Melisa Liebenthal
Marinas Gesicht ist eines Nachts plötzlich ein anderes geworden, ansonsten steckt sie im gleichen Körper, im gleichen Leben. »Ich weiß […]
Mai Zetterling
Überdrehte feministische Komödie: Im Theater laufen die Proben zu Lysistrata, der antiken Komödie von Aristophanes. Lysistrata stiftet die Frauen zu […]
Geonhee Kim
Während der Entstehungszeit des Kinos steht Korea zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter japanischer Besatzung – eine gewaltvolle Kolonisierung, die […]
Amanda Nell Eu
Die 12-jährige Zaffan lebt ein recht unbeschwertes Leben, auch wenn ihr Radius von den strengen Lehrer*innen und Eltern eingeschränkt wird. […]
Aérea Negrot, Simon*e Jaikiriuma Paetau
Eine spontane Performance voller konfrontativer Energie und Schönheit in den Straßen Berlins. Mitten in der Nacht findet ein gebrochenes Herz […]
Jana Bauch
Begründung der Jury (Yoliswa von Dallwitz, Antonia Kilian, Agnesh Pakozdi): Jana Bauch offenbart in ihrem Film ein herausragendes Gespür als […]
Sophie Maintigneux, Susanne Schüle
Susanne Schüle im Gespräch mit Sophie Maintigneux Seit 2009 führt die Bildgestalterin Sophie Maintigneux das vierstündige Werkstattgespräch über Bildgestaltung bei […]
Ein praktischer Selbstverteidigungskurs gegen Zombies und Slasher, bei dem die Grenze zwischen Leinwand und Zuschauer*innen aufgehoben wird. Außer Kontrolle geratene […]
Home Movies oder Videos sind ein Phänomen der Vergangenheit. Aber gibt es sie heute auch noch, wo digitale Plattformen den […]