Mit Kyne Uhlig, Nikolaus Hillebrand Dieses Programm vereint unterschiedliche Trickfilmstile und inhaltliche Varianten bekannter Märchen. Kyne Uhlig und Nikolaus Hillebrand […]
Mit Kyne Uhlig, Nikolaus Hillebrand Dieses Programm vereint unterschiedliche Trickfilmstile und inhaltliche Varianten bekannter Märchen. Kyne Uhlig und Nikolaus Hillebrand […]
Bette Gordon
Christine nimmt einen Gelegenheitsjob an als Kassiererin in einem der unzähligen Sexkinos in der 42. Straße in New York. Aus […]
Cornelia Grünberg
»Als Aufklärungsfilm ist Vierzehn definitiv nicht gedacht. Außer vielleicht in dem Punkt, dass die Überzeugung ›Einmal ist kein Mal‹ beim […]
Andrea Arnold
FILM sehen, hören, lesen … und schreiben Dortmunder Schülerinnen und Schüler präsentieren eigene Untertitel Eines Abends mitten im britischen Nirgendwo: […]
Pelin Esmer
»Als ich mir über den Wachturm und die Busstation im Klaren war, fan- den sich auch die Figuren ein. … […]
Birgit Guðjónsdóttir, Sophie Maintigneux
Seit 2005 finden im Rahmen des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund | Köln regelmäßig Werkstattgespräche zur Bildgestaltung statt. Ausgangespunkt hierfür war der […]
Johannes Schmid
»Regisseur Johannes Schmid ist mit seinem zweiten Spielfilm weitaus mehr gelungen als ein Kinderfilm. Er hat vor einer eindrucksvollen Winterlandschaft […]
Nina Lassila
Woman zeigt die Protagonistin bei dem Versuch, in Paris, der schönsten Stadt der Welt, eine »fucking real woman« zu sein.
Anke Schäfer
Wir wollen mehr – Strategien und Forderungen für filmschaffende Frauen MODERIERT VON ANKE SCHÄFER Filmschaffende, Festival- und Netzwerkvertreterinnen sowie Produzentinnen […]
Marialy Rivas
»Danielas Problem ist ein aktuelles Thema unter Teenagern: Anonymität. … Sie bloggen gewöhnliches Zeug und hauen auf die Tastatur ein, […]