Okurimono
Laurence Lévesque
Es gibt Zeitzeug*innen, die sich daran erinnern, dass in den ersten Minuten nach dem Fall der Atombombe die Zikaden in […]
Laurence Lévesque
Es gibt Zeitzeug*innen, die sich daran erinnern, dass in den ersten Minuten nach dem Fall der Atombombe die Zikaden in […]
Mar Coll
Die katalanische Filmemacherin Mar Coll präsentiert einen kühnen Psychothriller zu einem der größten gesellschaftlichen Tabus: die Vorstellung, dass nicht jede […]
Yasemin Şamdereli
Samia wächst in einer modernen, muslimischen Großfamilie in Mogadischu auf. Zuhause herrscht eine warme und humorvolle Atmosphäre, der Vater fördert […]
Roya Sadat
»Die Weltgeschichte hat unsere Geschichten weitgehend ignoriert und Afghanistan auf eine Erzählung von Krieg, Extremismus und Fundamentalismus reduziert. Viele Menschen […]
Hind Meddeb
Eine behutsame filmische Annäherung an die jungen Menschen auf den Straßen von Khartum, die Widerstand leisten gegen ein diktatorisches Regime, […]
Antoinette Jadaone
Auf den tief katholischen Philippinen, wo Abtreibung illegal ist und gesellschaftliche Erwartungen an Frauen unerbittlich sind, erzählt Sunshine offen vom […]
Brett Story, Stephen Maing
Ein Sturm kommt auf. Das Zelt derer, die viele Tage und Nächte hier vor dem Amazon-Betrieb in Staten Island um […]
Rima Das
Im ländlichen Assam kehrt Rima Das mit der sensiblen Fortsetzung ihres Films Village Rockstars (2016) zu Dhunu zurück. Die mittlerweile […]
Farah Kassem
Farah Kassem ist zurück in Tripolis. Zeit vergeht in der Wohnung, die sie mit ihrem Vater teilt. Auf schweren Stoffsofas […]
Iva Radivojević
Es ist Frühling 1992 in Novi Sad, und das Telefon klingelt – einmal, zweimal, immer wieder. Jedem dieser Anrufe wird […]