C-TV (Wenn ich Dir sage, ich habe Dich gern…)
Eva Egermann, Cordula Thym
Erschütterungen in einem Fernsehstudio. Die Welt ist ins Wanken geraten, die Requisiten verrutscht. Die Fernsehmoderatorin beginnt ihre Arbeit. Die Gäst*innen ihrer Sendung sind Em Gruber (Monitoringausschuss für Menschen mit Behinderungen) und Iris Kopera (Selbstvertretungszentrum für Menschen mit Lernschwierigkeiten). In einer Collage verschiedenster Beiträge webt der Film spannende Portraits und spielt mit filmischen / medialen Formen.
Preise für ›C-TV (Wenn ich Dir sage, ich habe Dich gern …)‹
GOLDENE MEDUSA für »queerste ästhetische Umsetzung« – Wien Queertactics 2023
Preis für Innovatives Kino – Graz, Diagonale, Festival des österreichischen Films 2023
Eva Egermann
Eva Egermann ist Künstlerin und lebt in Wien. In ihrer künstlerischen und textuellen Praxis befasst sie sich mit aktivistischen Bewegungen und überarbeitet Kategorien und politische Bedingungen von Fähigkeit/Schwäche und nicht-konformen Körpern neu.
Cordula Thym
Cordula Thym ist Regisseurin und Film-Editorin. Ihr partizipatives und queer-feministisch geprägtes Filmschaffen rückt marginalisierte Perspektiven in den Mittelpunkt, sei es in Bezug auf Körper, Sprache, Bildung oder Zeitgeschichte.
Filme von Cordula Thym
FtWTF – Female to What The Fuck 2015 | verliebt, verzopft, verwegen. Geschichten lesbischer (Un-)Sichtbarkeit im Wien der 50er und 60er Jahre 2009 | Beyond Borderline 2002