Ein leiser Film über zwei alleinstehende Frauen und ein Mädchen, die einander in ihrem täglichen Ringen mit gesellschaftlichen und religiösen […]
Ein leiser Film über zwei alleinstehende Frauen und ein Mädchen, die einander in ihrem täglichen Ringen mit gesellschaftlichen und religiösen […]
Ein humorvolles Porträt von drei jordanischen Klempnerinnen, die mit ihrer Arbeit eine Marktlücke entdeckt haben. Das Programm »Kino Weltsichten« richtet […]
Eine warmherzige, witzige Komödie, in der es um Gleichberechtigung und verstaubte Sexualmoral der 1970er Jahre in der Schweiz geht. Das […]
2015 war das Jahr, in dem viele Menschen aus Syrien nach Deutschland kamen. Vor allem Frauen, Kinder und Jugendliche verließen […]
Ein dramatischer Gerichtsprozess aus dem Jahr 1996, der mit einem Freispruch endet und damit die Situation der Frauen in Äthiopien […]
Beryl Magoko setzt sich authentisch, emotional und oft humorvoll mit dem Trauma ihrer eigenen Beschneidung auseinander. Das Programm »Kino Weltsichten« […]
Alle vergessen schon mal etwas. Dass aber ein ganzes Dorf das Weihnachtsfest vergisst, ist schon außergewöhnlich. Nur Elise merkt, dass […]
Alle vergessen schon mal etwas. Dass aber ein ganzes Dorf das Weihnachtsfest vergisst, ist schon außergewöhnlich. Nur Elise merkt, dass […]
Die Reihe bietet eine bunte Palette von Filmen aus unterschiedlichsten Ländern und Kulturen. Offenheit, Verständigung, Toleranz und die Freude zum Austausch über alle Unterschiede hinweg sind die Motive für die Reihe. Das Programm richtet sich vor allem an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, ist aber auch offen für alle, die gerne gute Filme schauen.
MehrDie ifs internationale filmschule köln und das IFFF Dortmund+Köln haben sich zusammengetan um mit vereinten Synergien das Bewusstsein für die Arbeit von Regisseurinnen im Kulturbereich und an den Filmhochschulen zu schärfen.
MehrArt on the MOve verbindet bildende Kunst aus der Sammlung des Museums Ostwall (MO) mit zeitgenössischen Autor*innenfilmen.
MehrSeit 2013 organisiert das IFFF Dortmund+Köln Paneldiskussionen und Netzwerktreffen während der Berlinale in Berlin.
MehrDas IFFF Dortmund+Köln pflegt auch über das gesamte Jahr verschiedene Kooperationen mit unterschiedlichen Partner*innen und Institutionen.
MehrDas IFFF Dortmund+Köln versteht Kino und Film im erweiterten Sinne. Künstlerische Residenzen, Buchpublikationen und Kunstworkshops gehören zu den regelmässigen Projekten des Festivals auch unterm Jahr.
Mehr