Programmleitung und Kuratorin Spielfilmwettbewerb | Pressearbeit
Die Kuratorin, Produzentin und Co-Geschäftsführerin der Metaplay Inc. ist seit 2023 Programmleiterin des Seoul International Women’s Film Festival. Sie war Redakteurin von Cine21 und nach dem Studium an der Birkbeck University of London Kuratorin diverser Filmfestivals sowie Koordinatorin von Konferenzen des Busan International Film Festival. Sie hat die Musikdokumentation Reservoir Dogs und die Dokumentarfilme Sanda, The Truth Shall Not Sink with Sewol und Time of Seeds produziert und ist am Verleih unabhängiger Filme beteiligt, wie etwa The Running Actress und Cats’ Apartment.
Die US-Amerikanerin ist eine Ikone des Black und Independent Cinema. Sie untersucht Fragen von Gerechtigkeit, diasporischen Identitäten, Migration und das Leben von Schwarzen Frauen – in Filmen, Videos und Installationen. 1991 erreichte sie mit Daughters of the Dust als erste Afroamerikanerin einen landesweiten Kinostart in den USA. Die rhapsodische Familienerzählung wurde wie ihr Kurzfilm Illusions als nationales Kulturgut in das National Film Registry aufgenommen. Sie lehrte an verschiedenen Universitäten und moderierte mit Angela Davis das Combahee Experiment der Princeton University.
Geboren und aufgewachsen ist die Regisseurin und Drehbuchautorin in Dortmund. Während des Studiums an der HFF arbeitete sie als Regieassistentin bei internationalen Kinoproduktionen von Jackie Chan, Teddy Chan und Stanley Tong. Ihr Abschlussfilm Kismet erhielt den Short Tiger Award. Sie ist Regisseurin der TV-Filme Alles getürkt!, Ich Chef, du nix und Co-Autorin der Serie Türkisch für Anfänger. Ihr gefeiertes Kinodebüt Almanya hatte 2011 bei der Berlinale Weltpremiere und erhielt u. a. zwei Deutsche Filmpreise. Zuletzt führte sie Regie bei Samia.
Sudabeh Mortezai
»Ausbeutung ist der Kern unserer Lebensweise in den privilegierten Gesellschaften des Westens … Es gibt keinen Fortschritt ohne Opfer. Irgendjemand […]
Sonja Prosenc
Ein brennendes Auto. Die Familie steht erschüttert am Straßenrand. Eine zweite Familie fährt vorbei, im teuren Wagen, ohne anzuhalten. Gerade […]
Aslı Özge
Das Gesicht eines alten Mannes. Er folgt den Anweisungen aus dem Off: »Schau uns lange an, ohne dich zu bewegen.« […]
Athina Rachel Tsangari
Gräser im Wind, eine Hand mit schwarzen Fingernägeln nimmt eine Schnecke auf. Der Mann, der hier Bäume, Wiesen, Wasser mit […]
Mar Coll
Die katalanische Filmemacherin Mar Coll präsentiert einen kühnen Psychothriller zu einem der größten gesellschaftlichen Tabus: die Vorstellung, dass nicht jede […]
Roya Sadat
»Global history has largely ignored our stories, reducing Afghanistan to a narrative of war, extremism and fundamentalism. Many people believe […]
Antoinette Jadaone
Auf den tief katholischen Philippinen, wo Abtreibung illegal ist und gesellschaftliche Erwartungen an Frauen unerbittlich sind, erzählt Sunshine offen vom […]
Rima Das
Im ländlichen Assam kehrt Rima Das mit der sensiblen Fortsetzung ihres Films Village Rockstars (2016) zu Dhunu zurück. Die mittlerweile […]