Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Su Friedrich: Filme über ihre Mutter, 1984 und 2016
Filmreihe ESC | CTRL
Berlin, Bahnhof Friedrichstraße 1990
Juni 1990, am Bahnhof Friedrichstraße wird die Grenze abgebaut − ein historischer Moment, in dem die Welt aus den Fugen […]
Today
Dieser Film ist vom 18. April bis einschließlich 30. April 2023 in Deutschland auch online auf unserer VoD-Plattform verfügbar. Su […]
Erstmals auch am Festivalstandort Dortmund: begehrt! – filmlust queer
Wenn das IFFF Dortmund+Köln vom 18.-23. April rund 130 Filme, internationale Filmemacher*innen und weitere Gäste einlädt, ist erstmals in Dortmund […]
Gut Renovation
In den 1980er Jahren zogen Künstler in das New Yorker Arbeiterviertel Williamsburg – das damals noch bewohnt war von Handwerkern, […]
The Ties That Bind
In The Ties That Bind verarbeitet Su Friedrich die Erinnerungen ihrer Mutter an ihre Jugend im Deutschland der 20er bis […]
I Cannot Tell You How I Feel
In ihrem fortlaufenden Projekt, die Kampfzonen des Familienlebens zu filmen, greift Su Friedrich wieder einmal zur Kamera: Diesmal steht der […]
Dykes, Camera, Action!
»Als ich in den späten 1990er Jahren in Texas aufwuchs, kannte ich keine offen homosexuellen Personen in meiner Gemeinde, also […]
HDGDL
HDGDL ist ein audiovisuelles Liebesgedicht basierend auf Monique Wittigs Le corps lesbien und Friedrich Schillers Kabale und Liebe. Eine Auseinandersetzung […]
Der kleine Nazi
Als Familie Wölkel wie jedes Jahr bei der Oma Weihnachten feiern will, erwartet sie eine unliebsame Überraschung: Oma Wölkel hat […]
Die Gäste beim IFFF 2022
Das Festival freut sich in diesem Jahr auf rund 70 Filmschaffende, Expert*innen und Künstler*innen aus aller Welt, die ihre Arbeit […]
Mobilisierung der Träume
»Jedes Zeitalter denkt, es sei das moderne Zeitalter, aber dieses hier ist es wirklich.« – Tom Stoppard, 1876 Mobilisierung der […]