Zweiter Open Call zu Dortmund Goes Black 22/23
Im Rahmen des Black History Months haben vier Dortmunder Kulturinstitutionen (IFFF Dortmund+Köln, Dietrich-Keuning-Haus, Dortmunder Kunstverein und Schauspiel Dortmund) im vergangenen […]
Im Rahmen des Black History Months haben vier Dortmunder Kulturinstitutionen (IFFF Dortmund+Köln, Dietrich-Keuning-Haus, Dortmunder Kunstverein und Schauspiel Dortmund) im vergangenen […]
Am 14. Februar findet unsere 10. Paneldiskussion zum Status von Frauen* in der Filmindustrie im Rahmen der 72. Berlinale online […]
Die ersten beiden Termine für unsere Kinoreihe Weltsichten im Jahr 2022 stehen vor der Tür. Den Auftakt macht am 23. […]
Wir hoffen, dass Ihr alle gut durch diese aufreibenden Zeiten kommt und euch mit uns auf das Festival vom 29. […]
Unter dem Titel »Nichts als Zukunft« findet im OPEN SPACE in der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf derzeit ein umfangreiches Programm […]
Unter dem Titel »Nichts als Zukunft« findet im OPEN SPACE in der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf derzeit ein umfangreiches Programm […]
Wir sind stolz auf unsere Buchveröffentlichung. Das Fokus-Thema unseres 2020er Festivals (»Nach der Wende 1990|2020«) war so erfolgreich und filmhistorisch […]
Der letzte Film des Jahres in unserer schönen Filmreihe Kino: Weltsichten erzählt die wundersame Reise eines kleinen Teddybären durch das […]
Das Netzwerk Filmkultur NRW hat im Herbst 2021 den Verein Netzwerk Filmkultur NRW e.V. gegründet. Insgesamt 12 Institutionen, darunter Filmwerkstätten […]
Man kann zugleich an zwei Orten sein: In der realen Welt und in einer anderen Dimension. Taucht mit uns ein […]
Gemeinsam mit dem Kölner Filmnetzwerk LaDOC laden wir am 5. Dezember zu der Film- & Diskussionsveranstaltung Afghanistan – Women’s Voices ins […]
Eine Nacht voller Kurzfilme, Musik und Lyrik im Roxy Kino! Einmalig in diesem Jahr wird die Lange Filmnacht im Herzen […]