This Particular Nowhere: Some of Wigner’s Friends

This Particular Nowhere: Some of Wigner’s Friends

Rita Macedo

DE / PT
2015
experimenteller Dokumentarfilm
8’
begehrt! - filmlust queer

Ein Kopf auf einem Bildschirm. Wie ein Planet bewegt er sich im Nichts des Weltalls. Er spricht. Seine Worte scheinen sich auf den Zuschauerraum zu beziehen und auf unsere Betrachtung dessen, was auf dem Bildschirm passiert. So beginnt Rita Macedos kinematografisches Experiment über das Beobachtete und das Beobachten selbst. Ein Grübeln über die Konzepte des Hier und Jetzt und den Anfang von allem, das auch die Fäden aufgreift, die mit uns selbst, unseren Universen und dem Sein verbunden sind. Was unterscheidet uns von Materie? Wann liegt Bewusstsein vor? Was erzeugt Realität?

Regie / Buch / Produktion / Kontakt

Rita Macedo

Bildgestaltung

Martin Sulzer, Vika Kirchenbauer

Montage

Rita Macedo, Martin Sulzer

Ton

Daniel John Boyle

Musik

MAUD

Porträt von Rita Macedo

Rita Macedo

Rita Macedo ist eine portugiesische Filmemacherin und Videokünstlerin, die in Berlin lebt. Fasziniert von der poetischen Affinität zwischen bewegten Bildern und Gedankenflüssen, bewegen sich Macedos Arbeiten häufig im Reich der Dokumentation und spekulativen Fiktion, mit dem Schwerpunkt auf Bedeutung, Erinnerung und Geschichte. Ihre Filme wurden auf zahlreichen Festivals gezeigt. Seit 2018 arbeitet sie als feste Dozentin für digitalen Film und Video an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.


Filme von Rita Macedo

Scars – Like Chandeliers 2020 | This Particular Nowhere 2015 | Implausible Things 2014 | Implausible Things #1 2012 | Non Film in Three Acts and a Prelude 2010