Unearthing. In Conversation.
Belinda Kazeem-Kamiński
Ein leeres Auditorium. Ein Stapel Fotoschachteln. Ein kolonialer Flashback. Belinda Kazeem-Kamiński sondiert als Performer*in eine Serie ethnografischer Bilder des österreichischen Fotografen Paul Schebesta, die in den 1930er-Jahren dort entstanden, wo heute die Demokratische Republik Kongo liegt. Kann es einen richtigen Umgang mit diesen Bildern geben? Kazeem-Kamiński spricht die Abgebildeten direkt an, solidarisiert sich und untersucht − im Dialog mit ihnen − Strategien eines widerständigen Blicks.
In Kooperation mit Theater im Depot

Belinda Kazeem-Kamiński
Belinda Kazeem-Kamiński, geboren 1980 in Wien, ist Künstlerin und Autorin. Sie arbeitet mit den Medien Fotografie, Collage, Video und Performance. Verwurzelt in Schwarzer feministischer Theorie, arbeitet sie recherchebasiert und prozessorientiert und setzt sich mit Archiven – im Speziellen den Lücken in öffentlichen Sammlungen – auseinander. Sie war Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Filme von Belinda Kazeem-Kamiński (Auswahl)
In Search of Red, Black, and Green 2021 | The Letter & Fleshbacks 2019 |
In Remembrance: To the Man Who Became Known as Angelo Soliman 2015