Save the Date: 1. – 6. April 2025 in Dortmund Save the Date: 1. – 6. April 2025 in Dortmund Save the Date: 1. – 6. April 2025 in Dortmund
Das Internationale Frauen Film Fest Dortmund+Köln findet in jährlich wechselndem Rhythmus in den Städten Köln und Dortmund statt. MISSION STATEMENT
+++ news +++
11. Januar: »Chez Jolie Coiffure« Solidaritäts-Filmvorstellung für Sabine Amiyeme
»This film is part of a process I started when I arrived in Belgium in 2007: to discover the African […]
!Neu im Shop! Ticketgutscheine
Das perfekte Geschenk für Cinephile! Ab sofort findet ihr in unserem Shop Ticketgutscheine für unsere Sechserkarte und den Festivalpass. Macht […]
Stellenangebote – Technik | Pressearbeit und Social Media
Für die Durchführung des Internationalen Frauen Film Fest Dortmund+Köln 2025 suchen wir Unterstützung in den folgenden Bereichen: TECHNIK Techniker*in Leistungszeitraum: […]
19. Januar: »Googoosh – Made of Fire« bei Kino Weltsichten Dortmund
Iran in den 1960er und 70er Jahren war in den Großstädten offen und von kulturellen Einflüssen des Westens geprägt. In […]
30. Januar: Art on the MOve: Schere, Stift, Kamera – Pionierinnen des Kinos
Inspiriert von der Kunst der Trickfilmpionierin Lotte Reiniger präsentieren wir ein Kurzfilmprogramm über den Filmschnitt des frühen Kinos. Die Schere […]
2. Februar: »Jenseits der Stille« bei Kino Weltsichten Köln
Am Sonntag, den 02. Februar laden wir herzlich zum Screening von Jenseits der Stille ins Odeon Kino Köln ein. Ein […]
5. Februar: »Tiger Stripes« bei »ifs-Begegnung« Gender & Diversity
Am Mittwoch, den 05.02. zeigen wir gemeinsam mit der ifs Internationale Filmschule Köln den Spielfilm Tiger Stripes, ein feministischer Horrorfilm […]
Einladung: Netzwerken für die Bildgestaltung am 16.12.2024 im Superraum in Dortmund
Am Montag, den 16.12.2024 laden wir herzlich zum Netzwerktreffen Bildgestaltung nach Dortmund ein! Ein Abend für kreative Köpfe: Wir laden […]
Festivalfilm 2024
Festivaltrailer 2024
Das IFFF Dortmund+Köln versteht Film als einen erweiterten Begriff, der die Vermittlung von Filmen nicht nur auf das klassische Kino begrenzt, sondern es in einer Vielfalt von Formaten zeigt. Diese umfassen neben dem Festivalprogramm, ein Jahresfilmprogramm, Kooperationen, Talks und Panels, künstlerische Projekte und Interventionen im öffentlichen Raum sowie Buchpublikationen.
Kino Weltsichten
Verständigung, Offenheit und das in Kontakt treten mit Menschen unterschiedlicher Nationalität und Herkunft sind unsere Motive für die Reihe Kino Weltsichten. Einmal im Monat zeigen wir unterhaltsame wie nachdenkliche Filme aus unterschiedlichen Ländern, um das Prisma, durch das wir die Welt schauen, noch bunter zu gestalten.
MehrIFS-BEGEGNUNG
Die ifs Internationale Filmschule Köln und das IFFF Dortmund+Köln haben sich zusammengetan um mit vereinten Synergien das Bewusstsein für die Arbeit von Regisseurinnen im Kulturbereich und an den Filmhochschulen zu schärfen.
MehrArt on the MOve
Art on the MOve verbindet bildende Kunst aus der Sammlung des Museums Ostwall (MO) mit zeitgenössischen Autor*innenfilmen.
MehrBranchentreffen
Seit 2013 organisiert das IFFF Dortmund+Köln Paneldiskussionen und Netzwerktreffen während der Berlinale in Berlin.
MehrKooperationen
Das IFFF Dortmund+Köln pflegt auch über das gesamte Jahr verschiedene Kooperationen mit unterschiedlichen Partner*innen und Institutionen.
MehrPublikationen
Das IFFF Dortmund+Köln versteht Kino und Film im erweiterten Sinne. Künstlerische Residenzen, Buchpublikationen und Kunstworkshops gehören zu den regelmässigen Projekten des Festivals auch unterm Jahr.
MehrDr. Maxa Zoller
Festivalleitung
MehrChristina Essenberger
Geschäftsführung
MehrChristian Liemke
Organisation | Filmdisposition
MehrStefanie Görtz
Programmleitung und Kuratorin Spielfilmwettbewerb | Pressearbeit
MehrJessica Manstetten
Kuratorin Lange Filmnacht
MehrMaxi Braun
Pressearbeit
MehrBetty Schiel
Kuratorin Fokus
Mehr