Reinszenierungen von Realität im regionalen Familienfilm – Ein Schmalfilmabend mit Kommentaren Alles kann anders sein! In den 70er Jahren dreht […]
Reinszenierungen von Realität im regionalen Familienfilm – Ein Schmalfilmabend mit Kommentaren Alles kann anders sein! In den 70er Jahren dreht […]
Echt jetzt? Drehbare Häuser, ein Monster, das auf der Toilette wohnt und Menschen, die in Aufzügen durchs Weltall fliegen: Für […]
Das Internationale Frauen* Film Fest Dortmund+Köln lädt ein zur Buchvorstellung von »Was wir filmten«: Was sie filmten, erzählen die Regisseurinnen […]
Blumen erblühen, vergehen und zerfließen im Zeitraffer – selbst im Verfall faszinieren sie uns. In den unwirklichsten Umgebungen wird ihre […]
Alle meine Blumen heißt der Super 8-Film, mit dem wir in dieses blütenreiche Programm einsteigen werden. Weiter geht es mit […]
Ein queer-feministisches Kurzfilmprogramm kuratiert von Dr. Natascha Frankenberg im Rahmen von »Kleiner Freitag«. Idealisierte Körper, soweit das Auge reicht: Viele […]
Drei Kurzfilme und ein Gespräch mit Amina Maher im Rahmen von »Kleiner Freitag«. Kunstwerke von Max Beckmann und Freya Hattenberger […]
Body & Soul in Kunst und Film Eine Veranstaltungsreihe zur MO_Sammlungspräsentation »Body & Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen« Treffpunkt Museum Ostwall […]
Wir zeigen A Wild Patience Has Taken Me Here als Vorfilm zu Mothers of Derick
Zu Gast: Katrin Memmer und Franziska von Stenglin
Luka Lara Steffen
Der Preis wird 2022 zum dritten Mal vergeben und geht an Luka Lara Steffen. Gezeigt wird ein Zusammenschnitt von drei […]
Beratung zu einzelnen Programmen sowie Buchung der Vorstellungen für Kita-Gruppen und Schulklassen unter: kinderundjugend@frauenfilmfest.com Gast: Juliette Klinke