Laughing Gas
Nach einer Lachgasbehandlung beim Zahnarzt bricht Mandy in unkontrollierbares Gelächter aus, das so ansteckend wird, dass jede*r von ihrer heftigen Heiterkeit berauscht ist. Wenn sie sich in der vollen U-Bahn energisch einen Platz zwischen weißen Männern verschafft oder die Autoritäten im Gerichtssaal niederlacht, überschreitet die Komikerin tabuisierte Rollen und Räume für Afroamerikaner*innen im weißen Kino. Ist ihr Gelächter eine Befreiung oder ein rassistischer Witz? In jedem Fall hatte sie im Jahr 1903 als Schwarze Schauspielerin schon genug Standing, um mit ihrem eigenen Namen gelistet zu werden.
Mit Bertha Regustus
Bertha Regustus gehört zu den ersten afroamerikanischen Frauen, die in Stummfilmen zu sehen waren. Sie war eine Slapstick-Komikerin, die in der Rolle der Heldin Mandy Brown auftrat. Leider ist nichts über ihr Leben bekannt, außer dass sie in drei Filmen spielte, die größere Aufmerksamkeit von Kritiker*innen erhielten. Regustus tritt als Frau mit Macht auf – sie untergräbt in ihrer Rolle den niedrigen sozialen Status, indem sie weiße Räume dominiert und Handlungsfähigkeit erlangt.
Filme mit Bertha Regustus
Laughing Gas 1907 | The Servant Girl Problem 1905 | What Happened in the Tunnel 1903