Panda Moonwalk or Why Meng Meng Walks Backwards

Panda Moonwalk or Why Meng Meng Walks Backwards

Kerstin Honeit

DE
2018
Kurzfilm
8’
Fokus

Sometimes, it’s two steps backwards. Die millionenschwere, tierische Neuinvestition des Berliner Zoos spielt nicht mit. Zwischen Kurzfilm und Performance im öffentlichen Raum kombiniert Kerstin Honeit Elemente des Found-Footage-Films, der Reportage und des Musikvideos mit humorvollen, queeren Reenactments von Interviewpassagen mit Passant*innen zu einer Gegenerzählung. Das Rückwärtsgehen der Pandabärin Meng Meng wird zum Akt der Rebellion.
– Miriam Gossing

In Kooperation mit Blonde Cobra

Regie / Buch

Kerstin Honeit

Bildgestaltung

Ben Brix, Katja Anzelewsky

Montage

Kerstin Honeit, Emma Cattell

Ton

Jochen Jezussek

Musik

Mieko Suzuki

Darsteller*innen

Surya Gied, Marlene Denningmann, Johanna Zinecker, Irene Pätzug, Jessica Páez, Fiona McGovern, Kerstin Honeit, Anne Hölck, Sophie Hilbert, Paula Godinez, Annette Hollywood

Produktion / Kontakt

Kerstin Honeit

Ein Portraitfoto der Regisseurin Kerstin Honeit

Kerstin Honeit

Kerstin Honeits recherchebasierte Arbeiten beschäftigen sich mit der Übersetzbarkeit von gesellschaftspolitischen Fragestellungen in widerständige Ästhetiken und Gegenerzählungen. Ausstellungen und Filmfestivals: KINDL, Berlin; Whitechapel Gallery, London; Hammer Museum, Los Angeles; CAC, Quito; n.b.k., Berlin; Off Biennale Cairo; International Short Film Festival São Paulo; MMOMA, Moskau; Internationales Kurzfilmfest, Oberhausen; BFI London.


Filme von Kerstin Honeit (Auswahl)
Junost Bang 2023 | Why or Why not? 2020 | [ˈzi:lo]5 2019 | PANDA MOONWALK or WHY MENG MENG WALKS BACKWARDS 2018 | my castle your castle 2017 | ich muss mit ihnen sprechen 2015 | Pigs in Progress 2013