Kurzfilmprogramm »What took you so long?«

Kurzfilmprogramm »What took you so long?«

Ein junger Mensch mit FFP2-Maske sitzt auf dem Rücksitzt eines Autos und hat einen Arm aus dem offenen Fenster gelehnt und schaut heraus.

Manchmal sind es gerade die zufälligen Begegnungen, die Verbindungen von unwiderstehlicher Anziehungskraft schaffen: an Zwischenorten, in Übergangszeiten oder auch als imaginierte Zeitreise, wenn wir uns entscheiden müssen, wie die Geschichte weitergehen soll.
Der Titel für dieses Kurzfilmprogramm ist ein Zitat aus Maya Ziadés Film Neo Nahda, in dem sich die Protagonistin aus der Gegenwart in einen arabischen Salon der 1920er-Jahre hineinprojiziert, wo sie anderen queeren Frauen begegnet. Welche Beziehungen können wir durch Fotografien und Texte aus Archiven herstellen, die für unser Leben heute von Bedeutung sind? »What took you so long?« ist auch eine Anspielung auf die futuristische und zugleich bereits reale Arbeitswelt, die uns Ayoung Kims aufwendig animierter Film Delivery Dancer’s Sphere wie einen Spiegel vorhält. Körper und Zeit werden optimiert, unerwartete Ereignisse zu einer Störung, die eine*n aus der Bahn zu werfen droht. Und wie gehen wir mit Orten um, die wir lieben, die aber nicht gut für uns sind? In Places I’ve Called My Own muss die Protagonistin abwägen, welche Bedingungen für ein queeres Leben der jeweilige Ort mit sich bringt und wo ein zurück keine wirkliche Option zu sein scheint. Erste Impulse für Veränderungen können auch zufällige Begegnungen im Alltag geben, wie in der urbanen Szenerie in Saigon Kiss.
Es ist dieses Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und dem Entwurf einer möglichen Zukunft, in dem sich die Erzählungen der vier künstlerisch-filmischen Beiträge atmosphärisch und auch politisch bewegen.

Places I’ve Called My Own

Sushma Khadepaun

FR / IN
2023
Spielfilm
28’

Nach mehreren Jahren in den USA kehrt die queere Zee zur Beerdigung ihres an Covid verstorbenen Vaters in die Familienwohnung […]

Neo Nahda

May Ziadé

UK / LB
2023
12’
OmeU

Bei ihrem Café-Job findet Mona ein Buch mit Archivfotos der Arab Image Foundation. Sie beginnt eine Suche nach Spuren arabischer […]

Saigon Kiss

Hồng Anh Nguyễn

VN / DE / AU
2024
22’

Im hektischen Verkehr Saigons hilft Mo Vicky mit ihrem kaputten Motorrad und fährt sie zu einem Tanzvideo-Dreh. Parallel durchläuft sie […]

KR
2023
Experimentalfilm
25’
OmeU

Ernst Mo ist eine Motorradfahrerin für einen Kurierdienst und rast auf algorithmisch generierten Routen durch ein technofuturistisches Seoul. Sie trifft […]