Das leere Grab
Agnes Lisa Wegner, Cece Mlay
Bis heute lagern zehntausende menschliche Überreste aus ehemaligen Kolonien in deutschen Museen, ohne Perspektive für Identifizierung und Rückführung. Für die tansanischen Familien Mbao und Kayaa ist der Raub der Gebeine ihrer Vorfahren, die während der Kolonialzeit für rassistische Forschung und als makabre Kriegsbeute nach Deutschland gebracht wurden, verbunden mit tiefem Schmerz. Beim unablässigen, mühsamen Kampf um die Rückführung der Gebeine bewältigen sie emotionale, bürokratische und finanzielle Herausforderungen. Die Suche nach den Überresten ihrer Ahnen ist nicht nur ein Akt der Heilung, sondern auch ein Ausdruck von Widerstand und Würde. Unterstützt werden die Familien unter anderem von Aktivist*innen, die sich in Deutschland für die Öffnung von Museumsdepots und die Umbenennung von Straßen einsetzen. Der Dokumentarfilm macht transgenerationale Traumata und kollektive Verletzungen, die die Ermordung und gewaltsame Entfernung der Ahnen verursacht(e), direkt spürbar. Er zeigt, wie tief die Auswirkungen des Kolonialismus in die Gegenwart hineinreichen und welche Bedeutung die Rückführung der Gebeine für die betroffenen Gemeinschaften einerseits, für ernstzunehmende Restitutionsbemühungen seitens des deutschen Staates andererseits hat. Ein bewegender Beitrag zur Aufklärung über ein immer noch unterbeleuchtetes Kapitel deutscher Kolonialgeschichte und ihre Folgen bis heute.

Agnes Lisa Wegner
Agnes Lisa Wegner ist eine deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin. Sie studierte Amerikanistik und Filmwissenschaft in Berlin und African-American Studies in Harvard. Nach ihrer Arbeit für Menschenrechtsorganisationen wie Pro Asyl machte sie sich 2013 selbstständig. Ihre preisgekrönten Dokumentarfilme thematisieren Rassismus, Menschenrechte und Solidarität.
Filme von Agnes Lisa Wegner
Das leere Grab (Co-Regie mit Cece Mlay) 2024 | Das Mädchen und die Riesin – Adeline tanzt Krump 2024 | König Bansah und seine Tochter 2020 | Das Mädchen mit den langen Haaren 2019 | Und jetzt sind wir hier 2019 | No Fucking Ice Cream 2018 | Amanda und das Land am Ende der Straße 2015 | Goodbye, G.I. 2014
Preise für Das leere Grab
Baden-Württembergischer Filmpreis 2024

Cece Mlay
Cece Mlay ist eine tansanische Regisseurin und Drehbuchautorin. Als Creative Supervisor und Regieassistentin bei Kijiweni Productions in Daressalam arbeitet sie mit internationalen Künstler*innen. Thematisch werfen ihre Geschichten einen kritischen Blick auf soziale, politische und historische Zusammenhänge. Mlays Projekte reichen von TV-Serien über preisgekrönte Kurz- und Langfilme bis hin zu Dokumentarfilmen.
Filme von Cece Mlay
Apostles of Cinema 2023
Preise für Das leere Grab
Baden-Württembergischer Filmpreis 2024