Meanwhile

Meanwhile

Catherine Gund

US
2024
experimenteller Dokumentarfilm
89’
OmU
begehrt! – filmlust queer

»meanwhile: ›in the intervening period of time (sequential), at the same time (simultaneous)‹«, heißt es in weißer Schrift auf schwarzem Untergrund zu Beginn des Films.
Meanwhile vereint die Form des Gedichts mit der des Dokumentarfilms und ergibt so ein dokumentarisches Poem in sechs Strophen. Darin werden die Auswirkungen von white supremacy auf menschliche Beziehungen und das Leben in den USA erforscht und es wird gefragt, wie Rassismus und Bewegungen des Widerstands geteilte Erfahrungen prägen. Durch das Verweben von Kunst, Tanz, Material aus privaten und öffentlichen Archiven sowie gesprochener Poesie werden die Zuschauenden immersiv in den Film gezogen. Sie werden eingeladen, ihrem Atem zu folgen und sich zwischen den Ereignissen zu bewegen, die in the meanwhile, also gleichzeitig, stattfinden. Politiken des Breathing rufen zum Widerstand auf: Wie kann trotz allem – trotz der Krisen, der Unterdrückung, des Rassismus und seines fortlebenden Vermächtnisses – weitergeatmet werden? Wie können sich Menschen künstlerisch ausdrücken und beharrlich bleiben? Die lyrischen Erzählungen, geschrieben und gesprochen von der preisgekrönten Autorin Jacqueline Woodson, und die eindringliche Musik und Soundscapes von Meshell Ndegeocello führen durch den Film, der in Kollaboration zwischen Catherine Gund, Woodson und Ndegeocello entstanden ist. Beständig und rhythmisch, wie ein tiefes Einatmen. Und Ausatmen. Einatmen. Und Ausatmen.

Regie

Catherine Gund

Buch

Jacqueline Woodson

Bildgestaltung

Jia Li, Emerson Mahoney, Catherine Gund

Montage

M. Trevino

Sounddesign / Musik

Meshell Ndegeocello

Produktion

Catherine Gund – Aubin Pictures, Erika Dilday

Kontakt

The Film Collaborative

WWW

thefilmcollaborative.org

Portrait von Catherine Gund

Catherine Gund

Catherine Gund ist Produzentin, Regisseurin, Autorin und Aktivistin. Außerdem ist sie Mitgründerin der Produktionsfirma Aubin Pictures. Gund ist überzeugt von der Kraft des Storytellings, um soziale Veränderungen herbeizuführen. So fokussieren sich ihre filmischen Arbeiten auf strategischen und nachhaltigen sozialen Wandel, soziale Gerechtigkeit, Kunst und Kultur, HIV/AIDS und reproduktive Gerechtigkeit sowie auf Klimagerechtigkeit. Ihre Filme wurden weltweit auf Festivals wie Berlinale und Sundance sowie in Theatern, Museen und Schulen gezeigt. Neben ihrer Tätigkeit als Filmemacherin ist sie auch Mitbegründerin der Third Wave Foundation, die junge Frauen und trans Jugendliche unterstützt.


Filme von Catherine Gund
Paint me a Road Out of Here 2024 | Aggie 2020 | Chavela 2017