehemalige DDR; […]
Dust of Modern Life
Franziska von Stenglin
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Liem […]
Dusty Stacks of Mom: the Poster Project
Jodie Mack
In einer Verflechtung von privaten Aufnahmen, abstrakter Animation und Rockoper erkundet dieser animierte Musical-Dokumentarfilm den Aufstieg und Fall des Plakat- […]
Dykes, Camera, Action!
Caroline Berler
»Als ich in den späten 1990er Jahren in Texas aufwuchs, kannte ich keine offen homosexuellen Personen in meiner Gemeinde, also […]
E.1027
Lisa Domin
›E.1027‹ ist architekturgeschichtlich eines der bedeutendsten Privathäuser des 20. Jahrhunderts in Europa, da es eine frühe Reaktion auf die Ideen […]
Earth Quake (Kim Gordon)
Loretta Fahrenholz
Überwachung schafft verführerische Bilder. Privates wird öffentlich. Das Video feiert die pixelige Materialität, die von Sicherheits-Kameras produziert wird.
Eat Sleep Die
Gabriela Pichler
»Ich wusste, dass der Film nichts sein würde ohne eine perfekt besetzte Hauptfigur. Eines Tages bekam Lotta [Forsblad] den Namen […]
Echo of You
Zara Zerny
Ältere Menschen halten ihre Hände vor die Augen und visualisieren ihre Liebsten. Sie versuchen sich genau zu erinnern – ohne […]
Echoes of Death / Forever Young
Lydia Schouten
Echoes of Death / Forever Young ist eine ungewöhnliche Reflexion über die Verleugnung von Altern und Tod durch Technophantasien ewiger […]
ECHT
Süheyla Schwenk
Best friends 4 ever? Für Zerda und Mia eine Selbstverständlichkeit. Bisher! Denn dieses Schuljahr ist alles anders: Zerda wird plötzlich […]
Eden
Mia Hansen-Løve
Eden ist ein bewegender Trip in das pulsierende Paris der frühen 90er. Während in den Clubs der Rave dominiert, erfindet […]
Ednas Tag
Bernd Sahling
Edna ist neu in der Klasse und erst seit kurzem in Deutschland. Der Unterricht in der fremden Sprache fällt ihr […]
Ego Mein Alter
Mariola Brillowska
Eigentumswohnung
Lucian Busse, Sofie Hein - Alien TV
Ein Bild abgeben
Stefanie Schroeder
Ihr Studium der Fotografie finanzierte Stefanie Schroeder mit diversen Nebenjobs. Skurrile Tätigkeiten, bei denen immer eine Kamera im Spiel, die […]
Ein Junge namens Weihnacht
Gil Kenan
Der elfjährige Nikolas lebt mit seinem Vater Joel, einem verwitweten Holzfäller, in einem Holzhaus im Wald, als der König eines […]
Ein Mädel mit Tempo!
Marie Dressler (Artist), Marion Davies (Artist)
Patricia, genannt Patsy, ist der Blitzableiter in der Familie Harrington. Vor allem von ihrer Mutter und ihrer älteren Schwester Grace […]
Ein roter Teppich für Asta Nielsen
Eva Tind
Alles beginnt mit einem Zufall: Die Künstlerin und Autorin Eva Tind zieht nicht nur in das Geburtshaus von Asta Nielsen, […]
Ein Elternpaar inszeniert im Schnelldurchlauf einen typischen Tag aus seinem Leben. Filmreihe Neue Archive
Ein Traumspiel
Elisabet Gustafsson
»Du spielst zu viel!« Diesen Satz hört Nicolas oft von seiner Mutter. Obwohl sie selbst den ganzen Tag vor dem […]
Ein Weihnachtsfest für Teddy
Andrea Eckerbom
Mariann kann es gar nicht glauben: Von ihrem letzten Geld hat sie sich auf dem Weihnachtsmarkt ein Los gekauft und […]
Eine Fliegenjagd oder die Rache der Frau Schultze
Eugen Skladanowsky
Frau Schultze möchte schlafen. Ihr Nachbar ist Komponist und macht mit seiner Musik auf Posaune und Klavier zu allen Tag- […]
Eine Gitarre am Meer
Sophie Roze
Eine heimatlose, einsame Wieselfrau hat wenig Erfolg mit dem Verkauf von Krawatten und fühlt sich in ihrem Leben zunehmend verloren. […]
Eine gute Idee – Heißwasser
Erik Wernicke
Die Bekehrung eines Ehemannes gegen dessen Widerstand, den Haushalt seiner Frau zu elektrifizieren.
Eine kleine Weihnachtsgeschichte
Åsa Sjöström, Mari Marten-Bias Wahlgren
Die wundersame Reise eines kleinen Teddybären durch das tief verschneite Schweden. Eine Weihnachtsgeschichte für junge Filmfans. Stockholm im Advent. Die […]
Eine Nacht voller Fragezeichen
Josefien Hendriks
Die 13-jährige Ismini übernachtet oft und gerne bei ihrer Freundin Komal. Seit sie drei Jahre alt sind teilen die Mädchen […]
Eine Schwester mit Geheimnis
Anne Siegel
Die selbsternannte Schwester Vicious Power Hungry Bitch vom Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz packt aus.
Eine Sommerliebe
Catherine Corsini
Im Frankreich der 1970er Jahre zieht die 23-jährige Delphine vom Bauernhof ihrer Eltern nach Paris. Dort lernt sie Carole und […]
Einfach
Claudia von Alemann
Ein weißgestrichener Flur, ein Treppenhaus, aus dem jemand auf die Straße tritt. Eine Küche, in der Geschirr gespült, eine Sardinendose […]
Einfache Fahrt – Die Reise eines Tuareg
Fabio Caramaschi
»Papa, als Du weggegangen bist, … wolltest Du zurück kommen?« »Als ich ankam, wollte ich sofort wieder zurück. Ich war […]
Einzelkämpfer
Sandra Kaudelka
»9. November 1989 – das ist nicht nur der Tag, an dem die Mauer gefallen ist, sondern auch der Tag, […]
Eisnasen
Veronica L. Montaño, Joel Hofmann
Moco hasst die eisige Landschaft, in der er zu Hause ist. Ständig friert er und seine Nase läuft ununterbrochen. Der […]
El Sueño
Lisa Bühl
Die Pazifikküste Kolumbiens: wild, abseits von Großstädten und Straßen, geprägt vom jahrelangen bewaffneten Konflikt. In dem kleinen Dorf Bahia Cupica, […]
Elaha
Milena Aboyan
Elaha, eine junge Deutschkurdin, steckt in dem tiefen Konflikt zwischen ihrer Verbindung zur Familie und ihren persönlichen Wünschen. Sie ist […]
Elise und das vergessene Weihnachtsfest
Andrea Eckerbom
Es ist kurz vor Weihnachten und in einem kleinen Dorf in Norwegen passiert – NICHTS! Die Dorfbewohner*innen vergessen schlicht alles, […]
Ella Maillart – Double Journey
Antonio Bigini, Mariann Lewinsky
»21. Juli. An einigen Tagen, die wir in der Wüste, der Hitze verbringen, fragen wir uns, wie wir die wunderschöne […]
Ella und das große Rennen
Taneli Mustonen
Nirgendwo passieren so komische und aufregende Sachen wie in Ellas Schule, das liegt an ihren Mitschüler*innen Hanna, Timo, Pekka, Tiina, […]
Ellbogen
Aslı Özarslan
Hazal ist 17 und lebt in Berlin. Ihr sehnlichster Wunsch: Ein Leben. Sie will eine verdammte Zukunft. Doch trotz unzähliger […]
Ellbogen
Aslı Özarslan
Hazal ist 17 und lebt in Berlin. Ihr sehnlichster Wunsch: Ein Leben. Sie will eine verdammte Zukunft. Doch trotz unzähliger […]
Empathy (A Digital Love Letter)
Qiyue Q Sun
Nachdem ihr das Herz gebrochen wurde, schreibt eine Frau einen Brief an den Mann, den sie liebt. Empathy (A Digital […]
Endzeit
Carolina Hellsgård
Vor zwei Jahren haben Zombies die Erde überrannt. Weimar und Jena sind dank eines Schutzzauns die vermutlich letzten Orte menschlicher […]
Eneris
Julie Daems
Sommerferien – und nichts zu tun. Die Zeit vergeht so langsam, und es ist so heiß. Die neunjährige Manon verbringt den […]
Enough
Anna Mantzaris
In diesem Film geht es um Impulse, die wir alle verspüren, aber nie ausleben. Emotionale Anarchie und Momente der verlorenen […]
Erasing the Border
Ana Teresa Fernández
Eine Frau im schwarzen Cocktailkleid erklimmt am Strand von Tijuana eine Leiter und streicht den Grenzzaun zwischen Mexiko und den […]
Erwachsen oder sowas
Marlena Molitor
Zwei Freundinnen chillen über den Dächern der Stadt. Was sie nach dem Abi machen? Unklar. »Viele andere haben auch keinen […]
Erwachsen oder sowas
Marlena Molitor
»Ich freue mich auf die Zeit, wenn wir aus der Schule raus sind.« Doch was kommt dann? Zwischen Freizeit, Nebenjobs […]
Es ging Tag und Nacht, liebes Kind
Katrin Seybold, Melanie Spitta
In dem Dokumentarfilm begleitete Melanie Spitta Überlebende und deren Kinder nach Auschwitz: „Dieses ist kein Film über Auschwitz, sondern ein […]
Es ist ein Schnitter
Sigrun Köhler
Hüte dich schöns Blümelein! Zu den Klängen eines düsteren deutschen Volkslieds aus dem 17. Jahrhundert entfaltet sich aus der Animation […]
Es Nervt – Die Goldenen Zitronen feat. LaToya Manly-Spain
Ted Gaier, Christopher Radke, Oloruntoyin LaToya Manly-Spain
Ein musikalischer und visueller Perspektivenwechsel, der mit der Doppelmoral der wohlwollenden, weißen Linken abrechnet. Ein Parcours durch den alltäglichen Rassismus, […]
Es war einmal …
Denise Faust (Emil Futur)
Eine weitere Rotkäppchenvariante, die den Verlust der Artenvielfalt kurz und knapp auf den Punkt bringt. Es war einmal … erhielt […]
Es wird Schuhe regnen
Mariola Brillowska
Es geschah am Sonntag. Der Vulkan brach aus. Mañana Brzozadrzewska kochte gerade ihre radioaktiv verseuchten Schuhsohlen, als Didi Dimanche aka […]
Escape
Rosa Hannah Ziegler
Jamie und Leo sind aus dem Heim abgehauen. Auf ihrem Weg durch Wald und Wiesen müssen die beiden Teenager mit […]
Eskape
Neary Adeline Hay
Dieser Film ist vom 18. April bis einschließlich 30. April 2023 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Sprachfassung […]
Ethel
Beatrice Jäggi
Auf einem zugefrorenen Weiher lässt Ethel die Erinnerungen an ihre verstorbene Mutter aufleben, die Eiskunstläuferin war. Dort begegnet sie der […]
Eugène Gabana le Pétrolier
Jeanne Delafosse, Camille Plagnet
Um Handys und SIM-Karten zu verkaufen, rattert Eugène durch die sandigen Straßen und Gassen von Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos. […]
Europa
Ted Gaier, Ariane Andereggen
Europa
Sudabeh Mortezai
»Ausbeutung ist der Kern unserer Lebensweise in den privilegierten Gesellschaften des Westens … Es gibt keinen Fortschritt ohne Opfer. Irgendjemand […]
Every Angle is an Angle
Shana Moulton
Shana Moultons Alter Ego Cynthia ist eine fragile Person, die mit ihrer körperlichen Präsenz in der Welt zu kämpfen hat. […]
Everybody
Jessie Mott, Steve Reinke
Die übermäßige Beschäftigung mit eingebildeten oder leichten Defekten im äußeren Erscheinungsbild kann einen erheblichen Leidensdruck verursachen. So geht es auch […]
Evidentiary Bodies
Barbara Hammer
»In diesen furchtbaren Zeiten, wo Lügen dreist als Wahrheiten ausgerufen werden, wo Angst uns voreinander zurückweichen lässt, wo Verschiedenheit zu […]
Evolution
Lucile Hadžihalilović
Der zehnjährige Nicolas lebt mit seiner Mutter in einem kleinen Dorf auf einer abgelegenen Felseninsel. Die Landschaft gleicht einem Traumgebilde […]
Exakte Vision. Helen Hessels »Jules & Jim«
Ulrike Haage
Exakte Vision ist der Film vor dem Film – ein »Hör-film ohne Bilder« wie Ulrike Haage es selbst beschreibt. Es […]
Das Nationale Arktische Schutzgebiet ist für die indigene First Nation Community heiliges Land; es ist auch der Ort, wo jedes […]
Das Nationale Arktische Schutzgebiet ist für die indigene First Nation Community heiliges Land; es ist auch der Ort, wo jedes […]
Exile Exotic
Sasha Litvintseva
Schauplatz von Exile Exotic ist ein Hotel, das dem Kreml nachgebildet ist. Der Film erzählt den exotischen Beginn des Exils […]
Exorcize Me
Sookoon Ang
Exorcize Me ist ein Fotografie-, Video- und Performanceprojekt, das sich mit den Sorgen des Teenagerseins und der verwirrenden Phase zwischen […]
ExplorerIn 2009
Clara Winter
Ausgerüstet mit der Red Epic, unterstützt von Fördergeldern und eingerahmt von der beeindruckenden Szenerie eines Vulkankraters, wird politisches Mitgefühl zum […]
Exposed
Beth B, Bunny Love (Artist)
Exposed taucht ein in die Neo-Burlesque-Szene New Yorks. Beth B porträtiert acht innovative Performer, Meister ihres Fachs, die ihre Nacktheit […]
FAB fabulous
Catrine Val
FAB fabulous ist eine visuelle Entdeckungsreise in die Rituale täglicher Maskerade. Die Kamera begleitet eine Gruppe junger Leute, die sich […]
Faceshopping
Sophie Xeon
»Der Song ist aus verschiedenen Gedanken darüber entstanden, wie Bilder in der heutigen Zeit verwendet werden, im Guten wie im […]
Facing the Wind
Meritxell Colell Aparicio
Die 47-jährige Mónica lebt seit 20 Jahren als Tänzerin in Buenos Aires, als sie von einer Nachricht eingeholt wird: In […]
Fahrt ins Blaue
Ingeborg Tölke
»Der Löwenzahn, blüht, wird befruchtet und schließt seine Blüten.« In ihrem Super-8-Film erklärt Ingeborg Tölke die Fortpflanzung von Blumen. Die […]
Fahrt ins Blaue
Ingeborg Tölke
»Der Löwenzahn, blüht, wird befruchtet und schließt seine Blüten.« In ihrem Super-8-Film erklärt Ingeborg Tölke die Fortpflanzung von Blumen. Die […]
Fakenham Occupation
Susan Shapiro
Fakenham Occupation ist der erste Film von Susan Shapiro. Der Film dokumentiert in dem für damals typischen »Direct-Cinema-Stil« eine Fabrikbesetzung […]
Familiar Places
Mala Reinhardt
Akosua ist queer, ghanaisch-deutsch, polyamor und wünscht sich ein Kind. Sie bewegt sich zwischen drei Städten: Berlin, wo sie hauptsächlich […]
Familie Sonnemann
Ulrike Bartels, Dieter Zeppenfeld
»Ich hab‘ denen im Kindergarten das gar nicht verraten. Die wissen das gar nicht, dass ich anders wohne. Die denken, […]
Family Therapy
Sonja Prosenc
Ein brennendes Auto. Die Familie steht erschüttert am Straßenrand. Eine zweite Familie fährt vorbei, im teuren Wagen, ohne anzuhalten. Gerade […]
Far From You I Grew
Marie Dumora
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Far From You I Grew
Marie Dumora
»Er war glücklich auf seiner Insel Ithaka. Seine Sandalen kannten jeden Weg. Er konnte mit geschlossenen Augen umhergehen. Odysseus empfand […]
Eine Voice-Over-Stimme begleitet die filmische Reise durch Landschaften. Sie bestimmt, ob der Film stoppt oder weiterläuft. Sie berichtet vom ›Invasive […]
Faruk
Aslı Özge
Das Gesicht eines alten Mannes. Er folgt den Anweisungen aus dem Off: »Schau uns lange an, ohne dich zu bewegen.« […]
Fatale Femme
Claudia Schillinger
»Die Faszination, die Filme mit Marlene Dietrich oder Joan Crawford auf Frauen ausüben, wird vor allem bestimmt durch eine ›weibliche‹ […]
Ein stereotypes Dorf von Native Americans im Wilden Westen. Auftritt Fatty, der von einem fahrenden Zug geschubst wurde. Minnie rettet […]
Fatty and Minnie-He-Haw: An Video Introduction by Arigon Starr
Faxen
Lisa Domin
Der Film beobachtet eine Form der Kommunikation, die mit großen Gesten in die Luft geschrieben wird. Die ungewöhnliche Architektur der […]
Feeding the Birdies
Dagie Brundert
Wir sehen nicht viel in dieser ambitionierten Super-8-Tierdokumentation. Die Filmemacherin legt sich auf die Lauer: »Ein kalter und stürmischer Tag […]
Alt und jung beim grossen Sit-in in der Küche. Hier dominiert die Herrin des Hauses. Filmreihe Neue Archive
Female Walk
Lilith Gosmann
Ausgehend von einem performativen Tischgespräch begleitet Female Walk die schrittweise Emanzipation einer jungen Frau. Fünf Figuren verkörpern Überreste patriarchaler Geschlechternormen. Durch […]
Fence
Roxana Reiss (DoP)
Begründung der Jury (Isabelle Casez, Birgit Guðjonsdottir, Sabine Panossian): »Hegn (Fence) ist ein experimenteller Kurzspielfilm, der unsere menschlichen Grenzen und […]
Festung
Kirsi Marie Liimatainen
»Gewalt in der Familie passiert an dem Ort des größten Schutzes − Zuhause. Das Zuhause ist nicht mehr der Ort […]
Fidgety Bram
Anna van der Heide
Bram ist sieben Jahre alt und ein aufgeweckter Beobachter. Interessiert an allerlei großen und kleinen Dingen, die um ihn herum […]
Figura
Katarzyna Gondek
Schemenhaft formt sich aus einer Art Schneegestöber eine Figur heraus. Staub mischt sich unter das Weiß, das herabfällt während der […]
Filibus
Christina Ruspoli
Filibus entstand in einer Zeit, als heldenhafte Diebe in der volkstümlichen europäischen Kultur weit verbreitet waren. Er ist der erste […]
Filibus
Mario Roncoroni
»Der schmal geschnittene Anzug und die Ballonmütze von Filibus verleihen der Auflösung von Geschlechtergrenzen […] einen ziemlich starken Schub; noch […]
Filip
Nathalie Álvarez Mesén
Filip geht nicht gerne zur Schule. Lieber spielt er Fußball oder schaut Filme mit seinem großen Bruder Sebastian, den er […]
Finding Sally
Tamara Dawit
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Finish Line
Gina Pei Chi Chen
Die junge Leichtathletin Angeni träumt davon, die schnellste Frau der Welt zu werden. Wegen ihres maskulinen Auftretens und ihrer außergewöhnlichen […]
First Clue
Susan Sullivan
»Was war Dein erster Anhaltspunkt dafür, dass Du lesbisch sein könntest?« First Clue versammelt rührende, lustige und nachdenkliche Antworten unterschiedlicher […]
Fjögur Píanó
Alma Har’el
Die isländische Band Sigur Rós gab einem Dutzend Filmemachern dasselbe Budget und bat sie, zu der Musik ihres Albums valtari […]
Flare
Kate Blamire
Ein Leben zwischen Wartezimmern in Krankenhäusern und der nur virtuellen Anwesenheit beim Dyke March: Die Behinderung durch eine chronische Erkrankung […]
Flaschenpost
Gabriele Mathes
Im Off ein Seufzen, ein Satz: »Oiso die G’schicht … von heit.« Im Bild: ein Rauschen. Gleich zu Beginn lässt […]
Flirt mit einer Maschine
Elisabeth Wilms
Erleichterung der Hausarbeit: Die Einführung der (hier noch gasbetriebenen) Waschmaschine. Eine Werbefilm für die Constructa-Waschmaschine; der Text in Versen: Hier […]
Folkbildningsterror
Lasse Långström
Eine tanzende Revolution zieht durch die Straßen Göteborgs. Kraftvoll und kreativ verleiht eine Gruppe von Aktivist*innen ihrer Wut auf die […]
Fontanestr.
Deborah Phillips
foodgasm #2
Florence Freitag
Ein sinnliches Moment, audiovisuell übertragen und voller Lust. Der Film ist das Ergebnis eines Experiments der Filmemacherin. Sie interessiert sich […]
Football
Ana Hušman
»In dieser Arbeit untersuche ich, wie die Kamera Bewegung wiedergibt … und wie ich Körperbewegung in Animation umsetzen kann. Dasselbe […]
For Those Who Can Tell No Tales
Jasmila Žbanić
»Ich wollte etwas machen zum Andenken an den Krieg vor 20 Jahren, weil für mich, die ich in Sarajewo lebe, […]
For Your Peace of Mind, Make Your Own Museum
Pilar Moreno, Ana Endara
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Was […]
Forgotten Roads
Nicol Ruiz Benavides
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Former East / Former West
Shelly Silver
In Hunderten von Straßeninterviews, die zwei Jahre nach der Wiedervereinigung in Berlin geführt wurden, dokumentiert Former East / Former West […]
Foul
Rune Denstad Langlo
Ein ganz normaler Wintertag in Norwegen. Der Weg zur Schule führt durch Eis und Schnee. Als wäre das nicht schon […]
Four Women
Julie Dash
Die Tänzerin Linda Martina Young verkörpert die vier Frauenfiguren in Nina Simones Ballade Four Women.
Fragile
Vidi Bilu
Jerusalem 1966, ein Jahr vor dem Ausbruch des Sechs-Tage-Kriegs. Im dritten Stock eines alten Hauses im Zentrum lebt eine kleine […]
FragMANts
Neozoon
Das Künstlerinnenduo NEOZOON entdeckt im Netz immer wieder neue, teils beunruhigende Phänomene. Das Video ist eine Collage aus YouTube-Videos, in […]
Frailer
Mijke de Jong
Was heißt es, gut zu sterben? Was bedeutet Freundschaft im Angesicht des Todes? Muis erfährt, dass sie Lungenkrebs im Endstadium […]
Framing Agnes
Chase Joynt
Eine Gruppe queerer Personen aus Kunst und Wissenschaft beschäftigt sich mit einer Studie, die Fragmente der Leben von Trans*personen der […]
Francine
Melanie Shatzky und Brian M. Cassidy
Nachdem Francine eine Haftstrafe abgesessen hat, will sie in der nordamerikanischen Provinz neu anfangen. Sie nimmt Aushilfsjobs an und bemüht […]
Frauen (m)einer Familie
Alissa Sophie Larkamp
Die eigene Familiengeschichte aus weiblicher Perspektive, erzählt als ein fragmentarischer, persönlicher Strom von Erinnerungen. Uroma, Oma und Mutter müssen sich […]
Frauen-Leben
Christa Donner, Gabriele Voss
»Wir suchten eine Wohnung in Ebel, richteten dort Wohn- und Arbeitsräume ein, um die Menschen und das Leben am Ort […]
Frauenzimmer
Eva Maschke (DoP)
Christel, Paula und Karolina arbeiten im ältesten Gewerbe der Welt und zählen dort selbst zum »alten Eisen«. Frauenzimmer erzählt von […]
Freda
Gessica Généus
Die Studentin Freda lebt mit ihrer Familie in einem beliebten, aber armen Viertel von Port-au-Prince. Mutter Jeanette bringt sich und […]
Freda
Gessica Généus
Die Studentin Freda lebt mit ihrer Familie in einem beliebten, aber armen Viertel von Port-au-Prince. Mutter Jeanette bringt sich und […]
Free as a Bird
Annelies Kruk
Die zwölfjährige Ariana tanzt für ihr Leben gern. Auf der Tanzfläche ist sie ein echtes Energiebündel. Was kaum jedoch jemand […]
Fremde Kinder: Kiran
Bettina Timm und Alexander Riedel
Kiran wünscht sich Normalität: auf eine öffentliche Schule gehen, lesen lernen, Hausaufgaben machen. Bei seiner Mutter wächst er in einem […]
Fridas Sommer
Carla Simón
Nachdem das letzte Hab und Gut ihrer verstorbenen Mutter verpackt ist, geht es für die 6-jährige Frida hinaus in die […]
From Us To Me
Amber Film & Photography Collective (Ellin Hare, Richard Grassick)
»Auf die Offenheit und emotionale Kraft der Interviews angesprochen, sagte ein*e Protagonist*in: ›Wir haben all die Jahre darauf gewartet, dass […]
Frösche & Kröten
Simone van Dusseldorp
Max‘ großer Bruder Jannus liegt nach einer Mandeloperation im Krankenhaus. Er ist neidisch, dass Max zur Oma darf und macht […]
FtWTF – Female to What the Fuck
Cordula Thym, Katharina Lampert
Was kann es heißen, sich als trans* zu identifizieren? In sechs persönlichen Porträts nähert sich FtWTF verschiedenen Hintergründen und Motiven, […]
Fughe lineari in progressione psichica
Annabella Miscuglio
Ein experimenteller Kurzfilm einer Wegbereiterin der italienischen Frauenbewegung. Nach dem bahnbrechenden Kollektivfilm L’Aggetivo Donna (1971) wandte sich Annabella Miscuglio intimen […]
Fun Days with Jake
LeAnn Erickson
Dieser Animationsfilm von LeAnn Erickson, bestehend aus Zeichnungen, die aussehen wie die von Kindern, erzählt von einem wunderschönen Tag – […]
Fünf Ahoi
Frigga Horstmann
Für Frauen, 1. Kapitel
Cristina Perincioli
Verkäuferinnen in einem Supermarkt erfahren, dass sie geringere Löhne erhalten als die ebenfalls in diesem Laden arbeitenden Männer (…). Nach […]
Futura
Alice Rohrwacher, Pietro Marcello, Francesco Munzi
Anfang 2020 ziehen drei Filmemacher*innen quer durch Italien, um junge Menschen zwischen 15 und 20 Jahren nach ihren Wünschen für […]
Gabi
Michael Fetter Nathansky
Gabi kümmert sich. Um ihren Vater, um ihre Schwester, im Job. Sie ist die beste Fliesenlegermeisterin, die sich ihr Azubi […]
Gans im Glück
Monika Dovnar
Gans Gustav begibt sich zum ersten Mal in die Tiefen des Waldes. Mit Glück und Verstand trickst er dabei auch […]
Gassi Gassi
Solmaz Gholami
Der islamischen Ideologie folgend, dass Hunde unrein sind, ist die Haltung von Haustieren im Iran nicht erlaubt. Das Gassigehen in […]
Geheimnis um Schönheit und Jugend
Clarissa Patrix
Sport, Sauna-Bad, Massage und Gymnastik erhalten Gesundheit, Schönheit und Jugend […], schafft Leistungssteigerung und mobilisiert alle natürlichen Abwehrkräfte des Körpers.« […]
Genderation
Monika Treut
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Genderblend
Sophie Dros
Lisa, Anne, Dennis, Lashawn und Selm sind Genderbender. In den binären Geschlechterkategorien finden sie sich nicht wieder, sie sind »Nichts […]
Genderbusters
Sam Berliner
»Ich will als Filmemacher eine positive Stimme für transsexuelle, queere, androgyne und intersexuelle Leute sein, die bisher nicht auf dem […]
Genderless Jellyfish
Coral Short
Coral Shorts Genderless Jellyfish, gefilmt in einem Aquarium in Vancouver, scheint unser Programm zu durchbrechen: Ein Film, basierend auf einem […]
Genderless Jellyfish
Coral Short
Coral Short filmte Genderless Jellyfish in einem Aquarium in Vancouver. Der Film basiert auf einem berühmt berüchtigten YouTube-Video und feiert […]
Gendernauts
Monika Treut
BITTE BEACHTEN SIE: Gendernauts läuft einmalig am 18. Juni um 18 Uhr in der Schauburg Dortmund. Tickets für die Kinovorstellug […]
Generations
Barbara Hammer, Gina Carducci
Regisseurin Barbara Hammer und die junge, aufstrebende, lesbische Filmemacherin Gina Carducci machen während der letzten Tage des Astroland auf Coney […]
Genius
Transnationales Ensemble Labsa
Georgie
Charlotte Regan
Ein »Scrapper« kann Improvisationstalent, Entschlossenheit und Kampfgeist gegenüber Widrigkeiten verkörpern. Andere Definitionen verweisen auf den Umgang mit Schrott, das Sammeln […]
Gestatten Dortmund
Elisabeth Wilms
»Aber kennen Sie diese Stadt wirklich? Hier haben Sie Gelegenheit zu einem Streifzug durch die Stadt. Selbst exotische Reize waren […]
Get – Der Prozess der Viviane Amsalem
Shlomi Elkabetz, Ronit Elkabetz
Viviane Amsalem möchte die Scheidung von ihrem Mann Elisha. Seit Jahren leben die beiden schon getrennt. In Israel können Eheschließung […]
Get Up, Jucy Lordan
Dagie Brundert
getty abortions
Franzis Kabisch
Wie wird Abtreibung visualisiert? Welche Bilder tauchen in Artikeln dazu auf? Die Regisseurin geht den Motiven nach und findet sie […]
Giant
Salla Tykkä
Die berühmten Gymnastikschulen von Onesti und Deva wurden in der kommunistischen Ära in Rumänien gegründet. Auch heute noch trainieren dort […]
Gib mir den Stoff
Transnationales Ensemble Labsa
Das Stoffgeschäft R&L Textil am Dortmunder Nordmarkt ist ein eigenes Universum, das die transnationale Community mit feinstem Stoff versorgt: Spitze, […]
Giddy
Pussycrew, Ewelina Aleksandrowicz (Tikul) and Andrzej Wojtas (mi$ Gogo)
Ginger & Rosa
Sally Potter
»Es war eine sehr schwierige Generation und viele Töchter dieser Generation haben ihren Müttern zu Unrecht Vorwürfe gemacht.« – Sally […]
Girl Power
Sadie Benning
Mit 19 Jahren dreht Sadie Benning Girl Power, mit einer PixelVision Kamera von Fisher-Price. Lautstark rebelliert sie gegen Schule, Eltern […]
girls & boys in history I–III (EMANZIPATION, MÄNNERHORRORFRAUEN, REAL EXISTIERENDE GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE)
Tatjana Turanskyj
Mit girls & boys in history erinnern wir an Tatjana Turanskyj und zeigen, dass weitergemacht werden muss, weil Gleichberechtigung ein […]
Git Cut Noise
Lotte Schreiber
2009 präsentierte die Post-Rock-Band Radian ihr fünftes Album chimeric. Lotte Schreiber greift daraus den Song »Git Cut Noise« auf und […]
Glistening Thrills
Jodie Mack
Eine hell scheinende Fantasiewelt holografischer Reverie paart sich mit Geschenktüten aus Ein-Euro-Läden. Über allem liegt das Echo einer sich langsam […]
Glory to the Queen
Tatia Skhirtladze
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Go Off
Maya Arulpragasam (M.I.A.)
Go on Living
Alejandra Sánchez
In den Bandenkriegen von Ciudad Juárez wird die Mutter der Teenager Jade und Kaleb schwer verletzt. Eine Journalistin soll die […]
God Is Not Working on Sunday!
Leona Goldstein
Was wie eine feministische Utopie klingt, ist in Ruanda Realität. Seit 2008 bilden Frauen eine Mehrheit im ruandischen Parlament – […]
Goddess Lament
Tommy Nova
Godless
Ralitza Petrova
Die Krankenschwester Gana handelt auf dem Schwarzmarkt mit den Ausweisen ihrer dementen Patienten. Von der Versuchung des leichten Geldes und […]
Golem
Joy und Noelle Vaccese
In der Irrenanstalt Golems werden idealistische Träume von musikalischem Erfolg zu abgepacktem Tierfutter für Zombies verarbeitet.
Gölge
Sema Poyraz, Sophokles Adamidis
Als einer der ersten post-migrantischen Spielfilme aus Regisseurinnenhand und für seiner stilistische Einzigartigkeit die Elemente des Kammerspiels und Surrealismus kombiniert, […]
Good Husband, Dear Son
Heddy Honigmann
In den Hügeln um Sarajewo liegt das bosnische Dorf Ahatovici, das während des Krieges in Ex-Jugoslawien in serbische Hände fiel. […]
Good Stuff
Niina Suominen
»Es geht mir um die Beschaffenheit des Materials an sich, die Struktur und die Veränderlichkeit von Oberflächen.« – Niina Suominen […]
Goodbye Fantasy
Amber Bemak, Nadia Granados
Goodbye Fantasy handelt von zwei Körpern, die unterschiedliche Konstellationen sozialer und politischer Macht in Szene setzen.
Googoosh – Made of Fire
Niloufar Taghizadeh
1950 im Iran geboren, stand Googoosh schon als kleines Mädchen auf der Bühne und startete eine beispiellose Karriere, bis sie […]
Gott existiert, ihr Name ist Petrunya
Teona Strugar Mitevska
»Petrunija, eine ganz normale Frau, hat die Kraft, etwas zu ändern, eine Veränderung für uns alle zu bewirken.« – Teona […]
Gott existiert, ihr Name ist Petrunya
Teona Strugar Mitevska
Petrunya ist wieder zu Hause in einer mazedonischen Kleinstadt. Einen Job findet sie hier nicht. Nach einer weiteren gescheiterten Bewerbung […]
Granatäpfel und Myrrhe
Najwa Najjar
Im Mittelpunkt des Debütfilms von Najwa Najjar steht eine Frau, die sich in einer Männerwelt zu behaupten lernt: nach der […]
Frauen zwischen Männern an Geschossmantelpressen in den Sterkrader Werkshallen.
Grandma Lo-Fi
Orri Jónsson, Kristín Björk Kristjánsdóttir, Ingibjörg Birgisdóttir
»Ich drücke so lange irgendwo drauf, bis ich was höre, was ich mag.« – Sigrídur Níelsdóttir Im Alter von 70 […]
Grandmamauntsistercat
Zuza Banasińska
Archivmaterial aus den Lehrfilmstudios in Łódź, das ursprünglich Lehr- und Propagandazwecken im kommunistischen Polen diente, ist die Grundlage für eine […]
Grandpa Walrus
Lucrèce Andreae
»Verdammt! Kein Handyempfang. Mama, können wir gehen?« Ein verlassener Strand außerhalb der Saison, grau und verdreckt. Oma betet, Mama schreit, […]
Grandpère
Kathrin Hürlimann
Fritz Hürlimann arbeitete in den 1960er Jahren in der Telefonzentrale der Schweizer Postbetriebe in Zürich-Hottingen. Als die Bedingungen am Arbeitsplatz […]
Gratitude
Jeremy Ngatho Cole
Gravity
Sara Taigher, Yassmin Yaghmai
Ein Mensch geht gewöhnlichen Tätigkeiten auf ungewöhnliche Weise nach. Denn die Schwerkraft ist umgedreht und alles wird vom Himmel angezogen. […]
Grip
Laura De Baudringhien
Ein Jahr nach ihrer Flucht aus der Ukraine nach Belgien nimmt Emilia zum ersten Mal an einem Abenteuercamp teil: Zelten, […]
GRRRL
Natascha Zink
»Na, ganz allein unterwegs?« Sexuelle Belästigung ist Alltag. Eine selbstorganisierte Gruppe um Zoe hat sich entschieden, etwas dagegen zu unternehmen. […]
Grüße von Mike!
Maria Peters
Der zehnjährige Mike darf nach einer schweren Krankheit endlich zurück nach Hause. Doch als seine Mutter im Krankenhaus auftaucht um […]
Guillaumes wundersame Welt
Els van Driel
Die anderen Kinder nennen ihn den Bücherwurm. Guillaume nervt das, aber es erfüllt ihn auch mit Stolz. Der Junge von […]
Guitar String Marked Fingerprints
Marlene Rudy
Guitar String Marked Fingerprints ist ein animierter Musik-Clip, der im Rahmen eines Gruppenprojekts an der Hochschule der Künste in Wien […]
Gundermann Revier
Grit Lemke
»Das Revier hat uns beide ausgespuckt. Du hast es einmal umgegraben. Wir wollten was bewegen.« Grit Lemke Der Film beginnt […]
Gut Renovation
Su Friedrich
In den 1980er Jahren zogen Künstler in das New Yorker Arbeiterviertel Williamsburg – das damals noch bewohnt war von Handwerkern, […]
H.O.N.D. Aerobic
Mariola Brillowska
»Schöne Pudel stehen Männchen, schöne Pudel wackeln Popochen. Schöne Pudel drehen Däumchen. Schöne Pudel sträuben Härchen. Jeder Hund ist ein […]
Dieses experimentelle Musikvideo basiert auf einem Gedicht von Yin Ni, das eine satirische Hommage an einen lokalen Brauch in Taiwan […]
Hair Wolf
Mariama Diallo
Man stelle sich eine Welt vor, in der kulturelle Aneignung ein Virus ist: Weiße Menschen eignen sich Schwarze Kultur vampirisch […]
Hallo T-Shirt
Ulrike Korbach
Entstanden in der Fischegruppe der FABIDO Kita Kuithanstraße Dortmund.
Halmaspiel
Betina Kuntzsch
Collagierte Assoziationen aus Fundstücken. Die eigene Familie, drei Deutschlands mitsamt seiner tückischen Unterkapitel. Die Mutter war eine leidenschaftliche Halmaspielerin. Einerseits. […]
Handbuch einer 12-Jährigen
Tilda Cobham-Hervey
Voll auf die Zwölf: Laut singend, wild lachend, albern tanzend und leise weinend erklären zwölf 12-jährige Mädchen die Bühne zum […]
Hannah und das Krokodil
Lore Mechelaere
Als Fien herausfindet, dass ihre 13-jährige Schwester Hannah von einem bösartigen Krokodil bedroht wird, schmiedet sie einen Plan. Um Hannah […]
Happy (Mark Lotterman)
Alice Saey
Eine Gruppe Gänse tanzt eine graziöse wie unbeholfene Choreografie, gefangen zwischen dem Bedürfnis nach Selbstausdruck und gruppenkonformem Verhalten. Preise für […]
Happy Profiling
Wassan Ali
»Happy Profiling ist eine Antwort auf Briefe und Mails, die ich vor zwei Jahren von der Postbank bekam. Der Film […]
Hardflip
Katharina Sporrer
Ein beliebter Skatepark soll einem modernen Wohnkomplex weichen. Die 16-jährige Skaterin Lucy lässt sich davon nicht unterkriegen und versucht das […]
Hartz 4 Betrüger
Antonia von Smirowski
Hartz 4 Betrüger erweitert den Begriff Sozialbetrug. Die kurze Animation ist das finale Projekt aus einer vierwöchigen After Effects Fortbildung.
Harvest
Athina Rachel Tsangari
Gräser im Wind, eine Hand mit schwarzen Fingernägeln nimmt eine Schnecke auf. Der Mann, der hier Bäume, Wiesen, Wasser mit […]
Hayat springt
Miriam Goeze
»Papa, ich vermisse dich, wie du früher warst.« Die neunjährige Hayat lebt gemeinsam mit ihrem alleinerziehenden Vater in einer Geflüchtetenunterkunft. […]
HDGDL
Sarah Claire Wray
HDGDL ist ein audiovisuelles Liebesgedicht basierend auf Monique Wittigs Le corps lesbien und Friedrich Schillers Kabale und Liebe. Eine Auseinandersetzung […]
Heading West
Nicole van Kilsdonk
Ein Jahr im Leben einer europäischen Großstädterin. Ein Jahr im Leben einer allein erziehenden Mutter. Ein Jahr im Leben einer […]
Heads or Tails
Eva von Schweinitz
Lilly überredet ihre beste Freundin René, sie auf einem nächtlichen Abenteuer zu begleiten. Die beiden jungen Frauen brechen in einen […]
Heavy Craving
Hsieh Pei-Ju
»Im Kino sehen wir keine Körpervielfalt; insbesondere Frauen sehen wir nur dünn, mit perfekten Körpern, aber das ist nicht die […]
Heavy Pockets
Sarah Cox
Ein Mädchen verliert seine Schwerkraft. Preise für ›Pocedi Trymion/Heavy Pockets‹ Besondere Erwähnung, Tricky Women Festival, Wien 2005
Ein Sofa, drei Pärchen, viele mögliche Konstellationen. Ein Umtrunk wird zum übermütigen Partnertausch. Filmreihe Neue Archive
Der Traum vom Ende des Hausfrauendaseins wird Realität. Hier erledigt sich alles von selbst … Filmreihe Neue Archive
Helden
Carolina Hellsgård
Linnea hat Sehnsucht. Wonach, das weiß sie nicht genau. Sie geht oft in den Reitstall am Rande der Großstadt, wo […]
Helke Sander: Aufräumen
Claudia Richarz
Dieser Film ist vom 18. April bis einschließlich 30. April 2023 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. »kurz: […]
Hellbender
Toby Poser, John Adams, Zelda Adams
Izzy lebt mit ihrer Mutter in einem abgeschiedenen Haus in den Bergen. Meist streift die 16-Jährige allein durch die Wälder […]
Hello Dankness
Soda Jerk
Soda Jerk sezieren in ihrer atemberaubenden Collage aus hunderten von raubkopierten Filmclips die US-amerikanische Gesellschaft und Politik zwischen 2016 bis […]
Hematic Cultures
Anaís Córdova-Páez
In Hematic Cultures geht es um Beziehungen zwischen den Arten, Lichtexperimente und die Fähigkeit, den Körper als Territorium zu nutzen. […]
Her Name in My Mouth
Onyeka Igwe
Mit den Mitteln körperlicher Darstellung und Gestik und unter Verwendung von Archivmaterial widmet sich Her Name in My Mouth dem […]
Here Is Everything
Emily Vey Duke, Cooper Battersby
Eine Katze und ein Hase übermitteln Botschaften aus der Zukunft. Ihr Medium ist das zeitgenössische Kunstvideo – in ihren Augen […]
Herzsprung
Helke Misselwitz
Ein von Massenentlassungen erschüttertes Dorf in der Nachwendezeit. Alles ist in Auflösung. Johanna (Claudia Geisler) betrachtet ungläubig das Geschehen um […]
Hey Sweet Pea
Alee Peoples
»Eine seltsame Art von Nichts zerstört alles.« Lesungen aus Die unendliche Geschichte prallen auf mütterliche Sprachnachrichten und visuelle Stimmungen aus […]
Hezurbeltzalk, A Common Grave
Izibene Oñederra
Das baskische Wort »Hezurbeltzak« bedeutet wörtlich übersetzt »schwarze Knochen« und bezeichnet unsichtbare Personengruppen am Rande der Gesellschaft.
Hier kommt Lola
Franziska Buch
Nachdem sich Lolas brasilianischer Vater fremdenfeindlichen Beschimpfungen und Angriffen ausgesetzt sah, beschließt die Patchwork-Familie, aus der Enge des Dorfes Plötze […]
Hinterland
Marie Voignier
Marie Voignier porträtiert in ihrem poetisch forschenden Dokumentarfilm Hinterland die Freizeitwelt Tropical Island, Europas größten Indoor-Regenwald. Das touristische Megaprojekt ist […]
History Bleeds Under Your Fingernails
Azar Saiyar
Ein Essayfilm über die Zähmung der linken Hand und die Angst vor Andersartigkeit. Linkshändigkeit wurde früher als Bedrohung gesehen – […]
Hiwa
Jacqueline Lentzou
Manila, Philippinen. Jay erwacht, er hatte einen Traum von einem Ort, an dem er nie gewesen ist. Einen Alptraum, in […]
Holy God
Vladlena Sandu
»Selbstporträt. 1998 wurde unsere Familie angegriffen. Wir konnten fliehen und haben uns nach Grosny gerettet. Seitdem haben wir darüber geschwiegen.« […]
Home
Lisa Domin
Home ist ein Film über Heimat, Heimatlosigkeit und Rehe.
Homeshoppers’ Paradise
Nancy Mac Granaky-Quaye
Punk meets Teleshopping. Lisa (Jane Chirwa), eine rebellische, Schwarze Punkerin, lebt mit ihrer Gang im Bauwagen auf einem besetzten Grundstück. […]
Hooligan Sparrow
Nanfu Wang
Die junge Filmemacherin Nanfu Wang begleitet die Aktivistin Ye Haiyan, auch bekannt unter dem Namen Hooligan Sparrow, in die südchinesische […]
Host
Kristin Lucas
Ein Online-Therapiegespräch der Künstlerin mit einem multimedialen Beratungssystem. Das persönliche Geständnis vor der Kamera verdichtet sich zu einer ästhetischen Form, […]
Hotel Rai
Sophia Tzavella
Der junge Demir träumt davon zu heiraten. Doch sein Wohnblock im Außenbezirk einer bulgarischen Provinzstadt ist kein Ort für Romantik. […]
House of Women
Michelle Williams Gamaker
1946 wurde die stumme Rolle der Tänzerin Kanchi in der britischen Filmproduktion Die schwarze Narzisse (1947) mit der weißen Schauspielerin […]
How the Room Felt
Ketevan Kapanadze
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Eine […]
How to Adapt
María Chalela-Puccini
Ein Regelwerk, wie man sich als Mensch an die heutige Welt anpasst.
How to Civilize a Waterfall
Hanna Ljungh
Hanna Ljungh geht auf direkten Konfrontationskurs mit der unbezähmbaren Natur. Wortgewaltig und in Rockerpose versucht sie einen Wasserfall zu überreden, […]
How to Civilize a Waterfall
Hanna Ljungh
Hanna Ljungh geht auf direkten Konfrontationskurs mit der unbezähmbaren Natur. Wortgewaltig und in Rockerpose versucht sie einen Wasserfall zu überreden, […]
How To Pick Berries
Elina Talvensaari
In einer nordfinnischen Sumpflandschaft tauchen Fremde auf und stören die gewohnte Routine der Bewohner: Sie pflücken Beeren und machen auch […]
Human Radio
Miranda Pennell
Human Radio von Miranda Pennell aus dem Jahr 2002 scheint im Jahre 2020 entstanden zu sein. Der Film thematisiert den […]
Human Vessel
Sissi Deng
Jewel ist eine junge Regisseurin, die keine begnadete Drehbuchautorin ist. Also beschließt sie, über den einzigen Menschen zu schreiben, der […]
Humanité, année zéro
Florence Gatineau-S’Bex
Sicherheitskameras überwachen uns ununterbrochen. Sie produzieren Bilder, die gleichgültig sind gegenüber dem, was sie aufnehmen. In Humanité, année zéro verbindet […]
Hungry Baby – Kim Gordon
Clara Balzary
I (heart) Jack LaLanne: A Cartoon Memoir
LeAnn Erickson
Eine der frühesten Kindheitserinnerungen der Filmemacherin LeAnn Erickson ist, wie sie nach dem Kindergarten schnell nach Hause rennt, um Jack […]
I Am a Girl!
Susan Koenen
Manches 13-jährige Mädchen träumt von diesem netten, aber schwer zu erreichenden Jungen. Bei Joppe ist das nicht anders. Sie sucht […]
I Am A Horse
Chaerin Im
Wo sind die Mädchen? Auf der Suche nach Mädchen in den vielfältigen Kunstwerken des koreanischen Künstlers Lee Jung-seob entwirft Chaerin […]
I Am a Real Boy
Bella und Jiga
Pinocchio ist auf der Suche nach der guten Fee, die endlich einen richtigen Jungen aus ihm macht. Auf dem Weg […]
I Am a Subversive Person
Shabnam Azar
Wessen Augen betrachten die Bilder, die eine Überwachungskamera sieht? Azar analysiert und reinszeniert in ihrer Videoarbeit anhand von Google-Street-View-Aufnahmen die […]
I am Not a Witch
Rungano Nyoni
Die 8-jährige Shula streift arglos umher, als eine Frau ihren Weg kreuzt und unvermittelt stürzt. In diesem abgelegenen Landstrich Sambias […]
I Am Truly a Drop of Sun on Earth
Elene Naveriani
Die 34-jährige April verdient ihr Geld illegal als Prostituierte im Stadtzentrum von Tiflis. Mit aufrechtem Gang bewegt sie sich durch […]
I Cannot Tell You How I Feel
Su Friedrich
In ihrem fortlaufenden Projekt, die Kampfzonen des Familienlebens zu filmen, greift Su Friedrich wieder einmal zur Kamera: Diesmal steht der […]
I Don’t Belong Anywhere – The Cinema of Chantal Akerman
Marianne Lambert
Pionierin des feministischen Films, experimentelle Filmemacherin, Nomadin. Über vierzig Filme hat Chantal Akerman hinterlassen. Filme, mit denen sie das Kino […]
I Have A Song to Sing You
Eluned Zoë Aiano, Alesandra Tatić
Ivanka lebt im ländlichen Osten Serbiens und hat den Großteil ihres Lebens damit verbracht, in Trance zu fallen, um das […]
I Like Tomorrow
Nancy Andrews, Jennifer Reeder
I Like Tomorrow ist eine Science-Fiction-Musicalkomödie, die Realaufnahmen und Animation verbindet. Dieser hybride Kurzfilm spielt in einer Raumstation im Orbit, […]
I look into the mirror and repeat to myself
Giselle Lin Xuan Qing
Als erwachsene Frau und kurz vor der Trennung ihrer Eltern blickt die Protagonistin zurück auf ein schwieriges Zuhause und denkt […]
I Loved So Much
Dalila Ennadre
»Ich wollte wie alle modernen Frauen leben und lieben«, sagt Fadma, die mittlerweile 75 Jahre alt ist. Als sie jung […]
I Thought I was an Alien
Spike Jonze
I Was Crying out at Life. Or for It
Vergine Keaton
Während einer Treibjagd wendet sich eine Herde Hirsche gegen die Hundemeute, die sie verfolgt und die bisher Gejagten werden zu […]
Als Chloé Galibert-Laîné das Wort “Wut” in die GIF-Datenbank ihrer Texting-App eingibt, erhält sie die folgenden ersten 20 Ergebnisse: 16 […]
I’m Not the Girl Who Misses Much
Pipilotti Rist
Eine der ersten Arbeiten Pipilotti Rists mit dem Medium Video. Das Tape editierte Rist in einer »Luxusschachtel« als limitierte Auflage […]
ICH bin ICH – Gui und sein Wellenspielplatz
Ute Hilgefort
Gui lebt an der Algarve in Portugal. Das Meer, die Wellen und der Sandstrand sind sein schönster Spielplatz. Der 6-Jährige […]
Ich bin keine Feministin, aber…
Sylvie Tissot, Florence Tissot
»Ich erinnere mich, dass mir als Teenager gesagt wurde, es gäbe eine männliche und eine weibliche Art ein Streichholz anzuzünden. […]
Ich bin trans*
Marcel-Jana Urban
Blicke in den Spiegel, Alltagsroutinen und ein Sprechen über sich und den eigenen Körper. Kleidung und Bartrasur gehören dazu und […]
Ich denke oft an Hawaii
Elfie Mikesch
»Ruth R. ist eine Frau von 42 Jahren. Ich lernte sie vor Jahren kennen, als ich nach Berlin kam. Sie […]
Ich gehe jetzt rein
Aysun Bademsoy
Waren die Freundinnen 13 Jahre zuvor noch durch ihre Leidenschaft für Fußball erfüllt, hat sich ihr Leben seither grundlegend verändert: […]
Ich hab die Schnauze voll von Rosa
Suli Puschban, Mathieu Seiler
Das Lied Ich hab die Schnauze voll von Rosa räumt auf mit Geschlechterfestschreibungen und -rollen. Lillifee trifft die Liedermacherin Suli […]
Ich habe keine Angst!
Marita Mayer
In ihrer Fantasie machen Vanja und seine große Schwester die Wohnung zum Dschungel. Aber auch im Hinterhof lauern Gefahren und […]
Ich sehe was, was du nicht siehst
Alexandra Nebel
Die fantasievolle Mia überredet den schüchternen Ingo, in der Küche »Ich sehe was, was Du nicht siehst« zu spielen. Mehr […]
Ich wandle unter Blumen
Claudia Richarz
ich wandle unter blumen und blühe selber mit, ich wandle wie im traume und schwanke bei jedem schritt. O halt […]
Ich war hier
Sarasvati Shrestha
»Man muss nicht immer so sein wie die anderen«, sagt Tyra. Die 13-Jährige tanzt gern aus der Reihe und möchte […]
IDDU – Island Stories
Miriam Ernst
Die Menschen auf Stromboli lieben ihren IDDU, diesen Vulkan im Herzen ihrer Insel. Aber sie fürchten auch seine Unberechenbarkeit. Der […]
Idodo
Ursula Ulmi
Wie kamen die Südseefische an ihre strahlenden Farben? Eine alte Legende des Ziag-Zagaz-Clans aus Papua-Neuguinea findet darauf eine ebenso spannende […]
if you say it forty times…
belit sağ
Der ehemalige türkische Polizist Ayhan Çarkin war Teil eines inoffiziellen paramilitärischen Flügels der türkischen Sicherheitskräfte, der in den 1990er-Jahren für […]
Il Palazzo
Katharina Copony
Protagonist des Films ist ein Gebäude. An der Peripherie von Rom liegt ‒ wie ein Monolith im offenen Gelände ‒ […]
Illusions
Julie Dash
1942 – ein Jahr nach Pearl Harbor in einem fiktiven Hollywood Studio: Mignon Duprée ist eine farbige Studioleiterin, die wie […]
Illusions
Julie Dash
1942 – ein Jahr nach Pearl Harbor in einem Hollywood-Studio: Die Studioleiterin Mignon wird als weiße gelesen und lässt die […]
Im Ernstfall nicht Verfügbar
Monika Funke-Stern
Im Ernstfall nicht verfügbar ist der achte Teil eines von neun Filmerinnen gemachten Episodenfilms. Das übergreifende Thema aller Episoden ist […]
Im Filmatelier
Hedwig Otto, Gerda Otto
Ein Werbefilm für Aspirin: Ein Film wird gedreht. Eine an Kopfschmerzen leidende Dame soll die Einnahme von Aspirin-Tabletten demonstrieren. Doch […]
Im freien Fall
Susanne Schüle, Elena Levina
Abgelegen in den malerischen Weiten des sibirischen Altai-Gebirges leben die Geschwister Boris und Marina Urmatov. Sie stammen aus einer Hirtenfamilie, […]
Im Spiegel der Bilder. Die Filmemacherin Birgit Hein
Karin Jurschick
Der Porträtfilm über Birgit Hein beginnt im Zug: Sie schaut aus dem Fenster, holt eine Kamera aus der Tasche, filmt. […]
Im Stillen Laut
Therese Koppe
»Was ist mit den Biografien der Künstlerinnen, die in der DDR ausgebildet wurden und dort gearbeitet haben, nach der Wende […]
Im Stillen Laut
Therese Koppe
»Was ist mit den Biografien der Künstlerinnen, die in der DDR ausgebildet wurden und dort gearbeitet haben, nach der Wende […]
In a Foreign Land
Icíar Bollaín
Carte Blanche – Dràc Magic »Ich wollte aus erster Hand sehen, warum die Leute weggehen. Und Du entdeckst, dass sie […]
In Between
Maysaloun Hamoud
Laila (Mouna Hawa), Salma (Sana Jammalieh) und Nour (Shaden Kanboura) leben zusammen in einer WG im hippen Tel Aviv. Laila […]
In der Stille eines abgrundtiefen Meeres
Juliette Klinke
Der Film widmet sich Pionierinnen des Kinos wie Alice Guy, die den ersten fiktionalen Film überhaupt drehte, oder Germaine Dulac, […]
In Free Fall
Hito Steyerl
Ein Flugzeugschrottplatz in der kalifornischen Wüste. Am lukrativsten ist die Vermietung für Filmdrehs. Wie die Statements des Schrotthändlers durchzieht auch […]
In Her Boots
Kathrin Steinbacher
Hedi scheint aus der Norm gefallen. Beim Frühstück mit der Enkelin trägt sie gerne auch mal nichts – außer ihren […]
In meiner Badewanne bin ich Kapitän
Meike Fehre
Ein kleiner schmutziger Elefant hat keine Lust zu baden, doch etwas Fantasie und eine Menge Schaum lassen die Badewanne schon […]
In Our Own Hands
Mariana Otero
»Es handelt sich um eine Art politischer und ökonomischer Komödie, mal ernst, mal heiter.« – Mariana Otero Die Wäschefabrik Starissima […]
In Search …
Beryl Magoko, Jule Katinka Cramer (DoP)
Die Filmemacherin Beryl Magoko wuchs in einem ländlichen Dorf in Kenia auf. Als junges Mädchen dachte sie, dass alle Frauen […]
In Search…
Beryl Magoko
Die Filmemacherin Beryl Magoko wuchs in einem Dorf in Kenia auf. Als junges Mädchen ertrug sie Female Genital Mutilation/Cutting, ohne […]
In the Future They Ate from the Finest Porcelain
Larissa Sansour, Søren Lind
Eine selbsternannte »narrative Widerstandsgruppe« vergräbt feinstes Porzellan, das einer frei erfundenen Zivilisation gehört. Ihr Ziel ist es, die Geschichte zu […]
In the Name Of
Małgorzata Szumowska
»Ich fand die Liebe zwischen einem Priester und einem jungen Mann als Thema sehr interessant, habe mich aber sofort dagegen […]
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
In Your Face
Anika Schäfer
Ein Gesicht wird auf ein Gesicht projiziert. Die alltäglichen Spiegelungen, auf die sich In Your Face konzentriert, sind die Projektionen […]
»Hätten Sie sich beim Anblick dieser reizenden Japanerin vorstellen können, wie viel Arbeit dahinter steckt, sich in dieses wunderschöne Kleid […]
Infinite Jest
Mirella Drosten
Die Zeit ist aus den Fugen und wir sind mitten in der Blase der größten Spaßinszenierung einer schönen neuen Welt, […]
International Tourism
Marie Voignier
Marie Voigner begibt sich auf eine Gruppen-Reise durch Nordkorea, besucht Museen, Malerateliers, Filmstudios und Chemiefabriken. Was sie dabei zu sehen […]
Hört wie ein Stethoskop Tatorte des NSU in Nürnberg auf ihren Nachhall ab.
It Will End in Tears
Rammatik
It, Heat, Hit
Laure Prouvost
»Dieser sechsminütige Film erfordert all Ihre Aufmerksamkeit.« Stakkatohaft blitzen die Bilder über den Bildschirm, abrupt und fragmentarisch, dazu eine eindringlich […]
It’s So Sad the Giraffe Is Dead
Lisa Domin
Im Januar 2012 ist Lisa Domin auf der Suche nach einem apolitischen Ort in Kairo; es entstehen 16-mm-Filmaufnahmen im Giza […]
J.M. Mondésir
Alice Colomer-Kang
»Es ist kein Dokumentarfilm über diesen Tod. Es ist ein Ballett von verlorenen Seelen inmitten dieser Häuser, denen nur die […]
Jackie
Antoinette Beumer
»Ich will Filme mit einem größeren Budget realisieren, ob das in Holland oder im Ausland möglich ist, spielt für mich […]
Jackson/Marker 4am
Ruth Beckermann
Morgenstunden in der Hauptstadt des US-Bundesstaates Mississippi, Jackson. Eine Person in einem übergezogenen Kleid tanzt auf einer Straße zu lauter […]
Jaime’s House
Marie Gavois, Michel Klöfkorn
Eine Schafherde, gefilmt von oben in einem eigentümlichen Setting, in dem sie sich zurechtzufinden sucht. Leben wir bereits in einer […]
Jenseits der Stille
Caroline Link
Das hörende Kind gehörloser Eltern entdeckt die Musik für sich, als es von einer Tante eine Klarinette geschenkt bekommt. Mit […]
Jibril
Henrika Kull
Berlin, 2018. Maryam ist berufstätig, alleinerziehend und steht fest im Leben. Dann begegnet sie Jibril, der eine mehrjährige Gefängnisstrafe absitzt. […]
Joanna
Aneta Kopacz
»Es bleiben Augenblicke von großer emotionaler Kraft und schließlich ein Appell: die Dinge mit Liebe und Hingabe zu tun. Dann […]
Job and the Dutch Free State
Rosemarie Blank
»Sogar in der ziemlich anarchistischen Welt der Conradstraat hatte Job den Ruf eines komischen Kauzes. Gewiss war er seltsam, aber […]
Joséphine Baker Watches Herself
Terri Francis
Paris, Folies Bergère, 1926: Josephine Baker performt auf der Bühne − inmitten von stereotypen Requisiten − ihren ikonischen Bananentanz. Als […]
Juck
Olivia Kastebring, Julia Gumpert, Ulrika Bandeira
Juck ist eine feministische Intervention im öffentlichen Raum und eine visuelle Dokumentation einer Gruppe von Tänzer*innen, die die Grenzen unserer […]
Judex, Episode V – The Tragic Mill
Musidora (Artist)
Judex hält den Bankier Favraux gefangen, weil dieser arme Leute wie Kerjean ruiniert hat. Zugleich beschützt er heimlich Favraux’ Tochter […]
Junkanoo Talk
Rhea Storr
Rhea Storr seziert in Junkanoo Talk die Farbkodierungen, Rhythmen und Körpersprache der folkloristischen Festkultur des Junkanoo, einer karnevalistischen Tradition auf […]
Junost Bang
Kerstin Honeit
Besucher*innen eines Senior*innentreffs re-synchronisieren die männlichen Rollen des Action-Streifen Dead Bang – Kurzer Prozess (1990). Das B-Movie war einer der […]
Just Like My Son
Costanza Quatriglio
Ismail ist vor Jahren als Kind mit seinem älteren Bruder Hassan aus Afghanistan vor dem Bürgerkrieg und der Verfolgung seines […]
Just My Kind
Carmine Covelli, Kathleen Hanna, Adam Horovitz, Brendan Kennedy
Ein Baby wird in ein Taufkleid gewickelt. Dabei wird aus dem Säugling: ein Mädchen. Filmreihe Neue Archive
K-BOB STAR
Hansol Kim
Großmutter und Hausfrau Young-E Son verwandelt sich in den virtuellen Popstar Big Hand. Ein Leben voller häuslicher Pflichten liegt hinter […]
Kabul Kinderheim
Shahrbanoo Sadat
Der 15-jährige Quodrat lebt auf den Straßen Kabuls, ohne Familie und ohne Dach über dem Kopf. Den Tag verbringt er […]
Der Film erzählt die Legende der Gottheit Krishna, in der sie die Schlange Kaliya besiegt. Der junge Krishna wird von […]
Kare Kare Zvako – Mother’s Day
Tsitsi Dangarembga
Strenge Dürre liegt über dem Land. Ein Familienvater ist entsetzt, als die Ehefrau in ihrer Not Termiten zum Abendessen serviert. […]
Karmok
Rannvá Káradóttir und Marianna Mørkøre
Karmok ist der vierte Teil von Cycle, einer Reihe experimenteller Kurzfilme, die das Phänomen der Bewegung untersuchen. Die Super-8-Aufnahmen entstanden […]
Kassieren
Amelie Vierbuchen | Franca Pape | Lea Sprenger
Drei Filmemacher*innen recherchieren für einen Film über die Chemiefabrik Köln-Kalk. Sie werden am analogen Schneidetisch im Archiv mit Material konfrontiert, […]
Katharine
Elly Heuss-Knapp, Rudi Klemm
Der Plakatmaler Kunterbunt sucht ein Modell für ein Nivea-Plakat. Aber sein Kollege ist unrasiert und ungepflegt und daher ungeeignet als […]
Katzenlotto
Dagie Brundert
49 Pommes-Frites-Gabeln stecken in 49 schleimigen Katzenfutterwürfeln. Welches werden die ersten sechs sein, die die Katze wählen und verschlingen wird?
Kauwboy
Boudewijn Koole
»Jugenderinnerungen inspirierten mich zu Kauwboy. Ich war noch ein Kind, als eines Morgens im Frühling eine Krähe an mein Fenster […]
Keep Your Laws Off My Body
Catherine Gund, Zoe Leonard
Die Künstlerin Zoe Leonard und die Filmemacherin Catherine Gund blicken auf Körper, die im privaten Raum und auf der Straße […]
Frauen sollen das gleiche verdienen wie Männer? In den 1970er Jahren war das noch unerhört! Bis die »Heinze-Frauen«, Angestellte eines […]
Kevin
Joana Oliveira
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Joana […]
Khartoum Offside
Marwa Zein Arbab
Pünktlich zum Anstoß der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Frankreich 2019 präsentiert Marwa Zein mit ihrem Debüt einen eindrucksvollen, ungewöhnlichen Dokumentarfilm […]
KI 木
Meikeminne Clinckspoor
Yukis große Schwester ist gestorben. Die Siebenjährige ist traurig und wütend: Ihre Eltern wollen nicht, dass sie beim Abendessen an […]
Kicken wie ein Mädchen
Karin de Miguel Wessendorf
»Mädchen können kein Fußball spielen« – wie oft sie diesen Satz schon gehört haben. Pauline, Chayenne, Eriona und Liv aus dem […]
Kiem Holijanda
Sarah Veltmeyer
Tag für Tag verkaufen Andi und sein älterer Bruder Florist selbst abgefüllte Milch in einem trostlosen Dorf im Kosovo. Sonst […]
Kiki, die Feder
Julie Rembauville und Nicolas Bianco-Levrin
Der gelbe Kanarienvogel Kiki ist gelangweilt von seinem eintönigen Alltagsleben im Käfig. Jeder Tag ist gleich. Als seine Besitzerin die […]
Kind als Pinsel (Kooperatorka)
Else Gabriel, Ulf Wrede
Erinnerungen der Künstlerin an ihre Kindheit in der DDR. So erstaunlich es scheinen mag, aber der Titel Kind als Pinsel […]
Kind als Pinsel (Kooperatorka)
Else Gabriel, Ulf Wrede
Erinnerungen der Künstlerin an ihre Kindheit in der DDR. So erstaunlich es scheinen mag, aber der Titel Kind als Pinsel […]
King Coal
Elaine McMillion Sheldon
Warum bleibt Kohle Identifikationspunkt für viele Menschen, wenn der Abbau doch aus der Zeit gefallen scheint? Elaine McMillion Sheldon sucht […]
Kirschblüten und rote Bohnen
Naomi Kawase
Dorayaki-Pfannkuchen heißt das von Japaner*innen heißgeliebte Gebäck, das mit einer roten Bohnenpaste (AN) gefüllt ist. Der junge ex-Alkoholiker Sentaro betreibt […]
Kitchen Sink
Alison Maclean
Mit einem Haar in der Küchenspüle wird eine feministische Horrorfabel in schwarz-weiß geboren. Um nichts zu spoilern, verbleibt es hier […]
Kiwi
Martha Jurksaitis, Cherry Kino
Klänge für Mazin
Ingrid Kamerling
Seit seiner Geburt ist der 12-jährige Mazin taub. Nun steht die Operation bevor, die verspricht, hören zu können wie jeder […]
Klein Tut – Die Schildkröte
Maria Mac Dalland
Einmal zu den Sternen und zurück? Wahr wird dieser Traum für Klein Tut und ihre Katze, dank der magischen Kräfte […]
Komissar Gordon & Buffy
Linda Hambäck
»Eins nach dem anderen – auch wenn der Fall schwierig erscheint und du viele Verdächtige verhören musst. Das darfst du […]
Komm du kleines Kohlenmädchen
Fritzi Massary (Artist)
Die Schauspiel- und Operettenstars Fritzi Massary und Joseph Giampetro singen im Duett vor einem gemalten Bühnenprospekt mit einer großstädtischen Ansicht […]
Königin von Niendorf
Joya Thome
»Wir sind ’ne Jungsbande, Mädchen sind hier nicht erlaubt! Die haben immer vor allem Angst.« »Irgendwie sind alle komisch geworden […]
Am Tag nach dem Anschlag in der Keupstraße schloss Innenminister Schily einen rechtsterroristischen Hintergrund aus.
koordinaten
Juliane Heinrich
Neben der mit Mobilfunk-Reklamen verhangenen Baustelle der Stadtschloss-Replik steht eine Gruppe von Menschen, die konzentriert ihre Telefone in die Höhe […]
Kopfüber
Dace Rīdūze
Ein Fledermauskind wird plötzlich tagaktiv. Was es alles zu sehen und zu erleben gibt an so einem Tag im Frühling! […]
Ein Partykeller wird zur Raumstation. Eine altersübergreifende Reise in eine andere Realität. Filmreihe Neue Archive
Koundi & der Nationale Donnerstag
Ariane Astrid Atodji
Koundi zählt mit seinen 1.200 Einwohnern zu den größeren Dörfern in der Provinz Ost-Kamerun. Mit ihrem wertvollsten Rohstoff, dem Wald, […]
Kriegsbilder
Birgit Hein
Unterschwellig ist er immer da, der Krieg, in dem die Filmemacherin geboren wurde. Birgit Hein möchte das Un(be)greifbare irgendwie darstellen. […]
Krokodile ohne Sattel
Britta Wandaogo
Kaddi Malika stellt alles infrage. Ihr Selbstbewusstsein bröckelt. Sie denkt über Weltuntergänge und ein Leben im Himmel mit Kinos und […]
Kuc
Svetlana Bolycheva
Eine Katze ist der beste Freund des orthodoxen Priesters in der russischen Provinz. Zwei Gleichgesinnte in einem Leben glücklicher Einsamkeit […]
Kugelfisch
Julia Ocker
Wie treibt man als kleiner, friedliebender Kugelfisch große, bedrohliche Fische in die Flucht? Indem man sich selbst noch größer und […]
Kumbia Queers: More louder bitte!
Natalia Sanhueza, Almut Wetzstein
Der Dokumentarfilm Kumbia Queers: More louder bitte! zeigt die sechs lateinamerikanischen Musikerinnen während ihrer Europa-Tour in Deutschland im Jahr 2011. […]
Kurpusher
Dorit Kiesewetter und Carsten Knoop
Rasulbad mit heißem Stein, Physiotherm-Infrarotkabine, Softpack, Hardpack, Inhalationsraum, Sole-Ausschank, Arrangements für sie & ihn … Als Kurpusher gehen Kiesewetter und […]
KwieKulik
Joanna Turowicz, Anna Zakrzewska
Auf dem Gipfel ihrer Karriere angelangt, entscheidet sich Zofia Kulik, ihre künstlerische Arbeit aufzugeben, um sich mit ihrem Lebens- und […]
L’uomo meccanico
André Deed, Valentina Frascaroli
»Die unglaubliche Erfindung des Ingenieurs Dell’Ara besteht aus einer Maschine in menschlicher Form, hergestellt aus purem Stahl und extrem widerstandsfähig. […]
La Course à la saucisse
Alice Guy
Vor einer Metzgerei schnappt sich ein Pudel eine Wurst, und die Verfolgungsjagd mit Hindernissen kann losgehen: ein allgegenwärtiges Motiv des […]
La fée aux fleurs
Alice Guy
Ein Blumen-Arrangement. Bonsoir.
La fée printemps
Alice Guy
Die Fee hat Macht über das Wetter, sorgt für die Fruchtbarkeit der Felder und schenkt einem Bauernpaar ein Kind.
La femme collante
Alice Guy
Auf dem Postamt muss ein Hausmädchen ihrer Herrschaft die Zunge hinhalten, damit diese die Briefmarken anfeuchten kann. Es sind viele […]
Wenn Madame Plumette menstruiert, verabschiedet sich ihr Mann und geht zum Angeln. Das alles macht sie sehr, sehr wütend. Zunächst […]
La glu
Alice Guy
Ein Junge streicht Kleber auf Bänke, Treppen, Leitern, Fahrradsättel – zu seinem und des Publikums Vergnügen. Doch am Ende wird […]
La Grogne
Alisi Telengut
Mit allen Mitteln versucht ein Kind, die Zuneigung seines Vaters zu gewinnen. Der Hund der Familie erweist sich allerdings als […]
La paresse de Polycarpe
Ernest Servaès
Polycarpes Frau zürnt, weil er wirklich ein unglaublich fauler Mann ist. Morgens kommt er nicht aus dem Bett, bevor sie […]
La revanche des esprits
Émile Cohl
Eine spiritistische Séance: Drei Damen treten in gespannter Konzentration in Kontakt mit übernatürlichen Wesen, die sich tatsächlich gegenständlich manifestieren. Rüde […]
La sagrada de Cuba
Christiane Buchmann (DoP), Elke Margarete Lehrenkrauss
»Die Kuh ist das Symbol unseres Landes«, sagt der Hirte Luis. Wer in Kuba eine Kuh schlachtet, kann bis zu […]
Papitou, eine Frau auf den Antillen, rettet einen jungen französischen Ingenieur nach einem Mordanschlag und verliebt sich in ihn. Ohne […]
Laila’s Apple
Azar Saiyar
Kindheit – diese grobkörnige Vergangenheit zwischen kleinen Geheimnissen und großen Gefühlen. Vor schwarz-weißen, langsam dahingleitenden Archivaufnahmen aus Finnlands Schulen kramt […]
Land ohne Übel
Katalin Egely
Schon immer war die Menschheit auf der Suche nach dem Paradies. Eine guaranische Mythologie bringt eine andere Sicht auf die […]
Landfill Harmonic
Graham Townsley, Brad Allgood
Ein paar Kilometer außerhalb von Asunción, der Hauptstadt von Paraguay, liegt einer der ärmsten Slums Lateinamerikas. Cateura ist die Abfalldeponie […]
Landscapes of Resistance
Marta Popivoda
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Lange Weile
Tina Bara
»Mich interessiert die Form erst, wenn alles andere da ist. Das Widersprüchliche. Spannung. Anspannung. Die Schönheit im Brüchigen. Das Trotzige. […]
Lange Weile
Tina Bara
»Mich interessiert die Form erst, wenn alles andere da ist. Das Widersprüchliche. Spannung. Anspannung. Die Schönheit im Brüchigen. Das Trotzige. […]
Lapse of Honour
Rayna Campbell
»Es gibt keine größere Qual, als eine unerzählte Geschichte in Dir herumzutragen.« – Maya Angelou In Lapse of Honour geht […]
Nach einer Lachgasbehandlung beim Zahnarzt bricht Mandy in unkontrollierbares Gelächter aus, das so ansteckend wird, dass jede*r von ihrer heftigen […]
Lauras Stern
Joya Thome
Laura ist ein glückliches und munteres Kind, bis sie jedoch gemeinsam mit ihrer Familie in die Großstadt zieht. Denn nach […]
Lauras Stern
Joya Thome
Laura vermisst nach dem Umzug in die Großstadt ihr altes Zuhause sehr. Als sie eines Abends einen kleinen, vom Himmel […]
Laurel Sabino y Jaguilla
Beatriz Santiago Muñoz
Wie könnte es sich anhören, wenn eine Magnolie denkt und spricht? Laurel Sabino y Jaguilla ist die gebräuchliche Bezeichnung für […]
Le bateau de Léontine
Romeo Bosetti
Ein neues Spielzeug-Segelboot, und die Eltern sind nicht zu Hause. Léontine fasst den Plan, mit dem Boot möglichst weit zu […]
Le frotteur
Alice Guy, Louis Feuillade
Ein gründlicher Putzmann, der mit Feuereifer und Vergnügen an seine Aufgabe herangeht. Das Parkett glänzt, die Leute rutschen aus, fallen […]
Le matelas alcoolique
Alice Guy
Ein Ehepaar lässt seine Matratze neu auffüllen. Die Arbeiterin, die matelassière, bemerkt nicht, dass sich in einer Arbeitspause ein Betrunkener […]
Le pays à l’envers
Sylvaine Dampierre
50 Jahre ist es her, dass ihr Vater Guadeloupe verließ. Nun reist Sylvaine, aufgewachsen in Frankreich, dorthin zurück, um die […]
Eine Hausfrau träumt von einer Welt, in der die Geschlechterrollen vertauscht sind. Sie nimmt an einer feministischen Kundgebung teil, bei […]
Le sens de l’humour
Marilyne Canto
»Der Film rekapituliert die schwierige Beziehung eines Paares und die Rekonstruktion einer Familie lange nach einem Todesfall. Er untersucht, wie […]
Le Tigre: On Tour
Kerthy Fix
»Sie sagen Aufstieg und wir nennen es Sichtbarkeit Sie sagen Coolness und wir nennen es Sichtbarkeit Sie sagen viel zu […]
Lea
Nina Yuen
»Now, they are coming together.« (Nina Yuen) »Jetzt kommen sie zusammen.« (Nina Yuen) Im Off hören wir Geweihe aufeinander krachen: […]
Lea and the Ball of Wool
Lea Giunchi Guillaume (Artist)
Die Eltern gehen abends aus und die adoleszente Lea (Lea Giunchi) soll fleißig stricken, nicht lesen. Sie verliert sofort das […]
Leones
Jazmín López
»Leones ist ein Essay über den Tod aus der Perspektive eines sterblichen Wesens, wahrgenommen als wunderbare Landschaft. Es geht um […]
Léontine en vacances
Romeo Bosetti
Léontine verbringt ihre Ferien bei Verwandten auf dem Land. Die perfekte Gelegenheit, um einen Streich nach dem nächsten zu spielen! […]
Les araignées de Rosalie
Romeo Bosetti
Rosalie, das Zimmermädchen, entdeckt beim Putzen eine Spinne: Eine Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen. Sie tötet das schicksalhafte […]
Im Omnibus fällt Oscar Sanzatoux die junge Suzanne auf, die sich aber nicht für ihn interessiert. Er verfolgt die junge […]
Les fredaines de Pierette
Alice Guy
Tanzfilm
Les maçons
Alice Guy
Die O’Mer sind ein Duo komischer Akrobaten. Alice Guy hat sie mehrmals gefilmt. Hier spielen sie eine kleine Geschichte auf […]
Les résultats du féminisme
Alice Guy
Rollenverkehrung – wie meistens in dieser Zeit, macht der Film aus der Frauenemanzipation eine Komödie. Doch zu sehen, wie Männer […]
»Unter den sensationellen Nummern: Die sechs wunderbaren Dainef-Schwestern; wirklich einzigartig auf der Welt mit ihren ikarischen Spielen, eine sehr gut […]
Les Vampires, Episode IV – The Specter
Musidora (Artist)
Die wichtigsten Figuren der Serie: Irma Vep, das einzige weibliche Mitglied einer Bande, angeführt vom Grand Vampire; Moreno, ein Konkurrent […]
Lesser Apes
Emily Vey Duke, Cooper Battersby
Eine experimentelle Erzählung über eine Primatenforscherin, die sich in eine Bonobo-Äffin verliebt. Die beiden starten die Aktivistengruppe »Perverts United« und […]
Lesvia
Tzeli Hadjidimitriou
Die Geschichte der lesbischen Besucher*innen und Bewohner*innen von Eressos auf Lesbos. Die Regisseurin ist auf der Insel geboren und arbeitet […]
Negar Tahsili untersucht die auffällige Abwesenheit von Horrorfilmen, die von sich als weiblich identifizierenden iranischen Filmemacherinnen gedreht wurden. Inspiriert von […]
Let Your Light Shine
Jodie Mack
Das ultimative photokinetische stroboskopische Spektakel für die Brille. (Prismenbrille erforderlich)
Letters from the Edge of the Forest
Jelena Oroz
Eichhörnchen, Tiger, Igel und Elefant lieben Briefe. Aber leider können sie keine Briefe schreiben. Die Eule kann es, lässt sich […]
Letzte Nacht
Nicola Gördes & Stella Rossié
Letzte Nacht zeichnet ein zwischenmenschliches Kammerspiel. In naher Zukunft kommen unterschiedliche Gruppen in einer längst geschlossenen Bar zusammen, um sich […]
Lichtwelle
Julia Rublow, Xenia Lesniewski
Liebes Afghanistan
Lisa Domin, Lena Tempich
Liebmann
Jules Herrmann
»Es gibt einen magischen Ort in der Picardie, wo der Pfau ruft und wunderbare Dinge wie von selbst entstehen. Hier […]
Life Could Be So Beautiful
Angelika Herta
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Life Is Beautiful
Sasha Pirker
Die kurze Szene eines Super-8-Homevideos, eine archetypische Momentaufnahme: Zwei kleine Mädchen reiten auf Münzschaukelpferden. Die Pferde stoppen, ein jähes Ende, […]
Life Is Not a Competition, But I’m Winning
Caroline Spreitzenbart (DoP)
Begründung der Jury (Yoliswa von Dallwitz, Antonia Killian, Agnesh Pakozdi): Der Film Life Is Not a Competition, But I’m Winning […]
Life Unrehearsed
Jieun BANPARK
Die beiden Protagonistinnen des Films haben sich vor vielen Jahren bei einem Retreat kennengelernt und verliebt. Beide sind als Krankenschwestern […]
Light Years
Esther May Campbell
Eine Familie ist wie eine Sternenkonstellation, meint die achtjährige Rose. Selbst wenn manche Sterne schon vor Millionen Jahren erloschen sind […]
Like Lucifer – Go! Go! Gorillo
Kurdwin Ayub
Kurdwin Ayub tanzt in einem schwarzen Tschador durch Wien und erkundet öffentliche Räume. Sie bekommt amüsierte wie gleichgültige Reaktionen von […]
Like Rats Leaving a Sinking Ship
Vika Kirchenbauer
Teilweise basierend auf psychiatrischen Gutachten, die die Regisseurin als »unheilbar transsexuell« einstufen, versucht Like Rats Leaving a Sinking Ship die […]
Like Sugar – Chaka Khan
Kim Gehrig
Chaka Khan, Musikikone und Grande Dame der 1970er und 80er Jahre, hat 2019 nach über zehn Jahren wieder ein Album […]
Lili in den Wolken
Toma Leroux
Lili und ihr Großvater verbringen den Sommer auf dem Land. Hier spielt das Mädchen Verstecken, ärgert die Hühner und sammelt […]
Lin Fan in Nachtclub
Chia-Hsin Liu
Eigentlich ist Lin Fan Anthropologiestudentin, aber im Rahmen eines Rechercheprojekts zum Thema Prostitution beschließt sie, eigene Erfahrungen im Rotlichtmilieu zu […]
Lingui – Heilige Bande
Mahamat-Saleh Haroun
Die Geschichte von der mutigen, alleinerziehenden Amina und ihrer 15-jährigen Tochter Maria spielt in der Hauptstadt Tschads und wurde an […]
Lions Love ( … and Lies)
Agnès Varda
Kalenderblatt für Kalenderblatt berichtet Agnès Varda von den Geschehnissen, die vom 1. bis 9. Juni 1968 in der in Hollywood […]
Livepan
Sasha Pirker
»Die Arbeit ist eigentlich keine lustige Arbeit (…), sondern ein Nachdenken über Humor.« – Sasha Pirker Eine Frau, die bügelt. […]
Locomotion
Anne Charlotte Robertson
»Eine Performance über Wahnsinn und reale Wut gegen das psychiatrische System, die Spitäler. Auslöser: Eine Vorlesung Frauen und Film (Vortragende: […]
Lola auf der Erbse
Thomas Heinemann
Lola geht nicht mehr zum Friseur, sie mag auch ihren Hals nicht mehr waschen. Da hat ihr Vater ihr den […]
Lone
Anthony and Alex
Look Closely at the Mountains
Ana Vaz
Ana Vaz verbindet zwei Bergbauregionen im brasilianischen Minas Gerais und in Nordfrankreich. »Schaut euch die Berge genau an« (»Olhe bem […]
Look, Stranger
Arielle Javitch
»Mit diesem Film möchte ich die reelle Geschichte eines Flüchtlings nacherzählen. Ich hoffe aber auch, dass der Film eine Vision […]
Lookin’ Good, Feelin’ Good
Stanya Kahn
Für ihre Erforschung der Kategorien Angst und Macht steigt Kahn in Lookin‘ Good, Feelin’ Good in ein körpergroßes Peniskostüm und […]
Los Silencios
Beatriz Seigner
Amparo flieht mit ihren Kindern Nuria und Fabio vor dem bewaffneten Konflikt in Kolumbien auf eine Amazonas-Insel. Sie hat ihren […]
Losing the Thread
Vivian Ostrovsky
»Nicht jeder liest Poesie oder hört Musik, aber jeder auf der Welt steht morgens auf und zieht sich etwas an, […]
Lost In Face
Doro Götz (DoP)
Carlotta kann keine Gesichter erkennen. Für sie sind menschliche Gesichter keine Orte des Vertrauens, sondern graue Bastionen, die verängstigen und […]
Lost in Helsinki
Sara Fazilat, Antonia Lange
Eine Reise nach New York endet unvermittelt in Helsinki, scheinbar aufgrund fehlerhafter Reisedokumente. Während des ungeplanten, wochenlangen Aufenthalts in der […]
Louisa
Katharina Pethke
»Pethke zeichnet ein sehr intimes, aber doch immer respektvolles Bild ihrer Schwester. Eine ungewöhnliche Coming-of-age-Geschichte mit ausgefeilter Bildgestaltung und feinfühligem […]
Der begnadete Wissenschaftler Max Pledge erfindet eine futuristische Film-Telefon-Apparatur und vernachlässigt über die Forschung seine Verlobte Daisy. Also heckt sie […]
Love Island
Jasmila Žbanić
»Wir Leute vom Balkan neigen dazu, unsere Vergangenheit zu ernst zu nehmen, und wir erleben sie auf eine mythologische Weise. […]
LOVE, AGE, POWER
Linda Verweyen
Während die Stadt bei einem Spaziergang vorbeizieht, erzählen Dagmar und Patrick von ihrem Leben. Dabei können sie klare und kraftvolle […]
Love, Barbara
Brydie O’Connor
Barbara Hammer war mit ihrem Werk von über 100 Filmen Pionierin des lesbischen Experimentalfilms. Hammers unfassbar großer Einfluss auf lesbische […]
Lovertits – Peaches
Peaches
Lucky
Ines Christine Geißer, Kirsten Carina Geißer
Die Protagonisten des kurzen Animationsfilms sind Pferde, die jenseits jeder Kinderzimmerunschuld durchs Bild traben, galoppieren, oder an der Bar Bier […]
Lucky Seven
Claudia Heindel
Drei Jungs in Nordirland auf der Schwelle zum Erwachsenwerden: Einer, der außer Kontrolle gerät, um das Leben zu spüren. Ein […]
Madame’s Cravings
Alice Guy
Die unstillbaren Gelüste einer schwangeren Frau führen zu witzigen Szenen. Während sie völlig ohne Scham einem Kind den Lolli wegschnappt, […]
Mädchen
Helga Fanderl
Mädchen am Ball
Aysun Bademsoy
Die Mädchen vom BSC Agrispor sind zwischen 16 und 18 Jahre alt und in Berlin-Kreuzberg zu Hause. Wir lernen die […]
Mademoiselle
Emilie Jouvet
Eine junge Frau findet einen Weg, sich der verbalen Belästigungen von Männern, denen sie täglich ausgesetzt ist, zu entledigen, indem […]
Magma – No. 1 from 8
Rannvá Káradóttir und Marianna Mørkøre
Magma ist der erste Teil von Cycle, einer Reihe experimenteller Kurzfilme, die das Phänomen der Bewegung untersuchen. Die Aufnahmen entstanden […]
Mai
Marta González
Carmeta, Mari und Pilar sind drei ältere Damen, die sich jeden Nachmittag auf einer Bank zum Plaudern treffen, strategisch perfekt […]
Majubs Reise
Eva Knopf
Majub bin Adam Mohamed Hussein, in der Kolonie »Deutsch-Ostafrika« geboren, wird im Ersten Weltkrieg Soldat für Deutschland. Da ist er […]
Majubs Reise
Eva Knopf
»Fast alles, was wir über [Mohamed Husen] wissen, stammt aus den Archiven der Nationalsozialisten – aus Unterlagen des Auswärtigen Amtes […]
Mambar Pierrette
Rosine Mbakam
Es ist Regenzeit, und das neue Schuljahr fängt bald an. Von morgens bis abends näht Mambar Pierette in ihrem winzigen […]
Mamnou’a
Amal Ramsis
»Als ich mit dem Drehen von Forbidden begann, lebten wir noch in einer Diktatur, die fast alle politischen Rechte und […]
Manakamana
Stefanie Spray, Pacho Velez
Mana steht für Herz, Kamana bedeutet Wunsch. Ein dreistündiger mühsamer Fußmarsch über die steilen Hänge einer Felsplattform war bis 1995 […]
Manchmal möchte man fliegen
Gitta Nickel
»Ich will immer möglichst genau und im Detail wissen, was der Andere gemacht hat, wie er lebt, wie er denkt, […]
Mara Mattuschka – Different Faces of an Anti-Diva
Elisabeth Maria Klocker
Seit mehr als 30 Jahren zählt Mara Mattuschka zu den bedeutendsten experimentellen Filmemacherinnen Österreichs. Die in Bulgarien geborene Künstlerin ist […]
Marabunta
Narcisa Hirsch
Dokument des gleichnamigen Happenings, das am 3. Oktober 1967 im Teatro Coliseo in Buenos Aires aufgeführt wurde: Marabunta zelebriert mittels […]
Marcus Fisher’s Wake
Oreet Ashery
In der Mockumentary Marcus Fisher’s Wake sehen wir einige der öffentlichen Interventionen von Oreet Asherys Alter Ego, dem jüdisch-orthodoxen Marcus […]
Mariam
Sharipa Urazbayeva
In Zhanash, einem kleinen Dorf in der kasachischen Steppe, 400 Ki- lometer entfernt von Almaty und drei Kilometer Feldweg bis […]
Marina Abramovic, From Tuesday to Friday
Ximena Cuevas
2008 eröffnete Marina Abramovics erste Einzelausstellung in Mexico City. Im Rahmen der Ausstellungsvorbereitungen zeigt Ximena Cuevas die Künstlerin in einer […]
Marions Bart (Teil 1 und 2)
Marion Pfaus
Lippensynchron interpretiert Marion Pfaus mit Bart Deutschlands erfolgreichsten Comedian Mario Barth. Barths Witze verweisen auf simple Mann/Frau-Stereotypen. Witze mit Bart.
Mark Lombardi – Kunst und Konspiration
Mareike Wegener
Am 17. Oktober 2001 erhält der New Yorker Galerist Joe Amrhein einen Anruf. Eine FBI-Agentin, die zu dem terroristischen Anschlag […]
Marock
Laïla Marrakchi
Casablanca Ende der 1990er-Jahre: Eine Clique junger Leute aus reichem Elternhaus erlebt eine wilde Zeit mit schnellen Autos, angesagten Partys […]
Martha & Niki
Tora Mkandawire Mårtens
2010 gewinnen Martha Nabwire und Niki Tsappos den größten internationalen Street-Dance-Wettbewerb, Juste Debout, in Paris. Es ist das erste Mal […]
Marussia
Eva Pervolovici
»Obwohl Lucia und Marussia jede Nacht ihr Quartier wechseln, wendet der Film sich nicht gegen das System und behandelt auch […]
Mary Bauermeister – eins und eins ist drei
Carmen Belaschk
Mary Bauermeister gilt als Mutter der Fluxusbewegung. In einem Dachgeschoss der Kölner Lintgasse schreibt sie mit Persönlichkeiten wie Karlheinz Stockhausen, […]
Matei Child Miner
Alexandra Gulea
»Während ich vor Jahren im Bukarester Hauptbahnhof drehte, war ich auf der Suche nach einem Jungen für eine Filmszene. … […]
Material Bodies
Dorothy Allen-Pickard
»Ich würde gerne meine Prothesen als Accessoire betrachten können. Ich möchte sie cool aussehen lassen.« Zwischen Tanz und Dialog erörtert […]
Me-LOG
Eni Brandner
Me-Log ist eine Reflexion über künstliche und mediale Identitäten, die wir von uns kreieren – wie diese überzeichneten Bilder die […]
Meanwhile
Catherine Gund
»meanwhile: ›in the intervening period of time (sequential), at the same time (simultaneous)‹«, heißt es in weißer Schrift auf schwarzem […]
Medea
Alexandra Latishev
Das Leben der 25-jährigen María José scheint unspektakulär, fast monoton: Universitätskurse, Rugby-Training, ein bisschen Geplänkel mit ihrem schwulen Freund, die […]
Mediterranean Fever
Maha Haj
Der palästinensische Schriftsteller Waleed hat seit Jahren kein Buch mehr veröffentlicht. Stattdessen kümmert er sich um seine beiden Kinder und […]
Megatrick
Anne Isensee
»Ey, ich hab mal den Megatrick gehört, wie man ne gerade Linie zeichnet …« In gerade mal zwei Minuten entwickelt […]
Mein 20. Jahrhundert
Ildikó Enyedi
Als Mitglied der diesjährigen Jury des Internationalen Debüt-Spielfilmwettbewerbs stellt die ungarische Regisseurin lldikó Enyedi (Körper und Seele) im Rahmen des […]
Mein Herz sieht die Welt schwarz – Eine Liebe in Kabul
Helga Reidemeister
»Afghanistan und die Menschen dort haben mich spontan sehr berührt. (…) Das Beeindruckendste an den Menschen ist der ›aufrechte Gang‹, […]
Mein Körper für ein Pokerspiel
Lina Wertmüller
Il mio corpo per un poker gilt als der »einzige weiblich-feministische Spaghetti-Western« und ist Lina Wertmüller zufolge »ein Fall, wie […]
Mein Name ist Angst
Eliza Plocieniak-Alvarez
Ob im Dunkeln, wenn uns ein Hund anbellt, oder wenn wir vor laufender Kamera sprechen müssen: Angst kennt jeder. Beliebt […]
Mein Name ist Angst
Eliza Plocieniak-Alvarez
Angst kennen wir alle, doch kaum jemand mag dieses Gefühl. Darum wird es höchste Zeit, dass sie sich einmal persönlich […]
Meine glückliche Familie
Nana & Simon
Am Abend ihres zweiundfünfzigsten Geburtstags offenbart die georgische Literaturlehrerin Manana ihrer Familie, dass sie auszieht. Nach dreißig Jahren Ehe und […]
Meine glückliche Familie
Nana & Simon
An ihrem 52. Geburtstag wird der Literaturlehrerin Manana klar, wie unbefriedigend ihre Situation ist. In einer kleinen Familienwohnung lebt sie […]
Meine Homoschwester
Lia Hietala
Gabbi hat neuerdings eine feste Freundin, Majken. Mit Gabbis kleiner Schwester Cleo im Schlepptau machen die beiden Mädchen einen Roadtrip […]
Meine Liebe
Clara Jost
»Meine Liebe entstand spontan, als ich […] die einzige Tomate von der Pflanze ernten musste, die ich Monate zuvor gekauft […]
Meine Mutter, ein Krieg und ich
Tamara Trampe
Tamara Trampe erinnert gemeinsam mit Johann Feindt die Lebensgeschichte ihrer Mutter, die aus der Ukraine stammt. Sie war im Zweiten […]
Meissner Porzellan
Franz Porten
1906 erhielt der Schauspieler und Filmpionier Franz Porten den Auftrag, für die Messters Projektion GmbH sechs Tonbilder zu inszenieren: kurze […]
Melk
Stefanie Kolk
Selten widmet sich ein Spielfilm der tiefgreifenden Bedeutung der Muttermilchproduktion, einem Sinnbild für das Nähren des Lebens. Wenn dieser Prozess […]
Melon Patches, or Reasons to Go On Living
Anne Charlotte Robertson
Einer der positivsten Filme aus dem Super-8-Epos Five Year Diary, in dem Anne Charlotte Robertson nach einigen Monaten sorgfältiger Aufzucht […]
Memory Extended
Yara Haskiel
Memory Extended markiert den Anfang von Yara Haskiels langjähriger Recherche zu ihrer Familiengeschichte. Das Video zeigt die Unmöglichkeit, Namen von […]
Menses
Barbara Hammer
Einen Film über die unangenehmen Aspekte der Menstruation gab es bis dato im Kino noch nicht. Barbara Hammer widmet sich […]
Mi iubita, mon amour
Noémie Merlant
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Jeanne […]
Mighty Flash
Ainhoa Rodríguez
In Extremadura, im Südwesten Spaniens, wartet ein Dorf auf einen großen Lichtblitz. Auf irgendetwas, was den erstarrten Alltag dieser Gemeinde […]
Mikrokosmos – Das Volk der Gräser
Claude Nuridsany und Marie Pérennou
»Lassen Sie sich für 24 Stunden in eine unbekannte Welt entführen. Erleben Sie ein Abenteuer im Maßstab 1:100. In dieser […]
Miles to Go Before I Sleep
Hanna Hovitie
Achat ist sieben Jahre alt, als ihre Eltern sie vom Kongo aus nach Frankreich schicken und in Paris zur Adoption […]
Milisuthando
Milisuthando Bongela
Milisuthando Bongela ist 1985 in der Transkei geboren, die formal 1976 als erstes Homeland für Schwarze in die volle Unabhängigkeit […]
Millis Erwachen
Natasha A. Kelly
»Dresden, circa 1910-11. Nackt auf einem Sofa im Studio des Malers Ernst Ludwig Kirchner liegt ›Milli‹. Der Künstler liebt es, […]
Miracle Whip [Befreit]
ELA EIS
Das emanzipatorische Potential der Arbeit entfaltet sich im selbstbewussten Akt der Befreiung aus eigener Kraft, die ELA EIS in einer […]
Mirjam und der entlaufene Hund
Andres Tenusaar
Mirjam baut gerade mit ihrer Familie einen Schneemann, als plötzlich ein kleiner Hund auftaucht. Ob er sich verlaufen hat?
Mit Pferden kann man nicht ins Kino gehen
Anna Wahle
Lebensziele und Traumberufe: Was bedeutet Arbeit in Zukunft? Die Regisseurin fragt die, die in der Zukunft arbeiten werden. Haupt-, Gesamt- […]
Mitläufer
Vlada Majic
Eine ländliche Winterlandschaft und − wunderschön in Zeitlupe fotografiert − der dynamische Auftritt verschiedener Tiere im Schnee: Ein Jagdhund, Geflügel, […]
Mixed Messages
Kanchi Wichmann
Im Fokus von Kanchi Wichmanns lesbischer Webserie Mixed Messages steht die 36-jährige Dyke Ren, die gerade von London nach Berlin […]
Mobile
Verena Fels
Von der Gemeinschaft ausgeschlossen, nimmt eine Kuh ihr Schicksal in die Hand und bewegt dabei so einiges …
Mobilisierung der Träume
Manu Luksch, Martin Reinhart, Thomas Tode
»Jedes Zeitalter denkt, es sei das moderne Zeitalter, aber dieses hier ist es wirklich.« – Tom Stoppard, 1876 Mobilisierung der […]
Model Village
Hayoun Kwon
Village Modèle beschäftigt sich mit einem Grenzstreifen zwischen Nord- und Südkorea, der den beiden Nationen als Pufferzone dient. Dort liegt […]
Tanzen à la USA auf dem heimischen Wohnzimmerteppich. Dazu Scharade und altmodische Trinkspiele. Filmreihe Neue Archive
Mommy Is Coming
Cheryl Dunye
»Die legendäre US-amerikanische Undergroundregisseurin Cheryl Dunye hat ein Faible für Sex, Spaß, Gender Bending und das Brechen von Tabus. Ihre […]
Moms on Fire
Joanna Rytel
Zwei Frauen kurz vor dem Geburtstermin: Die Stimmung ist am Tiefpunkt. Es wäre Zeit für ein bisschen Spaß, aber was […]
Mondmann
Fritz Böhm
Der Mondmann (Michael Tregor) ist einsam und langweilt sich. Einmal auf der Erde und unter Menschen zu sein – davon […]
Monika Hauser – Ein Porträt
Evi Oberkofler, Edith Eisenstecken
»Ich habe das Privileg eines europäischen Passes, ich habe eine gute Ausbildung genießen können, ich bin stark. Ich muss diese […]
Monitoring Sea Borders
Susanna Schoenberg
Eine »Grenze« ist per definitionem dann real, wenn sie überschritten wird. Die aufwändige Überwachung der Außengrenzen der Europäischen Union wird […]
Monolog
Laure Prouvost
»I am talking to you, there!« – Laure Prouvost Von der Künstlerin, die sich mit ihrem Monolog an das Publikum […]
Monster Attack
Milja Viita
Kenianische Kinder spielen in einem Bambuswald, als die harmonische Atmosphäre plötzlich gestört wird …
MOSAIK
Gina Wenzel
MOSAIK verdichtet die kulturelle Vielfalt einer Stadt in poetischen Bildern. Hinter Fenstern und Fassaden leben die Geschichten von Menschen, ihre […]
Mother and Son
Léonor Serraille
1989. Rose, eine alleinerziehende Mutter, ist mit ihren jungen Söhnen Jean und Ernest von der Elfenbeinküste nach Paris eingewandert. Sie […]
Mother’s Soul
Nhuê Giang Pham
»Ich wollte einen realistischen Film über das Leben von Frauen und Kindern in weniger privilegierten Schichten machen; über ein schwieriges […]
Motherhood
Pilar Palomero
Kann man seine Rolle als Mutter finden, wenn man selbst noch ein Kind ist? Carla hat viel Stress mit ihrer […]
Mothers of Derick
Cássio Kelm Soares
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Durch […]
Ms. Thing
Karen X. Tulchinsky
Ms. Thing erzählt von Jill, einer aufgeschlossenen Lesbe, die an jeder nur denkbar falschen Stelle nach Liebe sucht. Gerade als […]
Mummola
Tia Kouvo
Weihnachtszeit. Familienzeit. Die Kinder kommen. Tür auf. Tür zu. Für die Töchter, Schwiegersöhne und Enkelkinder von Ella und Lasse ist […]
München – Teheran
Narges Kalhor
»Meine Freunde und meine Familie zeigen mir mit der Webcam die Orte aus Teheran, mit denen ich schöne Erinnerungen an […]
Von den ursprünglichen 2.715 Metern des Films sind nur noch 1.258 Meter übrig, doch sind kürzlich Aufnahmen des Films entdeckt […]
Music
Angela Schanelec
Diese moderne Adaption des Ödipus-Mythos führt von Griechenland nach Berlin, von den 1980ern in die Gegenwart. Jon wird nach seiner […]
Mustang
Deniz Gamze Ergüven
In der betörenden Landschaft der türkischen Schwarzmeerküste inszeniert die Regisseurin die Erbarmungslosigkeit gesellschaftlicher Normen gegenüber jugendlichem Aufbegehren von fünf Schwestern. […]
Mustang
Deniz Gamze Ergüven
Es ist der letzte Schultag vor den Sommerferien in einem kleinen türkischen Dorf. Lale und ihre vier Schwestern sind auf […]
Mutter Mutter Kind
Annette Ernst
Ich suchte und fand Pedi und Anny. 2009 durfte ich die Geburt des dritten Sohns mit der Kamera begleiten. Eike, […]
mutterstadt
schubert-stegemann, Mirella Drosten
In mutterstadt wird der gealterte Stadtraum Dortmunds zum Spiegel des weiblichen Körpers im Wandel der Zeit. Der Film zeigt eine […]
Muttitelefon
Dagie Brundert
Strommasten ohne Kabel auf einem Feld, gefilmt in körniger Super8-Ästhetik. »These poles here – where are the lines, the wires, […]
Muttitelefon
Dagie Brundert
Strommasten ohne Kabel auf einem Feld, gefilmt in körniger Super-8-Ästhetik. »These poles here—where are the lines, the wires, the connection? […]
MY BBY 8L3W
Neozoon
Dreißig Frauen präsentieren sich und ihre geliebten Tiere in Selfie-Pose unabhängig voneinander im World Wide Web. Enthusiastisch wird die Liebe […]
my camera seems to recognize people
belit sağ
Ein Videogedicht in drei Teilen über Bilder von Tod und Zerstörung, ihre Aufzeichnung und ihre Wirkung auf die, die ihnen […]
my camera seems to recognize people
belit sağ
Was passiert, wenn wir in einen Dialog treten mit den Bildern, die wir erzeugen und diese nach ihren Motiven befragen? […]
my castle your castle
Kerstin Honeit
»I saw my castles fall today And crumble into dust beneath my feet.« –Ray Price, I Saw My Castles Fall […]
my castle your castle
Kerstin Honeit
»I saw my castles fall today And crumble into dust beneath my feet.« –Ray Price, I Saw My Castles Fall […]
My Dearest F#ucking Phone
Eef Hilgers
Ein Leben ohne Internet kannst Du Dir das vorstellen? »Wahrscheinlich nicht.« Die 14-jährige Claudia liebt und hasst ihr Telefon zugleich. […]
My Father’s Facebook
Erige Shiri
Erige Sehiri macht sich auf, ihren Vater zu besuchen. Die tunesische Revolution und seine neue Abhängigkeit von Facebook haben ihn […]
My Kingdom
Debra Solomon
»Bei mir dreht sich alles darum, wie Gefühle für das Publikum durch Farbe, Humor und Musik lebendig werden.« – Debra […]
My Love Awaits Me by the Sea
Mais Darwazah
»In meiner Welt werden Emotionen wie Einsamkeit, Traurigkeit, Liebe, Zerbrechlichkeit und Hoffnung immer wieder überlagert von dem größeren politischen Bild […]
My Name is Baghdad
Caru Alves de Souza
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
My Sextortion Diary
Patricia Franquesa
Die Nachricht einer Freundin versetzt Pati einen Schock: Nachdem ihr Laptop gestohlen wurde, sendet ein Hacker Nacktfotos von ihr an […]
NabelFabel
Mara Mattuschka
Wie verändert sich ein Gesicht unter einer Maske? Welche Assoziationen löst das bei den Zuschauer*innen aus? Aus Mara Mattuschkas Ausgangsidee […]
Nach dem Spiel
Aysun Bademsoy
Die Saison geht zu Ende, und die fünf jungen Frauen werden aufhören mit dem Fußballspielen. Wie es in ihrem Leben […]
Nackte Tiere
Melanie Waelde
Ein Film über die Zeit, in der man die Welt erobern könnte. Fünf Jugendliche wachsen irgendwo in der deutschen Provinz […]
Nalu on the Border
Cristiane Oliveira
»Ist bestimmt nicht einfach für deinen Papa.« »Für mich ist es nicht einfach! Ich muss alles für ihn machen, er […]
Nam June Paik – Open your Eyes
Maria Tappeiner
Das Künstlerportrait der Regisseurin Maria Anna Tappeiner gibt einen Überblick über Paiks Werk, seine vielseitigen Einflüsse, stellt Familienangehörige, Wegbegleiter*innen und […]
Naomis Reise
Frieder Schlaich
Mariella, die große Schwester der 20-jährige Naomi, wurde von ihrem deutschen Ehemann ermordet. Naomi begleitet ihre Mutter widerstrebend von Peru […]
Narcisa
Daniela Muttis
Daniela Muttis lernte Narcisa Hirsch Ende der 1990er Jahre kennen und arbeitet seither eng mit ihr zusammen. Die Arbeiten der […]
Nashi
Daya Cahen
10.000 Jugendliche bereiten sich im Nashi-Sommerlager auf eine heldenhafte Zukunft vor: Sie sind die zukünftige Elite Russlands: Nachwuchs-Manager und Politiker […]
Nation Estate
Larissa Sansour
Nation Estate ist ein Sci-Fi Kurzfilm, der sich auf klinische dystopische und gleichzeitig humorvolle Weise dem Stillstand im Nahen Osten […]
Nations of Defects – SEWICIDE
Stephanie Müller, Klaus Erika Dietl
Naturwissenschaft: Können Dinosaurier wieder auferstehen?
Cathrine Marchen Asmussen
Jurassic Park im echten Leben – davon träumen Elliot und Liam. Doch wie lassen sich Dinosaurier wieder auferwecken? Die beiden Freunde […]
Nekropolis
Kerstin Gramberg
Nekropolis – eine Stadt, die sich als eigenständiger Organismus rhythmisch zwischen Konstruktion und Dekonstruktion bewegt.
Nenn’ mich einfach Axel
Pia Bovin
»Meine Tochter ging mit einem Jungen in eine Klasse, der zum Islam konvertierte, als er elf Jahre alt war. Das […]
Neo Nahda
May Ziadé
Bei ihrem Café-Job findet Mona ein Buch mit Archivfotos der Arab Image Foundation. Sie beginnt eine Suche nach Spuren arabischer […]
Nest
Sonja Rohleder
In einem dunklen Wald ist ein einsamer Vogel auf der Suche nach der großen Liebe. Wird er sie finden?
Netflix & Pills
Manny Bonett
New Fancy Foils
Jodie Mack
Entsorgte Papiermusterbücher aus Geschäften, die es schon lange nicht mehr gibt, werden zum Gegenstand einer Serie sequenzieller Experimente mit Mustern, […]
New Report
Wynne Greenwood, K8 Hardy
Wynne Greenwood und K8 Hardy arbeiten als Reporter*innen beim feministischen Nachrichtensender WKRH, dessen Slogan »Schwanger mit Information« ist. Als Henry […]
Next Door Letters
Sascha Fülscher
Lilja und ihre Freundin spielen Melitta einen bösen Streich. Lilja schreibt einen falschen Liebesbrief, in dem sie sich als Junge […]
Nichts für die Ewigkeit
Britta Wandaogo
»Meine erste Videokamera 1993. Dirk und ich sitzen im Bett und filmen uns gegenseitig. Ich sage zu ihm: ›Ich bin […]
Nico
Eline Gehring
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Der […]
Nico
Eline Gehring
Die lebensbejahende Nico liebt ihren Job als Altenpflegerin und ist we gen ihrer lockeren und verständnisvollen Art bei allen Patient*innen […]
Von Paris über Prag, Nürnberg, Manchester, auf das polnische Land und an die römische Küste führt Susanna Nicchiarellis Roadmovie und […]
Nie Zufrieden
Émilie Deleuze
»Sophie ist gut in der Schule und Mama ist begeistert. Jessica hat ihren Freund und naja, sie ist Jessica. Und […]
Night Cries: A Rural Tragedy
Tracey Moffatt
Auf einer abgeschiedenen, surrealen australischen Farm pflegt eine Aboriginal-Frau mittleren Alters ihre im Sterben liegende weiße Mutter. Unter den fürsorglichen […]
No Cities to Love
Carrie Brownstein
No Home Movie
Chantal Akerman
»Ich bin keine feministische Filmemacherin. Ich bin Feministin – und Filmemacherin. Ich bin aber auch jüdisch. Geboren in Brüssel. Und […]
No Land No Food No Life
Amy Miller
»Die globale Lebensmittelproduktion konzentriert sich zunehmend auf eine Handvoll riesiger multinationaler Konzerne. Dies betrifft nicht nur Leute ›da drüben‹, sondern […]
Nobody’s Wife
Adela Sequeyro
Die junge Ana María muss vor ihrem brutalen Stiefvater fliehen und ihr Zuhause verlassen. Bei drei befreundeten Künstlern findet sie […]
Nobody’s Home
Deniz Akçay Katıksız
»Mit dem Drehbuch versuche ich zu zeigen, dass sich hinter kleinen, normalen Situationen große Dramen verbergen und dass diese sich […]
Noor
Çağla Zencirci, Guillaume Giovanetti
Noor will ein Mann sein. Von den Khusra – der Pakistanischen Transgender-Community – hat er sich verabschiedet. Definitiv durch ist […]
Nothing but the Sun
Arami Ullón
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Notre Corps
Claire Simon
Dieses dokumentarische Mammutprojekt gibt Einblick in den Alltag einer Frauenklinik in Frankreich. Mit großer Geste, die weder klischeehaft noch überladen […]
Nouhaila – Ich boxe!
Bettina Braun
Nouhaila ist 11 Jahre alt und lebt in Köln. Sie ist Muslima und trägt Hidschab. Ihr Sport ist das Kickboxen. […]
Nach einer wahren Begebenheit. Helke Sander zieht alle Register und inszeniert eine waghalsige wie schwindelerregende Performance, geboren aus schierer Verzweiflung. […]
Der Film erzählt nach einer wahren Begebenheit folgende Geschichte: Eine Frau klettert in Hamburg mit ihren beiden Kindern auf die […]
Nuit #1
Anne Emond
Clara ist 28, Lehrerin und lebt in Québec. Bei einem Rave begegnet sie dem ukrainischen Künstler Nikolai und landet mit […]
Nur das Beste
Kim Münster
»Das ist der größte Fehler, den man machen kann, den Zustand für perfekt zu halten. Es gibt immer etwas zu […]
Ob Scene
Paloma Orlandini Castro
Es beginnt mit einem Bild von Tracey Emin, die Geldmünzen und Scheine zwischen ihren geöffneten Beinen gegen ihre Vulva drückt. […]
Of Origins, Part 1: Hannah
Irit Reinheimer
Hannah ist der erste Teil der experimentell-dokumentarischen Serie Of Origins, die vom Leben und Wirken feministischer jüdischer Frauen im Deutschland […]
Off Season
Sabine Panossian (DoP)
Judith wird von ihrem Freund Gregor mit einem Wellnessurlaub auf Sizilien überrascht und soll sich von der Arbeit erholen. Da […]
Office Killer
Cindy Sherman
Die unscheinbare Redakteurin Dorine Douglas hat es nicht leicht im Büro des Wochen-Magazins Constant Consumer, wo sie sich seit siebzehn […]
Oh! Die Vier Jahreszeiten
Ute Aurand, Ulrike Pfeiffer
Winter in Berlin vor dem Reichstag, Sommer in Paris auf dem Place de la Concorde, Frühling auf dem Roten Platz […]
Junge Dekorateur*innen statten gemeinsam und gleichberechtigt eine große Schaufensterfassade aus. Filmreihe Neue Archive
Freundschaft, Liebe und Fürsorge im Alter. Eine Hommage an das Beieinanderbleiben. Filmreihe Neue Archive
Oida
Jessica Hausner
Okay
Páll Adél
Eine Jugendliche fühlt sich in vielen alltäglichen Situationen von Erwachsenen fremdbestimmt. Nach einem missglückten Friseurbesuch fasst sie schließlich den Mut, […]
Okurimono
Laurence Lévesque
Es gibt Zeitzeug*innen, die sich daran erinnern, dass in den ersten Minuten nach dem Fall der Atombombe die Zikaden in […]
Ole
Hanne Klaas (DoP)
18 Jahre nach dem Suizid ihres Bruders Ole im Jahr 1991 entscheidet sich Hanne Klaas, diesen Film zu machen – […]
Oma Lien
Annelies de Wit
Die 14-jährige Christel besucht ihre geliebte Oma zwei Mal in der Woche im Altersheim. Die leidet an Alzheimer, ist oft […]
Die schwierigen Lebensumstände der Kleinbauern in der Alfina-Hochebene in Italien sind Ausgangspunkt für diese einzigartige Hommage. Gemeinsam mit den Bewohnern […]
On the Edge
Leïla Kilani
»Badia ist die ruhelose und komplexe Hauptfigur, die niemals schläft und sich zwischen ihrer Arbeit und den nächtlichen Begegnungen ununterbrochen […]
On the Threshold of Liberty
Heidi Tikka
Dieser Experimentalfilm kombiniert die für den analogen strukturellen Film typische Aufsplitterung des Bildes in Wiederholung und Rhythmus mit einer Sprache, […]
One
Anouk de Clercq
One ist ein Film, eine Performance, ein Protestlied des 21. Jahrhunderts, ein Versprechen, eine Verpflichtung, ein feierliches Unterfangen, eine Beschwörung […]
One in a Thousand
Clarisa Navas
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
One of Us Now
Maya Steinberg
Maya Steinberg, selbst säkulare Israelin, verbringt einige Wochen in einer orthodoxen Gemeinde in Galiläa, um das späte religiöse Erwachen des […]
One Thousand Ways to Skin It
Jennifer Reeder
Jennifer Reeders Musikvideo zeigt zwei 13-jährige Mädchen, die als Black Metal Brides gekleidet zu einem Mash- Up aus Nirvanas Smells […]
One Thousand Ways to Skin It – Nirvana/Destiny’s Child
Jennifer Reeder
Only the Best for Our Son
Monique Nolte
»Liebe Monique, viele, die mich kennen, fragen sich, wie es mir geht. Antwort: nicht so gut. Ich hatte auf kühleres […]
Open House
Diane Nerwen
Im Brooklyner Stadtteil Williamsburg entstehen rund vierzig Hochhäuser, die das Gesicht des Viertels drastisch verändern. Open House zeigt diesen Prozess […]
Open Sky
Iñès Compan
»Durch den neuen Minen-Boom und die sinkenden Devisenkurse für Metall, die für die technologische Entwicklung unserer modernen Gesellschaften unabdingbar sind, […]
Orchids – My Intersex Adventure
Phoebe Hart
»Ich habe Androgen-Insuffizienz-Syndrom (AIS). Ich bin eine Frau mit 46,XY Chromosomen. Bisher habe ich gegen ungerechtfertigte Kategorisierungen und medizinische Eingriffe […]
Ornette Coleman: A Jazz Video Game
Shirley Clarke
In dem kurzen, magischen Film-Experiment versucht Pionierin Shirley Clarke in bester afrofuturistischer Tradition, sich dem musikalischen Universum von Jazzlegende Ornette […]
OS·MO·SE
Alissa Sophie Larkamp, Emma-Mathilda Lipphaus
Osmose bezeichnet das Hindurchdringen eines Lösungsmittels durch eine durchlässige, feinporige Scheidewand in eine gleichartige, aber stärker konzentrierte Lösung. Die Protagonist*innen […]
Oscillare
Lauren Feiring
Lauren Feiring begleitet Alyson Bowles mit der Super-8-Kamera dabei, wie sie in Südkalifornien darum kämpft, vom Mann zur Frau zu […]
Out of Frame
Amina Maher
Isoliert in ihrer innerstädtischen Wohnung in Teheran durchdringen Narges und ihre kontrollierende Mutter die Schichten bis zum Kern ihres Konflikts. […]
Out of Place
Friederike Güssefeld
Kiffen, Alkohol, Speed, Koks. Abgeklärt und doch kindlich erläutert Kevin sein Teenagerleben in Deutschland. Wo führt das hin? Nach Rumänien. […]
Ovarian Psycos
Joanna Sokolowski, Kate Trumbull-LaValle
Nachts in der Eastside von Los Angeles durch die Straßen zu fahren, gilt als gefährlich. Doch die Ovarian Psycos Bicycle […]
P.O.W.A. (M.I.A.)
Maya Arulpragasam (M.I.A.)
»I’m not Rihanna, I’m not Madonna.« Auf Blumen gebettet zieht M.I.A. in einem Truck durch farbenprächtige Landschaften und rechnet mit […]
PAC 9000
Minu Park
»Sind wir smarte Konsumenten oder Sklaven der Technologie[…]? In diesem Film lebt eine Frau in einer Welt, die fast ausschließlich […]
PAC 9000
Minu Park
»Sind wir smarte Konsumenten oder Sklaven der Technologie[…]? In diesem Film lebt eine Frau in einer Welt, die fast ausschließlich […]
Pam Pam
Maria Duncker
Sonnenaufgang, Sonnenuntergang … wann immer ich will. Die Protagonistin schießt auf die Sonne und lässt den hellen Stern hinter den […]
Panda Moonwalk or Why Meng Meng Walks Backwards
Kerstin Honeit
Sometimes, it’s two steps backwards. Die millionenschwere, tierische Neuinvestition des Berliner Zoos spielt nicht mit. Zwischen Kurzfilm und Performance im […]
Panda Moonwalk or Why Meng Meng Walks Backwards
Kerstin Honeit
Sometimes, it’s two steps backwards. Die millionenschwere, tierische Neuinvestition des Berliner Zoos spielt nicht mit. Zwischen Kurzfilm und Performance im […]
Pandora’s Box
Yeşim Ustaoğlu
»Da begegnen sich zwei auf Augenhöhe, ohne Erinnerung, aber auch ohne Berührungsangst, eine Utopie, kurz gelebt in malerischer Berglandschaft.« – […]
Paradies! Paradies!
Kurdwin Ayub
1991 floh Kurdwin Ayub gemeinsam mit ihrer Familie aus dem Irak nach Österreich. Fast 25 Jahre später begleitet sie ihren […]
Parallel Planes
Nicole Wegner
Irgendwo zwischen Roadmovie und Tagebuchroman bewegt sich Nicole Wegners dokumentarischer Essayfilm Parallel Planes, eine Erkundungsreise in die US-amerikanische Musikszene. Ian […]
Parisienne
Danielle Arbid
Paris in den 90er Jahren. Die achtzehnjährige Lina ist gerade zum Studieren aus Beirut nach Frankreich gekommen; ihre Unterkunft bei […]
Passing Drama
Angela Melitopoulos
In ihrem vielfach ausgezeichneten Videoessay Passing Drama widmet sich Angela Melitopoulos einem kollektiven Gedächtnisprozess: der Fluchterfahrung einer griechischen Minderheit, die […]
Passion
Maja Borg
Passion ist ein persönlicher Film einer Suche. Er entstand aus dem Wunsch, eigene verletzende Beziehungserfahrungen zu bearbeiten. Maja Borg beschäftigt […]
past forward
belit sağ
1991. Ein historischer Moment im Parlament in der Türkei: Die kurdische Abgeordnete Leyla Zana sagt auf kurdisch: »Ich leiste diesen […]
Patouillard a une femme jalouse
Romeo Bosetti
Sarah Duhamel, eine der ersten französischen Filmkomikerinnen, glänzt in einer überzeugenden Crossdressing-Performance als eifersüchtige Ehefrau. Als der Gatte alleine ausgeht, […]
Patterns of the Conquerors
Sascha Reichstein
1866 kompilierte John Forbes Watson diverse Muster südasiatischen Textilhandwerks in einem Buch, um sie seinen britischen Landsleuten zu zeigen. Nach […]
Pause
Tonia Mishiali
»Ich wurde von Bildern in meinem Kopf inspiriert und Erlebnissen, die ich beim Aufwachsen in einer patriarchalen Gesellschaft in Zypern […]
Pawo
Antje Heyn
Eine kleine Spielzeugfigur trifft auf einen wandelbaren Begleiter, durch den sie sich ihrer Stärken und Fähigkeiten bewusst wird.
Peaches Does Herself
Peaches
2010 hat die Musikerin und Performerin Peaches ihr Anti-Jukebox- Musical Peaches Does Herself auf die Bühne des Hebbel Am Ufer […]
Pennyless Decadence
Julia Keller
!WowoW! ist ein Londoner Künstlerkollektiv, deren Mitglieder leerstehende Häuser besetzen und darin leben und arbeiten. Ihr Wohnkonzept verlangt von ihnen […]
Perception
Sam Berliner
In Perception fragt Sam Berliner nach der Trennlinie zwischen der Selbstwahrnehmung und der Wahrnehmung durch andere, insbesondere dann, wenn man […]
Perfect Garden
Mara Mattuschka, Chris Haring
In einem okkupierten Etablissement – einer Art selbstdefiniertem Subkosmos der Realität – vollzieht sich eine körperbetonte Suche nach Lust und […]
Perforated Memory
Sandra Madi
»Die tatsächlichen Ereignisse, die das kollektive Gedächtnis bilden, wurden verzerrt. Wie ist es möglich, dass ein politischer Plan dieses kollektive […]
Permanent Residents
Isabell Spengler
Permanent Residents kombiniert extravagantes Kostümdesign mit einer dokumentarischen Inszenierung von Alltagshandlungen im Stadtraum von Los Angeles. In kompositorisch ausgefeilten Bildern […]
Perpetrator
Jennifer Reeder
Mit Einbrüchen und kleinkriminellen Deals schlägt sich Jonquil Baptiste (genannt Jonny) durch. Ihr alleinerziehender Vater leidet an einer seltsamen Krankheit […]
Persian Pickles
Jodie Mack
In den 1960er Jahren waren Paisley-Muster enorm populär. In Persian Pickles legt Jodie Mack nach und montiert die psychedelischen Muster […]
Persona
Sujin Moon
Wie beeinflussen soziale Medien unser Selbstbild und unser Verhalten anderen Menschen gegenüber? Wie trennt man noch richtig zwischen dem eigenen […]
Personal Images: Personal Semiotics of War
Maša Hilcisin Dervišević
In Personal Images: Personal Semiotics of War nutzt Masa Hilcisin Dervišević Artikel, Tagebücher, Briefe und Fotos, die sie im Bosnienkrieg […]
Petite Maman
Céline Sciamma
BITTE BEACHTEN SIE: Petite Maman läuft einmalig am 18. Juni um 20 Uhr in der Schauburg Dortmund. Tickets für die […]
Petra Kelly – ACT NOW!
Doris Metz
Meinungsstark, international vernetzt, unstoppable: Petra Kelly, Gründerin, Partei- und Fraktionssprecherin der Grünen, wird in diesem Filmportrait in ein neues Licht […]
Pétronille Wins the Grand Steeple Chase
Romeo Bosetti, Georges Rémond
Prétronille ist sich ihrer Sache sicher: Sie verpfändet ihre Möbel und setzt beim Pferderennen alles auf ihren Ehemann Tortillard, der […]
Phantom Fremdes Wien
Lisl Ponger
In Cafés, sozialen Zentren, Hinterzimmern und religiösen Orten filmte Lisl Ponger zwischen 1991 und 1992 die Feste und Zusammenkünfte unterschiedlichster […]
Picture a Scientist – Frauen der Wissenschaft
Ian Cheney, Sharon Shattuck
Wissenschaftlerinnen müssen einen andauernden Kampf um Anerkennung, Respekt und Gleichberechtigung führen. Sie wehren sich gegen Belästigung, Diskriminierung und Vorurteile. Der […]
Piecht
Luka Lara Steffen
Für Johanna wird der Urlaub im idyllischen Piecht alles andere als erholsam. Während Johannas Mutter von der ökologischen Lebensalternative träumt, […]
Pierburg: Ihr Kampf ist unser Kampf
Edith Schmidt-Marcello, David Wittenberg
»Gibt es in der Firma Pierburg noch Leibeigene?« Off-Kommentar aus dem Film 13. August 1973: Weil sie trotz harter Akkordarbeit […]
Pigs in Progress
Kerstin Honeit
Pigs in Progress verbindet zwei gegenläufige Phänomene der Stadtentwicklung: Die aktuellen Gentrifizierungsprozesse Berlins, bei denen langjährige Mieter*innen aus der City […]
Pilgrimage
Adéọlá Ọlágúnjú
»Das Leben ist eine Reise« ist eine gängige Metapher die ihre Kraft aus dem Umstand zieht, dass sie genau auf […]
Pinguin
Julia Ocker
Der Pinguin-Kellner möchte, dass die Pinguin-Party einfach perfekt wird! Hat er sich dabei zu viel vorgenommen?
Pink Cuts Pink
Alma Weber
Ein Mädchen hängt in einem Loop bedrückender Glattgekämmtheit fest, bis ihre angestaute Wut sie aus der Passivität ausbrechen lässt. Doch […]
Pink Saris
Kim Longinotto
»Bist Du schüchtern, stirbst Du.« – Sampat Pal Devi Im nordindischen Staat Uttar Pradesh kämpft Sampat Pal Devi gegen Zwangsverheiratung, […]
Pink, Black and Blue
Claudia Lopez-Lucia
Wie oft sie diesen Satz schon gehört haben: »Rugby ist kein Mädchensport!« Aicha, Kim und Nell sind jedoch der lebende […]
Pirate Boys
Pol Merchan
Kathy Ackers Texte und ein bedeutendes Porträt von ihr, das vom intersexuellen Fotografen Del LaGrace Volcano aufgenommen wurde, bieten einen […]
Places I’ve Called My Own
Sushma Khadepaun
Nach mehreren Jahren in den USA kehrt die queere Zee zur Beerdigung ihres an Covid verstorbenen Vaters in die Familienwohnung […]
Plateau
Vanessa Nica Mueller
Ein Mann irrt durch verlassene Außenräume. Zwei Frauen haben in einem provisorischen Innenraum temporär Schutz gefunden. Von ihrer menschenleeren Umgebung […]
Players
Pilvi Takala
Jaakko erzählt von sich und seinen Freunden Ville, Mathias, Hans, Nick und Henrik. Sie sind Online-Poker- Profis und leben in […]
Playing with Balls
Nanna Kristin Magnúsdóttir
Während sich bei einem Tennismatch die Gemüter erhitzen und die Temperaturen steigen, wird eine Gruppe älterer Lesben vom Geschehen inspiriert […]
Please Relax Now
Vika Kirchenbauer
»Dies wird ein unvergesslicher Moment werden, orchestriert von mir für Dich. Glaub mir, Du wirst das hier niemals vergessen. Ist […]
Pluto
Su-won Shin
»Korea hat weltweit die höchste Selbstmordrate bei Jugendlichen und zwar hauptsächlich wegen des Drucks, dem sie bei der Vorbereitung auf […]
Plutonium Blonde
Sandra Lahire
Durchlässig wie Röntgenbilder und farbintensiv wie Feuerwerke: Sandra Lahires Film über die Arbeiterinnen einer Atomanlage in den 1980er-Jahren strahlt so, […]
Pokerface
Becky Lane
Ein derber »Mädchen-Poker-Abend« nimmt eine krasse Wendung, als eine der Frauen von einem Todesfall in der Familie erfährt, mit der […]
Political Romance
Michelle Keserwany, Noelle Keserwany, Dania Bdeir
»Am 4. August 2020 zerstörte die libanesische politische Klasse eines scheiternden Staates ihre eigene Hauptstadt und tötete ihre eigenen Bürger*innen […]
Poor People Relax Me
Clara Winter
Clara wacht in Mexiko auf und ist fest entschlossen, die ästhetische Ausbeutung der wenig Privilegierten gegen die der wenigen Privilegierten […]
Popov
Christina Keilmann
Popov lebt mit seiner alkoholkranken Mutter in einer Plattenbausiedlung. Um in seiner toxischen Umgebung seine eigene Identität zu bewahren, maskiert […]
Porn Punk Poetry
Julia Hönemann (DoP)
Damon ist 27 Jahre, tätowiert, trägt einen Irokesenschnitt und arbeitet als Stricher. Dafür ist er in seinem Alter fast zu […]
Possibly in Michigan
Cecilia Condit
Zwei junge Frauen werden im Einkaufszentrum von einem Kannibalen verfolgt. In einer surrealen Vorstadtlandschaft werden Opfer zu Aggressoren, das Alltägliche […]
Possibly in Michigan
Cecilia Condit
Alles beginnt in einer Shopping-Mall. Zwei Frauen besingen ihre Lieblingsartikel als sie von einem maskierten Kannibalen verfolgt werden, der sich […]
POWER!
Christina Ebelt, Mischa Leinkauf
Comeback der Sklaverei oder doch den Welthunger im Niveau senken? Mit diesen existenziellen Fragen werden fünf Jungunternehmer konfrontiert, die gemeinsam […]
PQR Berlinale Channel – Fragen
Marion Pfaus
Rigoletti ist auf der Berlinale als Reporterin unterwegs. Im Auftrag von Pro Quote Regie findet sie heraus, welcher Frauenfilm-Typ sie […]
Präsenz
Aleksandra Kołodziejczyk, Karl Wratschko
In den meisten Städten ist die Repräsentanz von Frauen im Stadtbild weit entfernt von einer Geschlechterparität. In Wien tragen rund […]
Precautionary Measure
Lizzy Deacon und Ika Schwander
Helen gewinnt eine Life-Coaching-Session bei einer Tombola. Die Lebensberaterin Hazel wird ihr zur Seite gestellt und macht Helen mit den […]
Precious. Rare. For Sale.
Lêna Bùi
Precious. Rare. For Sale. schaut auf die Darstellung der Natur in vietnamesischen Bewegtbildern der 1990er. Ob sie majestätische und magische […]
Prelude Op. 28 No. 2’
Jenni Toikka
Inspiriert von Ingmar Bergmans Herbstsonate wird die Ordnung des Klavierspiels auf die Probe gestellt. Während wir dem konzentrierten Blick einer […]
Present Tense
Belmin Söylemez
Mina ist in Schwierigkeiten. Sie ist geschieden, hat keinen Kontakt zu ihrer Familie und steht kurz davor, aus ihrer Wohnung […]
Prevenge
Alice Lowe
»Traditionell wird die Schwangerschaft in Pastellfarben gezeichnet. Sanftheit, Leichtigkeit, naturgegebene Liebenswürdigkeit. Ich dagegen erlebte eine unerwartete Lebendigkeit und Intensität. Unerklärliche […]
Prevenge
Alice Lowe
Mit bitterbösem, britischem Humor erzählt Drehbuchautorin, Regisseurin und Hauptdarstellerin Alice Lowe in Prevenge die Geschichte einer Schwangerschaft als makabre Splatter-Komödie. […]
Primus Tempus
Azar Saiyar
»Als ich für diesen Film Bilder sammelte, ordnete und schnitt, suchte ich nach einer Möglichkeit, kommerzielle Werbebilder als Teil einer […]
Private Properties
Lilli Carré
Ein Wohnzimmer schrumpft, um sich verwandelnd wieder auszudehnen. Die gekonnte Linienführung dieser Animation offenbart einen Möbeltücke, aber auch persönliche Gegenstände, […]
Prolog Yorgun Savaşçı 28229/2
Cana Bilir-Meier
Eine collageartige Visualisierung von Bilir-Meiers Rechercheprozess zur Zensur in der Kunst in der Türkei. Als Beispiel wird der Abriss des […]
Pushing Boundaries
Lesia Kordonets
Dieser Film ist vom 18. April bis einschließlich 30. April 2023 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Pushing […]
Pussy
Renata Gąsiorowska
Ein junges Mädchen ist alleine zu Hause. Sie beschließt, es sich lustvoll gemütlich zu machen – doch der Abend verläuft […]
Pussy
Renata Gąsiorowska
Eine junge Frau, ein freier Abend allein zu Haus: einer sinnlichen »Solo-Session« mit allem Drum und Dran scheint nichts im […]
Pwdre Ser: the rot of stars
Charlotte Pryce
Wie Sterne über den Horizont ziehen die Filmpartikel in Pryces analogem Filmexperiment über die Leinwand. Den wie eine magische Substanz […]
Queen’s Speech EP 7
Lady Leshurr & Wow
Queer Genius
Chet Pancake
Ein spannendes und ungewöhnliches Künstler*innenporträt. In experimentellen Episoden stellt der Film fünf queere Künstler*innen vor: Barbara Hammer, das Black Quantum […]
Queerama
Daisy Asquith
Queerama ist eine Reise durch ein Jahrhundert queerer Erfahrungen im Film. Aus der Schatzkiste des BFI-Archivs haben Daisy Asquith und […]
Quo Vadis, Aida?
Jasmila Žbanić
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Quo Vadis, Aida?
Jasmila Žbanić
Bosnien, Juli 1995. Die Lehrerin Aida arbeitet als Dolmetscherin für die UN im Lager von Srebrenica. Als die serbische Armee […]
Racetrack Superstar Ghost
Myriam Yates
Racetrack Superstar Ghost zeigt eine Pferderennbahn kurz vor ihrem Abriss – und just in dem Augenblick, an dem sie durch […]
Rachid
Rachida El Garani
Als Rachid, verzweifelt auf Jobsuche, sich als ritueller Schlachter für das Opferfest engagieren lässt, beginnt eine Kettenreaktion aus Notlügen. Seine […]
Zwei junge Frauen in Nairobi kämpfen trotz aller Schikanen um ihre gemeinsame Zukunft. Grundlage des Films ist die Kurzgeschichte „Jambula […]
Rat Women
Minkie Spiro
»Haben Sie was gegen Ratten? Ich hätte da nämlich ein paar …« Frauen, die Ratten als Haustiere halten – viele […]
Raw
Julia Ducournau
Die überdurchschnittlich begabte Justine (Garance Marillier) will wie alle in ihrer Familie Tierärztin werden. Bei einem grausamen Aufnahmeritual an der […]
Razglednice
Ana Hušman
Zu den Methoden, die ein Lehrbuch für das Fach Kroatisch als Fremdsprache aus dem Jahr 1968 empfiehlt, gehören Rollenspiele, lautes […]
Razzle Dazzle
Jodie Mack
Razzle Dazzle ist eine flickernde Animation funkelnder Textilien, die der Illusion von Glamour eine neue, schwindelerregende Dimension verleiht. In gewohnt […]
Real Snow White
Pilvi Takala
Welche absurde Logik und extreme Disziplin in Disneyland herrscht, wird deutlich, als ein echter Schneewittchen-Fan im Kostüm den Parks nicht […]
Real Snow White
Pilvi Takala
»Meine Tochter dachte, sie wäre das echte Schneewittchen.« – Eine Mutter Pilvi Takala konterkariert die knallharten Regeln von Disneyland und […]
Reas
Lola Arias
In einem ehemaligen Gefängnis in Buenos Aires spielt die Geschichte einer Gruppe von Cis- und Trans-Personen. Sie allen waren in […]
Rebecca
Bine Jankowski (DoP)
Die 28-jährige Rebecca kommt nach ihrer Trennung von Ben bei Freunden in einer Berliner WG unter. Warum die Beziehung auseinander […]
Rebel Dykes
Harri Shanahan und Siân A. Williams
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Rebel […]
Rebirth is Necessary
Jenn Nkiru
Rebirth is Necessary erforscht die Magie und Dynamik des Schwarzseins in einer Dimension, in der sich Zeit und Raum verschieben. […]
Red Rose
Sepideh Farsi
»Es war mir sehr wichtig, einen Film ohne Kompromisse zu machen. Einen Film, pur bis ins Innerste, in jeglicher Hinsicht. […]
Redbird and Other Birds
Julieta María
Der Drehort für diesen essayistischen Film ist die Gegend rund um einen kleinen Vorort-Flughafen. Seit der Kontrollturm geschlossen wurde gilt […]
Rede nur niemand von Schicksal
Ula Stöckl
»Es ist auf Erden alles unvollkommen, ist das alte Lied der Deutschen« – Schauspielerin Grischa Huber zitiert Hölderlin am ehemaligen […]
Refahmation
Nicola Awang
Refahmation ist eine Performance zur Dekonstruktion kolonialisierter Körper. Nicola Awang erforscht in ihrem Video die Schnittstellen zwischen Selbstliebe, Identität in […]
Regarding Susan Sontag
Nancy D. Kates
»Sie war die unentbehrliche Stimme moralischer Verantwortung, wahrnehmender Klarheit, leidenschaftliche Verfechterin sozialer Gerechtigkeit. Sontag setzte es als gegeben voraus, dass […]
Reisen durch Deutschland – Teil 1
Khani Kahnert
Rejoice Resist
Elisha Smith-Leverock
Rejoice Resist ist ein Film, der Schwarze Freude und Schwarzes Vergnügen als die ultimative Form von Widerstand feiert und zeigt. […]
Republic of Silence
Diana El Jeiroudi
»Dieser Film beginnt ohne Bild.« Stattdessen weiße Buchstaben auf schwarzem Hintergrund. Kindheitserinnerungen, eine geschenkte Kamera zum 7. Geburtstag, die Silhouette […]
Reservaat
Clara van Gool
Blätter rascheln. Füchse rühren sich. Rissige Backsteinmauern betören. Schwarz-weiße Frames flirren, hüpfen und zittern, wenn zwei Frauen in Pelzkleidern durch […]
Restless Legs Saga
Shana Moulton
Shana Moultons Videoarbeiten und Performances verbinden die therapeutischen Versprechen von Shopping, Schulmedizin und New-Age-Philosophie mit der flachen Lo-Fi-Ästhetik früher Computerspiele […]
Retaliation
Hanna Ljungh
Eine filmische Performance, die auf einer Szene aus dem Film Jungfrukällan von Ingmar Bergman basiert. Vedergällning bedeutet Vergeltung. Hanna Ljungh übernimmt […]
Return
Liza Johnson
Zwei Personen in einem Auto schauen aus dem Beifahrerfenster in Richtung der Kamera.»Bei all meinen Arbeiten interessiert mich die andauernde […]
Rico, Oskar und der Diebstahlstein
Neele Leana Vollmar
»Mit Kindern kann man keinen vorgefertigten Plan haben. Es fängt schon damit an, dass sie höchstens fünf Stunden pro Tag […]
Rico, Oskar und die Tieferschatten
Neele Leana Vollmar
»Mit Kindern kann man keinen vorgefertigten Plan haben. Es fängt schon damit an, dass sie höchstens fünf Stunden pro Tag […]
Ridestar
Hannaleena Heiska
Ridestar beginnt mit einem Bild, das an eine leere, karge Landschaft erinnert. Die Kamera bewegt sich in Detailaufnahmen über den […]
Right Body
Jennifer Norton
Die Florentinerin Antonia weiß, dass sie ein Junge ist und dass sie etwas unternehmen muss, weil sie nicht im richtigen […]
Rinnsteinpiraten
Christina Schindler
Ein kleiner Junge faltet ein Papierschiffchen und lässt es im Rinnstein »in See stechen«. Als es heftig zu regnen beginnt, […]
RIOT NOT DIET
Julia Fuhr Mann
Ein goldenes Sommerkleid in XXL, der Eislutscher tropft langsam auf den heißen Boden. RIOT NOT DIET schafft eine queer-feministische Utopie […]
Zwei verheiratete Männer, Toni und sein Schwiegervater Fritz, treffen sich überraschend auf der Party ihrer Liebhaberinnen Lea und Lizette. Gern […]
Rock the Casbah
Laïla Marrakchi
Sommer in Tanger. Eine Familie kommt nach dem Tod des Patriarchen für drei Tage in der Villa der Familie zusammen, […]
Rocks in My Pocket
Signe Baumane
»Ich will die Kluft zwischen dem Inneren und dem Äußeren überbrücken, ich will davon erzählen, wie es sich wirklich anfühlt, […]
Rohfilm
Birgit Hein, Wilhelm Hein
Ungekocht, roh, rau – Rohfilm wurde nicht in der industriellen Maschinerie des Hollywood-Kinos verarbeitet, nicht durch die Konventionen des Framings, […]
Roma Boys – The Love Story
Rozálie Kohutová
Der Wunsch, seine komplizierte Geschichte mit anderen zu teilen, veranlasst den schwulen David dazu, ein Drehbuch über sein Leben zu […]
Romys Salon
Mischa Kamp
Seit ihre Mutter so viel arbeitet, geht Romy nach der Schule zu ihrer Oma. Sie hilft ihr dann meist im […]
Roque, die Meerjungfrau
Alba Barbé i Serra, Miquel Muntaner Marcè
Roque ist verwirrt und traurig. Als er sich zum Karneval ganz stolz als Meerjungfrau verkleidet, lachen die anderen Kinder ihn […]
Rosalie and Léontine Go to the Theater
Romeo Bosetti
Rosalie et Léontine vont au théâtre zeigt uns das Publikum im Vaudeville-Theater. Es ist sehr erfrischend zu sehen, was für […]
Rosalie Moves In
Romeo Bosetti
Beim Einzug in die neue Wohnung ist Rosalie eifrig zugange. Sie hobelt beim Scheuern den Boden ab, bis er zu […]
Rosas Hochzeit
Icíar Bollaín
Rosa hat genug! Als Schneiderin hat sie bis zum Umfallen gearbeitet, sich zudem ständig um ihren Vater, um die Kinder […]
Rosie & Moussa
Dorothée van den Berghe
»Sollen wir verkehrte Welt spielen?« – »Ja wir können auf Wolken springen!« – »Und wir können in den Bäumen schwimmen!« […]
Rotkäppchen, Dackel und der Wolf
Britt Dunse
Das bekannte Grimmsche Märchen in neuem Gewand: Erzählerin ist ein Haus mit langen Armen, die Großmutter futtert Pralinen und einige […]
Rub (Uncensored)
Peaches, A.L. Steiner, Lex Vaughn
Rule 34
Júlia Murat
Von allem, was im Internet existiert, gibt es auch eine pornografische Variante. So die titelgebende Regel 34 des dritten Spielfilms […]
Rule 34
Júlia Murat
Tagsüber diskutiert die 23-jährige Schwarze Jurastudentin Simone im Hörsaal energisch über die Situation der Frau in der Gesellschaft Brasiliens. Sie […]
Rules of the Game
Claudine Bories, Patrice Chagnard
Lolita lacht nicht gern. Kevin hat keine Idee, wie er sich selbst am besten verkaufen könnte. Hamid mag keine Chefs. […]
Ruski Make Up
Mariola Brillowska
Sollten die Russen der EU beitreten, werden sich ihre Posttraumata der kommunistischen Anarchie im globalisierten Europa ausbreiten. Ruski Make Up […]
Sage-femme de première classe
Alice Guy
Alice Guy hat La Fée aux choux ein zweites Mal gefilmt, diesmal in zwei Szenen: einmal außen am Gartentor und […]
Saigon Kiss
Hồng Anh Nguyễn
Im hektischen Verkehr Saigons hilft Mo Vicky mit ihrem kaputten Motorrad und fährt sie zu einem Tanzvideo-Dreh. Parallel durchläuft sie […]
Saint Omer
Alice Diop
Das Unfassbare passiert: Laurence Coly, eine junge Frau aus dem Senegal, legt ihr 15 Monate altes Baby ins Meer. Der […]
Salata Baladi
Nadia Kamel
»Wenn wir uns nicht mit den Tabus unserer Gegenwart auseinandergesetzt hätten, hätten sich die Geschichten meiner Mutter auf Genusssucht und […]
Salomè
Francesca Bertini (Artist)
Salome (Francesca Bertini) bezaubert mit dem Schleiertanz die versammelte Geburtstagsgesellschaft ihren Stiefvaters Herodes. Sie fordert dafür den Kopf des eingekerkerten […]
Salt White
Keti Machavariani
Das post-sowjetische Georgien zu Beginn des 21. Jahrhunderts: Nana arbeitet als Saisonarbeiterin an der Schwarzmeerküste. Ihren Lohn hält sie eisern […]
Salve Maria
Mar Coll
Die katalanische Filmemacherin Mar Coll präsentiert einen kühnen Psychothriller zu einem der größten gesellschaftlichen Tabus: die Vorstellung, dass nicht jede […]
Sambizanga
Sarah Maldoror
Angola, 1961. Domingos Xavier arbeitet in einem Steinbruch, er ist ein liebevoller Ehemann und Vater, der nach seiner Schicht mit […]
Samia
Yasemin Şamdereli
Samia wächst in einer modernen, muslimischen Großfamilie in Mogadischu auf. Zuhause herrscht eine warme und humorvolle Atmosphäre, der Vater fördert […]
Samia
Yasemin Şamdereli
Laufen ist alles für Samia. Aber Samia wächst in Mogadischu auf, der somalischen Hauptstadt, wo seit 1988 Bürgerkrieg herrscht und […]
Sand Storm
Elite Zexer
Die Feierlichkeiten in einem Beduinendorf am Rande der israelischen Negev-Wüste sind in vollem Gang. Jalila ist Gastgeberin auf der Hochzeit […]
Sardine
Ashley Hans Scheirl, Ursula Pürrer
Eine anarchische Filmminiatur in einer wild montierten Assoziationskette, in der es nur so glibbert und glänzt. Es werden serviert: Sardinen, […]
Satan’s Rhapsody
Lyda Borelli (Artist)
Die alternde Diva Alba d’Oltrevita (Lyda Borelli) sehnt sich nach ihrer verlorenen Jugend und schließt einen Pakt mit dem Teufel: […]
Satellite Boy
Catriona McKenzie
»Satellite Boy ist eine Liebeserklärung an meinen Vater. Er ist mittlerweile verstorben und wird den Film niemals sehen, aber ich […]
Saturn Return
Ale Bachlechner
»Was habe ich bisher getan? Irgendwelche nennenswerten Erfolge, Zukunftsaussichten? Was kann ich vom Leben erwarten? Was von mir selbst?« – […]
Scarred Skies
Vera Neubauer
Vera Neubauer dokumentiert Umweltverschmutzung in der Stadt, allerdings auf überraschende Weise: Das Schöne, visuell Ästhetische ist es, was sie in […]
Schatten fressen
Ulrike Korbach
Anke Ames Lebenshaltung ist die des Liebens: Menschen, Musik, Ideen. So hat die Bratschistin, Autorin und Zeichnerin ihre Mitte gefunden. […]
Scheinwerfer und Lautsprecher
Katharina Duve, Timo Schierhorn, Schorsch Kamerun
Schicht
Alexandra Gerbaulet
Schicht ist zugleich Abrechnung und Spurensuche mit und nach der (eigenen) Vergangenheit. Salzgitter: Eine Stadt, in der sich Faser für […]
Schildkrötenwut
Pary El-Qalqili
»Als ich zwölf war, ging mein Vater nach Palästina zurück. Ohne uns. Wir blieben in Berlin. Sein Traum, sich ein […]
Schimpanse
Saana Inari
Ist es möglich, eine Person in etwas zu verwandeln, indem man ihr einen Namen gibt? Ein bewegungsbasierter Kurzfilm mit einer […]
Schimpf uns nicht Z*geuner
Katrin Seybold, Melanie Spitta
Der Film gebleitet zwei junge Sintezze, Linda und Gallier, die von sich, ihrer Kultur und ihren Traditionen erzählen. Sie berichten […]
Schnee von gestern
Yael Reuveny
»Als Kind war ich fasziniert von diesem einen Moment in unserer Familiengeschichte: Jenem Tag im Nachkriegs-Lodz, an dem meine Großmutter […]
Schneewittchen
Britt Dunse
Britt Dunses aufwändig animierter Film erzählt das Grimm’sche Märchen in abgewandelter Weise und besonderer Sprache: der deutschen Gebärdensprache. Ihre Schauspieler*innen […]
Schraube
Hanna Nordholt und Fritz Steingrobe
Schraube locker
Petter Lennstrand
»Entschuldigung? Wo sind die Ponys?« »Ponys? Keine Ahnung.« Eigentlich soll Pottan ihre Ferien in einem Ponycamp verbringen. Doch irrtümlicherweise setzen […]
Schwarze Früchte, Folge 4
Elisha Smith-Leverock, Creator: Lamin Leroy Gibba
Lalo (Lamin Leroy Gibba) und Karla (Melodie Simina) sind beste Freund*innen, Schwarz, queer, und leben in Hamburg. Lalo versinkt nach […]
Seahorse – The Dad Who Gave Birth
Jeanie Finlay
Seahorse ist ein Dokumentarfilm über Männlichkeit, Körper und Geburt. Wie ist es, als Trans*mann ein Kind auszutragen? Freddy ist konfrontiert […]
Searching for Sugar Man
Malik Bendjelloul
Detroit Anfang der 1970er Jahre: In einem schmuddeligen Hinterhof tritt der mexikanisch-amerikanische Sänger Sixto Rodriguez auf. Zwei namhafte Produzenten besuchen […]
Seepferdchen
Nele Dehnenkamp
Ein Seepferdchen steht aufrecht im Wasser und kann nicht untergehen. Nach ihm ist ein Ort im menschlichen Gehirn benannt, der […]
Seht mich verschwinden
Kiki Allgeier
Seht mich verschwinden erzählt die Geschichte von Isabelle Caro, die im Jahr 2007 für Aufsehen sorgte, als sie sich nackt […]
Self Surgery
Hikari Wajima
Wie akzeptieren wir unseren Körper, unsere Haar- und Hautfarbe, Gestalt, Muskeln und unser Fett, das, was wir nicht immer ändern […]
Semra Ertan
Cana Bilir-Meier
Semra Ertan, geboren 1956 in der Türkei, zog 1972 zu ihren Eltern in die Bundesrepublik Deutschland. 1982 verbrannte sie sich […]
Semra Ertan
Cana Bilir-Meier
Semra Ertan zieht 1972 aus der Türkei zu ihren Eltern in die BRD. Sie arbeitet als technische Bauzeichnerin und Dolmetscherin […]
Sept. – Oct. 2015, Cizre
belit sağ
Cizre ist eine Stadt in Nordkurdistan innerhalb der Grenzen der Türkei zu Syrien. Cizre war vom 4.–14. September 2015 unter […]
Sept.-Oct. 2015, Cizre
belit sağ
Berichterstattung aus Konfliktgebieten besteht generell aus sensationellem Material, das nur ausgewählte Momente von Realität wiedergibt. Während der Alltag vor Ort […]
Servicio necrológico para usted
María Salafranca
Maurilio und Fidela sind ein Paar und arbeiten in einem Beerdigungsinstitut in einer kubanischen Kleinstadt. Seit 17 Jahren bereiten sie […]
Ses Alma Rehberi
Cana Bilir-Meier
Eine Videoperformance aus einer öffentlichen Sichtung von Cana Bilir-Meiers persönlichem Archiv und einer live gesprochenen Textcollage.
Sex Fish
Shu Lea Cheang
Wasser ist das verbindende Element in dieser erotischen Mischung aus Naturbildern und explizitem Sex. Es tropft, fließt und spritzt. Fische […]
Shade
KC Locke
Shake Shake Shake
Neozoon
Die jüngste Found-Footage-Arbeit des Kollektivs NEOZOON besteht aus einer Sammlung von animierten Fotos (GIFs), auf denen Trophäenjäger in Afrika beim […]
Shame /Fame
Eef Hilgers
Es ist ein rasendes Inferno, das sich jeden Tag und jede Sekunde im Internet abspielt: Videos von Menschen in peinlichen […]
Share
Marit Östberg
Eine Frau sehnt sich nach ihrer Liebhaberin. Kopfkino: Sie sieht ihre Liebhaberin und deren Liebhaberin und will mit den beiden […]
She
Libia Stella Gómez
»Die Gleichgültigkeit gegenüber dem Tod in dieser Geschichte macht wie in einem Spiegel die Gleichgültigkeit gegenüber dem Leben sichtbar; eine […]
She Whose Blood Is Clotting in My Underwear
Vika Kirchenbauer
She Whose Blood Is Clotting in My Underwear entstand für Vika Kirchenbauers Musik/Performance-Projekt COOL FOR YOU. Ausgangspunkt ist ihre Auseinandersetzung […]
Shook Raja
Gil Green
Shuttles
Pleix
Die zentrale Idee von Shuttles war es, einen Film zu machen, ohne zu filmen, und das gesamte Material online zu […]
Sie ist der andere Blick
Christiana Perschon
Dieser Film ist vom 18. April bis einschließlich 30. April 2023 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. »Wenn […]
Sieben Winter in Teheran
Steffi Niederzoll
Mitschriften, Skizzen, Sprachaufnahmen und ein nachgebautes Modell des Gefängnisses Shahr-e Rey in Teheran: Während sich die Kamera durch die modellhaften […]
Sieben Winter in Teheran
Steffi Niederzoll
Mitschriften, Skizzen, Sprachaufnahmen und ein nachgebautes Modell des Gefängnisses Shahr-e Rey in Teheran: Während sich die Kamera durch die modellhaften […]
Siebzehn
Monja Art
Die letzten Wochen vor den Sommerferien, irgendwo in Niederösterreich. Die 17-jährige Paula ist heimlich in Charlotte verliebt. Doch die ist […]
Sientje
Christa Moesker
Wütend, wütender, am wütendsten – Sientje ist nach einem Streit mit ihrer Mutter außer sich. Wände, Betten, Kuscheltiere: Vor nichts macht […]
Şifa (Hümeyra, Rangin, Maral)
belit sağ
Im Film: Migrantinnen aus der Türkei, die in den Niederlanden leben. Hümeyra, Rengin und Maral wählten Lieder aus, die sie […]
Signs of a City
Johanna Reich
Das Video Signs of a City erforscht die vielfältigen Rollen und Auswirkung der weißen Fläche: Leere Leinwände durchstreifen den Stadtraum […]
Silent Sun of Russia
Sibylla Tuxen
»Do you think we could have changed something if everyone had stayed?«, fragt eine der Protagonist*innen. Die direkte Antwort darauf […]
Silhouette
Astrid Busch
»Die Szene ist vermeintlich vertraut – und doch rätselhaft. Die Tonspur scheint die erste Vermutung zu bestätigen: Geräusche aus einer […]
Silva Shade
Martha Jurksaitis, Cherry Kino
Sima’s Song
Roya Sadat
»Die Weltgeschichte hat unsere Geschichten weitgehend ignoriert und Afghanistan auf eine Erzählung von Krieg, Extremismus und Fundamentalismus reduziert. Viele Menschen […]
Sirene
Zara Dwinger
»Frauen mögen es, wenn der Mann der Boss ist.« Kay und seine Jungs stehen auf Energydrinks, Motocross und Mädchen. Der […]
Sisterhood
Marit Östberg
Sisterhood ist ein Dokumentarfilm über die Entstehung eines queer feministischen Pornos. Regisseurin Marit Östberg spricht darin mit den Hauptdarsteller*innen des […]
Sitzend überleben
Carolin Schmitz
Mindestens acht Stunden am Tag verbringt der Mensch damit zu arbeiten. In dieser Zeit ist er umgeben von anderen Menschen, […]
Skwod
Reece Proctor
Slapper
Luci Schroder
Taylah, ein rebellischer und mittelloser Teenager, streift durch die australische Vorstadtwüste. Sie muss Geld auftreiben, um sich die Pille danach […]
Slow Burn
Christine Chew
Western vor Winterlandschaft: Eine mysteriöse junge Frau mit krimineller Vergangenheit will den Neuanfang wagen und diese Entscheidung mit dem ersten […]
Snackbar
Meral Uslu
Mohamed, Mounir, Nouredin und ihre Freunde haben viel Spaß, aber auch ziemlich große Wut im Bauch. Manchmal flippen sie schon […]
Snow Crazy
Laila Pakalniņa
Wie kann man Skifahren in einem Land ohne Berge? Skiverrückte Letten haben dafür eine Lösung gefunden: Sie springen von Dächern […]
Snowworld
annette hollywood
Die Verführungsszene aus The Hunger (1983) zwischen Catherine Deneuve und Susan Sarandon ist legendär. Eine junge Frau (annette hollywood) macht […]
Sogar der Regen
Icíar Bollaín
Sebastián ist ein idealistischer, ein wenig naiver Regisseur mit dem Plan, einen Film über Christoph Columbus zu drehen, der mit […]
Solar Walk
Réka Bucsi
Zwei Fantasiewesen betreten ein neues Universum, ein noch unerschlossenes Sonnensystem. In einer wilden Assoziationskette stürzen sie durch Raum und Zeit, […]
Solitary Acts #4
Nazlı Dinçel
Ein junges Mädchen erkundet ihre Sexualität. Auf humorvolle, ungestüme und provokative Weise erinnert sich Dinçel. Erst ist sie neun Jahre […]
Solitary Acts #5
Nazlı Dinçel
»Es klopft an der Tür. Ihre Großmutter schreit: ›Du wirst keine gute Muslimin.‹ Essen im Badezimmer ist eine Sünde.« Wie […]
Something Better to Come
Hanna Polak
Bulldozer zermalmen, was eine Herrschar von Lastern Tag für Tag bringt. Dazwischen Menschen, die im Geröll und Gestank einer verschwendungssüchtigen […]
Something Blue
Rebekah Fortune
Während sich eine Familie auf die Hochzeit der Tochter vorbereitet, kämpft ein junger Mann damit, seine wahre Identität preiszugeben. Paul […]
Something Must Break
Ester Martin Bergsmark
Der androgyne Sebastian und der heterosexuelle Andreas lieben sich. Sie sind unzertrennlich und rebellieren gemeinsam gegen den Rest der glatt […]
Something Must Break
Ester Martin Bergsmark
Der androgyne Sebastian und der heterosexuelle Andreas lieben sich. Sie sind unzertrennlich und rebellieren gemeinsam gegen den Rest der glatt […]
Somewhere only We Know
Jesse McLean
Was verrät ein Gesicht? Close-Ups von Teilnehmer_innen unterschiedlicher US-Casting-Shows lassen die mehr oder weniger spontanen emotionalen Exzesse erkennen, die das […]
Sommerurlaub (Vaginale VII)
Kurdwin Ayub
Allein im Zimmer. Ein Vorhang weht, das Brautkleid ist ausladend, etwas Großes steht bevor. Dann beginnt die Braut mit Inbrunst […]
Somni
Sonja Rohleder
Ein kleines Äffchen macht sich auf den Weg ins Land der Träume. Von einem grünen Blatt zum nächsten schaukelnd, gleitet […]
Song N° 22
Céline Trouillet
Zwei Zwillingsschwestern performen Bonnie Tylers Total Eclipse of the Heart. Die Anspielung des Songtitels auf das Weltall setzt sich im […]
Songs My Brothers Taught Me
Chloé Zhao
»Alles, was in der freien Wildbahn lebt, hat etwas Böses in sich. Einen Teil davon willst du lassen, da er […]
Sonita
Rokhsareh Ghaem Maghami
In ihrem international gefeierten Dokumentarfilm erzählt Maghami die Geschichte der 19-jährigen Rapperin Sonita. Sie stammt aus Afghanistan und lebt als […]
Sonita
Rokhsareh Ghaem Maghami
»Sogar ein achtzigjähriger Mann kann eine Sechzehnjährige heiraten.« – »Aber ich bin mir sicher, wenn mein Song herauskommt, wird sich […]
Sonne
Kurdwin Ayub
Ein Nachmittag unter besten Freundinnen: Yesmin, Nati und Bella legen »Losing My Religion« von REM auf und schmeißen sich in […]
Sonne
Kurdwin Ayub
Die Freundinnen Yesmin, Nati und Bella – gehüllt in die Hijabs von Yesmins strenggläubiger Mutter – posieren zu »Losing My […]
Sonne Unter Tage
Mareike Bernien, Alex Gerbaulet
Special Screening im Trainingsbergwerk Recklinghausen Abfahrt Shuttle: 18 Uhr von der Schauburg Treffpunkt Trainingsbergwerk Recklinghausen: 19 Uhr »Wie lange dauert […]
Sookee – Von Seepferdchen und Schränken
Kerstin Polte
Sookee – Von Seepferdchen und Schränken ist das Porträt der queer-feministischen Rapperin und linken Aktivistin Sookee, die schon seit Jahren […]
Sorge 87
Thanh Nguyen Phuong
»Im Prinzip standen für jeden 5 qm zur Verfügung plus Küche und Toilette.« Im Stadtteil mit dem klingenden Namen »Sorge« […]
Sorge 87
Thanh Nguyen Phuong
»Im Prinzip standen für jeden 5 qm zur Verfügung plus Küche und Toilette.« Im Stadtteil mit dem klingenden Namen »Sorge« […]
Souad
Ayten Amin
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Souvenir
Miriam Gossing und Lina Sieckmann
Der Schauplatz: Kreuzfahrtschiffe, die in 36 Stunden zwischen Rotterdam und Hull, Kiel und Oslo pendeln. Aus dem Off erzählen an […]
SP
Azucena Losana
Space Is Quite a Lot of Things
August Joensalo
Die Neugier über eine Welt ohne Gender führt von Quallen über das losgelöste Tanzen zu Disko-Musik im eigenen Zimmer zu […]
Space Is the Place! A Kanakfuturist Mystery
Veronika Gerhard
Ein Film- und Musikprojekt auf den Spuren von Blaxploitation und Science Fiction, das mit jungen Postmigrant*innen von der akademie der […]
Spanien
Anja Salomonowitz
Warum Spanien? »Die Menschen dort fürchten noch Gott. Wo man Gott fürchtet, kann man gut leben.« – Sava Ein Volkswagen […]
Specialised Technique
Onyeka Igwe
William Sellers und die Colonial Film Unit entwickelten einen Rahmen für das Kolonialkino: Nur langsame Schnitte und minimale Kamerabewegungen waren […]
Spielerinnen
Aysun Bademsoy
30 Jahre nach der ersten Annäherung fällt der Blick auf die nächste Generation. In Deutschland geboren und aufgewachsen, stellen sich […]
Spinne & Ella
An Vrombaut
Instrumente, Häuser oder Trampoline: Aus leuchtenden Spinnfäden können die Fee Ella und ihre Freundin, eine Spinne, gemeinsam alles entstehen lassen, […]
Split Ends, I Feel Wonderful
Akosua Adoma Owusu
Bearbeitetes Found Footage-Material zeigt die neueste Haarmode unter Afroamerikanern im Jahre 1975, als »Black is beautiful« ein Symbol afrikanischen Stolzes […]
Spontaneous
Lori Felker
»Ich hatte 2016 während eines Filmfestivals eine Fehlgeburt. Dies ist eine Geschichte über schlechtes Timing, Ignoranz, öffentliche Isolation, Entscheidungen und […]
Spoor
Agnieszka Holland
Janina Duszejko ist pensionierte Bauingenieurin und lebt in einem kleinen Bergdorf an der tschechisch-polnischen Grenze. Eines Tages verschwinden ihre geliebten […]
Spotless
Emma Branderhorst
Wie etwa neun Prozent der Frauen in den Niederlanden zwischen 12 und 25 Jahren kann auch Ruby sich manchmal keine […]
Stadtpinguin
Florinda Frisardi
Ein heißer Sommertag in Berlin. Die Schule ist zu. Zwei Schwestern lungern gelangweilt zu Hause in der stickigen Wohnung herum. […]
Standing Tall
Emmanuelle Bercot
Malony pöbelt und prügelt sich, wo er kann, erklärt Autoritäten den Kampf, mit sechs landet er zum ersten Mal vor […]
Star Catch
Pelageya Generalova
Einen Fisch zu fangen, braucht Zeit und Geduld. Kein Wunder, dass der Fischer vor lauter Langeweile in seinem Boot einschläft. […]
STARS
Mojisola Adebayo
STARS erzählt von den Nommo: außerirdischen afro-hermaphroditischen, anthro-amphibischen Migrant*innen. Ihre Geschichten aus dem Weltall über die Konstellationen von Planeten und […]
Stay Woke
Chelsea Odufu
Paarbeziehungen haben eine eigene Dynamik. Ihre beruflichen Verpflichtungen ticken nicht nach der Uhr, seine Kochkunst und Liebe sind außerordentlich, aber […]
Stella
Sanna Lenken
»Ich habe meine eigenen Erfahrungen benutzt, aber ich habe auch viel recherchiert. Es hat natürlich viel bedeutet, selbst krank gewesen […]
Stern des Méliès
Dore O.
Stern des Méliès ist dem Pionier der Filmgeschichte Georges Méliès gewidmet. Dore O. entwirft visuelle Gedichte, die die Phantasie des […]
Still the Water
Naomi Kawase
»Ich wünsche mir, dass Zuschauern des Films klar wird, dass wir Menschen nicht der Nabel der Welt sind. Wir sind […]
Stille
Amira Duynhouwer
Kimya (Suaheli für »Stille«) ist eine Geschichte über den ersten Moment der Stille im Leben von Josephine. Josie wächst in […]
Stop-Zemlia
Kateryna Gornostai
»Wenn du es nicht wagst, wirst du es nie erfahren.« Es ist das vorletzte Schuljahr für Masha, Yana und Senia. […]
Stories Only Exist When Remembered
Júlia Murat
Magdalena: »Ich habe Angst, zu sterben.« Antonio: »Dann sterbe einfach nicht.« Madalena wohnt in Jotuomba, einem heruntergekommenen, überalterten Dorf im […]
Strahlend grüne Wiese
Sophie Hilbert
Was findet man eigentlich, wenn man einfach anfängt, ein Loch zu graben? 50 Jahre Uranabbau haben im Erzgebirge buchstäblich strahlende […]
Stromsparen
Kyne Uhlig und Nikolaus Hildebrand
Kinder überlegen sich, wie Strom gespart werden könnte. Oder anders gefragt: Kann ein Klomonster beim Sromsparen helfen? Der Film hat […]
Stucky Bumaye!
Erica Stucky
Subjektitüde
Helke Sander
Dieser Film seziert eine scheinbar banale Situation: Es geht um eine flüchtige Annäherung zwischen einer jungen Frau und zwei Männern […]
Suburbia – Rebellen der Vorstadt
Penelope Spheeris
»In Suburbia war keines der Kinder Schauspieler. Ich dachte, es sei sicher viel einfacher, Punk Rocker zu Schauspielern zu machen […]
Sudan, Remember Us
Hind Meddeb
Eine behutsame filmische Annäherung an die jungen Menschen auf den Straßen von Khartum, die Widerstand leisten gegen ein diktatorisches Regime, […]
Sugar Snap TV – Nationalität
Transnationales Ensemble Labsa
Suicide Room
Jan Komasa
Nur noch 100 Tage, dann kann Dominik die elitärste Schule des Landes mit den hoffentlich besten Zensuren verlassen. Er, beziehungsweise […]
Sunshine
Antoinette Jadaone
Auf den tief katholischen Philippinen, wo Abtreibung illegal ist und gesellschaftliche Erwartungen an Frauen unerbittlich sind, erzählt Sunshine offen vom […]
Super Amir Land
Transnationales Ensemble Labsa
Super Power
Diane Busuttil
Der Mund bewegt sich, doch niemand hört zu. Unter der Last des Patriarchats bittet die Vagina – die vitale Quelle […]
Super Smile
Effie Wu
Die Kamera folgt der Künstlerin durch ihre Wohnung, während diese mit hypnotischem Lächeln den Betrachter fixiert. Die Irritation zwischen Subjekt […]
Super Unit
Teresa Czepiec
›Superjednostka‹ rekurriert auf Le Corbusier und seine Vision vom neuen Bauen, die in dem Begriff der »Wohnmaschine« mündete. Wie viel […]
Suspended Time, on Caring
MATERNAL FANTASIES
»The film proposes new vocabularies and visual performative translations of the maternal experience with the goal of integrating intergenerational knowledge, […]
Suzzanna van Osch
Katharina Duve
Ausgehend von der These, dass Biografien ständig im Fluss sind und per se Widersprüche in sich vereinen, spürt der Film […]
Swallow
Laure Prouvost
Swallow bringt uns irgendwo nach Italien, an einen abgeschiedenen Wasserfall unter einen azurblauen Himmel. Bilder, die Laure Provoust als Referenz […]
Swing to the Moon
Gemeinschaftsprojekt
Einmal zum Mond und zurück: unmöglich für eine Spinne. Oder doch nicht? Nachdem eine Reise mit den Glühwürmchen gescheitert ist, […]
Swinguerra
Bárbara Wagner, Benjamin de Burca
Swinguerra erzählt von Selbstermächtigung. Die unheimlich starke und positive Darstellung von BIPOC und queeren, insbesondere trans* und nicht-binären Menschen, wirkt […]
Tailor
Calí dos Anjos
Eine Animation in der Animation: Transgender-Cartoonist Orlando Tailor betreibt eine Webseite, auf der es um Erfahrungen von trans Personen geht. […]
Take One Two
Erika M. Anderson
Talea
Katharina Mückstein
»Die Sehnsucht, etwas über sich selbst herauszufinden, ist in uns eingeschrieben. Egal wie das Umfeld ist, in dem wir leben. […]
Talk to Me
Marta Prus
Marta Prus: »Ich habe Angst, Einfluss auf Dein Leben zu nehmen. Es ist schön, dass ich Dir dieses Mal geholfen […]
Talleres Clandestinos
Catalina Molina
Juana, eine junge Bolivianerin, verlässt ihren Mann und ihr Kind, um im benachbarten Argentinien als Näherin Geld zu verdienen. In […]
Tante Elfi bastelt. Der Kolibri
Lia Juresch
Eine junge Frau spricht in die Kamera und wird bis zuletzt nicht mehr aufhören. Der Schauplatz ist ein Keller. Die […]
Jenseits von gutem Benehmen und damenhafter Zurückhaltung wird hier getrunken und gepöbelt. Filmreihe Neue Archive
Tarpaulins
Lisa Truttmann
Termiten eröffnen Lisa Truttmann einen ungewöhnlichen Zugang in die Stadt Los Angeles. Das visuelle Gerüst für diesen Film bilden riesige, […]
Tarpaulins
Lisa Truttmann
Termiten eröffnen Lisa Truttmann einen ungewöhnlichen Zugang in die Stadt Los Angeles. Das visuelle Gerüst für diesen Film bilden riesige, […]
Tasnim
Elite Zexer
Tasnim, ein starkes und eigenwilliges zehnjähriges Mädchen, lebt mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern in einem Beduinendorf in der Wüste […]
Tatami
Guy Nattiv, Zar Amir
Leila, eine erfolgreiche Judoka, träumt davon, bei der Weltmeisterschaft in Tiflis die erste Goldmedaille für den Iran zu gewinnen. Voller […]
Tattoo
Miranda Pennell
Soldaten in Uniform marschieren in einer weitläufigen Landschaft. Regisseurin Miranda Pennell montiert in Tattoo die strenge Konformität und geometrische Präzision […]
Tauchmetamorphing
Judith Lewis
Teaches of Peaches
Judy Landkammer, Philipp Fussenegger
2022 tourte Peaches mit der Jubiläumstour zum Album ›Teaches of Peaches‹. Der Film begleitet die Tour vor und hinter der […]
Teaches of Peaches
Judy Landkammer, Philipp Fussenegger
2022 tourte Peaches mit der Jubiläumstour zum Album Teaches of Peaches. Der Film begleitet die Tour vor und hinter der […]
Teat Beat of Sex: Episode Three: Trouble
Signe Baumane
Teat Beat of Sex ist eine Serie sehr kurzer Animationsfilme, in denen ausschließlich aus der weiblichen Perspektive über Sex geredet […]
Tell Me Nothing From The Horse – AFD
Thelma Buabeng (Artist)
Mit TMNFTH hat Thelma Buabeng ihr eigenes Online-Comedyformat begründet. »Als schwarze Schauspielerin in Deutschland musste ich mir schon viel Mist […]
Tell Me Nothing From The Horse – Homosexuality
Thelma Buabeng (Artist)
Thelma Buabeng produzierte ihre Web-Comedy als Antwort auf gefährliche rassistische, frauenfeindliche und andere kleingeistige Anschauungen. Die brillante Komikerin stellt die […]
Tell Me When You Die
Amber Bemak, Nadia Granados
Eine Arbeit, die das Nebeneinander von körperlichen Begrenzungen und Freiheit in politischen und körperlichen Kontexten erforscht. Hier wird Porno als […]
Tempest
Tatiana Huezo
Eine junge Mutter wird gemeinsam mit einer Gruppe anderer Unschuldiger des Menschenhandels angeklagt und in ein Gefängnis verschleppt, das unter […]
Terror of the District
Claudia Narrisch
Tess
Meg Rickards
Tess ist zwanzig und lebt als Sexarbeiterin im Küstenvorort Muizenberg bei Kapstadt. Mit Schmerztabletten, Alkohol und trockenem Humor schlägt sie […]
Teuflische Brüste
Doris Wishman
»Crystal hat alles, was sich eine Frau wünschen kann: eine schöne Wohnung, schöne Klamotten, einen netten Vati und einen attraktiven, […]
The Aegean or the Anus of Death
Eleni Gioti
Ein geheimnisvoller Mann erscheint an verschiedenen Orten Athens, an denen während der letzten Jahre rassistische Übergriffe stattgefunden haben. Warum gibt […]
The Alphabet of Feeling Bad
Karin Michalski
The Alphabet of Feeling Bad zeigt ein experimentelles Interview mit der Theoretikerin und Aktivistin Ann Cvetkovich. Die auf Gesprächen mit […]
The Amazing Catfish
Claudia Sainte-Luce
»In den verschiedenen Figuren in Los insólitos peces gato steckt tatsächlich viel von mir drin. Ich bin sehr früh von […]
The Art of Beeing Human
Helene Granqvist, Hampus Lindner
Sind unsere heutigen Normen, Konventionen und sozialen Werte wirklich so, dass sie unser Zusammenleben erleichtern? Oder ist die Idee vom […]
The Ballad of Genesis and Lady Jaye
Marie Losier
»Mein Projekt hat nichts mit Gender-Themen zu tun. Manche Menschen fühlen sich wie ein Mann, der im Körper einer Frau […]
The Beast in the Jungle
Clara van Gool
»Es war die Wahrheit, glasklar und monströs, dass in all der Zeit, die er gewartet hatte, das Warten selbst sein […]
The Bengali Night
Narcisa Hirsch
Der Film ist das künstlerische Ergebnis eines Workshops, den der im Januar 2017 verstorbene Experimentalfilmer Werner Nekes 1980 im Auftrag […]
The Body Beautyful
Ngozi Onwurah
Eine weiße Mutter muss ihre Brust amputieren lassen, ihre schwarze Tochter wird Model. Die liebevolle Beziehung der beiden wird davon […]
The Burden
Niki Lindroth von Bahr
»Ich habe niemanden. Ich weiß nicht, warum. Oder, eigentlich, weiß ich warum. Ich habe unreine Haut. Niemand will mit jemandem […]
The Cancer Journals Revisited
Lana Lin
Die Filmemacherin Lana Lin setzt sich mit Audre Lordes Cancer Journals auseinander, auch in Bezug auf die eigene Brustkrebserkrankung. Mit […]
The Capacity for Adequate Anger
Vika Kirchenbauer
Eine Rückkehr zu Orten des Aufwachsens ist Ausgangspunkt für eine Auseinandersetzung mit sozialer Klasse und politischen Gefühlen. Anlass für das […]
The Carp and the Child
Morgane Simon, Arnaud Demuynck
Wie angelt man einen Karpfen? Mit viel Geduld und Ruhe, denkt sich ein Kind. Dass es seinen Welpen dabei hat, […]
The Child
Amy Neil
Als Zoe eines Abends einkauft, sitzt plötzlich ein mysteriöses Kind in ihrem Einkaufswagen. Kurz darauf verlässt sie den Supermarkt mit […]
The Classmate’s Frolic
Ralph Ince
Eine Gruppe lebenslustiger Schülerinnen steht unter dem strengen Regiment ihrer Lehrerin. Als sich eine von ihnen im Hausarrest sehr langweilt, […]
The Connection
Shirley Clarke
»Sie wollte wirklich neue Wege gehen. Sie wollte Regeln brechen. Und mit The Connection hat sie so gut wie jede […]
The Cup is Already Filling Up
Debora Elgeholm
Drei verschiedene Ereignisse werden verbunden: die Erscheinungen Unserer Lieben Frau in Fátima (1917), in Garabandal (1961-65) und in Medjugorje (1981). […]
The Dairymaid’s Revenge
Frank S. Armitage
Eine Milchmagd wird von einem Mann vehement belästigt. Sie weiß sich zu wehren und kippt ihm gnadenlos die Milch über […]
The Day I Disappeared
Atousa Bandeh Ghiasabadi
Roozi ke man napadid shodam ist ein filmisches Essay, das auf die persönliche Geschichte der Filmemacherin zurückgeht, die aus dem […]
The Deposition
Claudia Marschal
Aufhänger des Films ist die Aussage Emmanuels in einem Polizeirevier, die er heimlich mit seinem Handy dokumentiert. The Deposition formuliert […]
The Doll’s Revenge
Lewin Fitzhamon
Eine junge Frau freut sich über ihre neue Puppe. Nur ein kleiner Handgriff mit dem Schraubendreher und schon haucht sie […]
The Eclipse
Nataša Urban
Dieser Film ist vom 18. April bis einschließlich 30. April 2023 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. »Sag […]
The Face of the Jellyfish
Melisa Liebenthal
Marinas Gesicht ist eines Nachts plötzlich ein anderes geworden, ansonsten steckt sie im gleichen Körper, im gleichen Leben. »Ich weiß […]
The Fever
Maya Da-Rin
A Febre thematisiert die dramatischen Veränderungen des Lebensumfelds im brasilianischen Amazonasgebiet. Der 45-jährige Justino (Regis Myrupu) gehört dem indigenen Volk […]
The Fly in the Ashes
Gabriela David
Die beiden jungen Frauen Nancy und Pato verlassen ihr Dorf im Nord-Westen Argentiniens in dem Glauben, mit einem Putzjob in […]
The Forest Is Like the Mountains
Christiane Schmidt (DoP)
»Im Sommer 2004 fragten uns Elena und Aron Lingurar, ob wir die Pateneltern ihrer Tochter Anamaria werden möchten. Seitdem haben […]
The Fourfold
Alisi Telengut
Aufbauend auf uralten animistischen Überzeugungen und schamanischen Ritualen der Mongolei und Sibiriens, erkundet The Fourfold indigene Weltsicht und Weisheit. Vor […]
The Galactic Pot Healer
Shana Moulton
In ihre Schönheitsroutine versunken, zerbricht Cynthia versehentlich eine Vase. Um sie reparieren zu lassen, sucht sie das mysteriöse titelgebende Wesen […]
The General Store
Chantal Briet
Alis Lebensmittelladen ist der einzige in der Gegend von »La Source«, der noch geöffnet hat, seit das Shopping Center schloss […]
The Girl Bunnies. Big Tree
Françoise Doherty
Mimi sägt einem niedlichen kleinen Hasenmädchen mit ihrer Kettensäge versehentlich einen Ast ihres Baumes ab. Mit Hilfe eines Hockeyschlägers, zweier […]
The Girls
Mai Zetterling
Überdrehte feministische Komödie: Im Theater laufen die Proben zu Lysistrata, der antiken Komödie von Aristophanes. Lysistrata stiftet die Frauen zu […]
The Grand Bizarre
Jodie Mack
Textilien und das Handwerk des Webens hat vor einigen Jahren erneute Aufmerksamkeit in der Kunst und Philosophie erfahren. Die komplexe […]
The Heart
Fanni Metelius
Dass die Fotografin Mika und der Musiker Tesfay ein Paar werden, ist ganz offensichtlich eine gute Idee. Sie sind jung, […]
The House
Zuzana Liová
Imrich hat ein Geschenk für seine jüngste Tochter Eva: Fast im Alleingang baut er für sie ein Haus, das in […]
The Houses that Are Left
Shelly Silver
New York Anfang der 1990er Jahre. Chris und ihre drei Freunde arrangieren sich mehr schlecht als recht mit ungeliebten Jobs […]
The Infernal Grove
Emily Vey Duke, Cooper Battersby
Pflanzen erblühen, vergehen und zerfließen im Zeitraffer − eine irritierend schöne Inszenierung vom Verfall. Im Off ertönen beunruhigende Informationen über […]
The Inside Out
Lola Calvo
The Inside Out erzählt die Geschichte zweier Nachbarinnen. Es ist eine Reise in das Gemüt, die Gewohnheiten und Obsessionen einer […]
The Language of Rage
Alison Peirse
Ein dichter und rasanter vielsprachiger Videoessay mit Ausschnitten aus über zehn internationalen Horrorfilmen von Regisseurinnen zu einem Soundtrack von _HEAVYLEG. […]
The Last Day of Autumn
Marjolaine Perreten
Der Winter kommt, doch die Tiere des Waldes veranstalten noch ein letztes Wettrennen, um den Herbst zu verabschieden.
The Last Knit
Laura Neuvonen
Wenn Stricken zur Besessenheit wird … Preise für ›Kutoja‹ Tricky Women Award, Tricky Women, Wien 2007 | Publikumspreis und spezielle […]
The Lollipop Generation
G. B. Jones
Nach einem schlimmen Streit mit dem Vater läuft Georgie (Jena von Brücker) von ihrem homophoben Zuhause weg. Per Anhalter landet […]
The Long Road to the Director’s Chair
Vibeke Løkkeberg
Der Dokumentarfilm Abort (1972) von Vibeke Løkkeberg trug zur Reformierung des Abtreibungsgesetzes in Norwegen bei. L’Aggetivo Donna (1972) des italienischen […]
The Magical Dimension
Gudrun Krebitz
»Du kannst immer an zwei Orten gleichzeitig sein, wusstest du das?« Eine Telefonstimme flüstert dir ins Ohr – es gibt […]
The Magnetic Tree
Isabel Ayguavives
»El árbol magnetico erzählt die einfache Geschichte von jemandem, der an den Ort zurückkehrt, wo er selbst oder zumindest ein […]
The Man Who Sold His Skin
Kaouther Ben Hania
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
The Man Woman Case
Anaïs Caura
Sydney, 1920: Die Polizei entdeckt eine Frauenleiche. Auch wenn es nur wenig Indizien gibt, glaubt Kommissar Dick, dass es sich […]
The Masked Monkeys
Anja Dornieden und Juan David González Monroy
Die Maskenkunst Indonesiens ist Tausende von Jahren alt. Man glaubt, dass sie aus Todesritualen der Stämme hervorgegangen sind, bei denen […]
The Mechanical Man
Valentina Frascaroli
»Die unglaubliche Erfindung des Ingenieurs Dell’Ara besteht aus einer Maschine in menschlicher Form, hergestellt aus purem Stahl und extrem widerstandfähig. […]
The Miseducation of Cameron Post
Desiree Akhavan
»Die einzigen Mainstream-Geschichten über queere Frauen wurden von Männern realisiert – das regt mich auf.« – Desiree Akhavan Nach dem […]
The Mokélé-Mbembé Hypothesis
Marie Voignier
Das Mokélé-Mbembé soll im afrikanischen Dschungel leben. Im Südwesten Kameruns durchwandert der französische Zoologe Michel Ballot über Jahre dichten Dschungel […]
The Mushroom Speaks
Marion Neumann
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. »Pilze […]
The Name Of The Son
Martina Matzkin
Lucho, ein 13-jähriger Transjunge, weiß genau, wer er ist. Als er mit seiner Familie ein paar Tage ans Meer fährt, […]
The Name of the Son
Martina Matzkin
Lucho, ein 13-jähriger Transjunge, weiß genau, wer er ist. Als er mit seiner Familie ein paar Tage ans Meer fährt, […]
The Night of the Factory Girls
Geonhee Kim
Während der Entstehungszeit des Kinos steht Korea zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter japanischer Besatzung – eine gewaltvolle Kolonisierung, die […]
The Night Tunnel
Annechien Strouven
Nichts zu tun am Strand? Ein tiefes Loch graben geht immer. Dass dieses plötzlich auf die andere Seite der Erde […]
The Not so Subtle Subtext
Sarah Rotella
The Not so Subtle Subtext untersucht Sarah Rotella die Fernsehserie Xena: Warrior Princess daraufhin, ob zwischen den beiden Figuren Xena […]
The Nymphs of Hindu Kush
Anneta Papathanassiou
»Nymphen gelten gemeinhin als göttliche Seelen, die die Natur mit Leben erfüllen. Sie werden als schöne, junge, heiratsfähige Jungfrauen beschrieben, […]
The Off Hours
Megan Griffiths
Du bist wach, wenn alle anderen schlafen. Du stehst still, wenn um dich herum der Verkehr tost. Deine freie Zeit […]
The One – Sandra Hüller
Nanouk Leopold, Daan Emmen
The One Who Walks
Eli Cortiñas
›Quella che cammina‹ ist eine zentrale Frauenfigur in Carlo Lizzanis Beitrag zum neorealistischen Anthologiefilm L’amore in città von 1953. Eine […]
The Other Side of the River
Antonia Kilian (DoP)
Lobende Erwähnung: Begründung der Jury (Isabelle Casez, Birgit Guðjonsdottir, Sabine Panossian) »›Ich habe 20 Jahre ohne Mann gelebt und kann […]
The Park
Randa Maroufi
Die Kamera schwebt durch einen verlassenen Vergnügungspark in Casablanca, in dem ein paar Jugendliche die Zeit totschlagen. In Tableaux Vivants […]
The Party
Sally Potter
Mit dem frontalen Blick in einen Pistolenlauf eröffnet Sally Potter ihre hochkarätig besetzte Gesellschaftssatire: Die Party kann beginnen. Geladen hat […]
The Path Of Thousand Gates
Varvara Obedkova
Zwei Mönche begeben sich auf einen Pilgerweg, der von bösen Geistern bewohnt wird. Der Jüngere gehorcht seinem Mentor nicht, verlässt […]
The Plague
Neus Ballús
»Aufgrund dieses Gefühls von Einsamkeit und Unsicherheit habe ich La plaga immer als einen zeitgenössischen Western gesehen. Auch, weil wir […]
The Priestess Walks Alone
Hui-chen Huang
Anu ist ein Tomboy. Zwar wurde sie, wie im Taiwan der 1970er Jahre üblich, früh verheiratet und bekam zwei Kinder, […]
The Private Life of Fenfen
Leslie Tai
»Ich entschied mich, mich von allen traditionellen Formen des Dokumentarfilms zu befreien.« – Leslie Tai Die 23-jährige Fenfen berichtet in […]
The Punk Singer – A Film about Kathleen Hanna
Sini Anderson
»In her kiss, I taste the revolution! Rebel girl rebel girl Rebel girl you are the queen of my world« […]
The Queen of Versailles
Lauren Greenfield
»Man kann keine bessere Metapher für Amerikas Wirtschafts-Wahnsinn erfinden.« – Peter Keough, Boston Phoenix »Nothing is really normal about this […]
The Queer Umbrella
Rosa Middleton
The Queer Umbrella ist ein animierter Kurzfilm, der die Frage beantwortet, was das Wort queer in der heutigen Zeit bedeutet.
The Realm of God
Claudia Sainte-Luce
Dieser Film ist vom 18. April bis einschließlich 30. April 2023 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Sprachfassung […]
The Red Spectre
Segundo de Chomón, Ferdinand Zecca
Spektakuläre optische Illusionen erzeugt Segundo de Chomón in seinem komisch-kuriosen Varieté-Film Le spectre rouge. Ein gespenstisches Skelett hypnotisiert junge Frauen […]
The Remembered Film
Isabelle Tollenaere
Wir befinden uns in einem schier endlosen Wald. Junge Soldaten erscheinen, in Uniformen der Sowjettruppen, der Wehrmacht und der amerikanischen […]
The Return
Türkân Şoray
Die große Schauspielerin Türkan Şoray wird »Sultanin des türkischen Kinos« genannt. 1972 übernahm sie bei dem Film Dönüş neben der […]
The Rock Speaks
Francois Knoetze, Amy Louise Wilson
Ein Kobaltstein vereint auf seiner transkontinentalen Reise, die in der Demokratischen Republik Kongo beginnt, einen Chor von Stimmen zu einem […]
The Sea Runs Thru My Veins
Zara Zandieh
Vier Protagonist*innen erzählen von ihren Vorstellungen von Glück, die eng mit Perspektiven von Queerness und Migrationserfahrungen verbunden sind. Sie teilen […]
The Separate System
Katie Davies
In einem Workshop-Programm mit Veteranen entstanden, erforscht The Separate System die Trennlinien und Verknüpfungen zwischen drei stark abgegrenzten Bereichen des […]
The Shore
Rüya Arzu Köksal
»… Der historische Kai ist zweigeteilt und alle angrenzenden Strände sind zerstört. Die Menschen haben den Zugang zum Meer verloren. […]
The Sole, Between Water and Sand
Angèle Chiodo
Vor mehr als 45 Millionen Jahren wurde die Seezunge asymmetrisch und niemand weiß genau, warum. Im Winter 2010 versucht ein […]
The Stars (Are Out Tonight)
Floria Sigismondi
David Bowies und Tilda Swintons kleinbürgerliches Vorstadtleben gerät aus den Fugen, als sie eines Abends im Supermarkt einkaufen gehen.
The Stopover
Delphine und Muriel Coulin
Zwei junge Soldatinnen, Aurore und Marine, kommen von ihrem Einsatz aus Afghanistan zurück. Mit ihrer Truppe verbringen sie drei Tage […]
The Ties That Bind
Su Friedrich
In The Ties That Bind verarbeitet Su Friedrich die Erinnerungen ihrer Mutter an ihre Jugend im Deutschland der 20er bis […]
The Time of a Slime Mold
Leena Pukki
Wir beobachten ein leuchtstarkes, farbiges Kaleidoskop der Schleimpilzkulturen. Die entstehenden Muster der sich ausbreitenden Zellen erinnern an karelische Webkunst und […]
The Tiniest Place
Tatiana Huezo
»Vor einigen Jahren besuchte ich meine Großmutter in San Salvador und sie nahm mich mit in ihre Geburtsstadt Cinquera. Die […]
The Trace of the Butterfly
Amal Ramsis
»Ich habe The Trace of the Butterfly drei Jahre lang gedreht. Die Bedingungen haben sich in dieser Zeit mehr als […]
The Turnip
Piret Sigus, Silja Saarepuu
Aus einem Samen, der in die Erde gepflanzt wird, entsteht eine Rübe. Doch was passiert währenddessen eigentlich unter der Erde? […]
The two faces of a Bamiléké Woman
Rosine Mbakam
Alles beginnt im Dunkeln. Rosine Mbakam kehrt nach sieben Jahren in Europa zurück nach Yaoundé. Von hier aus wird erzählt. […]
The Violators
Helen Walsh
Die 16-jährige Shelly lebt mit ihren Brüdern Andy und Jerome in einer Sozialwohnung in Cheshire. Sie ist den beiden mehr […]
The Visitor
Katarina Schröter
»Ein befremdlicher Mythos unserer Informationsgesellschaft besagt, dass es reicht, informiert zu sein, um an der Gesellschaft teilhaben zu können. Doch […]
The Visitors
Veronika Lišková
Die tschechische Anthropologin Zdenka zieht mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen nach Svalbard, Norwegen, um die Auswirkungen der Globalisierung […]
The Watermelon Woman
Cheryl Dunye
»Schwarze Menschen, inbesondere schwarze Frauen, und noch genauer: queere, schwarze Frauen sind in den Archiven anonym geblieben, ungenannt und vom […]
The Wednesday Child
Lili Horváth
»Du bist an einem Mittwoch geboren und Mittwochskinder können im Leben alles erreichen, was sie wollen.« Das sind die letzten […]
The White Elephant
Shuruq Harb
»Wenn man etwas auseinandernimmt, wie in aller Welt soll man sich dann später daran erinnern, wie man es wieder zusammensetzt?« […]
The White Space
Francesca Bertini (Artist), Francesca Comencini
»Seit meiner Jugend musste ich (…) das Recht der Frauen verteidigen, keine Kinder zu bekommen. Und das vor allem Männern […]
The Wind Carries us Home
Udval Altangerel
»Wenn es dir schlecht geht, besuche deinen Geburtsort,« heißt es zu Beginn des Films. In den endlosen Weiten der Wüste […]
The Woman Who Talks to the Animals
Dana Budisavljević
Hela hat immer schon von einem Bauernhof mit glücklichen Tieren geträumt. Vor drei Jahren hat sie ihren Job und den […]
The Yes Men Are Revolting
Laura Nix
Sie sind die Superstars der Protestbewegung in den USA: die berüchtigten Aktivisten The Yes Men inszenieren seit 15 Jahren unterhaltsame, […]
The Yo-Yo Gang
G. B. Jones
Ständig eskalieren die Rivalitäten zwischen der Yo-Yo-Gang und den Skateboard Bitches, zwei rauflustigen lesbischen Girl-Gangs. Dies wird durch die (teils […]
Their Algeria
Lina Soualem
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Themba – Das Spiel seines Lebens
Stefanie Sycholt
Der elf jährige Themba lebt mit seiner Mutter Mandisa und seiner jüngeren Schwester Nomtha in armen Verhältnissen in einem kleinen […]
There Once Was An Island: Te Henua e Nnoho
Briar March
Der Meeresspiegel steigt langsam aber sicher unaufhaltsam. Immer wieder wird die polynesische Insel Takuu überspült, und Teloo, Endar und Satty […]
They Say
Alauda Ruiz de Azúa
Dana und Griffin sind Außenseiter an ihrer Schule in New Jersey. Griffin wäre gern mit Dana befreundet und schreibt ein […]
Thirst
Svetla Tsotsorkova
»Jajda ist ein Film über die Art von Liebe, die kommt, wenn wir sie am wenigsten erwarten, [und] die uns […]
THIS IS POOR! Patterns of Poverty
Kerstin Honeit
In den Dekoren des eigenen familiären Umfelds und am Beispiel einer Berliner Immobilie macht die Filmemacherin die Themen der sozialen […]
Ein Kopf auf einem Bildschirm. Wie ein Planet bewegt er sich im Nichts des Weltalls. Er spricht. Seine Worte scheinen […]
This Summer Mosquitos Will Be Worst than Ever
Silvia De Gennaro
»Die häufigsten Worte von Politikern und den Medien sind Alarm, Gefahr und Katastrophe.« – Silvia De Gennaro Was dabei herauskommt, […]
Those Who Kept the Light
Nastja Säde Rönkkö
Gedichte umschlingen Bilder: Seetang–Liebesschwüre, Felsenlandschaft–Sehnsucht, Meerjungfrauen-Trauer und immer wieder maritime Facetten des Lichts. Videoarbeiten werden bei Nastja Säde Rönkkö zu […]
Those Who Remain
Eliane Raheb
Haykal lebt in Al Shambouk, in einer der höchsten Bergregionen Libanons, nur wenige Kilometer von Syrien entfernt. Ein Territorium, das […]
Three Centimetres
Lara Zeidan
Im ältesten Vergnügungspark Beiruts drängen sich vier ausgelassene junge Frauen in die Gondel eines Riesenrads. Sie heben ab, und während […]
Threshold
Coraci Ruiz
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Threshold
Coraci Ruiz
Ein autobiografischer Film aus der Perspektive einer Mutter, die die Transition ihres Sohnes begleitet. In wunderschönen Bildmontagen erzählt die Filmemacherin […]
Through the Eyes
Michel Franco, Victoria Franco
Die alleinerziehende Mónica arbeitet als Sozialarbeiterin in Mexiko-Stadt. Ihr Job ist es, obdachlosen, häufig drogenabhängigen Teenagern zu helfen, von der […]
Tiger Stripes
Amanda Nell Eu
Die 12-jährige Zaffan lebt ein recht unbeschwertes Leben, auch wenn ihr Radius von den strengen Lehrer*innen und Eltern eingeschränkt wird. […]
Tiger Stripes
Amanda Nell Eu
Tiger Stripes erzählt die Verwandlungen der 12-jährigen Zaffan von einem quirligen Teenager in einen nachts durch die Wälder streifenden Tiger. […]
Tilly Bébé, die berühmte Löwenbändigerin
Mathilde Rupp (Artist)
»Tilly Bébé« trägt ein weißes Kleid mit Volants, hat dunkle Locken und sieht aus wie ein süßes Mädel. Fröhlich kuschelt […]
Tilly in a Boarding House
Alma Taylor (Artist), Chrissie (Ada Constance) White (Artist)
Tilly und Sally gehen in Männerkleidern auf eine amüsante abendliche Spritztour. Wie immer, bieten sie ihren Opfern – der Obrigkeit […]
Tilly’s Party – Gonca Feride Varol
Lewin Fitzhamon
Time Suspended
Natalia Bruschtein
Die 86-jährige Laura Bonaparte, Großmutter der Regisseurin, kämpfte von den späten 1970er bis in die Anfänge der 1980er Jahre gegen […]
Time’s Up
Marie-Catherine Theiler, Jan Peters
»(…) ist es überhaupt möglich, Zeit zu verlieren oder zu gewinnen?« – Marie-Catherine Theiler & Jan Peters Als die schwangere […]
To Break Water
Iris Sang
Eine junge Turmspringerin kämpft mit den traumatischen Folgen eines verlorenen Wettkampfs. Wird sie es schaffen ihre Angst zu überwinden und […]
Today
Su Friedrich
Dieser Film ist vom 18. April bis einschließlich 30. April 2023 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Su […]
Tomboy
Céline Sciamma
»Ich wollte keinem Genre gerecht werden. Ich wollte einfach einen Zeitabschnitt aus der Kindheit zeigen. Für mich ist dies eine […]
Tongues – Tanja Tagaq
Caitlin Veitch, Omar Rivero
Tanya Tagaq ist bildende Künstlerin, Autorin, Songwriterin und Inuk-Kehlkopfsängerin. Der Song Tongues ist die explizite wie poetische Ansage einer Aktivistin, […]
Too Strong for Fantasy
Liza Ambrossio
»Ich habe den Verdacht, dass man, um wirklich frei zu sein, seinen Vater sterben sehen muss oder seine Mutter töten. […]
Top Girl oder la déformation professionnelle
Tatjana Turanskyj
Teil Zwei von Tatjana Turanskyjs Trilogie über Frauen und Arbeit beschäftigt sich mit der Prostitution als Beruf und moderner Dienstleistung. […]
Toto Bona Lokua – Ma Mama
Katy Wang
Zwei Freunde entdecken einen bunt gemusterten Dschungel und treffen auf ihrem Weg eine ganze Menge tierischer Freunde.
Touch
Shelly Silver
»Ich will mich auf die Handlung konzentrieren – spezifisch und noch offen – in die mein Protagonist eintritt: eine Handlung, […]
Tower XYZ
Ayo Akingbade
Eine Reise durch Londons Betondschungel. Gentrifikation und soziale Säuberung schaffen ein Vakuum und Regionen der Peripherie, in denen der Druck […]
Toxic
Pauline Boudry, Renate Lorenz
Toxic zeigt zwei Protagonist*innen in einer unbestimmten Zeit, eine Punk-Figur in Glitter-Outfit (Ginger Brooks Takahashi) und eine Dragqueen (Werner Hirsch) […]
Trace
Naomi Kawase
»Die Familie verkörpert für mich das anschaulichste Prinzip menschlicher Bindungen. […] Meine Eltern lebten bereits getrennt, als ich geboren wurde […]
Tracing Aleida
Christiane Burkhard
Seit fünf Jahren kennt die 31-jährige Aleida Gallangos ihre wahre Identität. Aufgewachsen in einer Adoptivfamilie, hat sie mit Mitte zwanzig […]
Tracing the Rope – Eva Hesse
Marcie Begleiter
Kunst an der Grenze zum Unbeherrschbaren zu machen, das war Eva Hesses Passion. Über zwanzig Gruppenausstellungen hatte sie für das […]
Tram
Michaela Pavlátová
Tramvaj illustriert die surreale, sexuelle Fantasie einer Straßenbahnfahrerin, die sich vom Ruckeln und Vibrieren ihres Fahrzeugs und vom Rhythmus der […]
Trans – I Got Life
Imogen Kimmel, Doris Metz
Trans – I Got Life destilliert aus den Lebensgeschichten von sieben charismatischen Menschen das weite Spektrum der Transidentität. Die Regisseurinnen […]
Trio A
Yvonne Rainer
Yvonne Rainers Kritik an den Konventionen des Zuschauens in ihren Filmen basiert auf ihrer Arbeit als Tänzerin und Choreografin. Trio […]
Troublers
Young Lee
»Ich habe versucht, den tobenden Sturm des Chauvinismus mit dem Leben Verstoßener zu verweben. Wenn ich Menschen erlebe, die ihren […]
Trying to Forget You
Aérea Negrot, Simon*e Jaikiriuma Paetau
Eine spontane Performance voller konfrontativer Energie und Schönheit in den Straßen Berlins. Mitten in der Nacht findet ein gebrochenes Herz […]
Tula
Bea de Silva
Tula arbeitet als Putzfrau an einer Privatschule für Mädchen. Während ihres Arbeitstages trifft sie auf der Toilette auf die vierzehnjährige […]
Two Bodies on a Beach
Anna Paavilainen
Eine Frau wacht am Strand auf, in Plastik gewickelt, halbnackt und in Stöckelschuhen. »Nicht schon wieder«, seufzt sie und beschließt […]
Der Film reist mit den Bildern im Flugzeug, im Zug, durch den Wald, bleibt am Wasser stehen: Zu sehen sind […]
UFO in Her Eyes
Xiaolu Guo
Kwok Yun ist Ende Dreißig, ledig und hat eine Affäre mit dem verheirateten Dorflehrer. Diese füllt aber weder die Leere […]
Trude bekommt eine neue Küche, ein neues Badezimmer und eine hochmoderne Waschmaschine. Filmreihe Neue Archive
Ummi und Zaki
Daniela Opp
Das kleine Nilpferd Ummi wünscht sich jemanden zum Spielen. Ob die Spinne Zaki dafür geeignet ist? Gemeinsame Abenteuer, bei denen […]
Unapologetic
Ashley O`Shay
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Unapologetic
Ashley O`Shay
Janaé und Bella sind die zwei Protagonistinnen des Films. Sie arbeiten in Chicago an der Aufklärung und gerechten Verurteilung der […]
Uncanny Valley – Sandee Chan
Sandee Chan
Und sie dreht sich doch!
Milena Gierke
Under the Starry Sky
Dyana Gaye
»Es geht mir nicht darum, eine afrikanische oder senegalesische Identität bestimmen zu wollen, sondern mehr, eine Bewegung nachzuvollziehen, in diesem […]
Undertone Overture
Jodie Mack
Eine Studie: Batik verschwimmt in den Kosmos – und zurück.
Unearthing. In Conversation
Belinda Kazeem-Kamiński
Ein leeres Auditorium. Ein Stapel Fotoschachteln. Ein kolonialer Flashback. Belinda Kazeem-Kamińskis Performance-Video kreist um eine Serie ethnografischer Bilder des österreichischen […]
Unearthing. In Conversation.
Belinda Kazeem-Kamiński
Ein leeres Auditorium. Ein Stapel Fotoschachteln. Ein kolonialer Flashback. Belinda Kazeem-Kamiński sondiert als Performer*in eine Serie ethnografischer Bilder des österreichischen […]
Unerhört
Emma Bading
Es klopft. Eine Frau in einem roten Kleid steht vor der Tür. Sie möchte Jette besuchen, aber ihre Mutter findet […]
Union
Brett Story, Stephen Maing
Ein Sturm kommt auf. Das Zelt derer, die viele Tage und Nächte hier vor dem Amazon-Betrieb in Staten Island um […]
Unit
Anna Ansone
»Thomas’ Katze ist gestorben.« »Schon wieder?« Die Gemeinschaft, die in Unit zusammen lebt, ist eine phlegmatische Truppe. Eine Uhr tickt, […]
Unorthodox Daughter
Manny Bonett
Unser täglich Fleisch
Molly Dineen
»Als ich den Film begann, dachte ich wirklich, es ginge mehr um die Fuchsjagd als um die Landwirtschaft. Als mir […]
Unter den Wolken
Vasilisa Tikunova
Walter, das Lamm, wünscht sich nichts sehnlicher, als eine wunderschöne Wolke zu sein. Am liebsten springt er herum und schaut […]
Unter Schwestern
Anne-Sophie Gousset, Clément Céard
Zwei in Liebe verbundene Schwestern wachsen gemeinsam und doch sehr ungleich auf. Bei allen wundersamen, lustigen und alltäglichen Erlebnissen ihrer […]
Unterm Sternenhimmel
Dyana Gaye
Zwischen Turin, Dakar und New York kreuzen sich die Wege von Sophie, Abdoulaye und Thierno. Die 24-jährige Sophie verlässt Dakar, […]
Untitled (Trashcan)
Klara Lidén
Eine Szene, die viele von uns gut kennen: man sitzt in seinem Studio oder Arbeitsraum und versucht, zu arbeiten und […]
Untitled Sequence of Gaps
Vika Kirchenbauer
Das nicht sichtbare Lichtspektrum – das, was gefühlt, aber nie gesehen wird – wird in diesem, aus kurzen Vignetten unterschiedlicher […]
Upstream
Marion Hänsel
Auf einem kleinen Boot schippern Homer und Joé, zwei wortkarge Männer um die fünfzig, einen Fluss in Kroatien hinauf. Bis […]
Utopia Ltd.
Sandra Trostel
Davon können andere junge Bands nur träumen: Anton Spielmann (18, Gesang und Gitarre) und seine jüngeren Freunde Basti Muxfeldt (Bass) […]
Vakha and Magomed
Marta Prus
Vakha und sein zehnjähriger Sohn Magomed sind aus Tschetschenien nach Polen emigriert. Auf sich allein gestellt, meistern sie die tägliche […]
Variety
Bette Gordon
Christine nimmt einen Gelegenheitsjob an als Kassiererin in einem der unzähligen Sexkinos in der 42. Straße in New York. Aus […]
Vater. Mutter. Ich.
Nadja Bobyleva
Die Schauspielerin und Regisseurin Nadja Bobyleva wurde in Moskau geboren und zog als Neunjährige mit ihrer Mutter nach Köln. Über […]
Vaterlandsverräter
Annekatrin Hendel
»Ich erkenne die scheiß westdeutschen Filmfragen sofort.« Paul Gratzik Ein wütender alter Mann im Ruderboot: Der Dichter und Dramatiker Paul […]
Vatersland
Petra Seeger
Vatersland beginnt mit dem traumatischen Erlebnis des frühen Todes der Mutter der Regisseurin und erzählt mit viel Feinsinn den Weg […]
Venus
Die Sandgeborenen (Dagi Brundert und Ramona Welsch)
Verfolgt
Angelina Maccarone
»In kunstvollem Schwarz-Weiß erzählt die Regisseurin gnadenlos hart eine gewagte Sado-Maso-Story. Maren Kroymann fasziniert als 52-Jährige, die sich in eine […]
Verwoben & Vergessen
Rebecca Pokua Korang
Eine lange − und noch heute anhaltende − Geschichte von Unterdrückung und Othering: Korang montiert Found Footage aus dem Nazi-Propagandafilm […]
Ein kleines Mädchen wird von ihren gewalttätigen und trunksüchtigen Eltern zum Betteln geschickt. Ein reiches Paar besteigt eine Droschke, dabei […]
Via Karelia
Elian Mikkola
Die Suche nach einer verlorenen Identität, versteckt in den Wäldern eines verlassenen Kriegsgebiets. Wie wird ein Trauma von einer Generation […]
Vibrancy of Silence: A Discussion with My Sisters
Marthe Djilo Kamga
Film als Dialog: Regisseurin Marthe Djilo Kamga und vier weitere Künstlerinnen aus Kamerun diskutieren Fragen des kulturellen Erbes, des historischen […]
Victoria
Sofie Benoot, Liesbeth De Ceulaer, Isabelle Tollenaere
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Victory Day
Alina Rudnitskaya
Im Juni 2013 verabschiedet die russische Duma ein neues Anti-Homosexuellen-Gesetz. Wie lebt es sich im Land der ideologischen Extreme, dessen […]
Video 1
Kurdwin Ayub
»Hey! Ich bin‘s wieder!« Eine junge Frau macht einen neuen Videoblogeintrag. Sie zupft ihr T-Shirt zurecht, fährt sich durchs Haar, […]
Viel mehr geht nicht
Saskia Diesing
Nena ist 16 und zum ersten Mal verknallt − in Carlo, den Pitcher des Baseball Teams mit dem blauen Irokesen. […]
Vienna Hit
Anna Vasof
“Vienna Hit” ist Teil eines größeren Projekts von Anna Vasof mit dem Titel “Hitting my Head on the World”. Mit […]
Vier Wände für Zwei
Bernabé Rico
Der Mensch schmiedet Pläne, und Gott lacht. Weil nichts jemals so läuft, wie man es sich erhofft. Als Sara die […]
Vierzehn
Cornelia Grünberg
»Als Aufklärungsfilm ist Vierzehn definitiv nicht gedacht. Außer vielleicht in dem Punkt, dass die Überzeugung ›Einmal ist kein Mal‹ beim […]
Vilja und die Räuber
Marjut Komulainen
Die zehnjährige Vilja ist gelangweilt: In den Sommerferien steht nicht der erträumte, aufregende Ausflug vor der Tür, sondern wieder nur […]
Village Rockstars 2
Rima Das
Im ländlichen Assam kehrt Rima Das mit der sensiblen Fortsetzung ihres Films Village Rockstars (2016) zu Dhunu zurück. Die mittlerweile […]
Violently Happy
Paola Calvo
Für ihren Dokumentarfilm Violently Happy begleitete Paola Calvo den ehemaligen Tänzer Felix Ruckert, der mit seinen Choreografien im Kunstbetrieb aneckte […]
Virgin Blue
Niu Xiaoyu
Diesem Film ist nicht zu trauen: Uhren bleiben stehen, Lichtreflexionen treiben ihr Unwesen. Während Yezi einen Sommer mit ihrer Großmutter […]
Virtuos Virtuell
Maja Oschmann, Thomas Stellmach
In Virtuos Virtuell visualisieren Maja Oschmann und Thomas Stellmach mit abstrakten Tuschezeichnungen die Ouvertüre zu Louis Spohrs Oper Der Alchymist. […]
Vlog #8998 I Korean Karottenkuchen & Our Makeup Routine
Ji Su Kang-Gatto
Die Künstlerin kehrt mit ihrer Schwester in eine niedersächsische Stadt zurück, in der sie einen Teil ihrer Kindheit und Jugend […]
Voices of Finance
Clara van Gool
Das Dokudrama Voices of Finance basiert auf dem gleichnamigen Banking-Blog von Joris Luyendijk im britischen Guardian, der Selbsteinschätzungen von Managern […]
Voltage
Samira Ghahremani
»Das ist so typisch. Wenn dir irgendwas nicht passt, dann drehst du einfach durch!« Lizzy ist verliebt in den Techno-DJ […]
Vom Bäckermeister Quarkgebäck
Elisabeth Wilms
Spielende Kinder stürzen an den mit verschiedenen Gebäcksorten gedeckten Tisch. Kinder und Mütter essen Quarkgebäck, schließlich Schaufenster-Auslagen der Bäckerei. Dieser […]
Von etwas anderem
Věra Chytilová
Von etwas anderem handelt dieser Film, für den Věra Chytilová 1963 den Hauptpreis der Mannheimer Filmfestspiele erhielt. Chytilová präsentiert nicht […]
Vreme
Dragana Jovanović
Die tägliche Routine der 87-jährigen Vida ändert sich schlagartig, als ihr eine Nachbarin die Ankunft eines außergewöhnlichen Gasts prophezeit. Sofort […]
Vulva 3.0 – Zwischen Tabu und Tuning
Claudia Richarz, Ulrike Zimmermann
»›Das Zeigen der Vulva vertreibt Bären und Löwen, lässt den Weizen höher wachsen, beruhigt Sturmfluten und Dämonen haben Angst davor. […]
W O W (Kodak)
Viktoria Schmid
Einst wurde im Fabrikkomplex der Firme Kodak in Rochester (USA) analoges Filmmaterial hergestellt. Ein online geteiltes Privatvideo der spektakulären Sprengung […]
Waiting for August
Teodora Ana Mihai
»Ich habe den Film gemacht, weil ich dachte, die Geschichte würde sich wiederholen. Meine Eltern verließen das Land aus politischen […]
Wajib
Annemarie Jacir
»Die Menschen müssen unaufhörlich für ihre Rechte und um die beschränkten Ressourcen kämpfen, aber sie sind eine bewundernswerte Spezies Mensch, […]
Walchensee Forever
Janna Ji Wonders
Ein Haus am Walchensee dient als Ursprungsort dieser autobiografischen Aufarbeitungsgeschichte, die sich über fünf Generationen zieht. Die Länge des Erzählstrangs […]
Wald der Echos
Luz Olivares Capelle
Ein junges Mädchen, Christina, verliert ihre Freunde im Wald. Auf der Suche findet sie die Leichen dreier ertrunkener Kinder am […]
Waldheims Walzer
Ruth Beckermann
»Waldheim nein, Waldheim nein!«, skandiert eine Menschenmenge 1986 im Zentrum von Wien. Ruth Beckermann war eine der Aktivist*innen, die die […]
Wandas Trick
Dr. R. Portegg (Rosa Porten, Franz Eckstein)
Eine junge Arbeiterin in einer Zigarettenfabrik macht sich Hoffnungen, den Direktor zu heiraten, aber er hat kein Interesse an einer […]
Warrior Heart
Marianne Ulrichsen
Trotz Schmerzen und Niederlagen liebt die zwölfjährige Vilja ihren Sport, das Ringen. Hier kann sie ihre Gefühle im Zusammenhang mit […]
Wartezeit
Clara Stern
Der letzte Bus kommt später als gedacht. Anna wartet. Aber nicht allein. Es ist still auf der Straße, dunkel und […]
Warum ist Frau B. glücklich?
Erika Runge
»Unser Wirtschaftswunder ist vor unserer Tür stehen geblieben in Bezug auf unser Treppenhaus.« – Maria B. aus Duisburg-Beeckerwerth In diesem […]
was brennt
Jana Bauch
Begründung der Jury (Yoliswa von Dallwitz, Antonia Kilian, Agnesh Pakozdi): Jana Bauch offenbart in ihrem Film ein herausragendes Gespür als […]
was brennt
Jana Bauch
Beim Bauen von Baumhäusern, beim Kochen, bei der Reflexion der politischen Arbeit begleitet der Film die beiden Protagonist*innen Indigo und […]
Was da lebt
Kyne Uhlig und Nikolaus Hildebrand
Was lebt eigentlich alles in einem Haushalt, in dem vier Kinder wohnen? Nicht die Menschen sind zu sehen, sondern ein […]
Was mann ist
Sarah Brömmel, Jana Hanrieder and Katharina Grote
»Wichtig ist, ob jemand sich gefunden hat, herausgefunden hat, was er ist und es geschafft hat, dann so zu leben, […]
Was nicht in die Suppe kommt, geht ins Klo
Kirsten Burger, Laura Vogel
Kirsten Burger und Laura Vogel verbinden tänzerische Elemente mit Texten von Aglaja Veteranyi. Die rumänische Autorin und Schauspielerin nahm sich […]
Was wir nicht sehen
Anna Katharina Wohlgenannt
»Die elektromagnetische Welt soll gar nicht erst bewusst werden. Da wird eine Desinformation betrieben. Man sagt: Es ist natürlich, dass […]
Eine Bürger*innen-Befragung zu den Transportmitteln der Neonazis.
Wash Day
Kourtney Jackson
Eine intime Erkundung dessen, wie private, häusliche Handlungen wie das Haarewaschen oder das Auftragen von Schminke eine bedeutsame Wiederbegegnung mit […]
Wasp
Andrea Arnold
FILM sehen, hören, lesen … und schreiben Dortmunder Schülerinnen und Schüler präsentieren eigene Untertitel Eines Abends mitten im britischen Nirgendwo: […]
Waste Land
Lucy Walker
»Waste Land stellt unsere Vorurteile über Menschen am Rande der Gesellschaft in Frage. Der Film porträtiert seine Protagonisten als Menschen […]
Wasteland
Kathleen Quillian
»(…) die meisten denken nicht darüber nach, obwohl wir täglich Essen vor Augen haben. Wir denken nicht darüber nach, woher […]
Wasteland no. 1: Ardent, Verdant
Jodie Mack
Trash to Treasure – Aus alternierenden 16-mm-Aufnahmen von ausgedienten Elektroplatinen und knallrot blühenden Klatschmohnfeldern montiert Jodie Mack ein visuelles Loblied […]
Wasteland No. 2: Hardy, Hearty
Jodie Mack
»›Kann es wahr sein‹, sagte das erste Blatt, ›kann es wirklich wahr sein, dass andere kommen, um unsere Plätze einzunehmen, […]
Watchtower
Pelin Esmer
»Als ich mir über den Wachturm und die Busstation im Klaren war, fan- den sich auch die Figuren ein. … […]
Water Makes Us Wet: An Ecosexual Adventure
Beth Stephens und Annie Sprinkle
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Die […]
Waterproof
Daniela König
Humorvolles Porträt von drei jordanischen Klempnerinnen, die mit ihrer Arbeit eine Marktlücke entdeckt haben. Khwala, Aysha und Rehab sind Klempnerinnen. […]
We Are Inside
Farah Kassem
Farah Kassem ist zurück in Tripolis. Zeit vergeht in der Wohnung, die sie mit ihrem Vater teilt. Auf schweren Stoffsofas […]
We Are Tomorrow
Lisa Domin, Betty Schiel
We Don’t Want to Marry
Coral Short
Während im Hintergrund der New York City Drag Marsch erklingt, stellt Masha Nehls unsagbar köstliche Dinge mit einer gigantischen Hochzeitstorte […]
We Need to Talk about Kevin
Lynne Ramsay
»Testosterone müssen inzwischen für alles Mögliche herhalten, von Kriminalität bis zur Bankenkrise, dieses set-up schwingt hier mit. In einer Welt, […]
We Were No Desert
Agustina Comedi, Chiachio & Giannone
Ein traditioneller Tanz wird von seinen konservativen Politiken befreit und es entsteht ein Raum für queere Geschichte_n. Der Super-8-Film ist […]
Weeks of Sand, Months of Ash, Years of Dust
Rita Macedo
Der Film setzt sich mit dem Zurückschauen auseinander. Rita Macedo untersucht die Möglichkeit im Film, den Blick zu verändern. Eine […]
Wegzaubern
Betina Kuntzsch
Wegzaubern entstand aus der Beschäftigung mit Biografien von Patientinnen, deren künstlerische Arbeiten in der Sammlung Prinzhorn (Heidelberg) vertreten sind. Die […]
Wehmut und Wildnis
Digna Sinke
2006 beginnt südlich von Rotterdam auf der holländischen Insel Tiengemeten ein ungewöhnliches Experiment. Die Insel, die über Jahrhunderte aus eingedeichten […]
Zwei junge Mütter mit ihren Kindern. Die Großmütter stoßen dazu. Die Kinder wechseln die Arme. Filmreihe Neue Archive
Weil ich Leo bin
Tajo Hurrle
Toben im herbstlichen Wald und Hütten bauen mit Cousin Emil – für Leo gibt es nichts Schöneres. Bis alle sagen, […]
Eine junge Frau beschreibt ihre Reaktion auf den rassistischen Brandanschlag in Mölln Anfang der 90er.
Welcome Visitors!
Penny Siopis
Im Mittelpunkt des Film steht »Skokiaan«, ein illegales Gebräu, der von Afrikanern in der Kolonialzeit hergestellt wurde. Von den Autoritäten […]
Well, Well, Well
Elisabeth Subrin
Wenn du Rausgehst
Nuria Gómez Garrido
Ob beim Fußball, zu Hause oder in der Schule: Das Handy ist immer dabei. Das Teilen und Anschauen von Bildern […]
Wenn uns die Worte fehlen – Frauen erzählen vom Neuanfang
Cornelia Bartlau
Frauen, Kinder und Jugendliche verließen in großer Zahl ihre Heimat. Der Film von Cornelia Bartlau erzählt von drei Frauen, die […]
Wer hat Angst vor Sibylle Berg
Wiltrud Baier & Sigrun Köhler
»Bevor Sibylle Berg Sibylle Berg wurde, wusste keiner, dass sie Sybille Berg ist.« Gefeierte Roman- und Theaterautorin, Kolumnistin, bekannt für […]
Wer weiß, wohin?
Nadine Labaki
Die libanesische Regisseurin Nadine Labaki, deren Kino-Erstling Caramel international für Furore sorgte, gelang mir dieser unwiderstehlichen Komödie ein weiterer internationaler […]
Dicht verwoben werden Stop Motion Animation, Found Footage und Interviews in dieser Doku über eine Filmemacherin, die einen Film über […]
Westerwald: Eine Heimsuchung
Sandra Schäfer
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Die […]
Whacker
Harry Dodge, Stanya Kahn
»Unter einem wolkenlosen Himmel über Los Angeles lenkt Stanya Kahn – in gänzlich unpassenden Schuhen und einem Sommerkleid – einen […]
What a Wonderful World
Anja Plaschg, Timo Schierhorn
»I see trees of green, red roses too I see them bloom, for me and you And I think to […]
What a Wonderful World
Anja Plaschg, Timo Schierhorn
»I see trees of green, red roses too I see them bloom, for me and you And I think to […]
Eine weiße Frau und ihr Schwarzes Dienstmädchen solidarisieren sich im Zugabteil, indem sie ihre Plätze wechseln: Als ein Herr, interessiert […]
what remains
belit sağ
whats remains behandelt die Frage, was übrig bleibt nach dem Krieg. Wieder ist Filmmaterial aus der kurdischen Stadt Cizre, das […]
What Time Is Love?
Anna Franceschini
»Jochen, schalte bitte das Rentier an.« – Die Prüfstelle des Nürnberger TÜV-Hauptquartiers ist spezialisiert auf die Zulassung von Spielzeug und […]
What’s Going On?
Jocelyne Saab
»Ich verlange vom Zuschauer nicht, dass er alles versteht, ich lade ihn einfach ein, eine Zeit lang zu träumen.« – […]
What’s Up with the Sky?
Irene Iborra
Sonne und Mond führen ein zufriedenes Leben am Himmel und beobachten das Treiben der Menschen auf der Erde. Aber diese […]
When the Andorgynous Child
Melina Pafundi
Melina Pafundi lässt das androgyne Kind sprechen. Es spricht zwischen gestern und heute und ist eine Figur gegen die gewaltvollen […]
When the Phone Rang
Iva Radivojević
Es ist Frühling 1992 in Novi Sad, und das Telefon klingelt – einmal, zweimal, immer wieder. Jedem dieser Anrufe wird […]
Where Is The Friend’s Home?
Amina Maher
Auf der Suche nach einem autonomen Körper enthüllt die Regisseurin Amina Maher, eine trans Frau, ihre unausgesprochenen Wünsche, die ein […]
Where Shapes Come From
Semiconductor (Ruth Jarman, Joe Gerhardt)
Der Mineraloge Jeffrey Post erläutert im Labor des Smithsonian Museum of Natural History in Washington, D.C. die Entstehung von Formen […]
Whispering Pines 10, Chapter 1
Shana Moulton
Shana Moultons Alter Ego Cynthia sucht in der Video-Serie Whispering Pines seit fast zwanzig Jahren den Sinn des Lebens und […]
Whispering Pines 10, Chapter 1
Shana Moulton
Shana Moultons Alter Ego Cynthia sucht in der Video-Serie Whispering Pines seit fast zwanzig Jahren den Sinn des Lebens und […]
Whispering Pines 4
Shana Moulton
In dieser Episode der fortlaufenden Serie Whispering Pines ist Moultons unglückliche Protagonistin Cynthia auf der Suche nach einem Heilmittel gegen […]
White Tape
Michal und Uri Kranot
Der Film basiert auf fünfsekündigem Material des von einer israelischen Menschenrechtsorganisation initiierten Projekts »shooting back«, bei dem Palästinenser mit Videokameras […]
White Trash Girl: The Devil Inside
Jennifer Reeder
Die filmische Schöpfung der legendären Superheldin und erster Teil der Serie Clit-o-matic: The Adventures of White Trash Girl!. Das White […]
Who Dares?
Sanni Lahtinen
Telegraph 21: »Was sollen die Zuschauer von dem Film mitnehmen?« Sanni Lahtinen: »Ich möchte, dass alle Zuschauer sich umgehend in […]
Widerstand
Dagie Brundert
Widerstand. Jägerstand. Rieselsand. Biederland. Knieverband. Nie verstand. Idas Strand. Und so weiter!
Ein Leitfaden zur Geschlechterentwirrung, der sich nach und nach selbst außer Kraft setzt. Ein witziger Kommentar auf heteronormative Geschlechtszuschreibungen.
Wie ich mich verlor
Marie Zahir (DoP)
P hat das Vertrauen in die Sprache verloren. Mit der Freundin bringt sie ihre Unsicherheit über die Sprache zum Ausdruck, […]
Wie im echten Leben
Emmanuel Carrère
Die Autorin Marianne recherchiert zum Thema prekärer Arbeitsverhältnisse. Sie will selbst erfahren, wie es den Menschen geht, die schwere, notwendige […]
Wie ist die Welt so Stille
Susann Maria Hempel
»Wie ist die Welt so stille, Und in der Dämmrung Hülle So traulich und so hold! Als eine stille Kammer, […]
»Ich fühle mich eigentlich auch nicht mehr türkisch, aber ich muss mich türkisch fühlen …«
Kurz nach der Selbstenttarnung des NSU 2011 wurden zahlreiche Akten von V-Leuten des Verfassungsschutzes vernichtet.
Wild Yout
Duncan Loudon
Wilfrid Gordon McDonald Partridge
Hattie Archibald
Der sechsjährige Wilfrid und die über 80-jährige Nancy sind beste Freund*innen. Als Nancy eines Tages plötzlich nicht mehr weiß, wer […]
winterlieb – libawka
Maja Nagel, Julius Günzel
Winterlieb ist eine sehr seltene Pflanzenart. Edith und Kito Penk kennen sich damit aus. Sie streifen durch die Muskauer Heide […]
Wintertochter
Johannes Schmid
»Regisseur Johannes Schmid ist mit seinem zweiten Spielfilm weitaus mehr gelungen als ein Kinderfilm. Er hat vor einer eindrucksvollen Winterlandschaft […]
Wir können nicht den hellen Himmel träumen
Carmen Tartarotti
Ein Frauenkloster in Südtirol, in dem nur noch zwei Nonnen leben: Schwester Angelika und Schwester Benvenuta. Als die beiden Bauerntöchter […]
With Your Eyes Closed
Renata Gąsiorowska
Wo der Wind so kalt weht
Janina Jung
Preview In ihrem Abschluss-Film widmet sich Janina Jung erneut den Menschen in ihrem Heimatdorf Emmerichenhain. Ihr Thema ist Heimat, Fremdheit […]
Wo stehst Du?
Bettina Braun
»Das Leben ist ernster geworden.« – Bettina Braun Ihre Heimat ist Deutschland, ihr Weltbild geprägt von der muslimischen Herkunftskultur. Gemeinsam […]
Der Spot erinnert an die Demonstration in Kassel nach der Ermordung von Halit Yozgat und Mehmet Kubaşık.
Erinnerungen an den Nagelbombenanschlag in der Keupstraße in Köln.
Wohnungssuche
Transnationales Ensemble Labsa
Wolf
Julia Ocker
Ein Wolf schleicht sich in den nächtlichen Wald, um in Ruhe seinem heimlichen Hobby nachzugehen. Wenn da nur nicht diese […]
Wolf and Dog
Cláudia Varejão
Dieser Film ist am 24. und 25. April 2023 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Sprachfassung VoD-Plattform: Original […]
Wolves from Above
Demelza Kooij
Ein Wolfsrudel, gefilmt von oben in einer einzigen Sequenz. Die Wölfe machen ihr Ding, ruhig und konzentriert. Irritierend nah hört […]
Woman
Nina Lassila
Woman zeigt die Protagonistin bei dem Versuch, in Paris, der schönsten Stadt der Welt, eine »fucking real woman« zu sein.
Woman of Africa
Milja Viita
Ein stilles und aufmerksames Porträt von Frauen am Golf von Guinea.
Women Acting Like Staubsaugerroboter
Marion Pfaus
Women Acting Like Staubsaugerroboter ist Teil einer fortlaufenden Kurzfilmserie, in der Frauen ikonische Phänomene unserer Zeit darstellerisch verkörpern. Neben dem […]
Woolly Wolf
Vera Neubauer
Eine entzückende Wolltrickvariante des Grimmschen Märchens: Rotkäppchen lässt sich nicht vom bösen Wolf auffressen. Der Film wurde in Großbritannien als […]
Word Is Out
Peter Adair
»Ich fragte, was eine Lesbe sei und alle lachten. ›Das ist ein Mädchen, dass anstelle von Jungs Mädchen mag‹ und […]
Words of Negroes
Sylvaine Dampierre
Auf der kleinen Insel Marie-Galante befindet sich die Zuckerfabrik Grand Anse, die zum Schauplatz der erneuten Aufführung eines Prozesses wird: […]
Words of Negroes
Sylvaine Dampierre
Auf der kleinen Insel Marie-Galante befindet sich die Zuckerfabrik Grand Anse, die zum Schauplatz der erneuten Aufführung eines Prozesses wird: […]
Working on it
Karin Michalski, Sabian Baumann
Ein Film über Geschlecht und sexuelle Identität. Mithilfe von Interviews und Inszenierungen wird in den Diskurs über Geschlecht und Identität […]
Working to Beat the Devil
Chu-Li Shewring, Adam Gutch
»Es muss einen seltsamen Fehler bei diesen Experimenten gegeben haben, die Lösung muss zu stark gewesen sein.« Ein alternder Wissenschaftler, […]
Writing with Flaming Fingers
Shabnam Azar
11. Februar 2016: Um kurz nach Mitternacht ging in der Notrufzentrale die Meldung über einen Autobrand ein. Wir fuhren zur […]
WTC A Love Story
Lietje Bauwens, Wouter De Raeve
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Wulkania (Mary Ocher, Felix Kubin)
Mariola Brillowska
Das Material mit dem wir arbeiten / Ist das Produkt des männlichen Denkens / Das alles sehende / Alles wissende […]
Wunderkammern
Hanna Nordholt und Fritz Steingrobe
In den frühen Museen der Spätrenaissance sammelten Forscher Objekte aus aller Herren Länder. Hanna Nordholt und Fritz Steingrobes Wunderkammern ist […]
Yes, We Are
Magda Wystub
»Berlin, April 2006: Auf einer von mir organisierten Veranstaltung zur aktuellen Situation von Lesben und Schwulen in Polen fragt eine […]
Yikásdáhí – Awaits the Dawn
Gabriela Clar
Ein Gott der Navajo ist gerade dabei, den Himmel mit Sternen zu bekleben, als ein listiger Kojote ihm das Leben […]
Yksi Kaksi Kolme
Dagie Brundert
»Das letzte Mal, als ich weltengereist bin, konnte ich lange Zeit nicht weg, weil die Portale zu flach waren. Ich […]
You Are Boring!
Vika Kirchenbauer
Nach dem Boom der Serviceindustrie in den 2000er Jahren hat sich das Konzept der Arbeit in der neuen Ökonomie während […]
You Can’t Mess With Me
Gabrielle Le Bayons
Ein Tanz zwischen einer Frau und einem Gorilla führt zur Häutung des Tieres, zu Inkarnation des weiblichen Körpers, zu einem […]
You Were an Amazement on the Day You Were Born
Emily Vey Duke, Cooper Battersby
You Were an Amazement on the Day You Were Born ist ein optisch reicher Film mit düsterer Komik, der eine […]
You’ll Know What to Do With Me
Katina Medina Mora
»Es war mir von Anfang an sehr klar, dass dies ein Film über zwei Personen mit unterschiedlichen Ängsten vor dem […]
Yound and Wild
Marialy Rivas
»Danielas Problem ist ein aktuelles Thema unter Teenagern: Anonymität. … Sie bloggen gewöhnliches Zeug und hauen auf die Tastatur ein, […]
Yours in Sisterhood
Irene Lusztig
Middletown, Connecticut: Ein junges Mädchen liest ein Gedicht vor. Etwas unsicher, holprig – es ist nicht ihr Text, sondern ein […]
Yours Truly
Christopher Murray, Charlotte Hoskins, Maddi Barber
Yours Truly folgt den Spuren und Geschichten von ausgestopften Tieren aus der Sammlung des Manchester Museum. Durch historische Brief-Korrespondenzen zwischen […]
Yulia & Juliet
Zara Dwinger
Yulia und Juliet sind in derselben Jugendstrafanstalt inhaftiert. Heimlich unterhalten sie sich durch Lüftungsgitter und verstecken sich im Hof, um […]
Yuva
Dora Sarikaya
Yuva bedeutet Nest oder Heim. Handgeknüpfte türkische Teppiche sind ein starkes Symbol für Heimat und kulturelle Identität. Inspiriert vom taktilen […]
Zefir
Belma Baş
»Der Filmtitel bedeutet wörtlich »leichte Brise, die von Westen weht« und ist eine Anlehnung an den mythologischen Namen für den […]
Zeit des Schweigens und der Dunkelheit
Nina Gladitz
Josef Reinhardt blickt auf das weite Feld. Der Bauer neben ihm blickt meist nach unten oder zur Seite, um dann […]
Zeit des Schweigens und der Dunkelheit
Nina Gladitz
Josef Reinhardt blickt auf das weite Feld. Der Bauer neben ihm blickt meist nach unten oder zur Seite, um dann […]
Zibilla
Isabelle Favez
Zibilla, ein kleines Zebra, wurde von Pferde-Eltern adoptiert. Als die Familie umzieht und das Mädchen in eine neue Klasse kommt, […]
Zitrone und Blüte
Ilenia Cotardo, Piotr Ficner
Zwei Kolibri-Geschwister entdecken beim Spielen am Strand ein Ei. Ist das etwa ein Dinosaurier-Ei? Die beiden forschen und experimentieren, wie […]
Zohra
Albert Samama Chikli
Nach einem Schiffsbruch strandet eine junge Französin an der tunesischen Küste, wo sie von einer Gruppe Beduinen aufgenommen wird. Sie […]
Zugvögel
Olivier Ringer
Als Cathy von ihrem Vater zum zehnten Geburtstag ein Entenei geschenkt bekommt, weiß sie erst wenig damit anzufangen. Den Moment, […]
Zukunft
Kyne Uhlig und Nikolaus Hildebrand
Der Film gibt Antworten darauf, wie Kinder sich ihre Zukunft vorstellen.
Zurura, Zurura: The Smile Blooms
Marthe Djilo Kamga
Zurura, Zurura: Le sourire fleurit ist ein visuell poetischer und philosophischer Essay. Darin blickt die Regisseurin Marthe Djilo Kamga erneut […]
Zurura, Zurura: The Smile Blooms
Marthe Djilo Kamga
Zurura, Zurura: The Smile Blooms ist ein poetischer, visueller, philosophischer Essay. In diesem Film greift die Regisseurin Marthe Djilo Kamga […]
Zustand und Gelände
Ute Adamczewski
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Zweimal Leben
Martina Liebnitz (Redaktion)
Ganz im Sinne des SFD-»Filmdokuments« hebt Zweimal Leben im Vorspann seine wissenschaftlichen Merkmale hervor: »Zwei Frauen erzählen aus ihrem Leben. […]