…Remote…Remote…
Valie Export
Unmittelbar vor der Kamera sitzend schnitzt sich Valie Export regungslos mit einem Messer in die Fingernagelhaut. Das geöffnete Fleisch und […]
In ’Ricerche: Three’ unterhält sich Sharon Hayes mit 35 Student*innen an einem Frauen-College im westlichen Massachusetts. Ihr fiel dabei auf, […]
“Electrical Walk »U« – Christina Kubisch “
Christina Kubisch (Artist)
Elektromagnetische Stadtspaziergäne Seit über 25 Jahren arbeitet Christina Kubisch mit elektromagnetischer Induktion. Die Electrical Walks, eine Weiterentwicklung ihrer Klanginstallationen, sind […]
(Gegen) die Willkür…
belit sağ
Ein kurzer Videoessay über Zufälligkeit, Storytelling und die zerrissenen Geschichten der Opfer des NSU. Das Video ist Teil der SPOTS, […]
& das gegenteil von glück
Lütfiye Güzel
Ein filmischer Gang. Blicke in den Himmel. Die Tauben. Dreckig und angeschlagen. Die Schritte. Langsam und widerwillig. Die Träume. Alt […]
#theircatsaswell
Lisbeth Kovacic
Die WhatsApp-Kommunikation zwischen einer österreichischen Aktivistin und zwei syrischen Flüchtlingen, die zusammen mit ihrer Katze nach Deutschland gelangten. Dort sind […]
»Während Ali aufbricht und sich dem Chaos des Neuen stellt, bleibt der fragile kleine Herr Mithat, mit den dunklen, wachen […]
100 Crushes Chapter 6: They
Elisha Lim
»Hari war die erste Person, die ich kannte, die das Pronomen ›xier‹ benutzte.« Das Gefühl von Neid und Missgunst, das […]
17 Girls
Delphine und Muriel Coulin
»Wir wären nicht wie unsere Eltern.« »Niemals.« »16 Jahre Altersunterschied sind ideal.« »Es gäbe keinen Generationenkonflikt.« »Sie wären Brüder und […]
1974
Katelijne Schrama
In den 1970er Jahren war der Polizist Wim Bokkers – als Stewart getarnt und unbewaffnet – Sicherheitsoffizier auf KLM-Flügen nach […]
Freund*innen auf der Kegelbahn. Was sich gehört, wird selbst bestimmt. Filmreihe Neue Archive
2000m² mit Garten
Tama Tobias-Macht
Eine prächtige, hundert Jahre alte Villa in einem exklusiven Kölner Stadtteil ist die Heimat von zwei Frauen und ihrer einzigartigen […]
2011 12 30
Leontine Arvidsson
»Mich interessieren Beziehungen, die Art wie wir mit Verschiedenheiten und Angleichung umgehen und die Kluft zwischen dem Öffentlichen und dem […]
A Banana Tree Is No Coincidence
Luiza Gonçalves
Die Faszination für künstliche Befruchtung führt Luiza Gonçalves zu einer Recherche über Bananenpflanzen: Warum wachsen so viele davon in San […]
A Choice, Maybe Not
Jenny Man Wu
Weil sie sich nicht für ein Shampoo unter tausenden gleich aussehenden in den Regalen des Supermarktes entscheiden kann, verlässt die […]
A Girl at My Door
July Jung
Young-nam, erfolgreiche Polizistin aus Seoul, wird an einen kleinen Fischerort strafversetzt. Dort wundert man sich über eine Frau in der […]
A Girl Walks Home Alone at Night
Ana Lily Amirpour
»Es ist als hätten Sergio Leone und David Lynch ein iranisches Rock ’n’ Roll-Baby, und dann kommt Nosferatu, um auf […]
A Letter to My Mother
Amina Maher
In einem filmischen Brief an die Mutter setzt Amina Maher sich mit der Erfahrung von Gewalt auseinander, die sie als […]
A los ojos
Michel Franco, Victoria Franco
Die alleinerziehende Mónica arbeitet als Sozialarbeiterin in Mexiko-Stadt. Ihr Job ist es, obdachlosen, häufig drogenabhängigen Teenagern zu helfen, von der […]
A Love Letter to the One I Made Up
Rachel Gutgarts
Ein einsamer Heimweg durch eine fantastische Unterwasserwelt. Realität und Fantasie finden zueinander in einem Liebesbrief an eine fiktive Person.
A Night of Knowing Nothing
Payal Kapadia
Auf dem Campus des Film and Television Institute of India wird eine Box mit Briefen gefunden. Unterzeichnet von einer Studierenden […]
A Self-Made Man
Lori Petchers
Mit einem sehr persönlichen Porträt des Trans-Jugendlichen-Anwalts Tony Ferraiolo lotet A Self-Made Man die Komplexität der geschlechtlichen Identität aus. Sie […]
A Short Video about Tate Modern
Emma Wolukau-Wanambwa
A Short Video about Tate Modern thematisiert die Grenzen der Sichtbarkeit in der öffentlichen Kultur, in Räumen und Momenten, in […]
A shtetl that’s no longer There (Yiddish vrennekes)
Heddy Honigmann
In A shtetl that’s no longer there bereitet Heddy Honigmanns Mutter Sonia Honigmann Pach »Yiddish vrennekes« auf die gleiche Weise […]
A szerdai gyerek
Lili Horváth
»Du bist an einem Mittwoch geboren und Mittwochskinder können im Leben alles erreichen, was sie wollen.« Das sind die letzten […]
A Thousand Girls Like Me
Sahra Mani
Regisseurin Sahra Mani begleitete in ihrem beeindruckenden Dokumentarfilm A Thousand Girls Like Me den mutigen Weg einer jungen Frau im […]
A Unique Boutique
Shana Moulton
»Da gibt es einen Laden in Fresno, Californien, wo ich aufgewachsen bin, der A Unique Boutique heißt. Ich war immer […]
A Video Letter to Barbara Hammer
Joey Carducci
1995 veröffentlicht Barbara Hammer Tender Fictions, ihre filmische Autobiografie. Sie dekonstruiert das Genre und hält ihre Version fragmentarisch und vielschichtig, […]
A Wild Patience Has Taken Me Here
Érica Sarmet
Eine ältere lesbische Bikerin trifft in einer Kneipe auf eine Gruppe von vier jüngeren queeren Personen, die zusammen in einer […]
A Woman Captured
Bernadett Tuza-Ritter
45 Millionen Fälle von moderner Sklaverei gibt es nach Angabe von Menschenrechtsorganisationen weltweit. Der Dokumentarfilm von Bernadett Tuza-Ritter widmet sich […]
A Young Girl in Her Nineties
Valeria Bruni Tedeschi, Yann Coridian
Der renommierte Choreograf Thierry Thieû Niang bietet in der geriatrischen Abteilung des Pariser Vorortkrankenhauses Charles Foix d’Ivry einen Tanzworkshop für […]
Schaffnerinnen im Kriegseinsatz bei der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn AG. In Kooperation mit der Kinemathek im Ruhrgebiet.
Actual People
Kit Zauhar
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. »Was […]
Adam
Maryam Touzani
»Der Tod gehört nicht den Frauen.« – Abla »Uns gehört nur wenig wirklich.« – Samia Abla ist Witwe, Mutter der […]
Afer/Life
Puck Lo
In der Wüste von Arizona, nah der mexikanischen Grenze, simulieren die USA den Krieg und bombardieren Attrappen nahöstlicher Dörfer. Gleichzeitig […]
After the Empire
Elodie Pong
Eine Inszenierung persönlicher Gespräche zwischen Ikonen der Popkultur und der Politikgeschichte wie Marilyn Monroe, Elvis Presley und Karl Marx. In […]
After/Life
Puck Lo
In der Wüste von Arizona, nah der mexikanischen Grenze, simulieren die USA den Krieg und bombardieren Attrappen nahöstlicher Dörfer. Gleichzeitig […]
Aggregat
Marie Wilke
Fragmente aus einem Land im Umbruch: Aggregat versammelt Beobachtungen der Jahre 2016 und 2017 in Deutschland. Eine Schulung für SPD-Abgeordnete. […]
AÏCHA
Laura Bleck, Faraz Shariat
»Warum hast du meinen Namen geändert?« – »Weil man ihn in Deutschland so schreibt« – »Aber mein Name wird so […]
Ain’t No Time for Women
Sarra El Abed
Tunis, November 2019. Eine Gruppe von Frauen hat sich am Vorabend der Präsidentschaftswahl bei Saïda, der Friseurin, versammelt. Der Salon, […]
Alaska
Oxana Kuvaldina
Wir präsentieren: den Geist der Alaska-Halbinsel! Anstelle eines Schattens wirft der junge Husky Nordlichter. Diese verwandeln sich in die Gestalten […]
Alba
Ana Cristina Barragán
Die 11-jährige Alba verbringt ihre Tage in Stille. Sie ist scheu und schämt sich für die neuen Entwicklungen ihres Körpers. […]
Aleph
Narcisa Hirsch
Für den legendären argentinischen Schriftsteller Jorge Luis Borges war das »Aleph« ein Punkt im Universum, der alle möglichen Punkte der […]
Alice Remixed
Karin Fisslthaler
Eine Collage aus den Texten, Zeichnungen, TV-Serien, Comics, Computerspielen, Spiel- und Animationsfilmen zu Alice im Wunderland. Parallel zur Materialcollage, in […]
Nicht ganz von dieser Welt zu sein, ist das vereinende Gefühl in einem Alter, in dem die Pickel sprießen, Körper […]
All About My Sisters
Wang Qiong
»Warum filmst du?«, fragt Jin ihre Schwester Qiong, die hinter der Kamera steht. »Um zu wissen, was du als Kind […]
Alle meine Blumen
Dorit Kiesewetter
Alle Tage Wieder – Let Them Swing
Margaret Raspé
Eine Tasse in die Hand nehmen, sie ausschütten, unter Wasser halten, schrubben, abspülen, auf die Abtropffläche legen, immer wieder und […]
Alles Neu
Eefje Blankevoort
Mit großen Augen schaut sich der 8-jährige Tanans im Klassenzimmer um. Von dem, was die anderen in der Schulklasse fröhlich […]
Alltag nach dem Krieg
Elisabeth Wilms
Das weitgehend zerstörte Dortmund im Jahr 1947: Menschen hausen unter widrigen Umständen in Kellern oder einsturzgefährdeten Häusern, zerlumpte Wäsche hängt […]
»Frauenarbeit an der Ruhr« in der Berichterstattung des WDR aus den 1960er Jahr. In Kooperation mit der Kinemathek im Ruhrgebiet.
Alt-Dortmund unzerstört
Elisabeth Wilms
Ein Filmfragment von der Dortmunder Innenstadt vor der Zerstörung: Zu sehen sind unter anderem Bläserbrunnen, Kirche, Hauptbahnhof und die Städtische […]
Always Together
Eva Tomanova
A sunny hillside in the Bohemian Forest is the setting for this portrait of an unusual family. The parents and […]
Ama-zona
Narcisa Hirsch
Basierend auf der Sage aus der griechischen Mythologie zeigt der Film eine Verwandlung: Eine Frau wird zur Ama- zonen-Kriegerin und […]
an Anna
Denise Riedmayr
Gemeinsam mit ihrer Clique lässt sich Anna durch die letzten Tage des Sommers treiben. Derbe Sprache, harte Rapmusik, erster Freund, […]
An Ode to Vaginismus
Catrine Val
In An Ode to Vaginismus trägt die indische Dichterin Divya Dureja ihr gleichnamiges Gedicht vor, das in der Gesellschaft verankerte […]
Andenborstengürteltier
Angela Christlieb
Der erste Track des gleichnamigen Albums der Wiener Underground-Combo Blueblut dauert gerade einmal 41 Sekunden. Zu minimalistischen, perkussiven Klängen artikulieren […]
Andere Mädchen
Esa Illi
Der erste Liebeskummer nimmt die 18-jährige Jessica mit. Für den glücklichen jungen Mann, dem sie bis nach Schweden hinterher gereist […]
Angelika Urban – Verkäuferin, Verlobt
Helma Sanders-Brahms
»Die nüchtern und offen vorgetragene Zustandsschilderung der privaten und beruflichen Bedingungen einer jungen Verkäuferin trägt zur Bewußtseinsbildung über notwendige Veränderungen […]
Animal Performances – Horse Performance
Joanna Rytel
»Meine Arbeit zeichnet sich durch drei Hauptmerkmale aus. Eines davon ist mein Interesse an der Beziehung zwischen Tieren und Menschen. […]
Animali
Elisabeth Wilke
Es ist Sommer in Rom. Alle sitzen im Kühlen, nur die neunjährige Emma streunt durch ihr Viertel, das direkt neben […]
animistica
Nikki Schuster
Organic textures found in Mexico’s natural landscapes are captured frame by frame in macroscopic view. The sequences are morphed into […]
Anna Müller-Lincke Kandidiert
Werner Sinn, Eunice Martins - Die Stummfilmbegleiterin
In Anna Müller-Lincke kandidiert tritt die Schauspielerin als wahlkämpfende Frauenrechtlerin auf. Der Film wirbt für die aktive Teilnahme von Frauen […]
Anthony Roth Costanzo – Handel: Flavio, HWV 16 – Rompo i Lacci
Tilda Swinton, Sandro Kopp
Das Video ist Teil einer einstündigen Multimedia-Installation mit dem Titel Glass Handel. Neben Live-Malerei und Musikaufführungen beinhaltet sie auch eine […]
Anton’s Right Here
Lyubov Arkus
»Ich erinnere mich, wie schockiert ich war als ich ein Essay von Anton, meinem zukünftigen Helden, las. ›Menschen‹, Ich habe […]
Apart
Diana Cam Van Nguyen
»Es zerreißt dir den Kopf«: Drei junge Menschen sprechen über den Verlust einer nahestehenden Person. Wie grenzen- los der Schmerz […]
Aria
Myrsini Aristidou
Die 17-jährige Aria arbeitet bei Jimmy’s, einer Kebab-Bude in Athen. In der Mittagspause steht die nächste Fahrstunde mit ihrem Vater […]
Arlette – Mut ist ein Muskel
Katharina Diessner (DoP)
Arlette ist ein 15-jähriges, kriegsversehrtes Mädchen aus der Zentralafrikanischen Republik. Ein Unterstützerkreis ermöglicht ihr eine medizinische Behandlung in Berlin. Dass […]
Armenia – Invisible Country
Mariam Ohanyan
Das Britische Museum in London besitzt eine große Sammlung frühgeschichtlicher Artefakte aus Armenien. Darunter ist auch ein Bronzekopf der armenischen […]
Arms (Mary Ocher)
Mary Ocher
Bilder von Schusswaffen sind in der israelischen Gesellschaft weit verbreitet. Auf den Straßen sind sie genauso präsent wie Mütter mit […]
Arrival of the Art Curator
Eva Hegge
Hoch im Norden Norwegens, in der Peripherie, kommt ein Kurator zu Besuch. Die Künstlerin, die ihn erwartet, ist Samin. Während […]
Ash and Money
Tiit Ojasoo, Ene-Liis Semper
»Die Tatsache, dass Du Dich nicht für Politik interessierst, heißt noch lange nicht, dass die Politik sich nicht für Dich […]
Atomic Garden
Ana Vaz
»Am Abend kümmert sich Aoki Sadako um ihren Garten. Vor der Dunkelheit kehrt sie in ihre vorübergehende Residenz nach Iwaki, […]
Audienzen – Strategien der Selbstbehauptung
Barbara Metselaar Berthold, Tina Bara
Vier Frauen hinter der Kamera: Die Filmemacherinnen Barbara Metselaar Berthold und Tina Bara begleiten die Fotografinnen Evelyn Richter (Jahrgang 1930) […]
Auf der Couch in Tunis
Manele Labidi
Eine locker, charmante Komödie, die im Tunis in der Zeit nach dem arabischen Frühling spielt. Selma ist als Kind mit […]
Aurora
Paz Fábrega
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Ausencias
Tatiana Huezo
Lulú ist nur noch die Hülle ihrer selbst, seit vor vier Jahren ihr Ehemann und ihr 9-jähriger Sohn aus dem […]
Authority
Marit Östberg
Eine Frau wird von einer Polizistin dabei erwischt, wie sie ein Graffiti an eine Wand malt. Sie läuft weg und […]
Ayhan ve ben
belit sağ
Ein prägnanter Videoessay, der explizit seine eigene Produktion und Zensur thematisiert und die Macht von Bildern, Rollen und Verantwortlichkeiten der […]
Ayiti mon Amour
Guetty Felin
Haiti, fünf Jahre nach dem Erdbeben, in einem vom Rest der Welt ver- gessenen Küstenort. Die Dorfbewohner verfolgt noch die […]
Babyteeth
Shannon Murphy
Nach außen sind sie eine gut situierte, bürgerlich-liberale Kleinfamilie. Vater Henry ist Psychiater, Mutter Anna lässig-kreativ und teilzeit-depressiv. Sie versorgen […]
Baden Baden
Rachel Lang
Die 26-jährige Ana arbeitet als Assistentin für einen Filmdreh. Seit Stunden fährt sie die Hauptdarstellerin durch die Stadt, erreicht das […]
Bananaland
Loukia Alavanou
Loukia Alavanou verbindet in Bananaland Aufnahmen aus dem vom Bananenanbau geprägten Bauerndorf Los Ángeles im Süden Ecuadors mit heterogenen Found-Footage-Fragmenten: […]
Bandar Band
Manijeh Hekmat
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Bangla Surf Girls
Elizabeth D. Costa
»Veränderungen brauchen Zeit und gehen einher mit frustrierenden Erfahrungen, Aufs und Abs. Shobe und Ayesha sind Vorbilder, sie können das […]
Bann
Nina Könnemann
Nina Könnemann beobachtet Angestellte, die sich in der Londoner Innenstadt zum Rauchen in den Nischen und Durchgängen ihrer Büro-Komplexe verstecken. […]
Becoming Animal
Emma Davie, Peter Mettler
BITTE BEACHTEN SIE: Becoming Animal läuft einmalig am 17. Juni um 20 Uhr in der Schauburg Dortmund. Tickets für die […]
Becoming Black
Ines Johnson-Spain
»In einem Land, in dem jede Abweichung von der Norm als existenzielle Bedrohung angesehen wurde, muss die Geburt eines schwarzen […]
Becoming Black
Ines Johnson-Spain
»In einem Land, in dem jede Abweichung von der Norm als existenzielle Bedrohung angesehen wurde, muss die Geburt eines schwarzen […]
Being Impossible
Patricia Ortega
Yo, Imposible ist ein Spielfilm über Intergeschlechtlichkeit, der für einen gesellschaftlichen Umgang mit normativen Geschlechtervorstellungen Bilder findet, die die emotionale […]
beißpony – The Golden Age of Discomfort
Stephanie Müller, Laura Theis
Eine Performance in der Komfort-Zone Boxer mit Berührungsangst und ein Kuschel-Karies mit Sprachmodul: in Oxford entsteht das Songwriting und in […]
Benedikt
Katrin Memmer
Wir verbringen Zeit mit dem Imker Benedikt. Es ist ein Jahr der Arbeitsrhythmen, der Geschicke und Rituale. Benedikt verschmilzt mit […]
Benzine
Sarra Abidi
Seit neun Monaten haben Salem und Halima nichts von ihrem Sohn gehört. Ahmed, der sich zuvor wie viele in der […]
»… jetzt werden wir fertig gemacht vom Westen, so sieht es aus. Kinners, der eine ist dagegen, der andere ist […]
»… jetzt werden wir fertig gemacht vom Westen, so sieht es aus. Kinners, der eine ist dagegen, der andere ist […]
Berlin-Milieu. Ackerstraße 1973
Veronika Otten (Redaktion)
Sichtbares Zeichen, dass die SFD ihr Privileg nutzte, Tabuthemen zu dokumentieren, ist das Filmdokument Berlin- Milieu. Ackerstraße 1973 in der […]
Berlin, Bahnhof Friedrichstraße 1990
Konstanze Binder, Lilly Grote, Ulrike Herdin, Julia Kunert
Juni 1990, am Bahnhof Friedrichstraße wird die Grenze abgebaut − ein historischer Moment, in dem die Welt aus den Fugen […]
Bestes Gericht
Cana Bilir-Meier
Verschleppte Putzfrau, verschleppte Tochter, bedrohte Freundin eines Deutschen: ein Blick auf rassistische Stereotype im deutschen Fernsehen. Das Video ist Teil […]
Between My Flesh and the World’s Fingers
Talena Sanders
Talena Sanders’ Film ist eine Korrespondenz durch die Zeit mit Mary MacLane, Journalistin und Filmpionierin, die soziale Normen infrage stellte […]
Beyoncé
Lisa Dreykluft
»Ich habe mir einen Schlüssel für die Werbeleuchtkästen der Stadt gebaut und Plakate entfernt bzw. entliehen, die freizügig Frauen zeigen. […]
»Neulich hatte ich einen komischen Traum. Ich bin unterwegs, ich laufe über eine große Wiese, die zu einer Burg gehört […]
Dicht gedrängt begutachtet eine Menschentraube die berühmte Marmorskulptur Hermaphrodite endormi im Pariser Louvre. Zu hören sind kategorisierende Zuschreibungen und Erklärungsmuster […]
Binsen
Helga Fanderi
Binti
Frederike Migom
»Ich mag starke Charaktere, solange sie nicht zu perfekt sind. Binti ist die Heldin, aber sie ist auch ein Mädchen […]
Binti – Es gibt mich!
Frederike Migom
Elias ist ein ruhiger Junge, der gegen das Aussterben der Okapis in Afrika kämpft. Voller Energie ist hingegen Binti, die […]
Bipolar
Queena Li
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Eine […]
Birds
Pleix
»Das sind keine Hunde«, könnte der Titel frei nach Magritte lauten. Des Menschen liebster Freund ist von der Schwerkraft erlöst, […]
Bisheh!
Mary Ana
Bisheh (Dickicht) war der Name einer kleinen anarcho-feministischen Gruppe, der Mary Ana und ihre Freundin Shen angehörten. Shen lebt inzwischen […]
Biting the Dust
NEOZOON
Ein Found-Footage-Film über christliche Vorstellungen vom Leben nach dem Tod. Werden Christen und ihre geliebten Tiere im Jenseits wiedervereint? Kommen […]
Black Bus Stop
Claudrena N. Harold, Kevin Jerome Everson
Der Film ist eine Hommage an den Black Bus Stop, einen informellen und doch ikonischen Treffpunkt für Schwarze Studierende auf […]
Black Hole
Johanna Reich
Johanna Reichs Videoarbeit Black Hole setzt sich mit der zunehmenden medialen Vereinahmung des Alltags auseinander und zeigt eine Methode, wie […]
Black Rose
Hye Rim Lee
Seit 2001 hat Lee ihre animierte Figur TOKI im Rahmen ihres fortlaufenden TOKI/Cyborg-Projekts entwickelt und weiterentwickelt. TOKI, die schwarze Rosenkönigin, […]
Blanka
Kohki Hasei
»Ich habe Erwachsene gesehen, die sich Kinder kaufen. Und nur weil ich ein Kind bin, soll ich mir keine Mutter […]
Blatt
Aliona Sasková
Der riesige Seemann bereitet sich auf die nächste Schiffsreise vor. Noch etwas Kohle in den Kessel, das Deck muss geschrubbt […]
Blaubeeren – cerne jagody
Maja Nagel, Julius Günzel
»Hier wird Abschied genommen und der Trauer Raum gegeben […] Wenn es eine Anklage gibt, dann wird sie nicht ausgesprochen.« […]
Blaubeeren – cerne jagody
Maja Nagel, Julius Günzel
»Hier wird Abschied genommen und der Trauer Raum gegeben […] Wenn es eine Anklage gibt, dann wird sie nicht ausgesprochen.« […]
Blind Date | MAMA
Catrine Val
Blind Date | MAMA zeigt die intime Beziehung des international gefeierten Tänzers Andrius Strakele zu seiner blinden Mutter. Schwebend, abrupt, […]
Blind Date | MAMA
Catrine Val
Blind Date | MAMA zeigt die innige Beziehung des international gefeierten Tänzers Andrius Strakele zu seiner blinden Mutter. Schwebend, abrupt, […]
Blindes Vertrauen
Allan Harmon
Der 17-jährige Alex träumt vom Fliegen und davon, Teil des Laufteams seiner Schule zu sein und die anstehende Meisterschaft mitzulaufen. […]
Blood Below the Skin
Jennifer Reeder
»Niemand kann Dir, ohne deine Zustimmung, das Gefühl geben, minderwertig zu sein!« Eleanor Roosevelt / Graffiti in Blood Below the […]
Blue Moon
Alina Grigore
Ein kleiner Raum. Eine junge Frau schlafend im Bett. Sie wird mehr als unsanft von ihrer Schwester geweckt, weitere Personen […]
Body
Małgorzata Szumowska
»Der Körper kann uns schreckliche Grenzen aufzwingen, und er kann zur Obsession werden. All unsere Absichten und Ziele können mit […]
Body of Oz
Stephanie Müller, Klaus Erich Dietl
Der Kurzfilm Body of Oz spielt auf den »happiest film ever made«, The Wizard of Oz, an und stellt dabei […]
Bonds
dani Tardif
Ein Film über Nähe, ein Zimmer, zwei Protagonist*innen und das Experiment, Bonding in Filmbilder zu fassen. Bonding wird zum Moment […]
Borderhole
Amber Bemak, Nadia Granados
Borderhole spielt in einem mythischen Grenzgebiet zwischen Kolumbien und den USA. Der Film erforscht Imperialismus, Globalisierung durch Popmusik, und die […]
Borders (M.I.A)
Maya Arulpragasam (M.I.A.)
Born in Evin
Maryam Zaree
Regisseurin und Schauspielerin Maryam Zaree begibt sich auf die Suche nach den gewaltvollen Umständen ihrer eigenen Geburt in Evin, einem […]
Boy
Isabelle Schapira
Heute muss sich Tatiana verabschieden. Leise und heimlich, von einem Jungen und der gemeinsamen Zeit mit ihm. Halt geben der […]
Bruderland ist abgebrannt
Angelika Nguyen
Bruderland ist abgebrannt widmet sich dem Verbleib der vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen in der DDR, deren Staatsverträge mit dem Mauerfall ihre Gültigkeit […]
Bruderland ist abgebrannt
Angelika Nguyen
Bruderland ist abgebrannt widmet sich dem Verbleib der vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen in der DDR, deren Staatsverträge mit dem Mauerfall ihre Gültigkeit […]
Brunnen
Helga Fanderi
Bürgermeister, Schäfer, Witwe, Drache
Constanze Schmitt (DoP)
Begründung der Jury (Isabelle Casez, Birgit Guðjonsdottir, Sabine Panossian): »Uns hat die gelungene Zusammenarbeit von Regie und Bildgestaltung beeindruckt. Man […]
Buried
Françoise Ellong
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
But Elsewhere Is Always Better
Vivian Ostrovsky
Am 5. Oktober 2015 nahm sich die belgische Regisseurin Chantal Akerman das Leben. Die Filmemacherin und Kuratorin Vivian Ostrovsky war […]
C.K.
Barbara Visser
»Was mich fasziniert, ist, dass Freiheit im Grunde eine Illusion ist. Ob Du nun Künstler, Buchhalter oder Verbrecher bist. Die […]
Call Her Applebroog
Beth B
2016 schloss Beth B ihr langjähriges Dokumentarfilmprojekt über ihre Mutter ab, die New Yorker Bildhauerin und Malerin Ida Applebroog. Call […]
Call of Beauty
Brenda Lien
Zwei Freundinnen betreiben einen Schmink-Kanal auf YouTube. Im Dschungel von Schönheitswahn, Beauty-Industrie und Produktplatzierung stellt sich die Frage, ob die […]
Call of Comfort
Brenda Lien
»Bitte stimme den Nutzungsbedingungen zu, um ein Teil der Gemeinschaft zu sein«, sagt die Big-Data-Kristallkugel, während sie dich in positiven […]
Call of Cuteness
Brenda Lien
»Während wir heil und munter den Katzen-Fail des Tages gucken, holt uns alles, was unsichtbar bleibt in diesem neoliberalen Albtraum, […]
Call of the Wild
Neozoon
Eine Found-Footage Collage: Junge Menschen üben sich in einer Art gutturalen Ausdrucks und vollführen gemeinsam einen Ruf der Wildnis. Während […]
Callshop Istanbul
Sami Mermer, Hind Benchekroun
Für Reisende ist Istanbul seit jeher Knotenpunkt und Scharnier zwischen Asien und Europa. Die unübersichtlichen Dynamiken gegenwärtiger Migrationsbewegungen werden hier […]
Camp
Julia Charlotte Richter
Eine kleine Gruppe von Kindern hat sich ein temporäres Lager errichtet. Sie scheinen eine Kraft zu beschwören, Kontakt aufzunehmen mit […]
Camp Beaverton: Meet the Beavers
Ana Grillo, Beth Nelson
Burning Man ist ein experimentelles Kunst-Festival in den Black Rocks im Norden des US-Bundesstaats Nevada. Für acht Tage entsteht dort […]
Canela
Cecilia del Valle
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Canned Dreams
Katja Gauriloff
Welchen Weg legt eine handelsübliche Dose Ravioli zurück, bis sie in einem finnischen Supermarkt im Regal steht? Wer sind die […]
Car Care
Lisa Domin
Autos wurden erfunden. Jetzt existieren sie. Wir kümmern uns um sie. Dafür fahren sie. Es gibt sie immer noch. Ich […]
Cat
Margaret Salmon
Katzen sind autarke Wesen und entscheiden selbst, welche Beziehungen sie mit Menschen eingehen. Auch in #Cat# gibt eine Katze den […]
Catalogue
Daba Berman Duff
Catalogue zeigt Abbildungen von Möbeln und Objekten in einem Prospekt: Designerstücke, die der Stolz eines jeden Wohnzimmers wären, Seite um […]
Celts
Milica Tomović
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. »Ich […]
Centauress
Deniz Şimşek
Ein prägendes Kindheitserlebnis lässt die Gedanken fließen und stellt die Frage: Wie funktioniert Erinnerung? Zuhause war der Fernseher immer an. […]
Chao’s Transition
Susanne Mi-Son Quester, Mieko Azuma
Chao fühlte sich schon immer als Frau. Mit Mitte 20 hat sie sich schließlich zu einer Transition entschlossen. Die gebürtige […]
Charlie Surfer
Pia Strømme
Bei dem zehnjährigen Charlie wurde das Asperger-Syndrom diagnostiziert. Er ist stolz auf seine Diagnose, aber teilweise wünscht er sich, so […]
Chevalier
Athina Rachel Tsangari
Sechs wohlhabende Männer durchkreuzen mit ihrer Luxusjacht das Ägäische Meer. Um eine technische Panne in einem Hafen zu überbrücken, spielen […]
Chicks on Boards
Dörthe Eickelberg
Ein wilder, bunter Leinwandtrip mit einer frohen Botschaft: Wo ein Wille ist, ist eine Welle. In einigen Kulturen werden Surfer […]
Chika, die Hündin im Ghetto
Sandra Schießl
Mikasch lebt mit seiner Familie im Warschauer Ghetto. Die Hündin Chika ist sein Ein und Alles. Wie die anderen jüdischen […]
Children of Sarajevo
Aida Begić
»Wenn ich Kriegsvideos von ganz normalen Menschen benutze, um Rahimas Erinnerungen zu illustrieren, will ich im Prinzip die vertraute Erinnerung […]
Chiri
Naomi Kawase
»Die Familie verkörpert für mich das anschaulichste Prinzip menschlicher Bindungen. […] Meine Eltern lebten bereits getrennt, als ich geboren wurde […]
Civil Twilight at the Vernal Equinox
Emily Vey Duke, Cooper Battersby
»Wir sind die Terraformer dieser neuen Landschaft, wo Treibstoff aus unseren Körpern strömt, wo Konsum und Gewinnung – erstmalig – […]
Clair Obscur
Yeşim Ustaoğlu
Der Titel clair-obscur ist der historischen Renaissance-Malerei entlehnt – Chiaroscuro bezeichnet in der Kunst den Gebrauch starker Kontraste zwischen Licht […]
Clara Sola
Nathalie Álvarez Mesén
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Auf […]
Übung macht das Funkemariechen: Claudia übt karnevaleske Choreografien im Wohnzimmer, Grossmutter Trude schaut zu. Filmreihe Neue Archive
Cleo
Eva Cools
Nachdem die 17-jährige Cleo einen schwerwiegenden Autounfall überlebt hat, bei dem beide Elternteile umkamen, leidet sie an einer posttraumatischen Belastungsstörung. […]
Close Ties
Zofia Bartoszevicz
Der 45. Hochzeitstag ist ein beeindruckendes Jubiläum. Barbara und Zdzisław könnten stolz auf sich sein, hätte nicht der Ehemann seine […]
Club Fortuna: Gnawz Imaman
Club Fortuna
Mit einer zwischen Privatleben und Öffentlichkeit angesiedelten Auffassung von Kunst sorgt der »Club Fortuna« gerne für Verwirrung. Gemeinsame Arbeiten heißen […]
Club Q: The Legendary Dance Party for Women
Kristen Wolf
Es begann in den 1980ern. Page Hordel, leidenschaftliche DJ, versammelte um sich herum ein Kollektiv lebendiger Freundinnen. Zusammen erschufen sie […]
Cluburlaub
Katharina Duve
Colombianos
Tora Mårtens
Fernando: »My body is perspiring like hell. I’m soaking wet. Isn’t there something that’ll make me calm?« Pablo: »In that […]
Con el viento
Meritxell Colell Aparicio
Die 47-jährige Mónica lebt seit 20 Jahren als Tänzerin in Buenos Aires, als sie von einer Nachricht eingeholt wird: In […]
Confessions to the Mirror
Sarah Pucill
Mit Confessions to the Mirror erreicht die experimentelle Filmkunst der britischen Künstlerin Sarah Pucill einen neuen Höhepunkt. Mit poetischer Klarheit […]
Controfigura
Rä di Martino
Der Hybridfilm ist ein Phänomen der zeitgenössischen Filmkultur. Eine neue, experimentelle Art des Erzählkinos trifft hier auf dokumentarische Filmsprache. Die […]
Convenient, Sacred, Blessed
Vika Kirchenbauer
Copy Complete
Maria Auerbach
Die Found-Footage-Collage Copy Complete setzt sich mit der Darstellung des Computers im Kino der 1970er, 80er und 90er Jahre auseinander. […]
Corniche Kennedy
Dominique Cabrera
Die Küstenstraße Corniche Kennedy in Marseille ist mit ihrem eindrucksvollen Panorama visueller Ankerpunkt von Dominique Cabreras sonnendurchflutetem Spielfilm. Hier, am […]
Cow
Andrea Arnold
»Im Schnitt wiederholte ich immer wieder unwillkürlich: ›Ich sehe dich, Luma. Keine Sorge Luma, wir sehen dich.‹ Ich bin mir […]
Crystal Lake
Jennifer Reeder
Eine Gruppe jugendlicher Mädchen regiert über den Skatepark. Hinter dem großen Zaun, der das Betonfeld rund um die Halfpipes begrenzt, […]
Radfahren ist gar nicht so einfach! Zum Glück hat das kleine Mädchen ihren Großvater, der ihr bei ihren ersten Fahrversuchen […]
Dame 2 (Helen Mirren)
Kathryn Elkin
Von Elkin transkribiert und als Song vorgetragen, rekonstruiert Dame 2 ein Interview mit Helen Mirren in der Talkshow Parkinson aus […]
Dangerous Acts Starring the Unstable Elements of Belarus
Madeleine Sackler
Freie Theaterarbeit ist mit großen persönlichen Risiken verbunden: emotionalen, finanziellen und künstlerischen. Für die Mitglieder des Belarus Free Theatre kommen […]
Dangling by Their Mouths
Colin Campbell
Dangling by Their Mouths, eines der meisterhaften Do-it-Yourself- Stücke des kanadischen Videokünstlers Colin Campbell, ist eine komplexe, gleichermaßen witzige wie […]
Das alte Lied
Ula Stöckl
Weihnachten in Dresden, 1990. Die ruhigen Kamerafahrten dokumentieren die dunkelbraunen Gemäuer, die so zerbrechlich wirken, als könnten sie die Last […]
Das Ei
Katharina Lüdin
Ein Film über einen Film über ein Ei. Oder: Ein Film über Kurzfilme, Zufälle und Unglücke, und ein Haufen kleiner […]
Eine Silhouetten-Animation im Stil von Die Abenteuer des Prinzen Achmed, ebenfalls von Lotte Reiniger. Ihr Teint wie Schnee, die Haut […]
Das Haus
Barbara Metselaar Berthold
Nach dem Krieg und diversen Abriss-Wellen steht am Potsdamer Platz direkt neben der Mauer nur noch ein einziges Gebäude: das […]
Das Liebes-ABC
Magnus Stifter, Eunice Martins - Die Stummfilmbegleiterin
Die Grafentochter Lis soll ihren Zukünftigen kennenlernen. In freudiger Erwartung himmelt sie eine Zeichnung an, die einen imposanten Mann mit […]
Das Manteltier
Neozoon
Zoos erzählen vom menschlichen Verhältnis zur Natur. Sie bieten diverse Rahmen, in denen das Tier zum Bild wird, in dem […]
Das melancholische Mädchen
Susanne Heinrich
»Wie bin ich all das geworden, was ich nie werden wollte?« – Das melancholische Mädchen Eine junge Frau driftet auf […]
Das Recht des Stärkeren
Pascale Hecquet
Da hängt sie: Eine prächtige, große Banane, an einem riesigen Baum mitten im bunten Dschungel. Nichts hätte der kleine Affe […]
Das Teufelchen
Eunice Martins - Die Stummfilmbegleiterin
Selbstreflexive Szenarien, die das Filmemachen, den Kinobesuch und die Filmbranche thematisieren, waren im frühen Film ein beliebter Stoff. Die jahrzehntelang […]
Dating Sucks: A Genderqueer Misadventure
Sam Berliner
Eine animierte, mit realen Bildern versetzte Dokumentarkomödie über die Erfolge, die Misserfolge und die unglaublichen Verwirrungen bei dem Versuch, als […]
Wasser, Erde, Luft und Feuer. Zwei Kinder verbringen einen Sommertag in der Natur.
Dear Lorde
Emily Vey Duke, Cooper Battersby
Die Knochensammlerin Maxine Rose, eine 14-jährige Teenagerin, sucht die Bestätigung ihrer Idole, darunter die Primatologin Jane Goodall, der Comedian Louis […]
Deep Down Tidal
Tabita Rezaire
Es mag sich so anfühlen, als wäre das Internet oben in den Wolken, aber tatsächlich befindet es sich auf dem […]
Deep Inside
Camille Henrot
Ein pornografischer Film wird zu einer voyeuristischen Liebeskummer-Ballade transformiert. Durch Zeichnungen auf den Einzelbildern des 35mm-Materials eines Pornofilms aus den […]
Deep Insomnia
Shabnam Azar
Auf dem Rückweg sagte die Polizei am Kölner Flughafen zu dem Fahrer »Sie dürfen hier nicht anhalten. Entfernen Sie sich […]
Déploiements
Stéphanie Lagarde
Piloten simulieren die Choreographie eines Kunstflugs für den französischen Nationalfeiertag. Eine algorithmische Trainingssoftware für Polizisten simuliert ein Protestszenario und spielt […]
Der Boden unter den Füßen
Marie Kreutzer
»Ohne den ständigen Drang, sich zu vergleichen und sich dadurch minderwertig zu fühlen und zu glauben, dass man mehr können […]
Der Fall Mäuserich
Simone van Dusseldorp
»Also Peepeep ist buchstäblich hier drinnen?« – »Genau. Oder zumin- dest sind es seine Knochen.« Meral ist gerade mit ihren […]
Der Glanz der Unsichtbaren
Louis-Julien Petit
Selbstironischer Humor und Abneigung gegen jede Form von Selbstmitleid prägen die Frauen, denen es gelingt weiterzumachen, obwohl ihnen schlimme Dinge […]
Der große Gammel
Susann Maria Hempel
Ein filmischer Abgesang der Filmemacherin auf das alte Theater ihrer Heimatstadt Greiz. Was sich in dem verlassenen Gebäude finden ließ […]
Der große Gammel
Susann Maria Hempel
Ein filmischer Abgesang der Filmemacherin auf das alte Theater ihrer Heimatstadt Greiz. Was sich in dem verlassenen Gebäude finden ließ […]
Stromwerbung der 1950er Jahre mit unterhaltsamer Spielhandlung. In Kooperation mit der Kinemathek im Ruhrgebiet.
Der höchste Spiegel der Welt / Berühr das rote Nichts
Dagie Brundert
Diese Super-8-Arbeit sind zwei Filme in einem, wie man schon in der ersten Texttafel erfährt. Dagie und ihre Freundin Judith […]
Der kleine Vogel und die Bienen
Lena von Döhren
Hoch oben erfreut sich der kleine Vogel an den Blüten seines Ahornbaumes. Ein geheimnisvolles Brummen, das es zu ergründen gibt, […]
Der Mann, der seine Haut verkaufte
Kaouther Ben Hania
Sams Liebe zu Abeer ist grenzenlos – im wahrsten Sinne des Wortes. Der junge Syrer überwindet sämtliche Landesgrenzen, die zwischen […]
Der Mond und Ich
Nancy Biniadaki
Ein kleiner Junge kann nicht schlafen. Draußen vor seinem Fenster erblickt er den Mond und verwickelt ihn kurzerhand in einen […]
Der natürliche Tod der Maus
Katharina Huber
Die Zeiten sind katastrophal: Klimakollaps, Zivilisationsmüll, verseuchtes Obst, und dann noch der soziale Druck. Die Protagonistin nimmt sich das sehr […]
Der neueste Stern vom Varieté
Dr. R. Portegg (Rosa Porten, Franz Eckstein)
Stella Orlanda ist eine junge Varieté-Artistin, die nicht nur auf der Bühne ihren Mann steht. Dort nimmt sie es als […]
Der Schlitten
Olesya Shchukina
Ein junges Eichhörnchen entdeckt einen Schlitten im Schnee. Vorbei an einer Gruppe von spöttischen Vögeln traut es sich von Schneehaufen […]
Der Schwarze Kasten
Tamara Trampe, Johann Feindt
»Was verbarg sich hinter dem geradlinigen Hinüberstürmen in eine ›Neue Gesellschaft‹, das jede Frage verbot?« Tamara Trampe Enge Innenräume. Ganz […]
Der Untergang der Titania
Mara Mattuschka
Über die Vermischung verschiedener Techniken wie Animation und Realtrick durchziehen Untergang der Titania mehrere Realitätsebenen. »Ja zur Liebe, Ja zum […]
Der Weihnachtsbäcker
Elisabeth Wilms
In der Wilms’schen Backstube entsteht noch 1943 das köstlichste Weihnachtsgebäck: Stutenkerle, Torten, Spekulatius, Printen, Pfeffernüsse, Marzipan, Eclairs … In einer […]
Der weiße Prinz
Eva Bertram
Der zweite Anschlag
Mala Reinhardt
»Bei Der zweite Anschlag war es mir wichtig, den Protagonist*innen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Perspektiven darzustellen. Viel zu […]
Des étoiles
Dyana Gaye
»Es geht mir nicht darum, eine afrikanische oder senegalesische Identität bestimmen zu wollen, sondern mehr, eine Bewegung nachzuvollziehen, in diesem […]
Desert Miracles
Miriam Gossing und Lina Sieckmann
Eine ökonomisierte Architektur der Sehnsucht: In 22 Tableaus meditiert Desert Miracles über die Interieurs verschiedener Hochzeitskapellen im US-Bundesstaat Nevada. Eine […]
Devil’s Rope
Sophie Bruneau
›La corde du diable‹ erzählt die Geschichte eines universellen und scheinbar banalen Gegenstandes: die des Stacheldrahts. Sie reicht zurück zu […]
Dialogues with Madwomen
Allie Light
»Ich hatte immer Angst, dass mich jemand fragt, wo ich war, als John F. Kennedy erschossen wurde, und ich hätte […]
Diamond Belly
Anni Puolakka
»If I sometimes feel lonely, I think about all the microbes who live inside me and across my skin and […]
Diamonds
Coral Short
Ein Gesicht in Großaufnahme, Stop-Motion und viele Diamanten. Coral Short und Raphaële Frigon machen das Gesicht zur Oberfläche und überschwemmen […]
Die 727 Tage ohne Karamo
Anja Salomonowitz
»Ich habe bis jetzt jedem Film von mir eine Farbe gegeben … Für Die 727 Tage ohne Kamaro habe ich […]
Die defekte Katze
Susan Gordanshekan
Weil Mina und Kian nicht länger suchen wollten, entscheiden sie sich für eine arrangierte Ehe. Sie hatte ein Verhältnis mit […]
Die Dohnal – Frauenministerin / Feministin / Visionärin
Sabine Derflinger
Als 1979 unter Bruno Kreisky gewählte Staatsministerin für allgemeine Frauenfragen und von 1990 bis zur ihrem unfreiwilligen Abgang 1995 erste […]
Die feurigen Schwestern
Albertina Carri
Ein lesbisch-feministisches Roadmovie über Selbstbestimmung, Lust und Sex. Nach einer Zeit der Trennung trifft ein Paar endlich wieder aufeinander. Sie […]
Die Fliegen (The Birds II)
Susann Maria Hempel
Susann Maria Hempel begibt sich in die Ruinen ihres ehemaligen Wohnhauses in Greiz und widmet sich der Schönheit des Verfalls. […]
Die Früchte der Wolken
Kateřina Karhánková
Eine Gruppe von Urwaldtierchen schaut über den Tellerrand und entdeckt, dass sich etwas Großartiges hinter dem unheimlichen Wald versteckt.
Die Geschichte der heiligen Veronika
Vroni und Vroni
Die Geträumten
Ruth Beckermann
»Ein Wort von Dir, und ich kann leben.« – Paul Celan Beinahe 25 Jahre währte der wortgewaltige Briefwechsel zwischen Ingeborg […]
Der Zeichentrickfilm wirbt für das Waschmittel »Famos« der Seifenfabriken Riesa-Gröba und Düsseldorf. Der Waschtag einer deutschen Hausfrau wird gezeigt, die […]
Die Kinder der Toten
Kelly Copper, Pavol Liska
»Auf einmal, völlig zwecklos, ist die Vergangenheit wieder da, unmöglich, sie zu lieben.« – Elfride Jelinek, Die Kinder der Toten […]
Die Königin der Stille
Agnieszka Zwiefka
›Die Königin der Stille‹ erzählt die Geschichte von Denisa, einem 10- jährigen tauben Roma-Mädchen, das in einer illegalen Siedlung in […]
Die Lebenden
Barbara Albert
»Ich wollte Zusammenhänge hinterfragen, nicht Buße für alte Schuld einfordern. Nicht das Wiederkauen der alten Schuld war mir ein Anliegen, […]
Die Mauer ist uns auf den Kopf gefallen
Diane Izabiliza
Die Perspektive von Frauen of Color auf die Wende: Lucía Muriel, Nivedita Prasad, Katja Kinder, Peggy Piesche und Nasrin Bassiri […]
Die Melodie des Meeres
Tomm Moore
Das Mädchen Saoirse und ihr Bruder Ben können in der magischen Muschel, die ihnen ihre verstorbene Mutter hinterlassen hat, das […]
Die Mücke Pieks
Maria Steinmetz
Es ist Winter und die kleine Mücke Pieks friert. Bibbernd macht sie sich auf die Suche nach einem wärmenden Mantel.
Die neuen Kinder von Golzow
Simone Catharina Gaul
Bekannt wurde das brandenburgische Dorf Golzow durch Die Kinder von Golzow, eines der umfangreichsten Langzeit-Dokumentarfilmprojekte der Filmgeschichte – ab 1961 […]
Die perfekte Kandidatin
Haifaa Al Mansour
Haifaa Al Mansour (Das Mädchen Wadjda) porträtiert eine junge Frau, die in Saudi-Arabien mit Mut und Witz für ihre Ziele […]
Die Puppe
Ossi Oswalda
Der Jüngling Lancelot ist überzeugter Junggeselle und dementsprechend schockiert, als ihn sein Onkel, der Baron de Chanterelle, verheiraten möchte. Überstürzt […]
Die Republik der Backfische
Käthe von Nagy
Billie lebt in der argentinischen Pampa mit ihrem Vater auf einer Hazienda und beherrscht alles, was man dort können muss: […]
Die Schneekönigin
Britt Dunse
Es war einmal ein Spiegel aus Eis, der alles Schöne hässlich und alles Hässliche schön aussehen lässt. Eines Tages zerspringt […]
Die schönste Nebensache der Welt
Tanja Bubbel
In den 50er Jahren hieß Frauenfußball noch Damenfußball und war offiziell vom DFB verboten. Dennoch fanden erste Länderspiele in ausverkauften […]
Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão
Karim Aïnouz
Die Schwestern Eurídice und Guida sind voller Träume: Eurídice will Konzertpianistin werden, Guida träumt von Liebe und Freiheit. Doch die […]
Die Unbeugsamen
Torsten Körner
Ein Blick in die Geschichte stellt schnell klar, dass Frauen in der Politik als Kanzlerinnen, Ministerinnen oder Staatssekretärinnen nie selbstverständlich […]
Die untergegangene Famile
María Alché
Das Leben der dreifachen Mutter Marcela (Mercedes Morán) ändert sich gewaltig, als ihre Schwester Rina plötzlich stirbt. Während sie die […]
Die Wirkung des Geschützes auf Gewitterwolken
Juliane Jaschnow, Stefanie Schroeder
»In Europa ist seit Jahrhunderten die Tradition des Wetterschießens dokumentiert«, heißt es im Film. »Die Gefahr heraufziehender Gewitterwolken soll durch […]
Die Zungenschneider
Solveig Melkeraaen
»Und oben im Norden von Norwegen gibt es sogar die Weltmeisterschaft im Kabeljau-Zungen schneiden.« »Das ist seltsam.« Aus einem Fischkopf […]
Das Bild des musizierenden, Sombrero und Cowboystiefel tragenden Mariachi in engen Hosen ist eine der bekanntesten Assoziationen mit der mexikanischen […]
Dildotettonica per principianti
Slavina
Selma gibt ihre romantische Idee von der Liebe zugunsten einer realen queeren Erfahrung und einer tiefen Freundschaft auf. Angeregt von […]
Dizzy Mess
Vivian Ostrovsky
Eine experimentelle Found-Footage-Arbeit, die sich den schwindelerregenden Momenten der Filmgeschichte verschrieben hat: DizzyMess erforscht das faszinierende und inspirierende Gefühl, den […]
DNA Dreams
Bregtje van der Haak
Noch vor zehn Jahren hätte es mehrere Jahre und über eine Milliarde Dollar gebraucht, um die komplette DNA eines Menschen […]
Dokumente zur Lebensweise. Wohnungsprobleme 1982/83. Dokument II. Gesperrter Wohnraum
Gerd Barz (Redaktion)
Durch den großen SFD-Themenkomplex »Wohnen« zog sich die Frage, ob und wie traditionelle, kleinstädtisch geprägte Lebensformen in Konfrontation mit dem […]
Don’t Call Me Son
Anna Muylaert
Pierre ist siebzehn und lebt mit seiner Mutter Aracy und Schwester Jacqueline in einem Vorort von São Paulo. Sein Leben […]
Donna Haraway: Story Telling for Earthly Survival
Fabrizio Terranova
Donna Haraway ist Biologin, Wissenschafts-Historikerin und eine begnadete Erzählerin. Sie inspiriert Menschen weltweit mit einem lebensbejahenden Cyborg- und Trans-Spezies-Feminismus. In […]
Dopo la guerra
Annarita Zambrano
2002 beendete Frankreich die Mitterand-Doktrin, die nach Frankreich geflohene italienische Linksterroristen vor der Auslieferung schützte. Im selben Jahr wurde der […]
Elisabeth Wilms dokumentiert alle Bauschritte bei der Errichtung der heutigen Westfalenhalle. Sie ist der moderne Ersatz für die im Krieg […]
Dots
Ann Oren
Dots ist ein Teil von Ann Orens Videotagebüchern, einer kurzen Serie, die mit ihrem quadratischen Bildformat auf die Medienkultur und […]
Double Happiness
Ella Reidel
Das pittoreske Dörfchen Hallstatt in Oberösterreich genießt den Status des Weltkulturerbes. In Double Happiness ist es Ausgangspunkt für eine scharfe […]
draußen
Johanna Sunder-Plassmann, Tama Tobias-Macht
Matze, Elvis, Peter und Sergio leben draußen, auf der Straße, im Wald – kaum beachtet und gering geschätzt von der […]
Dressed for Pleasure
Marie de Maricourt
Sarah, ein behindertes Mädchen von etwa zwanzig Jahren, lebt bei ihren Eltern. Sie unterliegt zunehmend vielen Fantasien und sieht, wie […]
Drive with Care
Pilvi Takala
Drive with Care erforscht das Leben einer Lehrerin an einem Eliteinternat in den USA. Mit trockenem Humor dokumentiert Takala inszenierte […]
Dunkeldeutschland
Juliane Jaschnow, Stefanie Schroeder
Dun·kel·deutsch·land [1] umgangssprachlich: aus Sicht eines Bürgers der alten BRD eine abwertende Bezeichnung für die neuen Bundesländer – ehemalige DDR; […]
Dust of Modern Life
Franziska von Stenglin
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Liem […]
Dykes, Camera, Action!
Caroline Berler
»Als ich in den späten 1990er Jahren in Texas aufwuchs, kannte ich keine offen homosexuellen Personen in meiner Gemeinde, also […]
E.1027
Lisa Domin
›E.1027‹ ist architekturgeschichtlich eines der bedeutendsten Privathäuser des 20. Jahrhunderts in Europa, da es eine frühe Reaktion auf die Ideen […]
Eat Sleep Die
Gabriela Pichler
»Ich wusste, dass der Film nichts sein würde ohne eine perfekt besetzte Hauptfigur. Eines Tages bekam Lotta [Forsblad] den Namen […]
ECHT
Süheyla Schwenk
Best friends 4 ever? Für Zerda und Mia eine Selbstverständlichkeit. Bisher! Denn dieses Schuljahr ist alles anders: Zerda wird plötzlich […]
Eden
Mia Hansen-Løve
Eden‹ ist ein bewegender Trip in das pulsierende Paris der frühen 90er. Während in den Clubs der Rave dominiert, erfindet […]
Ego Mein Alter
Mariola Brillowska
Eigentumswohnung
Lucian Busse, Sofie Hein - Alien TV
Ein Bild abgeben
Stefanie Schroeder
Ihr Studium der Fotografie finanzierte Stefanie Schroeder mit diversen Nebenjobs. Skurrile Tätigkeiten, bei denen immer eine Kamera im Spiel, die […]
Ein roter Teppich für Asta Nielsen
Eva Tind
Alles beginnt mit einem Zufall: Die Künstlerin und Autorin Eva Tind zieht nicht nur in das Geburtshaus von Asta Nielsen, […]
Ein Elternpaar inszeniert im Schnelldurchlauf einen typischen Tag aus seinem Leben. Filmreihe Neue Archive
Ein Traumspiel
Elisabet Gustafsson
»Du spielst zu viel!« Diesen Satz hört Nicolas oft von seiner Mutter. Obwohl sie selbst den ganzen Tag vor dem […]
Die Bekehrung eines Ehemannes gegen dessen Widerstand, den Haushalt seiner Frau zu elektrifizieren. In Kooperation mit der Kinemathek im Ruhrgebiet.
Eine kleine Weihnachtsgeschichte
Åsa Sjöström, Mari Marten-Bias Wahlgren
Die wundersame Reise eines kleinen Teddybären durch das tief verschneite Schweden. Eine Weihnachtsgeschichte für junge Filmfans. Stockholm im Advent. Die […]
Eine Nacht voller Fragezeichen
Josefien Hendriks
Die 13-jährige Ismini übernachtet oft und gerne bei ihrer Freundin Komal. Seit sie drei Jahre alt sind teilen die Mädchen […]
Eine Sommerliebe
Catherine Corsini
Im Frankreich der 1970er Jahre zieht die 23-jährige Delphine vom Bauernhof ihrer Eltern nach Paris. Dort lernt sie Carole und […]
Eisnasen
Veronica L. Montaño, Joel Hofmann
Moco hasst die eisige Landschaft, in der er zu Hause ist. Ständig friert er und seine Nase läuft ununterbrochen. Der […]
El árbol magnético
Isabel Ayguavives
»El árbol magnetico erzählt die einfache Geschichte von jemandem, der an den Ort zurückkehrt, wo er selbst oder zumindest ein […]
El pacto de Adriana
Lissette Orozco
Als Lissette Orozco klein war, hatte sie eine Lieblingstante: Adriana, die inzwischen in Australien lebt. Bei einem Familienbesuch in Chile […]
Ella
Libia Stella Gómez
»Die Gleichgültigkeit gegenüber dem Tod in dieser Geschichte macht wie in einem Spiegel die Gleichgültigkeit gegenüber dem Leben sichtbar; eine […]
Ella Maillart – Double Journey
Antonio Bigini, Mariann Lewinsky
»21. Juli. An einigen Tagen, die wir in der Wüste, der Hitze verbringen, fragen wir uns, wie wir die wunderschöne […]
Empathy (A Digital Love Letter)
Qiyue Q Sun
Nachdem ihr das Herz gebrochen wurde, schreibt eine Frau einen Brief an den Mann, den sie liebt. Empathy (A Digital […]
Endzeit
Carolina Hellsgård
Vor zwei Jahren haben Zombies die Erde überrannt. Weimar und Jena sind dank eines Schutzzauns die vermutlich letzten Orte menschlicher […]
Erasing the Border
Ana Teresa Fernández
Eine Frau im schwarzen Cocktailkleid erklimmt am Strand von Tijuana eine Leiter und streicht den Grenzzaun zwischen Mexiko und den […]
Es ist ein Schnitter
Sigrun Köhler
Hüte dich schöns Blümelein! Zu den Klängen eines düsteren deutschen Volkslieds aus dem 17. Jahrhundert entfaltet sich aus der Animation […]
Es wird Schuhe regnen
Mariola Brillowska
Es geschah am Sonntag. Der Vulkan brach aus. Mañana Brzozadrzewska kochte gerade ihre radioaktiv verseuchten Schuhsohlen, als Didi Dimanche aka […]
Eugène Gabana le Pétrolier
Jeanne Delafosse, Camille Plagnet
Um Handys und SIM-Karten zu verkaufen, rattert Eugène durch die sandigen Straßen und Gassen von Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos. […]
Europa
Ted Gaier, Ariane Andereggen
Every Angle is an Angle
Shana Moulton
Shana Moultons Alter Ego Cynthia ist eine fragile Person, die mit ihrer körperlichen Präsenz in der Welt zu kämpfen hat. […]
Everybody
Jessie Mott, Steve Reinke
Die übermäßige Beschäftigung mit eingebildeten oder leichten Defekten im äußeren Erscheinungsbild kann einen erheblichen Leidensdruck verursachen. So geht es auch […]
Evidentiary Bodies
Barbara Hammer
»In diesen furchtbaren Zeiten, wo Lügen dreist als Wahrheiten ausgerufen werden, wo Angst uns voreinander zurückweichen lässt, wo Verschiedenheit zu […]
Evolution
Lucile Hadžihalilović
Der zehnjährige Nicolas lebt mit seiner Mutter in einem kleinen Dorf auf einer abgelegenen Felseninsel. Die Landschaft gleicht einem Traumgebilde […]
Das Nationale Arktische Schutzgebiet ist für die indigene First Nation Community heiliges Land; es ist auch der Ort, wo jedes […]
Exile Exotic
Sasha Litvintseva
Schauplatz von Exile Exotic ist ein Hotel, das dem Kreml nachgebildet ist. Der Film erzählt den exotischen Beginn des Exils […]
Exorcize Me
Sookoon Ang
Exorcize Me ist ein Fotografie-, Video- und Performanceprojekt, das sich mit den Sorgen des Teenagerseins und der verwirrenden Phase zwischen […]
ExplorerIn 2009
Clara Winter
Ausgerüstet mit der Red Epic, unterstützt von Fördergeldern und eingerahmt von der beeindruckenden Szenerie eines Vulkankraters, wird politisches Mitgefühl zum […]
Exposed
Beth B
Exposed taucht ein in die Neo-Burlesque-Szene New Yorks. Beth B porträtiert acht innovative Performer, Meister ihres Fachs, die ihre Nacktheit […]
Eylül-Ekim 2015, Cizre
belit sağ
Berichterstattung aus Konfliktgebieten besteht generell aus sensationellem Material, das nur ausgewählte Momente von Realität wiedergibt. Während der Alltag vor Ort […]
FAB fabulous
Catrine Val
FAB fabulous ist eine visuelle Entdeckungsreise in die Rituale täglicher Maskerade. Die Kamera begleitet eine Gruppe junger Leute, die sich […]
Faceshopping
Sophie Xeon
»Der Song ist aus verschiedenen Gedanken darüber entstanden, wie Bilder in der heutigen Zeit verwendet werden, im Guten wie im […]
Fahrt ins Blaue
Ingeborg Tölke
»Der Löwenzahn, blüht, wird befruchtet und schließt seine Blüten.« In ihrem Super-8-Film erklärt Ingeborg Tölke die Fortpflanzung von Blumen. Die […]
Far From You I Grew
Marie Dumora
»Er war glücklich auf seiner Insel Ithaka. Seine Sandalen kannten jeden Weg. Er konnte mit geschlossenen Augen umhergehen. Odysseus empfand […]
Far From You I Grew
Marie Dumora
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Fatale Femme
Claudia Schillinger
»Die Faszination, die Filme mit Marlene Dietrich oder Joan Crawford auf Frauen ausüben, wird vor allem bestimmt durch eine ›weibliche‹ […]
Faxen
Lisa Domin
Der Film beobachtet eine Form der Kommunikation, die mit großen Gesten in die Luft geschrieben wird. Die ungewöhnliche Architektur der […]
Feeding the Birdies
Dagie Brundert
Wir sehen nicht viel in dieser ambitionierten Super-8-Tierdokumentation. Die Filmemacherin legt sich auf die Lauer: »Ein kalter und stürmischer Tag […]
Alt und jung beim grossen Sit-in in der Küche. Hier dominiert die Herrin des Hauses. Filmreihe Neue Archive
Fence
Roxana Reiss (DoP)
Begründung der Jury (Isabelle Casez, Birgit Guðjonsdottir, Sabine Panossian): »Hegn (Fence) ist ein experimenteller Kurzspielfilm, der unsere menschlichen Grenzen und […]
Figura
Katarzyna Gondek
Schemenhaft formt sich aus einer Art Schneegestöber eine Figur heraus. Staub mischt sich unter das Weiß, das herabfällt während der […]
Filip
Nathalie Álvarez Mesén
Filip geht nicht gerne zur Schule. Lieber spielt er Fußball oder schaut Filme mit seinem großen Bruder Sebastian, den er […]
Finding Sally
Tamara Dawit
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
First Clue
Susan Sullivan
»Was war Dein erster Anhaltspunkt dafür, dass Du lesbisch sein könntest?« First Clue versammelt rührende, lustige und nachdenkliche Antworten unterschiedlicher […]
Flirt mit einer Maschine
Elisabeth Wilms
Erleichterung der Hausarbeit: Die Einführung der (hier noch gasbetriebenen) Waschmaschine. In Kooperation mit der Kinemathek im Ruhrgebiet.
Folkbildningsterror
Lasse Långström
Eine tanzende Revolution zieht durch die Straßen Göteborgs. Kraftvoll und kreativ verleiht eine Gruppe von Aktivist*innen ihrer Wut auf die […]
Fontanestr.
Deborah Phillips
foodgasm #2
Florence Freitag
Ein sinnliches Moment, audiovisuell übertragen und voller Lust. Der Film ist das Ergebnis eines Experiments der Filmemacherin. Sie interessiert sich […]
For Those Who Can Tell No Tales
Jasmila Žbanić
»Ich wollte etwas machen zum Andenken an den Krieg vor 20 Jahren, weil für mich, die ich in Sarajewo lebe, […]
For Your Peace of Mind, Make Your Own Museum
Pilar Moreno, Ana Endara
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Was […]
Forgotten Roads
Nicol Ruiz Benavides
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Former East / Former West
Shelly Silver
In Hunderten von Straßeninterviews, die zwei Jahre nach der Wiedervereinigung in Berlin geführt wurden, dokumentiert Former East / Former West […]
Foul
Rune Denstad Langlo
Ein ganz normaler Wintertag in Norwegen. Der Weg zur Schule führt durch Eis und Schnee. Als wäre das nicht schon […]
Fragile
Vidi Bilu
Jerusalem 1966, ein Jahr vor dem Ausbruch des Sechs-Tage-Kriegs. Im dritten Stock eines alten Hauses im Zentrum lebt eine kleine […]
Frailer
Mijke de Jong
Was heißt es, gut zu sterben? Was bedeutet Freundschaft im Angesicht des Todes? Muis erfährt, dass sie Lungenkrebs im Endstadium […]
Frauen (m)einer Familie
Alissa Sophie Larkamp
Die eigene Familiengeschichte aus weiblicher Perspektive, erzählt als ein fragmentarischer, persönlicher Strom von Erinnerungen. Uroma, Oma und Mutter müssen sich […]
Frauen-Leben
Christa Donner, Gabriele Voss
»Wir suchten eine Wohnung in Ebel, richteten dort Wohn- und Arbeitsräume ein, um die Menschen und das Leben am Ort […]
Freda
Gessica Généus
Die Studentin Freda lebt mit ihrer Familie in einem beliebten, aber armen Viertel von Port-au-Prince. Mutter Jeanette bringt sich und […]
Fridas Sommer
Carla Simón
Nachdem das letzte Hab und Gut ihrer verstorbenen Mutter verpackt ist, geht es für die 6-jährige Frida hinaus in die […]
From Us To Me
Amber Film & Photography Collective (Ellin Hare, Richard Grassick)
»Auf die Offenheit und emotionale Kraft der Interviews angesprochen, sagte ein*e Protagonist*in: ›Wir haben all die Jahre darauf gewartet, dass […]
FtWTF – Female to What the Fuck
Cordula Thym, Katharina Lampert
Was kann es heißen, sich als trans* zu identifizieren? In sechs persönlichen Porträts nähert sich FtWTF verschiedenen Hintergründen und Motiven, […]
Fünf Ahoi
Frigga Horstmann
Für Frauen, 1. Kapitel
Cristina Perincioli
Verkäuferinnen in einem Supermarkt erfahren, dass sie geringere Löhne erhalten als die ebenfalls in diesem Laden arbeitenden Männer (…). Nach […]
Futura
Alice Rohrwacher, Pietro Marcello, Francesco Munzi
Anfang 2020 ziehen drei Filmemacher*innen quer durch Italien, um junge Menschen zwischen 15 und 20 Jahren nach ihren Wünschen für […]
Gabi
Michael Fetter Nathansky
Gabi kümmert sich. Um ihren Vater, um ihre Schwester, im Job. Sie ist die beste Fliesenlegermeisterin, die sich ihr Azubi […]
Geheimnis um Schönheit und Jugend
Clarissa Patrix
Sport, Sauna-Bad, Massage und Gymnastik erhalten Gesundheit, Schönheit und Jugend […], schafft Leistungssteigerung und mobilisiert alle natürlichen Abwehrkräfte des Körpers.« […]
Genderation
Monika Treut
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Genderblend
Sophie Dros
Lisa, Anne, Dennis, Lashawn und Selm sind Genderbender. In den binären Geschlechterkategorien finden sie sich nicht wieder, sie sind »Nichts […]
Genderless Jellyfish
Coral Short
Coral Shorts Genderless Jellyfish, gefilmt in einem Aquarium in Vancouver, scheint unser Programm zu durchbrechen: Ein Film, basierend auf einem […]
Genderless Jellyfish
Coral Short
Coral Short filmte Genderless Jellyfish in einem Aquarium in Vancouver. Der Film basiert auf einem berühmt berüchtigten YouTube-Video und feiert […]
Gendernauts
Monika Treut
BITTE BEACHTEN SIE: Gendernauts läuft einmalig am 18. Juni um 18 Uhr in der Schauburg Dortmund. Tickets für die Kinovorstellug […]
Genius
Transnationales Ensemble Labsa
Gestatten Dortmund
Elisabeth Wilms
»Aber kennen Sie diese Stadt wirklich? Hier haben Sie Gelegenheit zu einem Streifzug durch die Stadt. Selbst exotische Reize waren […]
Get Up, Jucy Lordan
Dagie Brundert
Giant
Salla Tykkä
Die berühmten Gymnastikschulen von Onesti und Deva wurden in der kommunistischen Ära in Rumänien gegründet. Auch heute noch trainieren dort […]
girls & boys in history I–III (EMANZIPATION, MÄNNERHORRORFRAUEN, REAL EXISTIERENDE GESCHLECHTERVERHÄLTNISSE)
Tatjana Turanskyj
Mit girls & boys in history erinnern wir an Tatjana Turanskyj und zeigen, dass weitergemacht werden muss, weil Gleichberechtigung ein […]
Glory to the Queen
Tatia Skhirtladze
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Go Off
Maya Arulpragasam (M.I.A.)
God Is Not Working on Sunday!
Leona Goldstein
Was wie eine feministische Utopie klingt, ist in Ruanda Realität. Seit 2008 bilden Frauen eine Mehrheit im ruandischen Parlament – […]
Godless
Ralitza Petrova
Die Krankenschwester Gana handelt auf dem Schwarzmarkt mit den Ausweisen ihrer dementen Patienten. Von der Versuchung des leichten Geldes und […]
Gölge
Sema Poyraz, Sophokles Adamidis
Als einer der ersten post-migrantischen Spielfilme aus Regisseurinnenhand und für seiner stilistische Einzigartigkeit die Elemente des Kammerspiels und Surrealismus kombiniert, […]
Good Husband, Dear Son
Heddy Honigmann
In den Hügeln um Sarajewo liegt das bosnische Dorf Ahatovici, das während des Krieges in Ex-Jugoslawien in serbische Hände fiel. […]
Goodbye Fantasy
Amber Bemak, Nadia Granados
Goodbye Fantasy handelt von zwei Körpern, die unterschiedliche Konstellationen sozialer und politischer Macht in Szene setzen.
Gott existiert, ihr Name ist Petrunya
Teona Strugar Mitevska
»Petrunija, eine ganz normale Frau, hat die Kraft, etwas zu ändern, eine Veränderung für uns alle zu bewirken.« – Teona […]
Gott existiert, ihr Name ist Petrunya
Teona Strugar Mitevska
Petrunya ist wieder zu Hause in einer mazedonischen Kleinstadt. Einen Job findet sie hier nicht. Nach einer weiteren gescheiterten Bewerbung […]
Frauen zwischen Männern an Geschossmantelpressen in den Sterkrader Werkshallen. In Kooperation mit der Kinemathek im Ruhrgebiet.
Grandpère
Kathrin Hürlimann
Fritz Hürlimann arbeitete in den 1960er Jahren in der Telefonzentrale der Schweizer Postbetriebe in Zürich-Hottingen. Als die Bedingungen am Arbeitsplatz […]
GRRRL
Natascha Zink
»Na, ganz allein unterwegs?« Sexuelle Belästigung ist Alltag. Eine selbstorganisierte Gruppe um Zoe hat sich entschieden, etwas dagegen zu unternehmen. […]
Guillaumes wundersame Welt
Els van Driel
Die anderen Kinder nennen ihn den Bücherwurm. Guillaume nervt das, aber es erfüllt ihn auch mit Stolz. Der Junge von […]
Gundermann Revier
Grit Lemke
»Das Revier hat uns beide ausgespuckt. Du hast es einmal umgegraben. Wir wollten was bewegen.« Grit Lemke Der Film beginnt […]
Gut Renovation
Su Friedrich
In den 1980er Jahren zogen Künstler in das New Yorker Arbeiterviertel Williamsburg – das damals noch bewohnt war von Handwerkern, […]
H.O.N.D. Aerobic
Mariola Brillowska
»Schöne Pudel stehen Männchen, schöne Pudel wackeln Popochen. Schöne Pudel drehen Däumchen. Schöne Pudel sträuben Härchen. Jeder Hund ist ein […]
Dieses experimentelle Musikvideo basiert auf einem Gedicht von Yin Ni, das eine satirische Hommage an einen lokalen Brauch in Taiwan […]
Hair Wolf
Mariama Diallo
Man stelle sich eine Welt vor, in der kulturelle Aneignung ein Virus ist: Weiße Menschen eignen sich schwarze Kultur vampirisch […]
Hallo T-Shirt
Ulrike Korbach
Entstanden in der Fischegruppe der FABIDO Kita Kuithanstraße Dortmund.
Halmaspiel
Betina Kuntzsch
Collagierte Assoziationen aus Fundstücken. Die eigene Familie, drei Deutschlands mitsamt seiner tückischen Unterkapitel. Die Mutter war eine leidenschaftliche Halmaspielerin. Einerseits. […]
Handbuch einer 12-Jährigen
Tilda Cobham-Hervey
Voll auf die Zwölf: Laut singend, wild lachend, albern tanzend und leise weinend erklären zwölf 12-jährige Mädchen die Bühne zum […]
Happy (Mark Lotterman)
Alice Saey
Eine Gruppe Gänse tanzt eine graziöse wie unbeholfene Choreografie, gefangen zwischen dem Bedürfnis nach Selbstausdruck und gruppenkonformem Verhalten. Preise für […]
Happy Profiling
Wassan Ali
»Happy Profiling ist eine Antwort auf Briefe und Mails, die ich vor zwei Jahren von der Postbank bekam. Der Film […]
Hayat springt
Miriam Goeze
»Papa, ich vermisse dich, wie du früher warst.« Die neunjährige Hayat lebt gemeinsam mit ihrem alleinerziehenden Vater in einer Geflüchtetenunterkunft. […]
Heads or Tails
Eva von Schweinitz
Lilly überredet ihre beste Freundin René, sie auf einem nächtlichen Abenteuer zu begleiten. Die beiden jungen Frauen brechen in einen […]
Heavy Craving
Hsieh Pei-Ju
»Im Kino sehen wir keine Körpervielfalt; insbesondere Frauen sehen wir nur dünn, mit perfekten Körpern, aber das ist nicht die […]
Ein Sofa, drei Pärchen, viele mögliche Konstellationen. Ein Umtrunk wird zum übermütigen Partnertausch. Filmreihe Neue Archive
Der Traum vom Ende des Hausfrauendaseins wird Realität. Hier erledigt sich alles von selbst … Filmreihe Neue Archive
Her Name in My Mouth
Onyeka Igwe
Mit den Mitteln körperlicher Darstellung und Gestik und unter Verwendung von Archivmaterial widmet sich Her Name in My Mouth dem […]
Here Is Everything
Emily Vey Duke, Cooper Battersby
Eine Katze und ein Hase übermitteln Botschaften aus der Zukunft. Ihr Medium ist das zeitgenössische Kunstvideo – in ihren Augen […]
Herzsprung
Helke Misselwitz
Ein von Massenentlassungen erschüttertes Dorf in der Nachwendezeit. Alles ist in Auflösung. Johanna (Claudia Geisler) betrachtet ungläubig das Geschehen um […]
Hinterland
Marie Voignier
Marie Voignier porträtiert in ihrem poetisch forschenden Dokumentarfilm Hinterland die Freizeitwelt Tropical Island, Europas größten Indoor-Regenwald. Das touristische Megaprojekt ist […]
History Bleeds Under Your Fingernails
Azar Saiyar
Ein Essayfilm über die Zähmung der linken Hand und die Angst vor Andersartigkeit. Linkshändigkeit wurde früher als Bedrohung gesehen – […]
Hiwa
Jacqueline Lentzou
Manila, Philippinen. Jay erwacht, er hatte einen Traum von einem Ort, an dem er nie gewesen ist. Einen Alptraum, in […]
Hjärtat
Fanni Metelius
Dass die Fotografin Mika und der Musiker Tesfay ein Paar werden, ist ganz offensichtlich eine gute Idee. Sie sind jung, […]
Holy God
Vladlena Sandu
»Selbstporträt. 1998 wurde unsere Familie angegriffen. Wir konnten fliehen und haben uns nach Grosny gerettet. Seitdem haben wir darüber geschwiegen.« […]
Hooligan Sparrow
Nanfu Wang
Die junge Filmemacherin Nanfu Wang begleitet die Aktivistin Ye Haiyan, auch bekannt unter dem Namen Hooligan Sparrow, in die südchinesische […]
Das Landgericht Dortmund verurteilte die Geburtshelferin Anna Rockel-Loenhoff 2014 wegen Totschlags zu sechseinhalb Jahren Haftstrafe, Schadensersatz und lebenslangem Berufsverbot. In […]
House of Women
Michelle Williams Gamaker
1946 wurde die stumme Rolle der Tänzerin Kanchi in der britischen Filmproduktion Die schwarze Narzisse (1947) mit der weißen Schauspielerin […]
How the Room Felt
Ketevan Kapanadze
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Eine […]
How to Adapt
María Chalela-Puccini
Ein Regelwerk, wie man sich als Mensch an die heutige Welt anpasst. In Kooperation mit Tricky Women / Tricky Realities.
How to Civilize a Waterfall
Hanna Ljungh
Hanna Ljungh geht auf direkten Konfrontationskurs mit der unbezähmbaren Natur. Wortgewaltig und in Rockerpose versucht sie einen Wasserfall zu überreden, […]
Human Radio
Miranda Pennell
Human Radio von Miranda Pennell aus dem Jahr 2002 scheint im Jahre 2020 entstanden zu sein. Der Film thematisiert den […]
Human Vessel
Sissi Deng
Jewel ist eine junge Regisseurin, die keine begnadete Drehbuchautorin ist. Also beschließt sie, über den einzigen Menschen zu schreiben, der […]
Humanité, année zéro
Florence Gatineau-S’Bex
Sicherheitskameras überwachen uns ununterbrochen. Sie produzieren Bilder, die gleichgültig sind gegenüber dem, was sie aufnehmen. In Humanité, année zéro verbindet […]
I Am a Real Boy
Bella und Jiga
Pinocchio ist auf der Suche nach der guten Fee, die endlich einen richtigen Jungen aus ihm macht. Auf dem Weg […]
I Am a Subversive Person
Shabnam Azar
Wessen Augen betrachten die Bilder, die eine Überwachungskamera sieht? Azar analysiert und reinszeniert in ihrer Videoarbeit anhand von Google-Street-View-Aufnahmen die […]
I am Not a Witch
Rungano Nyoni
Die 8-jährige Shula streift arglos umher, als eine Frau ihren Weg kreuzt und unvermittelt stürzt. In diesem abgelegenen Landstrich Sambias […]
I Am Truly a Drop of Sun on Earth
Elene Naveriani
Die 34-jährige April verdient ihr Geld illegal als Prostituierte im Stadtzentrum von Tiflis. Mit aufrechtem Gang bewegt sie sich durch […]
I Cannot Tell You How I Feel
Su Friedrich
In ihrem fortlaufenden Projekt, die Kampfzonen des Familienlebens zu filmen, greift Su Friedrich wieder einmal zur Kamera: Diesmal steht der […]
I Don’t Belong Anywhere – Le cinéma de Chantal Akerman
Marianne Lambert
Pionierin des feministischen Films, experimentelle Filmemacherin, Nomadin. Über vierzig Filme hat Chantal Akerman hinterlassen. Filme, mit denen sie das Kino […]
I Have A Song to Sing You
Eluned Zoë Aiano, Alesandra Tatić
Ivanka lebt im ländlichen Osten Serbiens und hat den Großteil ihres Lebens damit verbracht, in Trance zu fallen, um das […]
I Like Tomorrow
Nancy Andrews, Jennifer Reeder
I Like Tomorrow ist eine Science-Fiction-Musicalkomödie, die Realaufnahmen und Animation verbindet. Dieser hybride Kurzfilm spielt in einer Raumstation im Orbit, […]
I’m Not the Girl Who Misses Much
Pipilotti Rist
Eine der ersten Arbeiten Pipilotti Rists mit dem Medium Video. Das Tape editierte Rist in einer »Luxusschachtel« als limitierte Auflage […]
ICH bin ICH – Gui und sein Wellenspielplatz
Ute Hilgefort
Gui lebt an der Algarve in Portugal. Das Meer, die Wellen und der Sandstrand sind sein schönster Spielplatz. Der 6-Jährige […]
Ich bin keine Feministin, aber…
Sylvie Tissot, Florence Tissot
»Ich erinnere mich, dass mir als Teenager gesagt wurde, es gäbe eine männliche und eine weibliche Art ein Streichholz anzuzünden. […]
Ich denke oft an Hawaii
Elfie Mikesch
»Ruth R. ist eine Frau von 42 Jahren. Ich lernte sie vor Jahren kennen, als ich nach Berlin kam. Sie […]
Ich wandle unter Blumen
Claudia Richarz
ich wandle unter blumen und blühe selber mit, ich wandle wie im traume und schwanke bei jedem schritt. O halt […]
Il Palazzo
Katharina Copony
Protagonist des Films ist ein Gebäude. An der Peripherie von Rom liegt ‒ wie ein Monolith im offenen Gelände ‒ […]
Im Ernstfall nicht Verfügbar
Monika Funke-Stern
Im Ernstfall nicht verfügbar ist der achte Teil eines von neun Filmerinnen gemachten Episodenfilms. Das übergreifende Thema aller Episoden ist […]
Ein Werbefilm für Aspirin: Ein Film wird gedreht. Eine an Kopfschmerzen leidende Dame soll die Einnahme von Aspirin-Tabletten demonstrieren. Doch […]
Im freien Fall
Susanne Schüle, Elena Levina
Abgelegen in den malerischen Weiten des sibirischen Altai-Gebirges leben die Geschwister Boris und Marina Urmatov. Sie stammen aus einer Hirtenfamilie, […]
Im Stillen Laut
Therese Koppe
»Was ist mit den Biografien der Künstlerinnen, die in der DDR ausgebildet wurden und dort gearbeitet haben, nach der Wende […]
Im Stillen Laut
Therese Koppe
»Was ist mit den Biografien der Künstlerinnen, die in der DDR ausgebildet wurden und dort gearbeitet haben, nach der Wende […]
In a Foreign Land
Icíar Bollaín
»Ich wollte aus erster Hand sehen, warum die Leute weggehen. Und Du entdeckst, dass sie wirklich keine anderen Optionen haben, […]
In Between
Maysaloun Hamoud
Laila (Mouna Hawa), Salma (Sana Jammalieh) und Nour (Shaden Kanboura) leben zusammen in einer WG im hippen Tel Aviv. Laila […]
In der Stille eines abgrundtiefen Meeres
Juliette Klinke
Der Film widmet sich Pionierinnen des Kinos wie Alice Guy, die den ersten fiktionalen Film überhaupt drehte, oder Germaine Dulac, […]
In Her Boots
Kathrin Steinbacher
Hedi scheint aus der Norm gefallen. Beim Frühstück mit der Enkelin trägt sie gerne auch mal nichts – außer ihren […]
In meiner Badewanne bin ich Kapitän
Meike Fehre
Ein kleiner schmutziger Elefant hat keine Lust zu baden, doch etwas Fantasie und eine Menge Schaum lassen die Badewanne schon […]
In Search …
Beryl Magoko, Jule Katinka Cramer (DoP)
Die Filmemacherin Beryl Magoko wuchs in einem ländlichen Dorf in Kenia auf. Als junges Mädchen dachte sie, dass alle Frauen […]
In the Future They Ate from the Finest Porcelain
Larissa Sansour, Søren Lind
Eine selbsternannte »narrative Widerstandsgruppe« vergräbt feinstes Porzellan, das einer frei erfundenen Zivilisation gehört. Ihr Ziel ist es, die Geschichte zu […]
In the Name Of
Małgorzata Szumowska
»Ich fand die Liebe zwischen einem Priester und einem jungen Mann als Thema sehr interessant, habe mich aber sofort dagegen […]
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Hört wie ein Stethoskop Tatorte des NSU in Nürnberg auf ihren Nachhall ab.
It, Heat, Hit
Laure Prouvost
»Dieser sechsminütige Film erfordert all Ihre Aufmerksamkeit.« Stakkatohaft blitzen die Bilder über den Bildschirm, abrupt und fragmentarisch, dazu eine eindringlich […]
It’s So Sad the Giraffe Is Dead
Lisa Domin
Im Januar 2012 ist Lisa Domin auf der Suche nach einem apolitischen Ort in Kairo; es entstehen 16-mm-Filmaufnahmen im Giza […]
J.M. Mondésir
Alice Colomer-Kang
»Es ist kein Dokumentarfilm über diesen Tod. Es ist ein Ballett von verlorenen Seelen inmitten dieser Häuser, denen nur die […]
Jackie
Antoinette Beumer
»Ich will Filme mit einem größeren Budget realisieren, ob das in Holland oder im Ausland möglich ist, spielt für mich […]
Jackson/Marker 4am
Ruth Beckermann
Morgenstunden in der Hauptstadt des US-Bundesstaates Mississippi, Jackson. Eine Person in einem übergezogenen Kleid tanzt auf einer Straße zu lauter […]
Jaime’s House
Marie Gavois, Michel Klöfkorn
Eine Schafherde, gefilmt von oben in einem eigentümlichen Setting, in dem sie sich zurechtzufinden sucht. Leben wir bereits in einer […]
Jajda
Svetla Tsotsorkova
»Jajda ist ein Film über die Art von Liebe, die kommt, wenn wir sie am wenigsten erwarten, [und] die uns […]
Jibril
Henrika Kull
Berlin, 2018. Maryam ist berufstätig, alleinerziehend und steht fest im Leben. Dann begegnet sie Jibril, der eine mehrjährige Gefängnisstrafe absitzt. […]
Joanna
Aneta Kopacz
»Es bleiben Augenblicke von großer emotionaler Kraft und schließlich ein Appell: die Dinge mit Liebe und Hingabe zu tun. Dann […]
Juck
Olivia Kastebring, Julia Gumpert, Ulrika Bandeira
Juck ist eine feministische Intervention im öffentlichen Raum und eine visuelle Dokumentation einer Gruppe von Tänzer*innen, die die Grenzen unserer […]
Junkanoo Talk
Rhea Storr
Rhea Storr seziert in Junkanoo Talk die Farbkodierungen, Rhythmen und Körpersprache der folkloristischen Festkultur des Junkanoo, einer karnevalistischen Tradition auf […]
Just Like My Son
Costanza Quatriglio
Ismail ist vor Jahren als Kind mit seinem älteren Bruder Hassan aus Afghanistan vor dem Bürgerkrieg und der Verfolgung seines […]
Ein Baby wird in ein Taufkleid gewickelt. Dabei wird aus dem Säugling: ein Mädchen. Filmreihe Neue Archive
Kabul Kinderheim
Shahrbanoo Sadat
Der 15-jährige Quodrat lebt auf den Straßen Kabuls, ohne Familie und ohne Dach über dem Kopf. Den Tag verbringt er […]
kameram insanları tanıyor gibi gözüküyor
belit sağ
Ein Videogedicht in drei Teilen über Bilder von Tod und Zerstörung, ihre Aufzeichnung und ihre Wirkung auf die, die ihnen […]
Karaoké Domestique
Inès Rabadán
»In jedem Haushalt muss jemand aufräumen, waschen und putzen. Nur wer?« Inès Rabadán In Karaoké Domestique kommen sechs Frauen zu […]
Kare Kare Zvako – Mother’s Day
Tsitsi Dangarembga
Strenge Dürre liegt über dem Land. Ein Familienvater ist entsetzt, als die Ehefrau in ihrer Not Termiten zum Abendessen serviert. […]
Karmok
Rannvá Káradóttir, Marianna Mørkøres
Karmok ist der vierte Teil von Cycle, einer Reihe experimenteller Kurzfilme, die das Phänomen der Bewegung untersuchen. Die Super-8-Aufnahmen entstanden […]
Der Plakatmaler Kunterbunt sucht ein Modell für ein Nivea-Plakat. Aber sein Kollege ist unrasiert und ungepflegt und daher ungeeignet als […]
Katzenlotto
Dagie Brundert
49 Pommes-Frites-Gabeln stecken in 49 schleimigen Katzenfutterwürfeln. Welches werden die ersten sechs sein, die die Katze wählen und verschlingen wird?
Kevin
Joana Oliveira
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Joana […]
Khartoum Offside
Marwa Zein Arbab
Pünktlich zum Anstoß der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Frankreich 2019 präsentiert Marwa Zein mit ihrem Debüt einen eindrucksvollen, ungewöhnlichen Dokumentarfilm […]
KI 木
Meikeminne Clinckspoor
Yukis große Schwester ist gestorben. Die Siebenjährige ist traurig und wütend: Ihre Eltern wollen nicht, dass sie beim Abendessen an […]
Kiem Holijanda
Sarah Veltmeyer
Tag für Tag verkaufen Andi und sein älterer Bruder Florist selbst abgefüllte Milch in einem trostlosen Dorf im Kosovo. Sonst […]
Kiki, die Feder
Julie Rembauville und Nicolas Bianco-Levrin
Der gelbe Kanarienvogel Kiki ist gelangweilt von seinem eintönigen Alltagsleben im Käfig. Jeder Tag ist gleich. Als seine Besitzerin die […]
Kind als Pinsel (Kooperatorka)
Else Gabriel, Ulf Wrede
Erinnerungen der Künstlerin an ihre Kindheit in der DDR. So erstaunlich es scheinen mag, aber der Titel Kind als Pinsel […]
Kind als Pinsel (Kooperatorka)
Else Gabriel, Ulf Wrede
Erinnerungen der Künstlerin an ihre Kindheit in der DDR. So erstaunlich es scheinen mag, aber der Titel Kind als Pinsel […]
Kiwi
Martha Jurksaitis, Cherry Kino
Klänge für Mazin
Ingrid Kamerling
Seit seiner Geburt ist der 12-jährige Mazin taub. Nun steht die Operation bevor, die verspricht, hören zu können wie jeder […]
Komissar Gordon & Buffy
Linda Hambäck
»Eins nach dem anderen – auch wenn der Fall schwierig erscheint und du viele Verdächtige verhören musst. Das darfst du […]
Komm du kleines Kohlenmädchen
Fritzi Massary (Artist)
Die Schauspiel- und Operettenstars Fritzi Massary und Joseph Giampetro singen im Duett vor einem gemalten Bühnenprospekt mit einer großstädtischen Ansicht […]
Königin von Niendorf
Joya Thome
»Wir sind ’ne Jungsbande, Mädchen sind hier nicht erlaubt! Die haben immer vor allem Angst.« »Irgendwie sind alle komisch geworden […]
Am Tag nach dem Anschlag in der Keupstraße schloss Innenminister Schily einen rechtsterroristischen Hintergrund aus.
koordinaten
Juliane Heinrich
Neben der mit Mobilfunk-Reklamen verhangenen Baustelle der Stadtschloss-Replik steht eine Gruppe von Menschen, die konzentriert ihre Telefone in die Höhe […]
Ein Partykeller wird zur Raumstation. Eine altersübergreifende Reise in eine andere Realität. Filmreihe Neue Archive
Kuc
Svetlana Bolycheva
Eine Katze ist der beste Freund des orthodoxen Priesters in der russischen Provinz. Zwei Gleichgesinnte in einem Leben glücklicher Einsamkeit […]
Kumbia Queers: More louder bitte!
Natalia Sanhueza, Almut Wetzstein
Der Dokumentarfilm Kumbia Queers: More louder bitte! zeigt die sechs lateinamerikanischen Musikerinnen während ihrer Europa-Tour in Deutschland im Jahr 2011. […]
Kurpusher
Dorit Kiesewetter und Carsten Knoop
Rasulbad mit heißem Stein, Physiotherm-Infrarotkabine, Softpack, Hardpack, Inhalationsraum, Sole-Ausschank, Arrangements für sie & ihn … Als Kurpusher gehen Kiesewetter und […]
La Course à la saucisse
Alice Guy
Vor einer Metzgerei schnappt sich ein Pudel eine Wurst, und die Verfolgungsjagd mit Hindernissen kann losgehen: ein allgegenwärtiges Motiv des […]
La mujer de nadie
Adela Sequeyro
Die junge Ana María muss vor ihrem brutalen Stiefvater fliehen und ihr Zuhause verlassen. Bei drei befreundeten Künstlern findet sie […]
La plaga
Neus Ballús
»Aufgrund dieses Gefühls von Einsamkeit und Unsicherheit habe ich La plaga immer als einen zeitgenössischen Western gesehen. Auch, weil wir […]
La sagrada de Cuba
Christiane Buchmann (DoP), Elke Margarete Lehrenkrauss
»Die Kuh ist das Symbol unseres Landes«, sagt der Hirte Luis. Wer in Kuba eine Kuh schlachtet, kann bis zu […]
La tête haute
Emmanuelle Bercot
Malony pöbelt und prügelt sich, wo er kann, erklärt Autoritäten den Kampf, mit sechs landet er zum ersten Mal vor […]
Laila’s Apple
Azar Saiyar
Kindheit – diese grobkörnige Vergangenheit zwischen kleinen Geheimnissen und großen Gefühlen. Vor schwarz-weißen, langsam dahingleitenden Archivaufnahmen aus Finnlands Schulen kramt […]
Land ohne Übel
Katalin Egely
Schon immer war die Menschheit auf der Suche nach dem Paradies. Eine guaranische Mythologie bringt eine andere Sicht auf die […]
Landfill Harmonic
Graham Townsley, Brad Allgood
Ein paar Kilometer außerhalb von Asunción, der Hauptstadt von Paraguay, liegt einer der ärmsten Slums Lateinamerikas. Cateura ist die Abfalldeponie […]
Landscapes of Resistance
Marta Popivoda
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Lange Weile
Tina Bara
»Mich interessiert die Form erst, wenn alles andere da ist. Das Widersprüchliche. Spannung. Anspannung. Die Schönheit im Brüchigen. Das Trotzige. […]
Lange Weile
Tina Bara
»Mich interessiert die Form erst, wenn alles andere da ist. Das Widersprüchliche. Spannung. Anspannung. Die Schönheit im Brüchigen. Das Trotzige. […]
Lapse of Honour
Rayna Campbell
»Es gibt keine größere Qual, als eine unerzählte Geschichte in Dir herumzutragen.« Maya Angelou In Lapse of Honour geht es […]
Lauras Stern
Joya Thome
Laura vermisst nach dem Umzug in die Großstadt ihr altes Zuhause sehr. Als sie eines Abends einen kleinen, vom Himmel […]
Laurel Sabino y Jaguilla
Beatriz Santiago Muñoz
Wie könnte es sich anhören, wenn eine Magnolie denkt und spricht? Laurel Sabino y Jaguilla ist die gebräuchliche Bezeichnung für […]
Le Facebook de mon père
Erige Shiri
Erige Sehiri macht sich auf, ihren Vater zu besuchen. Die tunesische Revolution und seine neue Abhängigkeit von Facebook haben ihn […]
Le park
Randa Maroufi
Die Kamera schwebt durch einen verlassenen Vergnügungspark in Casablanca, in dem ein paar Jugendliche die Zeit totschlagen. In Tableaux Vivants […]
Le sens de l’humour
Marilyne Canto
»Der Film rekapituliert die schwierige Beziehung eines Paares und die Rekonstruktion einer Familie lange nach einem Todesfall. Er untersucht, wie […]
Lea
Nina Yuen
»Now, they are coming together.« (Nina Yuen) »Jetzt kommen sie zusammen.« (Nina Yuen) Im Off hören wir Geweihe aufeinander krachen: […]
LEIBEINSPEISE – Intermission Diary
Anna-Lena Meisenberg (Artist)
Ich würde dich gerne in die Hand nehmen und erleben, dass du schmilzt. Das Zerfließen deiner Form sollte dich bloß- […]
»Leones ist ein Essay über den Tod aus der Perspektive eines sterblichen Wesens, wahrgenommen als wunderbare Landschaft. Es geht um […]
Lichtwelle
Julia Rublow (Artist), Xenia Lesniewski (Artist)
Liebes Afghanistan
Transnationales Ensemble Labsa, Lisa Domin
Liebmann
Jules Herrmann
Der Lehrer Antek Liebmann fährt ins sommerliche Nordfrankreich. Nach einer erschütternden Erfahrung, die ihn aus der Bahn geworfen hat, will […]
Lieve K#t Telefoon
Eef Hilgers
Ein Leben ohne Internet kannst Du Dir das vorstellen? Wahrscheinlich nicht. Die 14-jährige Claudia liebt und hasst ihr Telefon zugleich. […]
Life Could Be So Beautiful
Angelika Herta
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Life Is Beautiful
Sasha Pirker
Die kurze Szene eines Super-8-Homevideos, eine archetypische Momentaufnahme: Zwei kleine Mädchen reiten auf Münzschaukelpferden. Die Pferde stoppen, ein jähes Ende, […]
Light Years
Esther May Campbell
Eine Familie ist wie eine Sternenkonstellation, meint die achtjährige Rose. Selbst wenn manche Sterne schon vor Millionen Jahren erloschen sind […]
Like Rats Leaving a Sinking Ship
Vika Kirchenbauer
Teilweise basierend auf psychiatrischen Gutachten, die die Regisseurin als »unheilbar transsexuell« einstufen, versucht Like Rats Leaving a Sinking Ship die […]
Like Sugar – Chaka Khan
Kim Gehrig
Chaka Khan, Musikikone und Grande Dame der 1970er und 80er Jahre, hat 2019 nach über zehn Jahren wieder ein Album […]
Lili in den Wolken
Toma Leroux
Lili und ihr Großvater verbringen den Sommer auf dem Land. Hier spielt das Mädchen Verstecken, ärgert die Hühner und sammelt […]
Lin Fan in Nachtclub
Chia-Hsin Liu
Eigentlich ist Lin Fan Anthropologiestudentin, aber im Rahmen eines Rechercheprojekts zum Thema Prostitution beschließt sie, eigene Erfahrungen im Rotlichtmilieu zu […]
Lions Love ( … and Lies)
Agnès Varda
Kalenderblatt für Kalenderblatt berichtet Agnès Varda von den Geschehnissen, die vom 1. bis 9. Juni 1968 in der in Hollywood […]
Lisa Gornick’s Lesbian Film Live Drawing Show
Lisa Gornick (Artist)
In her live drawing shows the film-maker, artist and performer In ihren Live-Drawing-Shows verbindet die Filmemacherin, Künstlerin und Performerin Lisa […]
Livepan
Sasha Pirker
»Die Arbeit ist eigentlich keine lustige Arbeit (…), sondern ein Nachdenken über Humor.« Sasha Pirker Eine Frau, die bügelt. Sie […]
Lola auf der Erbse
Thomas Heinemann
Lola geht nicht mehr zum Friseur, sie mag auch ihren Hals nicht mehr waschen. Da hat ihr Vater ihr den […]
Look Closely at the Mountains
Ana Vaz
Ana Vaz verbindet zwei Bergbauregionen im brasilianischen Minas Gerais und in Nordfrankreich. »Schaut euch die Berge genau an« (»Olhe bem […]
Lookin’ Good, Feelin’ Good
Stanya Kahn
Für ihre Erforschung der Kategorien Angst und Macht steigt Kahn in Lookin‘ Good, Feelin’ Good in ein körpergroßes Peniskostüm und […]
Los insólitos peces gato
Claudia Sainte-Luce
»In den verschiedenen Figuren in Los insólitos peces gato steckt tatsächlich viel von mir drin. Ich bin sehr früh von […]
Los Silencios
Beatriz Seigner
Amparo flieht mit ihren Kindern Nuria und Fabio vor dem bewaffneten Konflikt in Kolumbien auf eine Amazonas-Insel. Sie hat ihren […]
Losing the Thread
Vivian Ostrovsky
»Nicht jeder liest Poesie oder hört Musik, aber jeder auf der Welt steht morgens auf und zieht sich etwas an, […]
Lost In Face
Doro Götz (DoP)
Carlotta kann keine Gesichter erkennen. Für sie sind menschliche Gesichter keine Orte des Vertrauens, sondern graue Bastionen, die verängstigen und […]
Love Island
Jasmila Žbanić
»Wir Leute vom Balkan neigen dazu, unsere Vergangenheit zu ernst zu nehmen, und wir erleben sie auf eine mythologische Weise. […]
Lover in Improvement (Edited Version)
Anna-Lena Meisenberg (Artist)
In ihren Performances nimmt Anna-Lena Meisenberg die Rolle ihrer Alter-Ego-Projektion Nikki Sharp an. Durch Songs in unterschiedlichen Musikstilen und variierenden […]
Lucky
Ines Christine Geißer, Kirsten Carina Geißer
Die Protagonisten des kurzen Animationsfilms sind Pferde, die jenseits jeder Kinderzimmerunschuld durchs Bild traben, galoppieren, oder an der Bar Bier […]
Madame’s Cravings
Alice Guy
Die unstillbaren Gelüste einer schwangeren Frau führen zu witzigen Szenen. Während sie völlig ohne Scham einem Kind den Lolli wegschnappt, […]
Mädchen
Helga Fanderi
Mai
Marta González
Carmeta, Mari und Pilar sind drei ältere Damen, die sich jeden Nachmittag auf einer Bank zum Plaudern treffen, strategisch perfekt […]
Majubs Reise
Eva Knopf
»Fast alles, was wir über [Mohamed Husen] wissen, stammt aus den Archiven der Nationalsozialisten – aus Unterlagen des Auswärtigen Amtes […]
Manakamana
Stefanie Spray, Pacho Velez
Mana steht für Herz, Kamana bedeutet Wunsch. Ein dreistündiger mühsamer Fußmarsch über die steilen Hänge einer Felsplattform war bis 1995 […]
Mara Mattuschka – Different Faces of an Anti-Diva
Elisabeth Maria Klocker
Seit mehr als 30 Jahren zählt Mara Mattuschka zu den bedeutendsten experimentellen Filmemacherinnen Österreichs. Die in Bulgarien geborene Künstlerin ist […]
Marabunta
Narcisa Hirsch
Dokument des gleichnamigen Happenings, das am 3. Oktober 1967 im Teatro Coliseo in Buenos Aires aufgeführt wurde: Marabunta zelebriert mittels […]
Marcus Fisher’s Wake
Oreet Ashery
In der Mockumentary Marcus Fisher’s Wake sehen wir einige der öffentlichen Interventionen von Oreet Asherys Alter Ego, dem jüdisch-orthodoxen Marcus […]
Mariam
Sharipa Urazbayeva
In Zhanash, einem kleinen Dorf in der kasachischen Steppe, 400 Ki- lometer entfernt von Almaty und drei Kilometer Feldweg bis […]
Marions Bart (Teil 1 und 2)
Marion Pfaus
Lippensynchron interpretiert Marion Pfaus mit Bart Deutschlands erfolgreichsten Comedian Mario Barth. Barths Witze verweisen auf simple Mann/Frau-Stereotypen. Witze mit Bart.
Martha & Niki
Tora Mkandawire Mårtens
2010 gewinnen Martha Nabwire und Niki Tsappos den größten internationalen Street-Dance-Wettbewerb, Juste Debout, in Paris. Es ist das erste Mal […]
Marussia
Eva Pervolovici
»Obwohl Lucia und Marussia jede Nacht ihr Quartier wechseln, wendet der Film sich nicht gegen das System und behandelt auch […]
Matei Copil Miner
Alexandra Gulea
»Während ich vor Jahren im Bukarester Hauptbahnhof drehte, war ich auf der Suche nach einem Jungen für eine Filmszene. … […]
Material Bodies
Dorothy Allen-Pickard
»Ich würde gerne meine Prothesen als Accessoire betrachten können. Ich möchte sie cool aussehen lassen.« Zwischen Tanz und Dialog erörtert […]
Mayyel Ya Ghzayyel
Eliane Raheb
Haykal lebt in Al Shambouk, in einer der höchsten Bergregionen Libanons, nur wenige Kilometer von Syrien entfernt. Ein Territorium, das […]
Me-LOG
Eni Brandner
Me-Log ist eine Reflexion über künstliche und mediale Identitäten, die wir von uns kreieren – wie diese überzeichneten Bilder die […]
Medea
Alexandra Latishev
Das Leben der 25-jährigen María José scheint unspektakulär, fast monoton: Universitätskurse, Rugby-Training, ein bisschen Geplänkel mit ihrem schwulen Freund, die […]
Megatrick
Anne Isensee
»Ey, ich hab mal den Megatrick gehört, wie man ne gerade Linie zeichnet …« In gerade mal zwei Minuten entwickelt […]
Mein 20. Jahrhundert
Ildikó Enyedi
Mein 20. Jahrhundert erzählt die Geschichten zweier Frauen, deren Lebenswege unterschiedlicher nicht sein könnten: Die glamouröse Dóra reüssiert als erotische […]
Mein Körper für ein Pokerspiel
Lina Wertmüller
Il mio corpo per un poker gilt als der »einzige weiblich-feministische Spaghetti-Western« und ist Lina Wertmüller zufolge »ein Fall, wie […]
Meine glückliche Familie
Nana und Simon
Am Abend ihres zweiundfünfzigsten Geburtstags offenbart die georgische Literaturlehrerin Manana ihrer Familie, dass sie auszieht. Nach dreißig Jahren Ehe und […]
Meine glückliche Familie
Nana und Simon
An ihrem 52. Geburtstag wird der Literaturlehrerin Manana klar, wie unbefriedigend ihre Situation ist. In einer kleinen Familienwohnung lebt sie […]
Meine Homoschwester
Lia Hietala
Gabbi hat neuerdings eine feste Freundin, Majken. Mit Gabbis kleiner Schwester Cleo im Schlepptau machen die beiden Mädchen einen Roadtrip […]
Meine Liebe
Clara Jost
»Meine Liebe entstand spontan, als ich […] die einzige Tomate von der Pflanze ernten musste, die ich Monate zuvor gekauft […]
Meine Mutter, ein Krieg und ich
Tamara Trampe
Tamara Trampe erinnert gemeinsam mit Johann Feindt die Lebensgeschichte ihrer Mutter, die aus der Ukraine stammt. Sie war im Zweiten […]
Meissner Porzellan
Franz Porten
1906 erhielt der Schauspieler und Filmpionier Franz Porten den Auftrag, für die Messters Projektion GmbH sechs Tonbilder zu inszenieren: kurze […]
Melon Patches, or Reasons to Go On Living
Anne Charlotte Robertson
Einer der positivsten Filme aus dem Super-8-Epos Five Year Diary, in dem Anne Charlotte Robertson nach einigen Monaten sorgfältiger Aufzucht […]
Memory Extended
Yara Haskiel
Memory Extended markiert den Anfang von Yara Haskiels langjähriger Recherche zu ihrer Familiengeschichte. Das Video zeigt die Unmöglichkeit, Namen von […]
Mi iubita, mon amour
Noémie Merlant
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Jeanne […]
Mighty Flash
Ainhoa Rodríguez
In Extremadura, im Südwesten Spaniens, wartet ein Dorf auf einen großen Lichtblitz. Auf irgendetwas, was den erstarrten Alltag dieser Gemeinde […]
Mikrokosmos – Das Volk der Gräser
Claude Nuridsany und Marie Pérennou
»Lassen Sie sich für 24 Stunden in eine unbekannte Welt entführen. Erleben Sie ein Abenteuer im Maßstab 1:100. In dieser […]
Miles to Go Before I Sleep
Hanna Hovitie
Achat ist sieben Jahre alt, als ihre Eltern sie vom Kongo aus nach Frankreich schicken und in Paris zur Adoption […]
Millis Erwachen
Natasha A. Kelly
»Dresden, circa 1910-11. Nackt auf einem Sofa im Studio des Malers Ernst Ludwig Kirchner liegt ›Milli‹. Der Künstler liebt es, […]
Min Börda
Niki Lindroth von Bahr
»Ich habe niemanden. Ich weiß nicht, warum. Oder, eigentlich, weiß ich warum. Ich habe unreine Haut. Niemand will mit jemandem […]
Mirjam und der entlaufene Hund
Andres Tenusaar
Mirjam baut gerade mit ihrer Familie einen Schneemann, als plötzlich ein kleiner Hund auftaucht. Ob er sich verlaufen hat?
Mitläufer
Vlada Majic
Eine ländliche Winterlandschaft und − wunderschön in Zeitlupe fotografiert − der dynamische Auftritt verschiedener Tiere im Schnee: Ein Jagdhund, Geflügel, […]
Mixed Messages
Kanchi Wichmann
Im Fokus von Kanchi Wichmanns lesbischer Webserie Mixed Messages steht die 36-jährige Dyke Ren, die gerade von London nach Berlin […]
Mobilisierung der Träume
Manu Luksch, Martin Reinhart, Thomas Tode
»Jedes Zeitalter denkt, es sei das moderne Zeitalter, aber dieses hier ist es wirklich.« Tom Stoppard, 1876 Mobilisierung der Träume […]
Model Village
Hayoun Kwon
›Village Modèle‹ beschäftigt sich mit einem Grenzstreifen zwischen Nord- und Südkorea, der den beiden Nationen als Pufferzone dient. Dort liegt […]
Tanzen à la USA auf dem heimischen Wohnzimmerteppich. Dazu Scharade und altmodische Trinkspiele. Filmreihe Neue Archive
Moms on Fire
Joanna Rytel
Zwei Frauen kurz vor dem Geburtstermin: Die Stimmung ist am Tiefpunkt. Es wäre Zeit für ein bisschen Spaß, aber was […]
Monika Hauser – Ein Porträt
Evi Oberkofler, Edith Eisenstecken
»Ich habe das Privileg eines europäischen Passes, ich habe eine gute Ausbildung genießen können, ich bin stark. Ich muss diese […]
Monitoring Sea Borders
Susanna Schoenberg
Eine Grenze ist per definitionem dann real, wenn sie überschritten wird. Die aufwändige Überwachung der Außengrenzen der Europäischen Union wird […]
Monolog
Laure Prouvost
»I am talking to you, there!« Laure Prouvost Von der Künstlerin, die sich mit ihrem Monolog an das Publikum wendet, […]
Mother’s Soul
Nhuê Giang Pham
»Ich wollte einen realistischen Film über das Leben von Frauen und Kindern in weniger privilegierten Schichten machen; über ein schwieriges […]
Mothers of Derick
Cássio Kelm Soares
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Durch […]
Mów do mnie
Marta Prus
Marta Prus: »Ich habe Angst, Einfluss auf Dein Leben zu nehmen. Es ist schön, dass ich Dir dieses Mal geholfen […]
Mustang
Deniz Gamze Ergüven
In der betörenden Landschaft der türkischen Schwarzmeerküste inszeniert die Regisseurin die Erbarmungslosigkeit gesellschaftlicher Normen gegenüber jugendlichem Aufbegehren von fünf Schwestern. […]
Mustang
Deniz Gamze Ergüven
Es ist der letzte Schultag vor den Sommerferien in einem kleinen türkischen Dorf. Lale und ihre vier Schwestern sind auf […]
MY BBY 8L3W
Neozoon
Dreißig Frauen präsentieren sich und ihre geliebten Tiere in Selfie-Pose unabhängig voneinander im World Wide Web. Enthusiastisch wird die Liebe […]
my castle your castle
Kerstin Honeit
»I saw my castles fall today And crumble into dust beneath my feet.« –Ray Price, I Saw My Castles Fall […]
my castle your castle
Kerstin Honeit
»I saw my castles fall today And crumble into dust beneath my feet.« –Ray Price, I Saw My Castles Fall […]
My Kingdom
Debra Solomon
»Bei mir dreht sich alles darum, wie Gefühle für das Publikum durch Farbe, Humor und Musik lebendig werden.« Debra Solomon […]
My Love Awaits Me by the Sea
Mais Darwazah
»In meiner Welt werden Emotionen wie Einsamkeit, Traurigkeit, Liebe, Zerbrechlichkeit und Hoffnung immer wieder überlagert von dem größeren politischen Bild […]
My Name is Baghdad
Caru Alves de Souza
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Nackte Tiere
Melanie Waelde
Ein Film über die Zeit, in der man die Welt erobern könnte. Fünf Jugendliche wachsen irgendwo in der deutschen Provinz […]
Nalu on the Border
Cristiane Oliveira
»Ist bestimmt nicht einfach für deinen Papa.« »Für mich ist es nicht einfach! Ich muss alles für ihn machen, er […]
Nånting måste gå sönder
Ester Martin Bergsmark
Der androgyne Sebastian und der heterosexuelle Andreas lieben sich. Sie sind unzertrennlich und rebellieren gemeinsam gegen den Rest der glatt […]
Narcisa
Daniela Muttis
Daniela Muttis lernte Narcisa Hirsch Ende der 1990er Jahre kennen und arbeitet seither eng mit ihr zusammen. Die Arbeiten der […]
Nashi
Daya Cahen
10.000 Jugendliche bereiten sich im Nashi-Sommerlager auf eine heldenhafte Zukunft vor: Sie sind die zukünftige Elite Russlands: Nachwuchs-Manager und Politiker […]
Nation Estate
Larissa Sansour
Nation Estate ist ein Sci-Fi Kurzfilm, der sich auf klinische dystopische und gleichzeitig humorvolle Weise dem Stillstand im Nahen Osten […]
Nest
Sonja Rohleder
In einem dunklen Wald ist ein einsamer Vogel auf der Suche nach der großen Liebe. Wird er sie finden?
New Report
Wynne Greenwood, K8 Hardy
Wynne Greenwood und K8 Hardy arbeiten als Reporter*innen beim feministischen Nachrichtensender WKRH, dessen Slogan »Schwanger mit Information« ist. Als Henry […]
Nico
Eline Gehring
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Der […]
Von Paris über Prag, Nürnberg, Manchester, auf das polnische Land und an die römische Küste führt Susanna Nicchiarellis Roadmovie und […]
Nie trac głowy
Karolina Specht
Ein weißer Kopf rollt in die Mitte des schwarzen Bildschirms. Er atmet Kugeln. Ein Streitgespräch der Formen beginnt. Aus einem […]
Nie Zufrieden
Émilie Deleuze
»Sophie ist gut in der Schule und Mama ist begeistert. Jessica hat ihren Freund und naja, sie ist Jessica. Und […]
No Home Movie
Chantal Akerman
»Ich bin keine feministische Filmemacherin. Ich bin Feministin – und Filmemacherin. Ich bin aber auch jüdisch. Geboren in Brüssel. Und […]
No Land No Food No Life
Amy Miller
»Die globale Lebensmittelproduktion konzentriert sich zunehmend auf eine Handvoll riesiger multinationaler Konzerne. Dies betrifft nicht nur Leute ›da drüben‹, sondern […]
Noor
Çağla Zencirci, Guillaume Giovanetti
Noor will ein Mann sein. Von den Khusra – der Pakistanischen Transgender-Community – hat er sich verabschiedet. Definitiv durch ist […]
Nothing but the Sun
Arami Ullón
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Nuit #1
Anne Emond
Clara ist 28, Lehrerin und lebt in Québec. Bei einem Rave begegnet sie dem ukrainischen Künstler Nikolai und landet mit […]
Nur das Beste
Kim Münster
»Das ist der größte Fehler, den man machen kann, den Zustand für perfekt zu halten. Es gibt immer etwas zu […]
Of Origins, Part 1: Hannah
Irit Reinheimer
Hannah ist der erste Teil der experimentell-dokumentarischen Serie Of Origins, die vom Leben und Wirken feministischer jüdischer Frauen im Deutschland […]
Off Season
Sabine Panossian (DoP)
Judith wird von ihrem Freund Gregor mit einem Wellnessurlaub auf Sizilien überrascht und soll sich von der Arbeit erholen. Da […]
Office Killer
Cindy Sherman
Die unscheinbare Redakteurin Dorine Douglas hat es nicht leicht im Büro des Wochen-Magazins Constant Consumer, wo sie sich seit siebzehn […]
Oh! Die Vier Jahreszeiten
Ute Aurand, Ulrike Pfeiffer
Winter in Berlin vor dem Reichstag, Sommer in Paris auf dem Place de la Concorde, Frühling auf dem Roten Platz […]
Junge Dekorateur*innen statten gemeinsam und gleichberechtigt eine große Schaufensterfassade aus. Filmreihe Neue Archive
Freundschaft, Liebe und Fürsorge im Alter. Eine Hommage an das Beieinanderbleiben. Filmreihe Neue Archive
Oida
Jessica Hausner
Die schwierigen Lebensumstände der Kleinbauern in der Alfina-Hochebene in Italien sind Ausgangspunkt für diese einzigartige Hommage. Gemeinsam mit den Bewohnern […]
On the Threshold of Liberty
Heidi Tikka
Dieser Experimentalfilm kombiniert die für den analogen strukturellen Film typische Aufsplitterung des Bildes in Wiederholung und Rhythmus mit einer Sprache, […]
One
Anouk de Clercq
One ist ein Film, eine Performance, ein Protestlied des 21. Jahrhunderts, ein Versprechen, eine Verpflichtung, ein feierliches Unterfangen, eine Beschwörung […]
One in a Thousand
Clarisa Navas
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Only the Best for Our Son
Monique Nolte
»Liebe Monique, viele, die mich kennen, fragen sich, wie es mir geht. Antwort: nicht so gut. Ich hatte auf kühleres […]
Ornette Coleman: A Jazz Video Game
Shirley Clarke
In dem kurzen, magischen Film-Experiment versucht Pionierin Shirley Clarke in bester afrofuturistischer Tradition, sich dem musikalischen Universum von Jazzlegende Ornette […]
Oscillare
Lauren Feiring
Lauren Feiring begleitet Alyson Bowles mit der Super-8-Kamera dabei, wie sie in Südkalifornien darum kämpft, vom Mann zur Frau zu […]
Out of Place
Friederike Güssefeld
Kiffen, Alkohol, Speed, Koks. Abgeklärt und doch kindlich erläutert Kevin sein Teenagerleben in Deutschland. Wo führt das hin? Nach Rumänien. […]
Ovarian Psycos
Joanna Sokolowski, Kate Trumbull-LaValle
Nachts in der Eastside von Los Angeles durch die Straßen zu fahren, gilt als gefährlich. Doch die Ovarian Psycos Bicycle […]
P.O.W.A. (M.I.A.)
Maya Arulpragasam (M.I.A.)
»I’m not Rihanna, I’m not Madonna.« Auf Blumen gebettet zieht M.I.A. in einem Truck durch farbenprächtige Landschaften und rechnet mit […]
PAC 9000
Minu Park
»Sind wir smarte Konsumenten oder Sklaven der Technologie[…]? In diesem Film lebt eine Frau in einer Welt, die fast ausschließlich […]
PAC 9000
Minu Park
»Sind wir smarte Konsumenten oder Sklaven der Technologie[…]? In diesem Film lebt eine Frau in einer Welt, die fast ausschließlich […]
Pădurea e ca muntele, vezi?
Christiane Schmidt (DoP)
»Im Sommer 2004 fragten uns Elena und Aron Lingurar, ob wir die Pateneltern ihrer Tochter Anamaria werden möchten. Seitdem haben […]
Pam Pam
Maria Duncker
Sonnenaufgang, Sonnenuntergang … wann immer ich will. Die Protagonistin schießt auf die Sonne und lässt den hellen Stern hinter den […]
Panda Moonwalk or Why Meng Meng Walks Backwards
Kerstin Honeit
Sometimes, it’s two steps backwards. Die millionenschwere, tierische Neuinvestition des Berliner Zoos spielt nicht mit. Zwischen Kurzfilm und Performance im […]
Paradies! Paradies!
Kurdwin Ayub
1991 floh Kurdwin Ayub gemeinsam mit ihrer Familie aus dem Irak nach Österreich. Fast 25 Jahre später begleitet sie ihren […]
Parallel Planes
Nicole Wegner
Irgendwo zwischen Roadmovie und Tagebuchroman bewegt sich Nicole Wegners dokumentarischer Essayfilm Parallel Planes, eine Erkundungsreise in die US-amerikanische Musikszene. Ian […]
Parisienne
Danielle Arbid
Paris in den 90er Jahren. Die achtzehnjährige Lina ist gerade zum Studieren aus Beirut nach Frankreich gekommen; ihre Unterkunft bei […]
Passing Drama
Angela Melitopoulos
In ihrem vielfach ausgezeichneten Videoessay Passing Drama widmet sich Angela Melitopoulos einem kollektiven Gedächtnisprozess: der Fluchterfahrung einer griechischen Minderheit, die […]
Passion
Maja Borg
Passion ist ein persönlicher Film einer Suche. Er entstand aus dem Wunsch, eigene verletzende Beziehungserfahrungen zu bearbeiten. Maja Borg beschäftigt […]
Patterns of the Conquerors
Sascha Reichstein
1866 kompilierte John Forbes Watson diverse Muster südasiatischen Textilhandwerks in einem Buch, um sie seinen britischen Landsleuten zu zeigen. Nach […]
Pause
Tonia Mishiali
»Ich wurde von Bildern in meinem Kopf inspiriert und Erlebnissen, die ich beim Aufwachsen in einer patriarchalen Gesellschaft in Zypern […]
Pawo
Antje Heyn
Eine kleine Spielzeugfigur trifft auf einen wandelbaren Begleiter, durch den sie sich ihrer Stärken und Fähigkeiten bewusst wird.
Peaches Does Herself
Peaches
2010 hat die Musikerin und Performerin Peaches ihr Anti-Jukebox- Musical Peaches Does Herself auf die Bühne des Hebbel Am Ufer […]
Pelo Malo
Mariana Rondón
»Ich will unseren Film einfach nicht in ein politisches Schema gepresst sehen, in dem man ihn dann nicht als filmkünstlerisches […]
Pépé le Morse
Lucrèce Andreae
»Verdammt! Kein Handyempfang. Mama, können wir gehen?« Ein verlassener Strand außerhalb der Saison, grau und verdreckt. Oma betet, Mama schreit, […]
Perfect Garden
Mara Mattuschka, Chris Haring
In einem okkupierten Etablissement – einer Art selbstdefiniertem Subkosmos der Realität – vollzieht sich eine körperbetonte Suche nach Lust und […]
Permanent Residents
Isabell Spengler
Permanent Residents kombiniert extravagantes Kostümdesign mit einer dokumentarischen Inszenierung von Alltagshandlungen im Stadtraum von Los Angeles. In kompositorisch ausgefeilten Bildern […]
Personal Images: Personal Semiotics of War
Masa Hilcisin Dervišević
In Personal Images: Personal Semiotics of War nutzt Masa Hilcisin Dervišević Artikel, Tagebücher, Briefe und Fotos, die sie im Bosnienkrieg […]
Petite Maman
Céline Sciamma
BITTE BEACHTEN SIE: Petite Maman läuft einmalig am 18. Juni um 20 Uhr in der Schauburg Dortmund. Tickets für die […]
Phantom Fremdes Wien
Lisl Ponger
In Cafés, sozialen Zentren, Hinterzimmern und religiösen Orten filmte Lisl Ponger zwischen 1991 und 1992 die Feste und Zusammenkünfte unterschiedlichster […]
Pierburg: Ihr Kampf ist unser Kampf
Edith Schmidt-Marcello, David Wittenberg
»Gibt es in der Firma Pierburg noch Leibeigene?« Off-Kommentar aus dem Film 13. August 1973: Weil sie trotz harter Akkordarbeit […]
Pigs in Progress
Kerstin Honeit
Pigs in Progress verbindet zwei gegenläufige Phänomene der Stadtentwicklung: Die aktuellen Gentrifizierungsprozesse Berlins, bei denen langjährige Mieter*innen aus der City […]
Pilgrimage
Adéọlá Ọlágúnjú
»Das Leben ist eine Reise« ist eine gängige Metapher die ihre Kraft aus dem Umstand zieht, dass sie genau auf […]
Der Pinguin-Kellner möchte, dass die Pinguin-Party einfach perfekt wird! Hat er sich dabei zu viel vorgenommen?
Pink Cuts Pink
Alma Weber
Ein Mädchen hängt in einem Loop bedrückender Glattgekämmtheit fest, bis ihre angestaute Wut sie aus der Passivität ausbrechen lässt. Doch […]
Pirate Boys
Pol Merchan
Kathy Ackers Texte und ein bedeutendes Porträt von ihr, das vom intersexuellen Fotografen Del LaGrace Volcano aufgenommen wurde, bieten einen […]
Place to Be
Transnationales Ensemble Labsa
Plateau
Vanessa Nica Mueller
Ein Mann irrt durch verlassene Außenräume. Zwei Frauen haben in einem provisorischen Innenraum temporär Schutz gefunden. Von ihrer menschenleeren Umgebung […]
Playing with Balls
Nanna Kristin Magnúsdóttir
Während sich bei einem Tennismatch die Gemüter erhitzen und die Temperaturen steigen, wird eine Gruppe älterer Lesben vom Geschehen inspiriert […]
Please Relax Now
Vika Kirchenbauer
»Dies wird ein unvergesslicher Moment werden, orchestriert von mir für Sie. Glauben Sie mir, Sie werden das hier niemals vergessen, […]
Please Relax Now
Vika Kirchenbauer
»Dies wird ein unvergesslicher Moment werden, orchestriert von mir für Dich. Glaub mir, Du wirst das hier niemals vergessen. Ist […]
Pluto
Su-won Shin
»Korea hat weltweit die höchste Selbstmordrate bei Jugendlichen und zwar hauptsächlich wegen des Drucks, dem sie bei der Vorbereitung auf […]
Political Romance
Michelle Keserwany, Noelle Keserwany, Dania Bdeir
»Am 4. August 2020 zerstörte die libanesische politische Klasse eines scheiternden Staates ihre eigene Hauptstadt und tötete ihre eigenen Bürger*innen […]
Poor People Relax Me
Clara Winter
Clara wacht in Mexiko auf und ist fest entschlossen, die ästhetische Ausbeutung der wenig Privilegierten gegen die der wenigen Privilegierten […]
Porn Punk Poetry
Julia Hönemann (DoP)
Damon ist 27 Jahre, tätowiert, trägt einen Irokesenschnitt und arbeitet als Stricher. Dafür ist er in seinem Alter fast zu […]
Possibly in Michigan
Cecilia Condit
Zwei junge Frauen werden im Einkaufszentrum von einem Kannibalen verfolgt. In einer surrealen Vorstadtlandschaft werden Opfer zu Aggressoren, das Alltägliche […]
PQR Berlinale Channel – Fragen
Marion Pfaus
Rigoletti ist auf der Berlinale als Reporterin unterwegs. Im Auftrag von Pro Quote Regie findet sie heraus, welcher Frauenfilm-Typ sie […]
Präsenz
Aleksandra Kołodziejczyk, Karl Wratschko
In den meisten Städten ist die Repräsentanz von Frauen im Stadtbild weit entfernt von einer Geschlechterparität. In Wien tragen rund […]
Precautionary Measure
Lizzy Deacon und Ika Schwander
Helen gewinnt eine Life-Coaching-Session bei einer Tombola. Die Lebensberaterin Hazel wird ihr zur Seite gestellt und macht Helen mit den […]
Prelude Op. 28 No. 2’
Jenni Toikka
Inspiriert von Ingmar Bergmans Herbstsonate wird die Ordnung des Klavierspiels auf die Probe gestellt. Während wir dem konzentrierten Blick einer […]
Prevenge
Alice Lowe
Mit bitterbösem, britischem Humor erzählt Drehbuchautorin, Regisseurin und Hauptdarstellerin Alice Lowe in Prevenge die Geschichte einer Schwangerschaft als makabre Splatter-Komödie. […]
Primus Tempus
Azar Saiyar
»Als ich für diesen Film Bilder sammelte, ordnete und schnitt, suchte ich nach einer Möglichkeit, kommerzielle Werbebilder als Teil einer […]
Prolog Yorgun Savaşçı 28229/2
Cana Bilir-Meier
Eine collageartige Visualisierung von Bilir-Meiers Rechercheprozess zur Zensur in der Kunst in der Türkei. Als Beispiel wird der Abriss des […]
Pussy
Renata Gąsiorowska
Eine junge Frau, ein freier Abend allein zu Haus: einer sinnlichen »Solo-Session« mit allem Drum und Dran scheint nichts im […]
Pwdre Ser: the rot of stars
Charlotte Pryce
Wie Sterne über den Horizont ziehen die Filmpartikel in Pryces analogem Filmexperiment über die Leinwand. Den wie eine magische Substanz […]
Queer Genius
Chet Pancake
Ein spannendes und ungewöhnliches Künstler*innenporträt. In experimentellen Episoden stellt der Film fünf queere Künstler*innen vor: Barbara Hammer, das Black Quantum […]
Queerama
Daisy Asquith
Queerama ist eine Reise durch ein Jahrhundert queerer Erfahrungen im Film. Aus der Schatzkiste des BFI-Archivs haben Daisy Asquith und […]
Quo Vadis, Aida?
Jasmila Žbanić
Bosnien, Juli 1995. Die Lehrerin Aida arbeitet als Dolmetscherin für die UN im Lager von Srebrenica. Als die serbische Armee […]
Quo Vadis, Aida?
Jasmila Žbanić
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Racetrack Superstar Ghost zeigt eine Pferderennbahn kurz vor ihrem Abriss – und just in dem Augenblick, an dem sie durch […]
Rat Women
Minkie Spiro
»Haben Sie was gegen Ratten? Ich hätte da nämlich ein paar …« Frauen, die Ratten als Haustiere halten – viele […]
Raw
Julia Ducournau
Die überdurchschnittlich begabte Justine (Garance Marillier) will wie alle in ihrer Familie Tierärztin werden. Bei einem grausamen Aufnahmeritual an der […]
Razglednice
Ana Hušman
Zu den Methoden, die ein Lehrbuch für das Fach Kroatisch als Fremdsprache aus dem Jahr 1968 empfiehlt, gehören Rollenspiele, lautes […]
Razzle Dazzle
Jodie Mack
Razzle Dazzle ist eine flickernde Animation funkelnder Textilien, die der Illusion von Glamour eine neue, schwindelerregende Dimension verleiht. In gewohnt […]
Real Snow White
Pilvi Takala
Welche absurde Logik und extreme Disziplin in Disneyland herrscht, wird deutlich, als ein echter Schneewittchen-Fan im Kostüm den Parks nicht […]
Rebecca
Bine Jankowski (DoP)
Die 28-jährige Rebecca kommt nach ihrer Trennung von Ben bei Freunden in einer Berliner WG unter. Warum die Beziehung auseinander […]
Rebel Dykes
Harri Shanahan und Siân A. Williams
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Rebel […]
Rebirth is Necessary
Jenn Nkiru
Rebirth is Necessary erforscht die Magie und Dynamik des Schwarzseins in einer Dimension, in der sich Zeit und Raum verschieben. […]
Red Rose
Sepideh Farsi
»Es war mir sehr wichtig, einen Film ohne Kompromisse zu machen. Einen Film, pur bis ins Innerste, in jeglicher Hinsicht. […]
Redbird and Other Birds
Julieta María
Der Drehort für diesen essayistischen Film ist die Gegend rund um einen kleinen Vorort-Flughafen. Seit der Kontrollturm geschlossen wurde gilt […]
Rede nur niemand von Schicksal
Ula Stöckl
»Es ist auf Erden alles unvollkommen, ist das alte Lied der Deutschen« – Schauspielerin Grischa Huber zitiert Hölderlin am ehemaligen […]
Refahmation
Nicola Awang
Refahmation ist eine Performance zur Dekonstruktion kolonialisierter Körper. Nicola Awang erforscht in ihrem Video die Schnittstellen zwischen Selbstliebe, Identität in […]
Regarding Susan Sontag
Nancy D. Kates
»Sie war die unentbehrliche Stimme moralischer Verantwortung, wahrnehmender Klarheit, leidenschaftliche Verfechterin sozialer Gerechtigkeit. Sontag setzte es als gegeben voraus, dass […]
Reisen durch Deutschland – Teil 1
Khani Kahnert
Rejoice Resist
Elisha Smith-Leverock
Rejoice Resist ist ein Film, der Schwarze Freude und Schwarzes Vergnügen als die ultimative Form von Widerstand feiert und zeigt. […]
Republic of Silence
Diana El Jeiroudi
»Dieser Film beginnt ohne Bild.« Stattdessen weiße Buchstaben auf schwarzem Hintergrund. Kindheitserinnerungen, eine geschenkte Kamera zum 7. Geburtstag, die Silhouette […]
Rico, Oskar und der Diebstahlstein
Neele Leana Vollmar
»Mit Kindern kann man keinen vorgefertigten Plan haben. Es fängt schon damit an, dass sie höchstens fünf Stunden pro Tag […]
RIOT NOT DIET
Julia Fuhr Mann
Ein goldenes Sommerkleid in XXL, der Eislutscher tropft langsam auf den heißen Boden. RIOT NOT DIET schafft eine queer-feministische Utopie […]
Rock the Casbah
Laïla Marrakchi
Sommer in Tanger. Eine Familie kommt nach dem Tod des Patriarchen für drei Tage in der Villa der Familie zusammen, […]
Rocks in My Pocket
Signe Baumane
»Ich will die Kluft zwischen dem Inneren und dem Äußeren überbrücken, ich will davon erzählen, wie es sich wirklich anfühlt, […]
Romys Salon
Mischa Kamp
Seit ihre Mutter so viel arbeitet, geht Romy nach der Schule zu ihrer Oma. Sie hilft ihr dann meist im […]
Roque, die Meerjungfrau
Alba Barbé i Serra, Miquel Muntaner Marcè
Roque ist verwirrt und traurig. Als er sich zum Karneval ganz stolz als Meerjungfrau verkleidet, lachen die anderen Kinder ihn […]
Rosas Hochzeit
Icíar Bollaín
Rosa hat genug! Als Schneiderin hat sie bis zum Umfallen gearbeitet, sich zudem ständig um ihren Vater, um die Kinder […]
Rosie & Moussa
Dorothée van den Berghe
»Sollen wir verkehrte Welt spielen?« – »Ja wir können auf Wolken springen!« – »Und wir können in den Bäumen schwimmen!« […]
Rub (Uncensored)
Peaches, A.L. Steiner, Lex Vaughn
Rules of the Game
Claudine Bories, Patrice Chagnard
Lolita lacht nicht gern. Kevin hat keine Idee, wie er sich selbst am besten verkaufen könnte. Hamid mag keine Chefs. […]
Sabrás qué hacer conmigo
Katina Medina Mora
»Es war mir von Anfang an sehr klar, dass dies ein Film über zwei Personen mit unterschiedlichen Ängsten vor dem […]
Salomè
Francesca Bertini (Artist)
Salome (Francesca Bertini) bezaubert mit dem Schleiertanz die versammelte Geburtstagsgesellschaft ihren Stiefvaters Herodes. Sie fordert dafür den Kopf des eingekerkerten […]
Salt White
Keti Machavariani
Das post-sowjetische Georgien zu Beginn des 21. Jahrhunderts: Nana arbeitet als Saisonarbeiterin an der Schwarzmeerküste. Ihren Lohn hält sie eisern […]
Saturn Return
Ale Bachlechner
»Was habe ich bisher getan? Irgendwelche nennenswerten Erfolge, Zukunftsaussichten? Was kann ich vom Leben erwarten? Was von mir selbst?« Ale […]
Saute ma ville
Chantal Akerman
»Sie sehen ein junges Mädchen, 18 Jahre alt, in eine Küche gehen und die üblichen Dinge tun, aber auf völlig […]
Scarred Skies
Vera Neubauer
Vera Neubauer dokumentiert Umweltverschmutzung in der Stadt, allerdings auf überraschende Weise: Das Schöne, visuell Ästhetische ist es, was sie in […]
Schicht
Alexandra Gerbaulet
Schicht ist zugleich Abrechnung und Spurensuche mit und nach der (eigenen) Vergangenheit. Salzgitter: Eine Stadt, in der sich Faser für […]
Schimpanse
Saana Inari
Ist es möglich, eine Person in etwas zu verwandeln, indem man ihr einen Namen gibt? Ein bewegungsbasierter Kurzfilm mit einer […]
Schnee von gestern
Yael Reuveny
»Als Kind war ich fasziniert von diesem einen Moment in unserer Familiengeschichte: Jenem Tag im Nachkriegs-Lodz, an dem meine Großmutter […]
Schneewittchen
Britt Dunse
Britt Dunses aufwändig animierter Film erzählt das Grimm’sche Märchen in abgewandelter Weise und besonderer Sprache: der deutschen Gebärdensprache. Ihre Schauspieler*innen […]
Schraube
Hanna Nordholt, Fritz Steingrobe
Schraube locker
Petter Lennstrand
»Entschuldigung? Wo sind die Ponys?« »Ponys? Keine Ahnung.« Eigentlich soll Pottan ihre Ferien in einem Ponycamp verbringen. Doch irrtümlicherweise setzen […]
Seahorse – The Dad Who Gave Birth
Jeanie Finlay
Seahorse ist ein Dokumentarfilm über Männlichkeit, Körper und Geburt. Wie ist es, als Trans*mann ein Kind auszutragen? Freddy ist konfrontiert […]
Seepferdchen
Nele Dehnenkamp
Ein Seepferdchen steht aufrecht im Wasser und kann nicht untergehen. Nach ihm ist ein Ort im menschlichen Gehirn benannt, der […]
Seguir viviendo
Alejandra Sánchez
In den Bandenkriegen von Ciudad Juárez wird die Mutter der Teenager Jade und Kaleb schwer verletzt. Eine Journalistin soll die […]
Seht mich Verschwinden
Kiki Allgeier
Seht mich verschwinden erzählt die Geschichte von Isabelle Caro, die im Jahr 2007 für Aufsehen sorgte, als sie sich nackt […]
Self Surgery
Hikari Wajima
Wie akzeptieren wir unseren Körper, unsere Haar- und Hautfarbe, Gestalt, Muskeln und unser Fett, das, was wir nicht immer ändern […]
Semra Ertan
Cana Bilir-Meier
Semra Ertan, geboren 1956 in der Türkei, zog 1972 zu ihren Eltern in die Bundesrepublik Deutschland. 1982 verbrannte sie sich […]
Ses Alma Rehberi
Cana Bilir-Meier
Eine Videoperformance aus einer öffentlichen Sichtung von Cana Bilir-Meiers persönlichem Archiv und einer live gesprochenen Textcollage.
Shake Shake Shake
Neozoon
Die jüngste Found-Footage-Arbeit des Kollektivs NEOZOON besteht aus einer Sammlung von animierten Fotos (GIFs), auf denen Trophäenjäger in Afrika beim […]
Shame /Fame
Eef Hilgers
Es ist ein rasendes Inferno, das sich jeden Tag und jede Sekunde im Internet abspielt: Videos von Menschen in peinlichen […]
Share
Marit Östberg
Eine Frau sehnt sich nach ihrer Liebhaberin. Kopfkino: Sie sieht ihre Liebhaberin und deren Liebhaberin und will mit den beiden […]
She Whose Blood Is Clotting in My Underwear
Vika Kirchenbauer
She Whose Blood Is Clotting in My Underwear entstand für Vika Kirchenbauers Musik/Performance-Projekt COOL FOR YOU. Ausgangspunkt ist ihre Auseinandersetzung […]
Shuttles
Pleix
Die zentrale Idee von Shuttles war es, einen Film zu machen, ohne zu filmen, und das gesamte Material online zu […]
Siebzehn
Monja Art
Die letzten Wochen vor den Sommerferien, irgendwo in Niederösterreich. Die 17-jährige Paula ist heimlich in Charlotte verliebt. Doch die ist […]
Signs of a City
Johanna Reich
Das Video Signs of a City erforscht die vielfältigen Rollen und Auswirkung der weißen Fläche: Leere Leinwände durchstreifen den Stadtraum […]
Silva Shade
Martha Jurksaitis, Cherry Kino
Sirene
Zara Dwinger
»Frauen mögen es, wenn der Mann der Boss ist.« Kay und seine Jungs stehen auf Energydrinks, Motocross und Mädchen. Der […]
Sisterhood
Marit Östberg
Sisterhood ist ein Dokumentarfilm über die Entstehung eines queer feministischen Pornos. Regisseurin Marit Östberg spricht darin mit den Hauptdarsteller*innen des […]
Sitzend überleben
Carolin Schmitz
Mindestens acht Stunden am Tag verbringt der Mensch damit zu arbeiten. In dieser Zeit ist er umgeben von anderen Menschen, […]
Slapper
Luci Schroder
Taylah, ein rebellischer und mittelloser Teenager, streift durch die australische Vorstadtwüste. Sie muss Geld auftreiben, um sich die Pille danach […]
Snackbar
Meral Uslu
Mohamed, Mounir, Nouredin und ihre Freunde haben viel Spaß, aber auch ziemlich große Wut im Bauch. Manchmal flippen sie schon […]
Wie kann man Skifahren in einem Land ohne Berge? Skiverrückte Letten haben dafür eine Lösung gefunden: Sie springen von Dächern […]
Solar Walk
Réka Bucsi
Zwei Fantasiewesen betreten ein neues Universum, ein noch unerschlossenes Sonnensystem. In einer wilden Assoziationskette stürzen sie durch Raum und Zeit, […]
Solitary Acts #4
Nazlı Dinçel
Ein junges Mädchen erkundet ihre Sexualität. Auf humorvolle, ungestüme und provokative Weise erinnert sich Dinçel. Erst ist sie neun Jahre […]
Solitary Acts #5
Nazlı Dinçel
»Es klopft an der Tür. Ihre Großmutter schreit: ›Du wirst keine gute Muslimin.‹ Essen im Badezimmer ist eine Sünde.« Wie […]
Something Better to Come
Hanna Polak
Bulldozer zermalmen, was eine Herrschar von Lastern Tag für Tag bringt. Dazwischen Menschen, die im Geröll und Gestank einer verschwendungssüchtigen […]
Song N° 22
Céline Trouillet
Zwei Zwillingsschwestern performen Bonnie Tylers Total Eclipse of the Heart. Die Anspielung des Songtitels auf das Weltall setzt sich im […]
Songs My Brothers Taught Me
Chloé Zhao
»Alles, was in der freien Wildbahn lebt, hat etwas Böses in sich. Einen Teil davon willst du lassen, da er […]
Sonita
Rokhsareh Ghaem Maghami
In ihrem international gefeierten Dokumentarfilm erzählt Maghami die Geschichte der 19-jährigen Rapperin Sonita. Sie stammt aus Afghanistan und lebt als […]
Sonita
Rokhsareh Ghaem Maghami
»Sogar ein achtzigjähriger Mann kann eine Sechzehnjährige heiraten.« – »Aber ich bin mir sicher, wenn mein Song herauskommt, wird sich […]
Sookee – Von Seepferdchen und Schränken
Kerstin Polte
Sookee – Von Seepferdchen und Schränken ist das Porträt der queer-feministischen Rapperin und linken Aktivistin Sookee, die schon seit Jahren […]
Sorge 87
Thanh Nguyen Phuong
»Im Prinzip standen für jeden 5 qm zur Verfügung plus Küche und Toilette.« Im Stadtteil mit dem klingenden Namen »Sorge« […]
Sorge 87
Thanh Nguyen Phuong
»Im Prinzip standen für jeden 5 qm zur Verfügung plus Küche und Toilette.« Im Stadtteil mit dem klingenden Namen »Sorge« […]
Souad
Ayten Amin
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
Souvenir
Miriam Gossing und Lina Sieckmann
Der Schauplatz: Kreuzfahrtschiffe, die in 36 Stunden zwischen Rotterdam und Hull, Kiel und Oslo pendeln. Aus dem Off erzählen an […]
SP
Azucena Losana
Space Is the Place! A Kanakfuturist Mystery
Veronika Gerhard
Ein Film- und Musikprojekt auf den Spuren von Blaxploitation und Science Fiction, das mit jungen Postmigrant*innen von der akademie der […]
Split Ends, I Feel Wonderful
Akosua Adoma Owusu
Bearbeitetes Found Footage-Material zeigt die neueste Haarmode unter Afroamerikanern im Jahre 1975, als »Black is beautiful« ein Symbol afrikanischen Stolzes […]
Spontaneous
Lori Felker
»Ich hatte 2016 während eines Filmfestivals eine Fehlgeburt. Dies ist eine Geschichte über schlechtes Timing, Ignoranz, öffentliche Isolation, Entscheidungen und […]
Spoor
Agnieszka Holland
Janina Duszejko ist pensionierte Bauingenieurin und lebt in einem kleinen Bergdorf an der tschechisch-polnischen Grenze. Eines Tages verschwinden ihre geliebten […]
Spotless
Emma Branderhorst
Wie etwa neun Prozent der Frauen in den Niederlanden zwischen 12 und 25 Jahren kann auch Ruby sich manchmal keine […]
Stadtpinguin
Florinda Frisardi
Ein heißer Sommertag in Berlin. Die Schule ist zu. Zwei Schwestern lungern gelangweilt zu Hause in der stickigen Wohnung herum. […]
Stella
Sanna Lenken
»Ich habe meine eigenen Erfahrungen benutzt, aber ich habe auch viel recherchiert. Es hat natürlich viel bedeutet, selbst krank gewesen […]
Stern des Méliès
Dore O.
Stern des Méliès ist dem Pionier der Filmgeschichte Georges Méliès gewidmet. Dore O. entwirft visuelle Gedichte, die die Phantasie des […]
Still the Water
Naomi Kawase
»Ich wünsche mir, dass Zuschauern des Films klar wird, dass wir Menschen nicht der Nabel der Welt sind. Wir sind […]
Stille
Amira Duynhouwer
Kimya (Suaheli für »Stille«) ist eine Geschichte über den ersten Moment der Stille im Leben von Josephine. Josie wächst in […]
Stories Only Exist When Remembered
Julia Murat
Magdalena: »Ich habe Angst, zu sterben.« Antonio: »Dann sterbe einfach nicht.« Madalena wohnt in Jotuomba, einem heruntergekommenen, überalterten Dorf im […]
Strahlend grüne Wiese
Sophie Hilbert
Was findet man eigentlich, wenn man einfach anfängt, ein Loch zu graben? 50 Jahre Uranabbau haben im Erzgebirge buchstäblich strahlende […]
Stucky Bumaye!
Erica Stucky
Sufat Chol
Elite Zexer
Die Feierlichkeiten in einem Beduinendorf am Rande der israelischen Negev-Wüste sind in vollem Gang. Jalila ist Gastgeberin auf der Hochzeit […]
Sugar Snap TV – Nationalität
Transnationales Ensemble Labsa
Super Amir Land
Transnationales Ensemble Labsa
Super Unit
Teresa Czepiec
›Superjednostka‹ rekurriert auf Le Corbusier und seine Vision vom neuen Bauen, die in dem Begriff der »Wohnmaschine« mündete. Wie viel […]
Suspended Time, on Caring
MATERNAL FANTASIES
»The film proposes new vocabularies and visual performative translations of the maternal experience with the goal of integrating intergenerational knowledge, […]
Suzzanna van Osch
Katharina Duve
Ausgehend von der These, dass Biografien ständig im Fluss sind und per se Widersprüche in sich vereinen, spürt der Film […]
Swallow
Laure Prouvost
›Swallow‹ bringt uns irgendwo nach Italien, an einen abgeschiedenen Wasserfall unter einen azurblauen Himmel. Bilder, die Laure Provoust als Referenz […]
Swinguerra
Bárbara Wagner, Benjamin de Burca
Swinguerra erzählt von Selbstermächtigung. Die unheimlich starke und positive Darstellung von BIPOC und queeren, insbesondere trans* und nicht-binären Menschen, wirkt […]
Tailor
Calí dos Anjos
Eine Animation in der Animation: Transgender-Cartoonist Orlando Tailor betreibt eine Webseite, auf der es um Erfahrungen von trans Personen geht. […]
Talea
Katharina Mückstein
»Die Sehnsucht, etwas über sich selbst herauszufinden, ist in uns eingeschrieben. Egal wie das Umfeld ist, in dem wir leben. […]
Tante Elfi bastelt. Der Kolibri
Lia Juresch
Eine junge Frau spricht in die Kamera und wird bis zuletzt nicht mehr aufhören. Der Schauplatz ist ein Keller. Die […]
Jenseits von gutem Benehmen und damenhafter Zurückhaltung wird hier getrunken und gepöbelt. Filmreihe Neue Archive
Tarpaulins
Lisa Truttmann
Termiten eröffnen Lisa Truttmann einen ungewöhnlichen Zugang in die Stadt Los Angeles. Das visuelle Gerüst für diesen Film bilden riesige, […]
Tarpaulins
Lisa Truttmann
Termiten eröffnen Lisa Truttmann einen ungewöhnlichen Zugang in die Stadt Los Angeles. Das visuelle Gerüst für diesen Film bilden riesige, […]
Tattoo
Miranda Pennell
Soldaten in Uniform marschieren in einer weitläufigen Landschaft. Regisseurin Miranda Pennell montiert in Tattoo die strenge Konformität und geometrische Präzision […]
Tauchmetamorphing
Judith Lewis
Tell Me Nothing From The Horse – AFD
Thelma Buabeng (Artist)
Mit TMNFTH hat Thelma Buabeng ihr eigenes Online-Comedyformat begründet. »Als schwarze Schauspielerin in Deutschland musste ich mir schon viel Mist […]
Tell Me Nothing From The Horse – Homosexuality
Thelma Buabeng (Artist)
Thelma Buabeng produzierte ihre Web-Comedy als Antwort auf gefährliche rassistische, frauenfeindliche und andere kleingeistige Anschauungen. Die brillante Komikerin stellt die […]
Tell Me When You Die
Amber Bemak, Nadia Granados
Eine Arbeit, die das Nebeneinander von körperlichen Begrenzungen und Freiheit in politischen und körperlichen Kontexten erforscht. Hier wird Porno als […]
Tempestad
Tatiana Huezo
Eine junge Mutter wird gemeinsam mit einer Gruppe anderer Unschuldiger des Menschenhandels angeklagt und in ein Gefängnis verschleppt, das unter […]
Tess
Meg Rickards
Tess ist zwanzig und lebt als Sexarbeiterin im Küstenvorort Muizenberg bei Kapstadt. Mit Schmerztabletten, Alkohol und trockenem Humor schlägt sie […]
The Aegean or the Anus of Death
Eleni Gioti
Ein geheimnisvoller Mann erscheint an verschiedenen Orten Athens, an denen während der letzten Jahre rassistische Übergriffe stattgefunden haben. Warum gibt […]
The Alphabet of Feeling Bad
Karin Michalski
The Alphabet of Feeling Bad zeigt ein experimentelles Interview mit der Theoretikerin und Aktivistin Ann Cvetkovich. Die auf Gesprächen mit […]
The Ballad of Genesis and Lady Jaye
Marie Losier
»Mein Projekt hat nichts mit Gender-Themen zu tun. Manche Menschen fühlen sich wie ein Mann, der im Körper einer Frau […]
The Beast in the Jungle
Clara von Gool
»Es war die Wahrheit, glasklar und monströs, dass in all der Zeit, die er gewartet hatte, das Warten selbst sein […]
The Bengali Night
Narcisa Hirsch
Der Film ist das künstlerische Ergebnis eines Workshops, den der im Januar 2017 verstorbene Experimentalfilmer Werner Nekes 1980 im Auftrag […]
The Cancer Journals Revisited
Lana Lin
Die Filmemacherin Lana Lin setzt sich mit Audre Lordes Cancer Journals auseinander, auch in Bezug auf die eigene Brustkrebserkrankung. Mit […]
The Capacity for Adequate Anger
Vika Kirchenbauer
Eine Rückkehr zu Orten des Aufwachsens ist Ausgangspunkt für eine Auseinandersetzung mit sozialer Klasse und politischen Gefühlen. Anlass für das […]
The Connection
Shirley Clarke
»Sie wollte wirklich neue Wege gehen. Sie wollte Regeln brechen. Und mit The Connection hat sie so gut wie jede […]
The Cup is Already Filling Up
Debora Elgeholm
Drei verschiedene Ereignisse werden verbunden: die Erscheinungen Unserer Lieben Frau in Fátima (1917), in Garabandal (1961-65) und in Medjugorje (1981). […]
The Fever
Maya Da-Rin
A Febre thematisiert die dramatischen Veränderungen des Lebensumfelds im brasilianischen Amazonasgebiet. Der 45-jährige Justino (Regis Myrupu) gehört dem indigenen Volk […]
The Fourfold
Alisi Telengut
Aufbauend auf uralten animistischen Überzeugungen und schamanischen Ritualen der Mongolei und Sibiriens, erkundet The Fourfold indigene Weltsicht und Weisheit. Vor […]
The Galactic Pot Healer
Shana Moulton
In ihre Schönheitsroutine versunken, zerbricht Cynthia versehentlich eine Vase. Um sie reparieren zu lassen, sucht sie das mysteriöse titelgebende Wesen […]
The General Store
Chantal Briet
Alis Lebensmittelladen ist der einzige in der Gegend von »La Source«, der noch geöffnet hat, seit das Shopping Center schloss […]
The Grand Bizarre
Jodie Mack
Textilien und das Handwerk des Webens hat vor einigen Jahren erneute Aufmerksamkeit in der Kunst und Philosophie erfahren. Die komplexe […]
The Infernal Grove
Emily Vey Duke, Cooper Battersby
Pflanzen erblühen, vergehen und zerfließen im Zeitraffer − eine irritierend schöne Inszenierung vom Verfall. Im Off ertönen beunruhigende Informationen über […]
The Last Day of Autumn
Marjolaine Perreten
Der Winter kommt, doch die Tiere des Waldes veranstalten noch ein letztes Wettrennen, um den Herbst zu verabschieden.
The Lollipop Generation
G. B. Jones
Nach einem schlimmen Streit mit dem Vater läuft Georgie (Jena von Brücker) von ihrem homophoben Zuhause weg. Per Anhalter landet […]
The Magical Dimension
Gudrun Krebitz
»Du kannst immer an zwei Orten gleichzeitig sein, wusstest du das?« Eine Telefonstimme flüstert dir ins Ohr – es gibt […]
The Man Who Sold His Skin
Kaouther Ben Hania
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab. […]
The Man Woman Case
Anaïs Caura
Sydney, 1920: Die Polizei entdeckt eine Frauenleiche. Auch wenn es nur wenig Indizien gibt, glaubt Kommissar Dick, dass es sich […]
The Masked Monkeys
Anja Dornieden, Juan David González Monroy
Die Maskenkunst Indonesiens ist Tausende von Jahren alt. Man glaubt, dass sie aus Todesritualen der Stämme hervorgegangen sind, bei denen […]
The Miseducation of Cameron Post
Desiree Akhavan
»Die einzigen Mainstream-Geschichten über queere Frauen wurden von Männern realisiert – das regt mich auf.« – Desiree Akhavan Nach dem […]
The Mushroom Speaks
Marion Neumann
Dieser Film ist vom 29. März bis einschließlich 10. April 2022 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. »Pilze […]
The Name Of The Son
Martina Matzkin
Lucho, ein 13-jähriger Transjunge, weiß genau, wer er ist. Als er mit seiner Familie ein paar Tage ans Meer fährt, […]
The Name of the Son
Martina Matzkin
Lucho, ein 13-jähriger Transjunge, weiß genau, wer er ist. Als er mit seiner Familie ein paar Tage ans Meer fährt, […]
The One Who Walks
Eli Cortiñas
›Quella che cammina‹ ist eine zentrale Frauenfigur in Carlo Lizzanis Beitrag zum neorealistischen Anthologiefilm L’amore in città von 1953. Eine […]
The Other Side of the River
Antonia Kilian (DoP)
Lobende Erwähnung: Begründung der Jury (Isabelle Casez, Birgit Guðjonsdottir, Sabine Panossian) »›Ich habe 20 Jahre ohne Mann gelebt und kann […]
The Party
Sally Potter
Mit dem frontalen Blick in einen Pistolenlauf eröffnet Sally Potter ihre hochkarätig besetzte Gesellschaftssatire: Die Party kann beginnen. Geladen hat […]
The Priestess Walks Alone
Hui-chen Huang
Anu ist ein Tomboy. Zwar wurde sie, wie im Taiwan der 1970er Jahre üblich, früh verheiratet und bekam zwei Kinder, […]
The Private Life of Fenfen
Leslie Tai
»Ich entschied mich, mich von allen traditionellen Formen des Dokumentarfilms zu befreien.« Leslie Tai Die 23-jährige Fenfen berichtet in ihrem […]
The Punk Singer – A Film about Kathleen Hanna
Sini Anderson
»In her kiss, I taste the revolution! Rebel girl rebel girl Rebel girl you are the queen of my world« […]
The Queen of Versailles
Lauren Greenfield
»Man kann keine bessere Metapher für Amerikas Wirtschafts-Wahnsinn erfinden.« Peter Keough, Boston Phoenix »Nothing is really normal about this life.« […]
The Red Spectre
Segundo de Chomón, Ferdinand Zecca
Spektakuläre optische Illusionen erzeugt Segundo de Chomón in seinem komisch-kuriosen Varieté-Film Le spectre rouge. Ein gespenstisches Skelett hypnotisiert junge Frauen […]
The Remembered Film
Isabelle Tollanaere
Wir befinden uns in einem schier endlosen Wald. Junge Soldaten erscheinen, in Uniformen der Sowjettruppen, der Wehrmacht und der amerikanischen […]
The Sea Runs Thru My Veins
Zara Zandieh
Vier Protagonist*innen erzählen von ihren Vorstellungen von Glück, die eng mit Perspektiven von Queerness und Migrationserfahrungen verbunden sind. Sie teilen […]
The Separate System
Katie Davies
In einem Workshop-Programm mit Veteranen entstanden, erforscht The Separate System die Trennlinien und Verknüpfungen zwischen drei stark abgegrenzten Bereichen des […]
The Stopover
Delphine und Muriel Coulin
Zwei junge Soldatinnen, Aurore und Marine, kommen von ihrem Einsatz aus Afghanistan zurück. Mit ihrer Truppe verbringen sie drei Tage […]
The Ties That Bind
Su Friedrich
In The Ties That Bind verarbeitet Su Friedrich die Erinnerungen ihrer Mutter an ihre Jugend im Deutschland der 20er bis […]
The Time of a Slime Mold
Leena Pukki
Wir beobachten ein leuchtstarkes, farbiges Kaleidoskop der Schleimpilzkulturen. Die entstehenden Muster der sich ausbreitenden Zellen erinnern an karelische Webkunst und […]
The Trace of the Butterfly
Amal Ramsis
»Ich habe The Trace of the Butterfly drei Jahre lang gedreht. Die Bedingungen haben sich in dieser Zeit mehr als […]
The Violators
Helen Walsh
Die 16-jährige Shelly lebt mit ihren Brüdern Andy und Jerome in einer Sozialwohnung in Cheshire. Sie ist den beiden mehr […]
The Visitor
Katarina Schröter
»Ein befremdlicher Mythos unserer Informationsgesellschaft besagt, dass es reicht, informiert zu sein, um an der Gesellschaft teilhaben zu können. Doch […]
The Watermelon Woman
Cheryl Dunye
»Schwarze Menschen, inbesondere schwarze Frauen, und noch genauer: queere, schwarze Frauen sind in den Archiven anonym geblieben, ungenannt und vom […]
The White Elephant
Shuruq Harb
»Wenn man etwas auseinandernimmt, wie in aller Welt soll man sich dann später daran erinnern, wie man es wieder zusammensetzt?« […]
The Yes Men Are Revolting
Laura Nix