Art on the MOve

ART ON THE MOVE

Art on the MOve verbindet bildende Kunst aus der Sammlung des Museums Ostwall (MO) mit zeitgenössischen Autor*innenfilmen.

Besucher*innen von Art on the MOve

Ausgehend von der aktuellen Sammlungspräsentation des MO »Body & Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen« haben Maxa Zoller, Leiterin des Internationalen Frauen* Film Fests Dortmund+Köln (IFFF Dortmund+Köln), und Nicole Grothe, Leiterin der Sammlung des MO und Kuratorin der Ausstellung, mehrere Veranstaltungen entwickelt, die ausgehend von Kunstwerken und Filmen zu Diskussionen über Themen wie Alter, Körperoptimierung, Black Self-Empowerment oder Gender anregen.

Logo Art on the MOve 2022

Logo der Kooperation Art on the MOve des Museum Ostwall und des IFFF Dortmund+Köln

 

Zum Auftakt von Art on the MOve zeigten wir Genderation von Monika Treut online während des Festivals im Juni 2021 und hießen die Regisseurin, die auch Jury-Mitglied im Internationalen Spielfilmwettbewerb ist, zum Double Feature von Gendernauts und Genderation in der Dortmunder Schauburg willkommen.

Flyer: Programm Art on the MOve 2022

Kino Weltsichten

Die Reihe bietet eine bunte Palette von Filmen aus unterschiedlichsten Ländern und Kulturen. Offenheit, Verständigung, Toleranz und die Freude zum Austausch über alle Unterschiede hinweg sind die Motive für die Reihe. Das Programm richtet sich vor allem an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, ist aber auch offen für alle, die gerne gute Filme schauen.

Mehr

IFS-BEGEGNUNG

Die ifs internationale filmschule köln und das IFFF Dortmund+Köln haben sich zusammengetan um mit vereinten Synergien das Bewusstsein für die Arbeit von Regisseurinnen im Kulturbereich und an den Filmhochschulen zu schärfen.

Mehr

Art on the MOve

Art on the MOve ist eine Kooperation des IFFF Dortmund+Köln mit dem Museum Ostwall. Ausgehend von der aktuellen Sammlungspräsentation »Body & Soul« laden wir dazu ein, mittels Kunstwerken und Filmen über Themen wie Alter, Körperoptimierung, Black Self-Empowerment oder Gender zu diskutieren.

Mehr

Branchentreffen

Seit 2013 organisiert das IFFF Dortmund+Köln Paneldiskussionen und Netzwerktreffen während der Berlinale in Berlin.

Mehr

Kooperationen

Das IFFF Dortmund+Köln pflegt auch über das gesamte Jahr verschiedene Kooperationen mit unterschiedlichen Partner*innen und Institutionen.

Mehr

Publikationen

Das IFFF Dortmund+Köln versteht Kino und Film im erweiterten Sinne. Künstlerische Residenzen, Buchpublikationen und Kunstworkshops gehören zu den regelmässigen Projekten des Festivals auch unterm Jahr.

Mehr