![Eine Person steht in einem roten Lackmantel mit dem Rücken zur Kamera. Auf dem Kopf trägt sie eine Affenmaske und blickt in die Kamera. Neben der Person steht der Text "Be a Loser".](https://frauenfilmfest.com/wp-content/uploads/2024/05/IFFF2024_ArtOnTheMOve_GuerillaGirls_GuideToBehaveBadly_website_03-768x432.jpg)
13. Juni: Art on the MOve: Change the narrative! Guerilla Girls
![Eine Person steht in einem roten Lackmantel mit dem Rücken zur Kamera. Auf dem Kopf trägt sie eine Affenmaske und blickt in die Kamera. Neben der Person steht der Text "Be a Loser".](https://frauenfilmfest.com/wp-content/uploads/2024/05/IFFF2024_ArtOnTheMOve_GuerillaGirls_GuideToBehaveBadly_website_03-768x432.jpg)
Die weltbekannten Guerilla Girls entlarven seit 1985 mit konkreten Fakten und performativen Aktionen die ungleiche Stellung von Künstler*innen in der Kunst. Mit verbaler Schlagfertigkeit, einer punkigen DIY-Ästhetik und viel Humor haben sie es geschafft ein kontinuierliches, kritisches Werk aufzubauen, das hier im Rahmen der Sammlungspräsentation dazu einlädt, über die eigenen Sammlungspolitik nachzudenken. Do women have to be naked to get into Ostwall Museum?
Kurzfilmprogramm:
• The Male Graze (2021)
• Guerilla Girls Projects, 1985–2017 (2017)
• One Is Not Enough!, Van Gogh Museum (2017)
• Girlsplaining Museum Ludwig (2016)
• Guerilla Girls’ Guide to Behaving Badly (2016)
Gästinnen: Dr. Nicole Grothe (Leitung der MO_Sammlung) und Dr. Maxa Zoller(Künstlerische Leitung IFFF Dortmund+Köln)
Eintritt frei.
13. Juni 2024 • 19:00 Uhr • Flux Inn, Ebene 4 im Dortmunder U / Museum Ostwall
Im Rahmen von Kleiner Freitag.
In Kooperation mit dem Museum Ostwall.
Mehr Informationen zu Art on the MOve