Newsarchiv

15. Juni: 1 x 1 der Kölner Kulturpolitik – Kulturpolitische Instanzen auf kommunaler Ebene

In der zweiten Ausgabe des 1 x 1 der Kölner Kulturpolitik geht es um kulturpolitische Instanzen auf kommunaler Ebene, auf der ein großer Anteil der Kulturpolitik und Kulturfinanzierung geleistet wird. Welche Aufgaben, Rollen, Abläufe, Rhythmen und Entscheidungsprozesse bestimmen die kommunale Kulturpolitik? Was z.B. ist der Unterschied zwischen Kulturverwaltung und Kulturpolitik? Was macht ein Kulturamt? Wie interpretiert man einen Haushalt? Was geschieht im Kulturausschuss und wo entscheidet der Rat der Stadt Köln?

In zwei Inputs und einem anschließenden Publikumsgespräch teilen die neue Leiterin des Kölner Kulturamts, Juana von Stein, und Christina Essenberger, die Geschäftsführerin des Internationalen Frauen Film Fest Dortmund+Köln, ihr Erfahrungswissen mit uns, bringen uns ihren kulturpolitischen Wirkungsbereich näher und berichten von ihrer Arbeit, ihren Wegen, Hürden und Strategien in der Kölner Kulturpolitik.

Mit: Juana von Stein, Christina Essenberger, Bettina Fischer, Jascha Sommer & Son Lewandowski

Die Veranstaltung ist kostenlos. Um eine Anmeldung via Guestoo bis zum 9. Juni wird gebeten.

Die Veranstaltung findet in Deutscher Sprache statt. Es wird versucht, weitestgehend Einfache Sprache zu verwenden. Verständnisfragen sind jederzeit erwünscht.

15. Juni | 17:00 – 18:15 Uhr | Probebühne im 2. OG des Freien Werkstatt Theaters, Zugweg 10, 50677 Köln

Eine Veranstaltung des KulturNetzKöln in Kooperation mit dem Freien Werkstatt Theater Köln, dem Verein für Darstellende Künste Köln, der Initiative Freie Musik Köln, dem Filmszene Köln e.V. & dem Literaturszene Köln e.V..

Mehr Infos zu Veranstaltung