Jobs
Derzeit ist folgende Stelle zu besetzen:
Stellenangebot Leitung SEKTION FILMPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Der Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln e.V. veranstaltet in Dortmund und Köln das Frauen Film Fest Dortmund+Köln. Es ist das größte und einzige internationale Frauenfilmfestival in Deutschland und eines der bedeutendsten weltweit. Vorrangiges Ziel des Festivals ist die Sichtbarkeit der Arbeit von Frauen in der Filmindustrie. Jährlich zwischen Köln und Dortmund wechselnd, präsentiert das Festival mit rund 100 Filmen in 70 verschiedenen Veranstaltungen einem breiten Publikum aktuelle und innovative Filmkultur aus vielen Kontinenten.
Für die SEKTION PROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE suchen wir ab dem 01.09.2023 eine*n Kulturmanager*in in Teilzeit. Arbeitsort ist die Geschäftsstelle in Dortmund, es besteht die Möglichkeit einen Teil der Arbeitszeit im Büro in Köln zu leisten.
IHRE AUFGABEN
Künstlerische Konzeption des Programms für Kinder und Jugendliche
• Kuratieren von 8 Filmprogrammen aller Genres und Längen
• Eigenständige Programmrecherche
• Sichtung aller Einreichungen sowie einer Auswahl zusammen mit dem Lehrer*innen Beirat
• Programmauswahl in Absprache mit der Festivalleitung
• Konzeption von Workshops zur Filmvermittlung
• Erste Kontaktvermittlung zum Verleih bzw. zu der Künstler*in
Durchführung des Programms für Kinder und Jugendliche
• Redaktion des Programm-Flyers, Verfassen von Texten für Programmheft und Katalog
• Kontaktpflege zu Lehrer*innen und Schulen
• Akquise und Betreuung von Kooperationen
• Akquise von Schulklassen und Kita-Gruppen
• Koordination der Programmverteilung
• Bearbeitung der Anmeldungen, Nachfassen und Teilnehmerakquise
• Verbindliche Absprachen hinsichtlich der Durchführung mit weiteren Moderatorinnen und Gästen
• Absprachen mit den Übersetzerinnen
• Betreuung des Filmprogramms im Festivalkino
• Betreuung Praktikant*in
• Budgetkontrolle
IHR PROFIL
• Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung im Bereich der Filmprogrammierung des Kinder- und Jugendfilms.
• Sie haben einen Hochschulabschluss, idealerweise im Bereich Film und Medien.
• Sie haben großes Interesse an den Themen Gender, Feminismus und Gleichberechtigung oder haben schon inhaltlich damit gearbeitet.
• Sie arbeiten äußerst selbständig und engagiert – auch unter großem Zeitdruck – und verfügen über großes organisatorisches Geschick, Kreativität sowie eine sehr ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
• Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
WIR BIETEN
• Eine abwechslungsreiche und herausfordernde kuratorische Tätigkeit in einem künstlerischen Arbeitsumfeld
• Freiraum zur Entfaltung eigener Ideen
• Die Möglichkeit Teil eines kreativen und erfahrenen Teams zu werden
• Die Möglichkeit der eigenen Netzwerkarbeit
• Flexible Arbeitszeiten, die Beruf und Familie vereinbar machen
• die Möglichkeit in zwei Büros, in Köln und in Dortmund, zu arbeiten
Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 16 Stunden pro Woche, die aufgrund des ansteigenden Arbeitsaufkommens ungleichmäßig im Vertragszeitraum anfallen und auf Basis eines Stundenkontos erfasst werden. Die konkreten Arbeitstage werden in Absprache festgelegt.
Vergütet wird die Stelle je nach Ausbildungsstand und Erfahrung in Anlehnung an den TV-L bis zu TVL 12.
Der IFFF Dortmund | Köln e.V. strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt des Landes auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Beeinträchtigung und sexueller Orientierung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) in Form eines Gesamt-PDFs bis zum 09.06.2023 per E-Mail an:
IFFF Dortmund | Köln e.V., Christina Essenberger, c/o Kulturbüro Dortmund, Küpferstraße 3, 44122 Dortmund
Ihre personenbezogenen Daten aus der Bewerbung werden nur zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens und nur so lange verarbeitet, wie sie für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens notwendig sind (mind. 6 Monate). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der sich aus der Bewerbung ergebenden personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, zu finden unter: https://frauenfilmfest.com/datenschutz/