Die Lange Filmnacht präsentiert zeitgenössisches feministisches Filmschaffen. Ausgewählte internationale Kurzfilme und Musikvideos befragen Archive, legen ideologische wie patriarchale Strukturen frei […]
Die Lange Filmnacht präsentiert zeitgenössisches feministisches Filmschaffen. Ausgewählte internationale Kurzfilme und Musikvideos befragen Archive, legen ideologische wie patriarchale Strukturen frei […]
Fatty and Minnie-He-Haw: An Video Introduction by Arigon Starr
Der Film erzählt die Legende der Gottheit Krishna, in der sie die Schlange Kaliya besiegt. Der junge Krishna wird von […]
Der Film Béhula basiert auf einem mittelalterlichen Epos über den Kult und die Macht der Schlangengöttin Manasa. Einem reichen Kaufmann, […]
Von den ursprünglichen 2.715 Metern des Films sind nur noch 1.258 Meter übrig, doch sind kürzlich Aufnahmen des Films entdeckt […]
Nach einer Lachgasbehandlung beim Zahnarzt bricht Mandy in unkontrollierbares Gelächter aus, das so ansteckend wird, dass jede*r von ihrer heftigen […]
Eine weiße Frau und ihr Schwarzes Dienstmädchen solidarisieren sich im Zugabteil, indem sie ihre Plätze wechseln: Als ein Herr, interessiert […]
The Long Road to the Director’s Chair 1973 fand das erste Internationale Frauenfilmfestival in Deutschland statt. Damals gelang es Helke […]
Dieses Kurzfilmprogramm komplementiert die Filmvorstellung von The Long Road to the Director’s Chair von Vibeke Løkkeberg und gibt einen Einblick […]
CuteFM – Kollektiv für Musik und Visuals CuteFM༼ つ ◕◡◕ ༽つ präsentiert sich mit einer verspielten Mischung aus Musik und […]
María Luisa Bemberg
»Allen Menschen gewidmet, die den Mut haben, anders zu sein, um sich selbst zu sein«, so der Vorspann von De […]
Manchmal sind es gerade die zufälligen Begegnungen, die Verbindungen von unwiderstehlicher Anziehungskraft schaffen: an Zwischenorten, in Übergangszeiten oder auch als […]