Newsarchiv

3. November: »Granatäpfel und Myrrhe« bei Kino Weltsichten Köln

Am Sonntag, den 3. November laden wir gemeinsam mit Café Palestine Colonia herzlich zum Screening von  Granatäpfel und Myrrhe ins Odeon Kino Köln ein. Der Spielfilm von Najwa Najjar ist das sinnliche Portrait einer leidenschaftlichen Tänzerin, die sich inmitten von politischen Konflikten behaupten muß. Zum Zeitpunkt seiner Entstehung war Granatäpfel und Myrrhe der erste abendfüllende Spielfilm einer palästinensischen Regisseurin überhaupt und wurde auf zahlreichen Festivals ausgezeichnet.

GRANATÄPFEL UND MYRRHE
Regie: Najwa Najjar
Palästina, Deutschland, Frankreich, 2008 | Spielfilm | 95′

Moderation: Suraya Hofmann (Café Palestine Colonia)

Der Film wird im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Empfohlen ab 16 Jahren.

Der Eintritt ist frei.

Zu der Reihe Kino Weltsichten sind Menschen mit und ohne internationaler Geschichte, Frauen mit Fluchterfahrung, ihre Familien sowie alle, die sich für ausgezeichnete, oft auch selten gezeigte internationale Filme aus weiblicher Regiehand interessieren, herzlich eingeladen.

03. November | 12:00 Uhr | Odeon Kino Köln, Severinstraße 81, 50678 Köln

In Kooperation mit Café Palestine Colonia

Mehr Informationen zum Programm von Kino Weltsichten.