[TUNIS] / [ تونس ]
Lia Sáile
Jedes Wort, jede Silbe, jede Nuance wird diskutiert, interpretiert, verworfen, neu übersetzt. Ein Gedicht in eine andere Sprache und somit […]
Lia Sáile
Jedes Wort, jede Silbe, jede Nuance wird diskutiert, interpretiert, verworfen, neu übersetzt. Ein Gedicht in eine andere Sprache und somit […]
Hanna Noh
Die Schwingen eines Kranichs, schneebedeckte Bergspitzen, eine Geisterarmee: Hanna Nohs 3D-Grafikanimation über das DMZ Grenzgebiet zwischen Nord- und Südkorea hat […]
belit sağ
whats remains behandelt die Frage, was übrig bleibt nach dem Krieg. Wieder ist Filmmaterial aus der kurdischen Stadt Cizre, das […]
belit sağ
Der ehemalige türkische Polizist Ayhan Çarkin war Teil eines inoffiziellen paramilitärischen Flügels der türkischen Sicherheitskräfte, der in den 1990er-Jahren für […]
belit sağ
Was passiert, wenn wir in einen Dialog treten mit den Bildern, die wir erzeugen und diese nach ihren Motiven befragen? […]
belit sağ
Der Film handelt von Ayhan Çarkın, führendes Mitglied eines Todeskommandos, der für die Ermordung von mindestens 1.000 Kurden in den […]
belit sağ
Cizre ist eine Stadt in Nordkurdistan innerhalb der Grenzen der Türkei zu Syrien. Cizre war vom 4.–14. September 2015 unter […]
belit sağ
Ein Blick in die Zukunft: Wir beenden das Programm mit einem Film, an dem die Künstlerin zur Zeit arbeitet: Ein […]
belit sağ
Das Video wirft einen Blick auf die Polizeiakten-Fotos der Opfer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) in Deutschland. Der NSU tötete im […]
belit sağ
Im Film: Migrantinnen aus der Türkei, die in den Niederlanden leben. Hümeyra, Rengin und Maral wählten Lieder aus, die sie […]
belit sağ
Eine essayistische Betrachtung der Bildproduktion: von den ersten zaghaften Schwarz-Weiß-Aufnahmen eines Menschen bis hin zu den heutigen Bildpolitiken. belit sağ […]
belit sağ
1991. Ein historischer Moment im Parlament in der Türkei: Die kurdische Abgeordnete Leyla Zana sagt auf kurdisch: »Ich leiste diesen […]