Film

Nächste Events

Feeling Bad in feministisch-queerer Video- und Filmkunst Das Filmprogramm »Depressed? It might be political« versammelt bekannte Künstler_innen, die miteinander in […]

Ein Programm mit Trickfilmen zum Träumen, Staunen und Mitfiebern Die Filmkunst hält zahlreiche Tricks bereit, um Unsichtbares sichtbar zu machen. […]

Jodie Macks handgefertigte Filme sind aus den Techniken und Strukturen abstrakter /absoluter Animation und cinematografischen Genres komponierte Collagen. In ihnen […]

Im nüchternen Rhythmus eines Strafprozesses wird ein Eheleben erkennbar, das zum Tod der Ehefrau führte. Das Programm richtet sich vor […]

Auch in der Wissenschaft wie in anderen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens gibt es „Die Unbeugsamen“. Warum braucht Wissenschaft die Frauen? […]

Ein leiser Film über zwei alleinstehende Frauen und ein Mädchen, die einander in ihrem täglichen Ringen mit gesellschaftlichen und religiösen […]

Mit Freda feierte die haitianische Schauspielerin Gessica Généus ihr Debüt als Regisseurin und platzierte damit Haiti auf der internationalen Filmfestivalkarte. […]

Mit Kyne Uhlig, Nikolaus Hillebrand Dieses Programm vereint unterschiedliche Trickfilmstile und inhaltliche Varianten bekannter Märchen. Kyne Uhlig und Nikolaus Hillebrand […]

Alice Guy (1873 – 1968) ist eine außergewöhnliche und einmalige Frau in der Filmgeschichte: Sie war die erste Filmemacherin und […]

Das dokumentarische Erzählen ist so facettenreich wie das Leben selbst. Dokumentarfilme berühren, überraschen und liefern spannende Einblicke in die Welt […]