Capri by Night

Capri by Night ist eine permanente Videoinstallation, die ein zur Hauptstraße ausgerichtetes Fenster vom Britney, der Außenspielstätte des Schauspiel Köln am Offenbachplatz, ganzjährig mit Positionen internationaler Videokunst bespielt.
Im April läuft bei Capri by Night jede Nacht von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang eine Auswahl aus unseren Einreichungen für das PANORAMA: aktuelle Videos von Frauen, persönlich und eigenwillig, radikal und unabhängig, vielschichtig und divers in der Gestaltung.
Los geht es mit einem Strich in der Landschaft – und der reicht manchmal, um das Leben zu durchschauen. Megatrick kommt schnell und geradlinig zum Punkt, inklusive ein paar Knicken in der Lebenslinie. Expressive Prints verbinden in A Love Letter To The One I Made Up Fantasie und Realität. Das Traumhafte und Surrealistische wird in Solar Walk lustvoll bis zur Utopie weitergeführt: Welten werden zerstört, um Platz für Neues zu schaffen, Kreationen im All. Wasteland No 1 erforscht obsessiv Bilder und Strukturen. Schaltkreise und Computer-Prozessoren verwandeln sich in kartografische Informationen, Städte von oben flimmern gegen blühende Mohnbilder. Junkanoo Talk stellt die Frage, wer die Autorität hat, über eine bestimmte Kultur zu sprechen, anhand der kulturellen Codes von Farben und Gesten des Karnevals auf den Bahamas. Konzepte der Anpassung und der Eignung sind offene gesellschaftliche Fragen, die auch in What Time Is Love? gestellt werden. Und in Katzenlotto wird ein hingeworfener Gedanke mit dem Charme von Super 8 visualisiert.
– Nicole Rebmann
Foto: Ana Lukenda
Junkanoo Talk
Rhea Storr
Rhea Storr seziert in Junkanoo Talk die Farbkodierungen, Rhythmen und Körpersprache der folkloristischen Festkultur des Junkanoo, einer karnevalistischen Tradition auf […]
Katzenlotto
Dagie Brundert
49 Pommes-Frites-Gabeln stecken in 49 schleimigen Katzenfutterwürfeln. Welches werden die ersten sechs sein, die die Katze wählen und verschlingen wird?
A Love Letter to the One I Made Up
Rachel Gutgarts
Ein einsamer Heimweg durch eine fantastische Unterwasserwelt. Realität und Fantasie finden zueinander in einem Liebesbrief an eine fiktive Person.
Megatrick
Anne Isensee
»Ey, ich hab mal den Megatrick gehört, wie man ne gerade Linie zeichnet …« In gerade mal zwei Minuten entwickelt […]
Solar Walk
Réka Bucsi
Zwei Fantasiewesen betreten ein neues Universum, ein noch unerschlossenes Sonnensystem. In einer wilden Assoziationskette stürzen sie durch Raum und Zeit, […]
Wasteland no. 1: Ardent, Verdant
Jodie Mack
Trash to Treasure – Aus alternierenden 16-mm-Aufnahmen von ausgedienten Elektroplatinen und knallrot blühenden Klatschmohnfeldern montiert Jodie Mack ein visuelles Loblied […]
What Time Is Love?
Anna Franceschini
»Jochen, schalte bitte das Rentier an.« – Die Prüfstelle des Nürnberger TÜV-Hauptquartiers ist spezialisiert auf die Zulassung von Spielzeug und […]