Aller-retour et aller. Dialog mit einem Film
Karolin Meunier
Vor der Kinoleinwand stehend positioniert sich Karolin Meunier zwischen Bildern und Worten, um sich dem Leben der amerikanischen Schauspielerin, Drehbuchautorin […]
Karolin Meunier
Vor der Kinoleinwand stehend positioniert sich Karolin Meunier zwischen Bildern und Worten, um sich dem Leben der amerikanischen Schauspielerin, Drehbuchautorin […]
Wir tauchen ein in die Bilder von Birgit Hein – und in die Welt einer der wichtigsten Filmkünstlerinnen der Nachkriegszeit. […]
Rachel Ramsay, James Erskine
»Why haven’t I seen this before?« In der ersten Szene von Copa 71 starrt die amerikanische Fußballnationalspielerin Brandi Chastain ungläubig […]
Auch in diesem Jahr sind die female film friends wieder Teil des IFFF Dortmund+Köln! Im Rahmen der female film friends […]
Mimosa e. V. ist ein feministisches Film-, Kunst- und Musikkollektiv mit acht Mitgliedern aus der freien Kulturszene Kölns. Das Kollektiv […]
Das IFFF Dortmund+Köln heißt die neue Kölner Gruppe Palestinians and Jews for Peace beim Festival willkommen. Die feministische Gruppe, die […]
Das Mentoringprogramm INTO THE WILD stellt sich vor. INTO THE WILD empowert junge Frauen während der sensiblen Phase des Berufseinstiegs […]
Thementag Netzwerk Filmkultur NRW Was bedeutet das Kino heute? Was ist das Kino heute? Kino ist ein sozialer Raum, der […]
Sophie Maintigneux, Susanne Schüle
Susanne Schüle im Gespräch mit Sophie Maintigneux Seit 2009 führt die Bildgestalterin Sophie Maintigneux das vierstündige Werkstattgespräch über Bildgestaltung bei […]