Spot on, NRW! stellt vor: WEYDEMANN BROS.
Jakob Weydemann, Jonas Weydemann
In der Sektion Spot on, NRW! ist die Bühne frei für Produzent*innen, deren Profil besonders durch Filme von Regisseur*innen geprägt […]
Jakob Weydemann, Jonas Weydemann
In der Sektion Spot on, NRW! ist die Bühne frei für Produzent*innen, deren Profil besonders durch Filme von Regisseur*innen geprägt […]
Das IFFF Dortmund+Köln heißt die neue Kölner Gruppe Palestinians and Jews for Peace beim Festival willkommen. Die feministische Gruppe, die […]
Sophie Maintigneux, Susanne Schüle
Susanne Schüle im Gespräch mit Sophie Maintigneux Seit 2009 führt die Bildgestalterin Sophie Maintigneux das vierstündige Werkstattgespräch über Bildgestaltung bei […]
Ein Gespräch mit Nancy Mac Granaky-Quaye, Sara Neidorf, Jennifer Reeder, Toby Poser und Gästen des Festivals Wut auszudrücken ist ungehorsam […]
Am 20.11.2023 ist Festivalleiterin Maxa Zoller für eine Podiumsdiskussion im Deutschen Fußballmuseum zu Gast: Die 4. Halbzeit: Fußball & Geschlechtergerechtigkeit […]
Das Festivalteam stellt sich vor und beantwortet alle Fragen! Lernt unsere Kuratorinnen kennen und erfahrt, wie man feministisch kuratiert. Ihr […]
Das IFFF Dortmund+Köln lädt Dortmunder Filmschaffende zu einem informellen Get-Together ein, um die Zukunft der freien Filmszene Dortmund, zu besprechen. […]
!Leider musste die Veranstaltung aufgrund des Bahnstreiks kurzfristig nach Köln verschoben werden und findet nun um 13:00 Uhr im Foyer […]
Gesprächsrunde im Superraum In bisher über 70 Folgen und Live Berichterstattungen während der Räumung sind die Lützi News ein kurzes […]
Helke Sander, Sara Fazilat, Maria Furtwängler
Ein Gespräch mit Helke Sander, Sara Fazilat und Maria Furtwängler »Nimmt man dir das Schwert, dann greife zum Knüppel« ist […]
In diesem Jahr steht die Kultur besonders im Fokus. Bei einem Podiumsgespräch mit Frauen, die im Kul- tursektor wichtige Protagonistinnen […]
2021 hat sich das Netzwerk Filmkultur NRW e.V. gegründet und möchte sich mit diesem Kick-Off-Event unter dem Titel »Netz(ent)würfe: Filmkulturen […]