Odrešitev za začetnike
Family Therapy
Sonja Prosenc
Ein brennendes Auto. Die Familie steht erschüttert am Straßenrand. Eine zweite Familie fährt vorbei, im teuren Wagen, ohne anzuhalten. Gerade wurde der erwachsene französische Sohn des Vaters am Flughafen eingesammelt. All das geschieht wortlos, während Slavoj Žižek im Radio über das globale Kapital räsoniert.
In perfekt quadrierten Hochglanzbildern sehen wir eine reiche, völlig entkoppelte, post-jugoslawische Familie, die buchstäblich im Glashaus lebt. Man hält sich für kosmopolitisch, hat Freunde in aller Welt und fürchtet dennoch die Nähe »normaler« Menschen, die Chaos in die designte Ordnung bringen könnten.
Sonja Prosenc versteht ihre Gesellschaftssatire als Neuinterpretation von Pasolinis Teorema: Ein junger Fremder kommt in die Familie, stört das empfindliche Gleichgewicht und enthüllt unter der perfekten Oberfläche eine Welt dysfunktionaler Beziehungen.
Odrešitev za začetnike hinterfragt die Gründe dafür, nicht anzuhalten und zu helfen. Sind die Figuren zunächst eher Prototypen, so legt Prosenc mehr und mehr die emotionalen Kämpfe bloß: die Krankheit der Tochter, die eskapistischen Fantasien des Vaters, die Ängste der Mutter. Visuell wird dies begleitet vom Wechsel der distanzierten Kamera hin zur Handkamera, als die Realität der Außenwelt erstmalig in den sterilen Luxus eindringt. Das Sounddesign hebt die Dichotomie zwischen der Stille des Innenraums und den Geräuschen der Natur. Odrešitev za začetnike ist eine optisch und akustisch virtuose schwarze Komödie, die den Atem stocken lässt.

Sonja Prosenc
Die Autorin und Regisseurin Sonja Prosenc gilt mit ihrer unverwechselbaren Filmsprache als wichtigste slowenische Regisseur*in ihrer Generation. Ihre Filme Odrešitev za začetnike, Drevo und Zgodovina ljubezni waren Sloweniens offizielle Oscar®-Einreichungen. Beim Slamdance Filmfestival wurde sie 2019 als eine von vier Regisseur*innen der Zukunft und von Cineuropa als »European female director to watch« gewählt. Das Eurimages Gold Album führt sie unter den 50 bemerkenswerten europäischen Regisseurinnen der letzten 20 Jahre. Mit ihrer Kurzkomödie Paradise und der TV-Mystery-Thriller-Serie Trigrad machte sie Ausflüge ins Genrekino. 2024 wurde sie für das CNC Going European Programm ausgewählt, für das sie mit Co-Autorin Teona Mitevska die Serie Little Yugoslavia entwickelte.
Filme von Sonja Prosenc
Morning 2013, The Tree 2014, Impromptu 2015, History of Love 2018, Paradise 2019, Trigrad 2022
Preise für Family Therapy
Arthouse Cinema Award by the CICAE jury – Sarajevo IFF 2024