29. April: »Kino Weltsichten« zeigt SONITA
»Sogar ein achtzigjähriger Mann kann eine Sechzehnjährige heiraten. Aber ich bin mir sicher, wenn mein Song herauskommt, wird sich das […]
»Sogar ein achtzigjähriger Mann kann eine Sechzehnjährige heiraten. Aber ich bin mir sicher, wenn mein Song herauskommt, wird sich das […]
Unsere Kooperation Art on the MOve mit dem Museum Ostwall im Dortmunder U geht weiter. Im Rahmen dieser Initiative bieten […]
Das Internationale Frauen* Film Fest Dortmund+Köln erklärt seine volle Solidarität mit der großen Gruppe mutiger iranischer Filmemacherinnen, die sich am […]
Es war so ein tolles Fest. 🎉🎉🎉 Nach diesen langen und einsamen Pandemiemonaten ist es immer noch ein Wunder, dass […]
Am 3. April endete mit der feierlichen Preisverleihung im Filmforum NRW die 39. Ausgabe des IFFF Dortmund+Köln. Rund 100 Filme […]
Bei der feierlichen Preisverleihung am Sonntagabend im Filmforum NRW wurde auch der choices-Publikumpreis vergeben. Die Zuschauer*innen konnten bei der 39. […]
Alle, die das IFFF Dortmund+Köln in diesem Jahr nicht vor Ort besuchen können oder wollen, steht ein Querschnitt aus dem […]
Er könnte kaum aktueller sein. Daher haben wir den Film der großen Dokumentarfilmerin TAMARA TRAMPE kurzfristig als Abschlussfilm unseres Festivals […]
Bei unserer 39. Festival-Ausgabe können Sie in Köln rund 100 großartige Filme von Regisseur*innen aus 35 Ländern sehen, dazu gibt […]
Das Festival hat seine Zelte 2022 in Köln aufgeschlagen, aber unser Herz schlägt auch für Dortmund. Bis einschließlich Samstag präsentieren […]
In unserem Archivprogramm IFFF packt aus tauchen wir ein in die Schätze des über 30 Jahre alten Festivals und präsentieren […]
Das Festival freut sich in diesem Jahr auf rund 70 Filmschaffende, Expert*innen und Künstler*innen aus aller Welt, die ihre Arbeit […]