HDGDL
Sarah Claire Wray
HDGDL ist ein audiovisuelles Liebesgedicht basierend auf Monique Wittigs Le corps lesbien und Friedrich Schillers Kabale und Liebe. Eine Auseinandersetzung mit der Sehnsucht einer unerfüllten lesbischen Liebe. Die Erzählerinnenstimme beschwört die Liebe zur angebeteten Luise und bewegt sich durch einen blühenden Wald. Die Grenze zwischen der Erzählerin und der Angebeteten verschwimmen. Obsession, Projektion und Sehnsucht sind treibende Motive.

Sarah Claire Wray
Sarah Claire Wray ist Autor*in und Regisseur*in. Sie studierte Regie an der HfS Ernst Busch. Während des Studiums schrieb, produzierte und führte sie Regie bei ihrem Kurzfilm HDGDL, der auf dem Black Reels Film Festival 2021 Premiere feierte. Sie schrieb Drehbücher für die Serien Schwarze Früchte, WIR und Stationär und führte Regie bei dem für den SWR produzierten Hörspiel Doppeltreppe zum Wald.