Rote Fäden: Künstlerinnengespräche mit Susan Philipsz und Elizabeth Price
Einführungsvideogespräch: Elizabeth Price und Maxa Zoller (Künstlerische Leitung IFFF Dortmund+Köln)
Das digitale Einführungsgespräch in die Videoinstallationen KOHL und THE TEACHERS von Elizabeth Price (zu sehen in der HMKV-Ausstellung Holding Pattern) bespricht die roten Fäden, die sich durch die Videoinstallationen ziehen: der Begriff von Arbeit im Wandel, Kohleabbau und Neoliberalismus, Sprache, Muster, Satire.
Screen, Sound, Space: Kino und die Kunst von Susan Philipsz
Susan Philipsz im Artist Talk mit Maxa Zoller
Der Artist Talk befasst sich mit der Beziehung zwischen Philipsz’ Kunst und verschiedenen filmischen Genres und Stilen, vom Technicolour-Spielfilm bis zur experimentellen Avantgarde. Wie gestaltet Philipsz das klassische Verhältnis von Ton und Bild in ihren Installationen um? Das Kino als Ideen- und Inspirationsquelle kann als roter Faden gesehen werden, der Philipsz’ Werke verbindet.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Eintritt frei.
Die Ausstellung Holding Pattern präsentiert eine Auswahl internationaler Künstler*innen, die sich mit den Choreografien, Rhythmen und Algorithmen befassen, die das moderne Leben prägen, mit der Art und Weise, wie Daten verkörpert und wie Körper in Daten verwandelt werden.
Künstler*innen: Stan Douglas, Harun Farocki, Åke Hodell, Stefan Panhans & Andrea Winkler, Susan Philipsz, Elizabeth Price
Mehr Infos zur Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops
In Kooperation mit dem dem Hartware MedienKunstVerein