Art on the MOve: Fusing Perspectives – Filme von Carolee Schneemann und VALIE EXPORT

Zwei Pionierinnen des Experimentalfilms treffen aufeinander: Carolee Schneemann und VALIE EXPORT.
In ihren Filmen wird verschwenderisch mit dem Körper umgegangen; analytisch und humorvoll ist diese weibliche Antwort auf den männlich dominierten Experimentalfilm der 1960er- und 70er-Jahre. Werke beider Künstlerinnen wurden in den vergangenen Jahren in die MO_Sammlung aufgenommen und tragen so dazu bei, dass Kunstgeschichte in Dortmund weiblich(er) wird.
Filmauswahl:
Fuses | Carolee Schneemann | 1965 29:51 min.
Syntagma | VALIE EXPORT | 1983 18 min.
Kuratiert von Sarah Niesius, freie Filmkuratorin.
Anschließend Filmgespräch mit Sarah Niesius und Maxa Zoller (Künstlerische Leitung IFFF Dortmund+Köln).
Eintritt frei.
Eine Veranstaltung von Art on the MOve, einer Kooperation von Museum Ostwall und Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln im Rahmen von Kleiner Freitag
Fuses
Carolee Schneemann
Der Film Fuses entstand aus der Frage wie man Begehren filmisch darstellen könnte. Dafür baut Schneemann erotische Szenen mit ihrem […]
Syntagma
Valie Export
Syntagma (1983) untersucht die Beziehung zwischen weiblichem Körper, Identität und gesellschaftlicher Wahrnehmung. Mit experimentellen Bildtechniken wie Spiegelungen und Split-Screens wird […]