Einfach

Einfach

Einfach

Claudia von Alemann

DE
1966
Experimentalfilm
5’
Specials

Ein weißgestrichener Flur, ein Treppenhaus, aus dem jemand auf die Straße tritt. Eine Küche, in der Geschirr gespült, eine Sardinendose geöffnet, ein Ei aufgeschlagen wird. Eine Bierflasche, die überschäumt und ein Faden, der will und will nicht in das Nadelöhr. 1965 machte Alemann in der Abteilung für Filmgestaltung an der Hochschule für Gestaltung in Ulm ihren ersten Film über das Verhältnis von Raum zu Bewegung und Geschlecht.

Regie / Buch / Montage / Ton

Claudia von Alemann

Bildgestaltung

Reinhard Kahn

Produktion

Institut für Filmgestaltung Ulm

Kontakt

Deutsche Kinemathek

WWW

deutsche-kinemathek.de

Claudia von Alemann

Claudia von Alemann studierte Filmgestaltung an der Hochschule für Gestaltung Ulm. Ihre Regiearbeit war geprägt von ihren Erfahrungen im Paris der 70er-Jahre und wegweisend für die Frauenbewegung. 1968 war sie Mitbegründerin des Frankfurter Weiberrats. Zusammen mit Helke Sander konzipierte und kuratierte sie das Erste Internationale Frauenfilmfestival 1973. Sie lehrte von 1982 bis 2006 an der Dortmunder FH. Sie ist Mitglied der European Film Academy und der Akademie der Künste Berlin.


Filme von Claudia von Alemann
Die Frau mit der Kamera – Porträt der Fotografin Abisag Tüllmann 2015/16, war einst ein wilder Wassermann 2000, Denny, Ameise und die Anderen 1994, November 1992, wie nächtliche Schatten (Rückfahrt nach Thüringen) 1991, Lichte Nächte 1988, Das nächste Jahrhundert wird uns gehören 1986/7, Nebelland 1983, Das Frauenzimmer 1981, Die Reise nach Lyon 1978/80, Momente 1980, es kommt drauf an, sie zu verändern 1972/73, Aus eigener Kraft – Frauen in Vietnam 1971, Das ist nur der Anfang 1968/69