»Art on the MOve«: Body Politics!
Ein queer-feministisches Kurzfilmprogramm kuratiert von Dr. Natascha Frankenberg im Rahmen von »Kleiner Freitag«.
Idealisierte Körper, soweit das Auge reicht: Viele Kunstwerke in der MO_Sammlungspräsentation zeigen »geschönte« Körperbilder, die mit der Realität wenig gemeinsam haben. Die Medienwissenschaftlerin Natascha Frankenberg hat hingegen drei Filme im Gepäck, die für Body Positivity stehen und empowern. Filme, in denen Körper die Leinwand füllen; poetisch, radikal und sexy.
Art on the MOve – Body & Soul in Kunst und Film
Eine Veranstaltungsreihe zur MO_Sammlungspräsentation »Body & Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen«
Treffpunkt: Museum Ostwall, Ebene 5
Eintritt frei
RIOT NOT DIET
Julia Fuhr Mann
Ein goldenes Sommerkleid in XXL, der Eislutscher tropft langsam auf den heißen Boden. RIOT NOT DIET schafft eine queer-feministische Utopie […]
Zurura, Zurura: The Smile Blooms
Marthe Djilo Kamga
Zurura, Zurura: The Smile Blooms ist ein poetischer, visueller, philosophischer Essay. In diesem Film greift die Regisseurin Marthe Djilo Kamga […]
Dressed for Pleasure
Marie de Maricourt
Sarah, eine junge Frau von etwa zwanzig Jahren, lebt bei ihren Eltern. Sie unterliegt zunehmend vielen Fantasien und sieht, wie […]