»Yalla Parkour« bei Kino Weltsichten Köln

Parkour – das ist eine akrobatische und oft halsbrecherische Art und Weise sich durch urbane Räume zu bewegen. Aber was bedeutet es in einer von Krieg und Konflikt zerstörten Stadt zu parkouren? Was bedeutet es dies in Gaza zu tun?
Verständigung, Offenheit und das in Kontakt treten mit Menschen unterschiedlicher Nationalität und Herkunft sind unsere Motive für die Reihe Kino Weltsichten. Einmal im Monat zeigen wir unterhaltsame wie nachdenkliche Filme aus unterschiedlichen Ländern, um das Prisma, durch das wir die Welt schauen, noch bunter zu gestalten.
Zu der Reihe sind Menschen mit und ohne internationaler Geschichte, Frauen mit Fluchterfahrung, ihre Familien sowie alle, die sich für ausgezeichnete, oft auch selten gezeigte internationale Filme aus weiblicher Regiehand interessieren, herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei.
Der Film wird im Original mit englischen Untertiteln gezeigt.
In Kooperation mit Café Palestine Colonia (Mehr Infos)
Yalla Parkour
Areeb Zuaiter
Parkour – das ist eine akrobatische und oft halsbrecherische Art und Weise sich durch urbane Räume zu bewegen. Aber was […]