Newsarchiv

30. Januar: Art on the MOve: Schere, Stift, Kamera – Pionierinnen des Kinos

Inspiriert von der Kunst der Trickfilmpionierin Lotte Reiniger präsentieren wir ein Kurzfilmprogramm über den Filmschnitt des frühen Kinos. Die Schere war Reinigers wichtigstes Werkzeug und so ist dieses Filmprogramm dem Schneiden von Film gewidmet: dem Filmschnitt und der Montage.

Schere, Stift, Kamera: der Titel dieser Veranstaltung – einem Kinderspiel entlehnt – verweist auf die spielerische Art des frühen Stummfilms. Film, das war damals etwas ganz anderes als das, was erst später – mit der Erfindung des Tonfilms – zu dem wurde, was wir heute ‚Kino‘ nennen. Die verschiedenen Künste – das Schreiben des Drehbuchs, das Zeichnen des Storyboards, die Kurbeln der Kamera und das Schneiden des Zelluloids prallten aufeinander und brachten magische, witzige, erfinderische Produktionen hervor: Slapstickkino, Trickfilme und Montagekunst. Vorallem der Filmschnitt stellte die Welt auf den Kopf, ließ auf einmal Dinge verschwinden und die Zeit rückwärts laufen.

Dieses Filmprogramm präsentiert die weiblichen Stars des Vaudeville-Kinos Sarah Duhamel, Léontine und Little Chrysia, historische Raritäten und Meilensteine der sowjetischen Montagekunst.

Anschließend Filmgespräch mit Stefanie Weißhorn-Ponert (Kuratorin Tell These Poeple Who I Am) und Maxa Zoller (Künstlerische Leitung IFFF Dortmund+Köln)

Zum Filmprogramm.

30. Januar | 19:00 Uhr | Treffpunkt: Ausstellungseingang Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“, Ebene 6 im Dortmunder U / Museum Ostwall, Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund

Die Filmvorführung findet in der Ausstellung Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“ statt.

Eintritt frei.

Eine Veranstaltung von Art on the MOve, einer Kooperation von Museum Ostwall und Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln, zur Ausstellung Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“.

Mehr Infos zu Art on the MOve.

Mehr Infos zur Ausstellung Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – „Tell these people who I am“.