Kurzfilmprogramm: Steps and Movements

Kurzfilmprogramm: Steps and Movements

Eine Person steht vor hohem Gras und schaut in die Kamera. Der rechte Arm ist hinter den Kopf gelegt.

Die Protagonist*innen dieser drei Filme sind in Bewegung – Schritte vor und zurück, rhythmisierte Körper und Körper, die aus Rhythmen austreten. Bewegungen verbinden die drei Filme, die Fragen nach Zugehörigkeit über Konstruktionen von Nation und queere Bewegungsgeschichte zusammenbringen. Das Programm beginnt mit einem Tanz: Die Arbeit der Filmemacherin Agustina Comedi mit dem Künstlerduo Chiachio & Giannone thematisiert über einen Volkstanz in der Wüste die Vorstellung von Nationalität. Es ist ein stillgestelltes Moment, eine Malerei, die in Bewegung gesetzt wird. We Were No Desert korrigiert einen national-kolonialen Mythos: der Ort nicht leer, nicht nur heteronormative Geschichten, Bewegungen werden über die tradierten Schritte hinaus verfolgt. Der zweite Film geht in die Vergangenheit und gibt den Zuschauer*innen ganz aktuell etwas zum politischen Zugriff auf Körper an die Hand. Der private Raum, die lesbischen Körper, aber auch dieselben Körper auf der Straße im Protest der ACT-UP-Bewegung werden mit Gesetzestexten verbunden. Was lässt sich daraus lernen, wie die Protagonistinnen des damaligen Aktivismus körperlich und politisch Position bezogen – und wie diese Positionen filmisch dokumentiert wurden? Das Programm endet heute mit den drei Regisseur*innen des Films Die Uneinsichtigen, die fragen: Wie lässt sich die aktivistische Bewegung der Zeit aus der HIV/AIDS-Pandemie der 90er-Jahre in Frankfurt im Film archivieren? Sie treten selbst ins Bild und in den Dialog.

Content Hinweis

02 Apr. 2025 18:00
Ticket buchen

We Were No Desert

Agustina Comedi, Chiachio & Giannone

AR
1924
experimenteller Dokumentarfilm
12’
OmeU, dt. UT

Ein traditioneller Tanz wird von seinen konservativen Politiken befreit und es entsteht ein Raum für queere Geschichte_n. Der Super-8-Film ist […]

Keep Your Laws Off My Body

Catherine Gund, Zoe Leonard

US
1990
Experimentalfilm
12’

Die Künstlerin Zoe Leonard und die Filmemacherin Catherine Gund blicken auf Körper, die im privaten Raum und auf der Straße […]

Die Uneinsichtigen – AIDS-Aktivismus in Frankfurt

Lou Deinhart, Evi Rohde & Zoë Struif

DE
2024
Dokumentarfilm
53’
dt. OmeU

Theaterinszenierungen aus der Zeit der HIV/AIDS-Pandemie der 80er/90er-Jahre, Nachrichtenbilder und Aufnahmen von Demonstrationen kommen in der Recherchearbeit zum AIDS-Aktivismus der […]