Prolog Yorgun Savaşçı 28229/2
Cana Bilir-Meier
Eine collageartige Visualisierung von Bilir-Meiers Rechercheprozess zur Zensur in der Kunst in der Türkei. Als Beispiel wird der Abriss des historischen Kinos Emek (Emek Sinemasi) in Istanbul 2013 beleuchtet.
Cana Bilir-Meier
Cana Bilir-Meier, geboren 1986 in München, lebt und arbeitet in München, Hamburg und Wien. Sie studierte an der Akademie der bildenden Künste und der Schule Friedl Kubelka in Wien sowie an der Sabancı-Universität in Istanbul. Ihre Arbeiten wurden national und international ausgestellt. Darin beschäftigt sie sich mit Fragen nach sozialer, kultureller, emotionaler sowie struktureller Teilhabe und Gleichberechtigung von Migrant*innen und Nicht- Migrant*innen.
Filme von Cana Bilir-Meier (Auswahl)
Bestes Gericht 2017 | Ein Raum mit Bildern von Provinzen 2015 | Semra Ertan 2013