Sima's Song
Sima’s Song
Roya Sadat
»Global history has largely ignored our stories, reducing Afghanistan to a narrative of war, extremism and fundamentalism. Many people believe that Afghan women’s struggles only began in 2001 with international support, but that is far from the truth.«
– Roya Sadat
Kabul 2023. Von einer Plakatwand schaut eine Frau eben noch selbstbewusst, als ihr Blick und ihr Bild unter einer Farbrolle verschwinden. Im Off skandieren Frauen »Brot, Arbeit, Freiheit«. Gleich darauf wird die mutige Demonstration gewaltsam aufgelöst.
Die Anführerin Suraya rettet sich nach Hause, und in der Sicherheit ihres Heims, umgeben von Erinnerungen, evoziert sie die Zeit ihrer Jugend und ihrer Freundschaft mit Sima. Die Zeit eines freieren Afghanistan, wenngleich bedroht von innenpolitischen Spannungen und den kolonialen Interessen der Weltmächte.
1978. Die Studentin Suraya ist Anhängerin des kommunistischen Gleichheitsideals. Sima, die begabte Sängerin und Tochter des Hausmeisters, ist konservativ-muslimisch sozialisiert. Ihre Gesänge begleiten den Film wie ein roter Faden der kulturellen Identität. Sima’s Song beschreibt die Umwälzungen, die zur sowjetischen Invasion in Kabul führten, vor dem Hintergrund der dramatischen Lebensläufe der politisch auseinanderdriftenden Freundinnen. Regisseurin Roya Sadat erforscht die historischen Wurzeln der aktuellen Frauenrechtskatastrophe in Afghanistan und stellt dabei konsequent die Perspektive der Frauen in einem von Männern dominierten historischen Kontext ins Zentrum.
In Kooperation mit LaDOC

Roya Sadat
Die Pionierin Roya Sadat ist eine der bekanntesten Regisseurinnen Afghanistans. Sie realisierte 2003 nach dem Sturz der Taliban ihren ersten Film und ist Mitbegründerin des Roya Film House und des Herat International Women’s Film Festival. Ihr Spielfilm A Letter to the President war 2018 afghanischer Beitrag für den besten fremdsprachigen Film bei den Oscars®. Sadat erhielt die Malalai-Medaille und den International Women of Courage Award für ihren Einsatz für die Rechte der Frauen. 2021 inszenierte Sadat in den USA die Oper A Thousand Distant Suns, als die Taliban im August Afghanistan zurückeroberten. Sie setzt ihre Arbeit und die des Roya Film House im amerikanischen Exil unter schwierigen Bedingungen gemeinsam mit ihrem Mann Aziz Deldar und ihrer Schwester Alka Sadat fort.
Filme von Roya Sadat
The Sharp Edge of Peace 2024, Khat Sevom 2018 & 2019, A Letter to the President 2017, After Years of Struggle 2014, Playing the Taar 2008, Three Dots 2003