La Nave del Olvido
Forgotten Roads
Nicol Ruiz Benavides
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Stimmen Sie bitte nach dem Ansehen des Films ab.
Eine Übersicht mit allen nominierten Filmen finden Sie hier.
Claudina muss im Alter von 70 Jahren nach dem Tod ihres Mannes noch einmal neu anfangen. Sie zieht zu ihrer Tochter und ihrem Enkelsohn. Das Verhältnis zu ihrer Tochter ist angespannt, aber mit ihrem Enkelsohn ist sie sehr liebevoll verbunden. Nach einigen Tagen in ihrem neuen Zuhause lernt sie die Nachbarin Elsa kennen und verliebt sich auf der Stelle in sie. Nicol Ruiz Benavides realisiert mit La Nave Del Olvido ihr Spielfilmdebüt. Sie entwirft für ihre Protagonistin eine Welt, die sie nicht beschränkt, obwohl sie darin mit vielen Stereotypen konfrontiert ist. Die Regisseurin schafft für ihre Protagonistin Szenarien und Möglichkeiten, die sie sich selbst im Film wünscht. Der Repräsentation älterer Frauen im Kino, die nicht mehr über Begehren und Neuentdeckungen gekennzeichnet sind, stellt sie Claudina entgegen, die sich die Freiheit nimmt, noch einmal neu anzufangen, etwas zu wagen und auszuprobieren. Die Motive des Films brechen damit auch Genregrenzen auf. In einigen Momenten hat der Film fantastische Anmutungen: Vielleicht sind es Aliens, die Claudina und ihrem Enkel Lichtsignale senden. Dann wieder lässt der Film an Coming-of-Age-Narrative denken, die auch mit einer älteren Protagonistin wunderbar funktionieren, die für sich herausfindet, was sie will, unabhängig davon, was normative Geschichten für sie vorgesehen haben. Damit ist der Film ein feministisches Statement im Umgang mit der Protagonistin und hinterfragt kritisch vorherrschende Repräsentationen von Frauen in Claudinas Alter.
Preise für La Nave del Olvido
Work in Progress – Femme Revolution Film Fest Mexico 2018 | Work in Progress (WiP Femcine) – Femcine (Festival Cine de Mujeres), Santiago, Chile 2019 | Lab Biobio – BioBioCine, Concepción, Chile 2019
Präsentiert von der LAG Lesben NRW.

Nicol Ruiz Benavides
Nicol Ruiz Benavides wurde 1988 im Süden Chiles geboren, in der Stadt Lautaro. Sie studierte fünf Jahre Film an der Universidad Mayor in Santiago, Chile. 2016 drehte sie ihren ersten Langspielfilm, La Nave del Olvido. 2019 führte sie Regie bei sieben von zehn Folgen der TV-Serie Los Carcamales, die für die Produktionsfirma Kuarzo entstand. Derzeit arbeitet Ruiz Benavides an ihrem zweiten Spielfilm, Cuando la Lluvia no me toca.