Spielplan

Programm:

01Apr09:00 Film Kurzfilmprogramm ab 12 Jahren Filmforum NRW
Kurzfilmprogramm ab 12 Jahren

Von unterschiedlichen Seiten – gesellschaftlich, sozial, familiär – nähert sich das Programm ab zwölf Jahren dem Thema Zusammenhalt. In minimalistischer Ästhetik nutzt Circle die schlichte Metapher eines Kreises für die große Frage danach, warum wir uns an gesellschaftliche Normen halten (sollten?), ohne sie zu reflektieren, und welche Rolle Gruppendynamiken...

Circle Yumi Joung
Circle
Yumi Joung
KR
2024
Animation
7’
OW
Programm für Kinder und Jugendliche

Von unterschiedlichen Seiten – gesellschaftlich, sozial, familiär – nähert sich das Programm ab zwölf Jahren dem Thema Zusammenhalt. In minimalistischer Ästhetik nutzt Circle die schlichte Metapher eines Kreises für die große Frage danach, warum wir uns an gesellschaftliche Normen halten (sollten?), ohne sie zu reflektieren, und welche Rolle Gruppendynamiken...

Grip Laura De Baudringhien
Grip
Laura De Baudringhien
BE
2024
Dokumentarfilm
16’
OmeU, dt. eingespr.
Programm für Kinder und Jugendliche

Von unterschiedlichen Seiten – gesellschaftlich, sozial, familiär – nähert sich das Programm ab zwölf Jahren dem Thema Zusammenhalt. In minimalistischer Ästhetik nutzt Circle die schlichte Metapher eines Kreises für die große Frage danach, warum wir uns an gesellschaftliche Normen halten (sollten?), ohne sie zu reflektieren, und welche Rolle Gruppendynamiken...

Die lauteste Zeit Lea Marie Lembke
Die lauteste Zeit
Lea Marie Lembke
DE
2024
Spielfilm
23’
OF
Programm für Kinder und Jugendliche

Von unterschiedlichen Seiten – gesellschaftlich, sozial, familiär – nähert sich das Programm ab zwölf Jahren dem Thema Zusammenhalt. In minimalistischer Ästhetik nutzt Circle die schlichte Metapher eines Kreises für die große Frage danach, warum wir uns an gesellschaftliche Normen halten (sollten?), ohne sie zu reflektieren, und welche Rolle Gruppendynamiken...

01Apr09:00 Film Kurzfilmprogramm ab 6 Jahren Schauburg Dortmund
Kurzfilmprogramm ab 6 Jahren

An generationenübergreifende Verbindungen knüpft das Programm ab sechs Jahren an: Wilfrid Gordon McDonald Partridge geht dem Wesen von Erinnerungen auf die Spur, um seiner über 80-jährigen Freundin in ihrer Demenzerkrankung beizustehen. Auch um Erinnerungen geht es in Eine Gitarre am Meer – vor allem aber um die verbindende Kraft...

Wilfrid Gordon McDonald Partridge Hattie Archibald
Wilfrid Gordon McDonald Partridge
Hattie Archibald
AU
2023
Kurzspielfilm
15’
Programm für Kinder und Jugendliche

An generationenübergreifende Verbindungen knüpft das Programm ab sechs Jahren an: Wilfrid Gordon McDonald Partridge geht dem Wesen von Erinnerungen auf die Spur, um seiner über 80-jährigen Freundin in ihrer Demenzerkrankung beizustehen. Auch um Erinnerungen geht es in Eine Gitarre am Meer – vor allem aber um die verbindende Kraft...

Eine Gitarre am Meer Sophie Roze
Eine Gitarre am Meer
Sophie Roze
FR / CH
2024
Animationsfilm
31’
ECFA Short Film Award

An generationenübergreifende Verbindungen knüpft das Programm ab sechs Jahren an: Wilfrid Gordon McDonald Partridge geht dem Wesen von Erinnerungen auf die Spur, um seiner über 80-jährigen Freundin in ihrer Demenzerkrankung beizustehen. Auch um Erinnerungen geht es in Eine Gitarre am Meer – vor allem aber um die verbindende Kraft...

01Apr11:00 Film Kurzfilmprogramm ab 10 Jahren Filmforum NRW
Kurzfilmprogramm ab 10 Jahren

Um Wachstum, Veränderung und Kräftemessen drehen sich die Filme ab zehn Jahren. Der stimmungsvoll-poetische Animationsfilm Children of the Bird, dessen leuchtende Bilder an Kindermalereien erinnern, zeigt das fragile Gleichgewicht von Schöpfung und Zerstörung und das Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Natur. In Warrior Heart wächst Vilja an der Herausforderung, ihren...

Children of the Bird Júlia Tudisco
Children of the Bird
Júlia Tudisco
HU
2024
Animationsfilm
11’
OW
ECFA Short Film Award

Um Wachstum, Veränderung und Kräftemessen drehen sich die Filme ab zehn Jahren. Der stimmungsvoll-poetische Animationsfilm Children of the Bird, dessen leuchtende Bilder an Kindermalereien erinnern, zeigt das fragile Gleichgewicht von Schöpfung und Zerstörung und das Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Natur. In Warrior Heart wächst Vilja an der Herausforderung, ihren...

Warrior Heart Marianne Ulrichsen
Warrior Heart
Marianne Ulrichsen
NO
2024
Kurzspielfilm
17’
OmeU, dt. eingespr.
ECFA Short Film Award

Um Wachstum, Veränderung und Kräftemessen drehen sich die Filme ab zehn Jahren. Der stimmungsvoll-poetische Animationsfilm Children of the Bird, dessen leuchtende Bilder an Kindermalereien erinnern, zeigt das fragile Gleichgewicht von Schöpfung und Zerstörung und das Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Natur. In Warrior Heart wächst Vilja an der Herausforderung, ihren...

Hannah und das Krokodil Lore Mechelaere
Hannah und das Krokodil
Lore Mechelaere
BE
2024
dokumentarischer Animationsfilm
16’
OmeU, dt. eingespr.
ECFA Short Film Award

Um Wachstum, Veränderung und Kräftemessen drehen sich die Filme ab zehn Jahren. Der stimmungsvoll-poetische Animationsfilm Children of the Bird, dessen leuchtende Bilder an Kindermalereien erinnern, zeigt das fragile Gleichgewicht von Schöpfung und Zerstörung und das Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Natur. In Warrior Heart wächst Vilja an der Herausforderung, ihren...

01Apr11:00 Film Kurzfilmprogramm ab 12 Jahren Schauburg Dortmund
Kurzfilmprogramm ab 12 Jahren

Von unterschiedlichen Seiten – gesellschaftlich, sozial, familiär – nähert sich das Programm ab zwölf Jahren dem Thema Zusammenhalt. In minimalistischer Ästhetik nutzt Circle die schlichte Metapher eines Kreises für die große Frage danach, warum wir uns an gesellschaftliche Normen halten (sollten?), ohne sie zu reflektieren, und welche Rolle Gruppendynamiken...

Circle Yumi Joung
Circle
Yumi Joung
KR
2024
Animation
7’
OW
Programm für Kinder und Jugendliche

Von unterschiedlichen Seiten – gesellschaftlich, sozial, familiär – nähert sich das Programm ab zwölf Jahren dem Thema Zusammenhalt. In minimalistischer Ästhetik nutzt Circle die schlichte Metapher eines Kreises für die große Frage danach, warum wir uns an gesellschaftliche Normen halten (sollten?), ohne sie zu reflektieren, und welche Rolle Gruppendynamiken...

Grip Laura De Baudringhien
Grip
Laura De Baudringhien
BE
2024
Dokumentarfilm
16’
OmeU, dt. eingespr.
Programm für Kinder und Jugendliche

Von unterschiedlichen Seiten – gesellschaftlich, sozial, familiär – nähert sich das Programm ab zwölf Jahren dem Thema Zusammenhalt. In minimalistischer Ästhetik nutzt Circle die schlichte Metapher eines Kreises für die große Frage danach, warum wir uns an gesellschaftliche Normen halten (sollten?), ohne sie zu reflektieren, und welche Rolle Gruppendynamiken...

Die lauteste Zeit Lea Marie Lembke
Die lauteste Zeit
Lea Marie Lembke
DE
2024
Spielfilm
23’
OF
Programm für Kinder und Jugendliche

Von unterschiedlichen Seiten – gesellschaftlich, sozial, familiär – nähert sich das Programm ab zwölf Jahren dem Thema Zusammenhalt. In minimalistischer Ästhetik nutzt Circle die schlichte Metapher eines Kreises für die große Frage danach, warum wir uns an gesellschaftliche Normen halten (sollten?), ohne sie zu reflektieren, und welche Rolle Gruppendynamiken...

02Apr09:00 Film Kurzfilmprogramm ab 8 Jahren Schauburg Dortmund
Kurzfilmprogramm ab 8 Jahren

Unkonventionell, frech und stark kommen die Protagonistinnen im Programm ab acht Jahren daher: Elisa (Auf meine Weise), Léontine (Léontine en vacances, Le bateau de Léontine) und Adeline (Das Mädchen und die Riesin – Adeline tanzt Krump) verbindet eine ausdruckstarke Unangepasstheit. Während Elisa im Laufe des Films lernt, zu sich...

Auf meine Weise Chelo Loureiro
Auf meine Weise
Chelo Loureiro
ES
2024
Animation
7’
OmeU, dt. eingespr.
ECFA Short Film Award

Unkonventionell, frech und stark kommen die Protagonistinnen im Programm ab acht Jahren daher: Elisa (Auf meine Weise), Léontine (Léontine en vacances, Le bateau de Léontine) und Adeline (Das Mädchen und die Riesin – Adeline tanzt Krump) verbindet eine ausdruckstarke Unangepasstheit. Während Elisa im Laufe des Films lernt, zu sich...

Léontine en vacances Romeo Bosetti
Léontine en vacances
Romeo Bosetti

Unkonventionell, frech und stark kommen die Protagonistinnen im Programm ab acht Jahren daher: Elisa (Auf meine Weise), Léontine (Léontine en vacances, Le bateau de Léontine) und Adeline (Das Mädchen und die Riesin – Adeline tanzt Krump) verbindet eine ausdruckstarke Unangepasstheit. Während Elisa im Laufe des Films lernt, zu sich...

Le bateau de Léontine Romeo Bosetti
Le bateau de Léontine
Romeo Bosetti

Unkonventionell, frech und stark kommen die Protagonistinnen im Programm ab acht Jahren daher: Elisa (Auf meine Weise), Léontine (Léontine en vacances, Le bateau de Léontine) und Adeline (Das Mädchen und die Riesin – Adeline tanzt Krump) verbindet eine ausdruckstarke Unangepasstheit. Während Elisa im Laufe des Films lernt, zu sich...

Das Mädchen und die Riesin - Adeline tanzt Krump Agnes Lisa Wegner
Das Mädchen und die Riesin - Adeline tanzt Krump
Agnes Lisa Wegner
DE
2024
Dokumentarfilm
24’
Programm für Kinder und Jugendliche

Unkonventionell, frech und stark kommen die Protagonistinnen im Programm ab acht Jahren daher: Elisa (Auf meine Weise), Léontine (Léontine en vacances, Le bateau de Léontine) und Adeline (Das Mädchen und die Riesin – Adeline tanzt Krump) verbindet eine ausdruckstarke Unangepasstheit. Während Elisa im Laufe des Films lernt, zu sich...

02Apr09:00 My Sextortion Diary Patricia Franquesa Filmforum NRW
My Sextortion Diary
Patricia Franquesa
ES
2024
Dokumentarfilm
64’
OmU
Programm für Kinder und Jugendliche

Die Nachricht einer Freundin versetzt Pati einen Schock: Nachdem ihr Laptop gestohlen wurde, sendet ein Hacker Nacktfotos von ihr an Menschen aus ihrem Adressbuch. Als der Hacker sich direkt an Pati wendet, fordert er Geld im Gegenzug dafür, dass er die Bilder nicht massenhaft verteilt. In einen psychologischen Kampf...

02Apr11:00 Das leere Grab Agnes Lisa Wegner, Cece Mlay Schauburg Dortmund
Das leere Grab
Agnes Lisa Wegner, Cece Mlay
DE / TZ
2024
Dokumentarfilm
97’
OmU
Programm für Kinder und Jugendliche

Bis heute lagern zehntausende menschliche Überreste aus ehemaligen Kolonien in deutschen Museen, ohne Perspektive für Identifizierung und Rückführung. Für die tansanischen Familien Mbao und Kayaa ist der Raub der Gebeine ihrer Vorfahren, die während der Kolonialzeit für rassistische Forschung und als makabre Kriegsbeute nach Deutschland gebracht wurden, verbunden mit...

02Apr11:00 Film Kurzfilmprogramm ab 14 Jahren Filmforum NRW
Kurzfilmprogramm ab 14 Jahren

Mit familiären Erwartungen kämpft auch Rachid (Programm ab 14 Jahre): Lebensfroh und unbedarft stolpert er von einer Notlüge in die nächste, um bei der Jobsuche in seinem Heimatland Belgien den kulturell-religiös geprägten Vorstellungen seiner aus Marokko stammenden Eltern zu entsprechen. Ebenso zwischen den Welten befindet sich die quietschbunt animierte,...

Rachid Rachida El Garani
Rachid
Rachida El Garani
BE
2023
Spielfilm
19’
OmU
Programm für Kinder und Jugendliche

Mit familiären Erwartungen kämpft auch Rachid (Programm ab 14 Jahre): Lebensfroh und unbedarft stolpert er von einer Notlüge in die nächste, um bei der Jobsuche in seinem Heimatland Belgien den kulturell-religiös geprägten Vorstellungen seiner aus Marokko stammenden Eltern zu entsprechen. Ebenso zwischen den Welten befindet sich die quietschbunt animierte,...

Gravity Sara Taigher, Yassmin Yaghmai
Gravity
Sara Taigher, Yassmin Yaghmai
IT / MX
2023
Animation
9’
OW
Programm für Kinder und Jugendliche

Mit familiären Erwartungen kämpft auch Rachid (Programm ab 14 Jahre): Lebensfroh und unbedarft stolpert er von einer Notlüge in die nächste, um bei der Jobsuche in seinem Heimatland Belgien den kulturell-religiös geprägten Vorstellungen seiner aus Marokko stammenden Eltern zu entsprechen. Ebenso zwischen den Welten befindet sich die quietschbunt animierte,...

Lost in Helsinki Sara Fazilat, Antonia Lange
Lost in Helsinki
Sara Fazilat, Antonia Lange
DE
2024
Dokumentarfilm
29’
OmU
Programm für Kinder und Jugendliche

Mit familiären Erwartungen kämpft auch Rachid (Programm ab 14 Jahre): Lebensfroh und unbedarft stolpert er von einer Notlüge in die nächste, um bei der Jobsuche in seinem Heimatland Belgien den kulturell-religiös geprägten Vorstellungen seiner aus Marokko stammenden Eltern zu entsprechen. Ebenso zwischen den Welten befindet sich die quietschbunt animierte,...

02Apr18:00 Film Kurzfilmprogramm: Steps and Movements Schauburg Dortmund
Kurzfilmprogramm: Steps and Movements

Die Protagonist*innen dieser drei Filme sind in Bewegung – Schritte vor und zurück, rhythmisierte Körper und Körper, die aus Rhythmen austreten. Bewegungen verbinden die drei Filme, die Fragen nach Zugehörigkeit über Konstruktionen von Nation und queere Bewegungsgeschichte zusammenbringen. Das Programm beginnt mit einem Tanz: Die Arbeit der Filmemacherin Agustina...

We Were No Desert Agustina Comedi, Chiachio & Giannone
We Were No Desert
Agustina Comedi, Chiachio & Giannone
AR
1924
experimenteller Dokumentarfilm
12’
OmeU, dt. UT
begehrt! – filmlust queer

Die Protagonist*innen dieser drei Filme sind in Bewegung – Schritte vor und zurück, rhythmisierte Körper und Körper, die aus Rhythmen austreten. Bewegungen verbinden die drei Filme, die Fragen nach Zugehörigkeit über Konstruktionen von Nation und queere Bewegungsgeschichte zusammenbringen. Das Programm beginnt mit einem Tanz: Die Arbeit der Filmemacherin Agustina...

Keep Your Laws Off My Body Catherine Gund, Zoe Leonard
Keep Your Laws Off My Body
Catherine Gund, Zoe Leonard
US
1990
Experimentalfilm
12’
begehrt! – filmlust queer

Die Protagonist*innen dieser drei Filme sind in Bewegung – Schritte vor und zurück, rhythmisierte Körper und Körper, die aus Rhythmen austreten. Bewegungen verbinden die drei Filme, die Fragen nach Zugehörigkeit über Konstruktionen von Nation und queere Bewegungsgeschichte zusammenbringen. Das Programm beginnt mit einem Tanz: Die Arbeit der Filmemacherin Agustina...

Die Uneinsichtigen – AIDS-Aktivismus in Frankfurt Lou Deinhart, Evi Rohde & Zoë Struif
Die Uneinsichtigen – AIDS-Aktivismus in Frankfurt
Lou Deinhart, Evi Rohde & Zoë Struif
DE
2024
Dokumentarfilm
53’
dt. OmeU
begehrt! – filmlust queer

Die Protagonist*innen dieser drei Filme sind in Bewegung – Schritte vor und zurück, rhythmisierte Körper und Körper, die aus Rhythmen austreten. Bewegungen verbinden die drei Filme, die Fragen nach Zugehörigkeit über Konstruktionen von Nation und queere Bewegungsgeschichte zusammenbringen. Das Programm beginnt mit einem Tanz: Die Arbeit der Filmemacherin Agustina...

02Apr19:30 Village Rockstars 2 Rima Das Schauburg Dortmund
Village Rockstars 2
Rima Das
ID / SG
2024
Spielfilm
108’
OmeU, dt. UT
Internationaler Spielfilmwettbewerb

Im ländlichen Assam kehrt Rima Das mit der sensiblen Fortsetzung ihres Films Village Rockstars (2016) zu Dhunu zurück. Die mittlerweile 17-Jährige stellt sich entschlossen den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Hin- und hergerissen zwischen ihrem Traum, Gitarristin zu werden, und den Anforderungen des Überlebens, trägt sie die Verantwortung für ihre kranke...

02Apr20:00 Sambizanga Sarah Maldoror Schauburg Dortmund
Sambizanga
Sarah Maldoror

Angola, 1961. Domingos Xavier arbeitet in einem Steinbruch, er ist ein liebevoller Ehemann und Vater, der nach seiner Schicht mit den Kindern Fußball kickt − wir erleben den Alltag eines jungen verliebten Paars. Im Gespräch mit Kollegen politisiert Domingos sich. Er erzählt seiner Frau Maria nichts von seinem Engagement gegen...

02Apr20:30 Open Air Kino to go Superraum
Kino to go

Liebe Deine Stadt – das ist die erste Regel in Erste Hilfe für Demokratie-Retter von Jürgen Wiebicke. Dortmund wird in diesem beliebten Specials-Programm zur Kinoleinwand. Mit unserem mobilen Kino ziehen wir durch seine Innenstadt und zeigen Filme auf Häuserwänden und Gebäudefassaden. Im Kleinen, in unserem konkreten Umfeld, da ist...

03Apr09:00 Film Kurzfilmprogramm ab 8 Jahren Filmforum NRW
Kurzfilmprogramm ab 8 Jahren

Unkonventionell, frech und stark kommen die Protagonistinnen im Programm ab acht Jahren daher: Elisa (Auf meine Weise), Léontine (Léontine en vacances, Le bateau de Léontine) und Adeline (Das Mädchen und die Riesin – Adeline tanzt Krump) verbindet eine ausdruckstarke Unangepasstheit. Während Elisa im Laufe des Films lernt, zu sich...

Auf meine Weise Chelo Loureiro
Auf meine Weise
Chelo Loureiro
ES
2024
Animation
7’
OmeU, dt. eingespr.
ECFA Short Film Award

Unkonventionell, frech und stark kommen die Protagonistinnen im Programm ab acht Jahren daher: Elisa (Auf meine Weise), Léontine (Léontine en vacances, Le bateau de Léontine) und Adeline (Das Mädchen und die Riesin – Adeline tanzt Krump) verbindet eine ausdruckstarke Unangepasstheit. Während Elisa im Laufe des Films lernt, zu sich...

Léontine en vacances Romeo Bosetti
Léontine en vacances
Romeo Bosetti

Unkonventionell, frech und stark kommen die Protagonistinnen im Programm ab acht Jahren daher: Elisa (Auf meine Weise), Léontine (Léontine en vacances, Le bateau de Léontine) und Adeline (Das Mädchen und die Riesin – Adeline tanzt Krump) verbindet eine ausdruckstarke Unangepasstheit. Während Elisa im Laufe des Films lernt, zu sich...

Le bateau de Léontine Romeo Bosetti
Le bateau de Léontine
Romeo Bosetti

Unkonventionell, frech und stark kommen die Protagonistinnen im Programm ab acht Jahren daher: Elisa (Auf meine Weise), Léontine (Léontine en vacances, Le bateau de Léontine) und Adeline (Das Mädchen und die Riesin – Adeline tanzt Krump) verbindet eine ausdruckstarke Unangepasstheit. Während Elisa im Laufe des Films lernt, zu sich...

Das Mädchen und die Riesin - Adeline tanzt Krump Agnes Lisa Wegner
Das Mädchen und die Riesin - Adeline tanzt Krump
Agnes Lisa Wegner
DE
2024
Dokumentarfilm
24’
Programm für Kinder und Jugendliche

Unkonventionell, frech und stark kommen die Protagonistinnen im Programm ab acht Jahren daher: Elisa (Auf meine Weise), Léontine (Léontine en vacances, Le bateau de Léontine) und Adeline (Das Mädchen und die Riesin – Adeline tanzt Krump) verbindet eine ausdruckstarke Unangepasstheit. Während Elisa im Laufe des Films lernt, zu sich...

03Apr09:00 My Sextortion Diary Patricia Franquesa Schauburg Dortmund
My Sextortion Diary
Patricia Franquesa
ES
2024
Dokumentarfilm
64’
OmU
Programm für Kinder und Jugendliche

Die Nachricht einer Freundin versetzt Pati einen Schock: Nachdem ihr Laptop gestohlen wurde, sendet ein Hacker Nacktfotos von ihr an Menschen aus ihrem Adressbuch. Als der Hacker sich direkt an Pati wendet, fordert er Geld im Gegenzug dafür, dass er die Bilder nicht massenhaft verteilt. In einen psychologischen Kampf...

03Apr11:00 Das leere Grab Agnes Lisa Wegner, Cece Mlay Filmforum NRW
Das leere Grab
Agnes Lisa Wegner, Cece Mlay
DE / TZ
2024
Dokumentarfilm
97’
OmU
Programm für Kinder und Jugendliche

Bis heute lagern zehntausende menschliche Überreste aus ehemaligen Kolonien in deutschen Museen, ohne Perspektive für Identifizierung und Rückführung. Für die tansanischen Familien Mbao und Kayaa ist der Raub der Gebeine ihrer Vorfahren, die während der Kolonialzeit für rassistische Forschung und als makabre Kriegsbeute nach Deutschland gebracht wurden, verbunden mit...

03Apr11:00 Film Kurzfilmprogramm ab 14 Jahren Schauburg Dortmund
Kurzfilmprogramm ab 14 Jahren

Mit familiären Erwartungen kämpft auch Rachid (Programm ab 14 Jahre): Lebensfroh und unbedarft stolpert er von einer Notlüge in die nächste, um bei der Jobsuche in seinem Heimatland Belgien den kulturell-religiös geprägten Vorstellungen seiner aus Marokko stammenden Eltern zu entsprechen. Ebenso zwischen den Welten befindet sich die quietschbunt animierte,...

Rachid Rachida El Garani
Rachid
Rachida El Garani
BE
2023
Spielfilm
19’
OmU
Programm für Kinder und Jugendliche

Mit familiären Erwartungen kämpft auch Rachid (Programm ab 14 Jahre): Lebensfroh und unbedarft stolpert er von einer Notlüge in die nächste, um bei der Jobsuche in seinem Heimatland Belgien den kulturell-religiös geprägten Vorstellungen seiner aus Marokko stammenden Eltern zu entsprechen. Ebenso zwischen den Welten befindet sich die quietschbunt animierte,...

Gravity Sara Taigher, Yassmin Yaghmai
Gravity
Sara Taigher, Yassmin Yaghmai
IT / MX
2023
Animation
9’
OW
Programm für Kinder und Jugendliche

Mit familiären Erwartungen kämpft auch Rachid (Programm ab 14 Jahre): Lebensfroh und unbedarft stolpert er von einer Notlüge in die nächste, um bei der Jobsuche in seinem Heimatland Belgien den kulturell-religiös geprägten Vorstellungen seiner aus Marokko stammenden Eltern zu entsprechen. Ebenso zwischen den Welten befindet sich die quietschbunt animierte,...

Lost in Helsinki Sara Fazilat, Antonia Lange
Lost in Helsinki
Sara Fazilat, Antonia Lange
DE
2024
Dokumentarfilm
29’
OmU
Programm für Kinder und Jugendliche

Mit familiären Erwartungen kämpft auch Rachid (Programm ab 14 Jahre): Lebensfroh und unbedarft stolpert er von einer Notlüge in die nächste, um bei der Jobsuche in seinem Heimatland Belgien den kulturell-religiös geprägten Vorstellungen seiner aus Marokko stammenden Eltern zu entsprechen. Ebenso zwischen den Welten befindet sich die quietschbunt animierte,...

03Apr16:00 Vortrag Vortrag: Queer Future Perfect: Invisible Desires, Archival Poetry and Utopian In-Betweenness Elahe Haschemi Yekani Schauburg Dortmund
Vortrag: Queer Future Perfect: Invisible Desires, Archival Poetry and Utopian In-Betweenness
Elahe Haschemi Yekani

Vortrag mit Filmausschnitten (Englisch) und Diskussion (Englisch & Deutsch)

»In meinem Vortrag werde ich in einen ›Dialog‹ mit dem Dokumentarfilm Între revoluții (Zwischen den Revolutionen) von Vlad Petri aus dem Jahr 2023 treten, den er gemeinsam mit Lavinia Braniște geschrieben hat. Der Film bietet eine poetische Reflexion über die Unsichtbarkeit...

03Apr18:00 Confessions of Pia Antonia Artiom Zavadovsky sweetSixteen
Confessions of Pia Antonia
Artiom Zavadovsky
DE
2024
Dokumentarfilm
14’
Spot on, NRW!

Die Künstlerin und Mutter Pia Antonia Klinkhammer teilt mit Kunststudierenden ihre Gedanken über Kunst, Selbstdarstellung und die Herausforderungen, als Künstlerin nicht wahrgenommen zu werden. Ihre rebellischen Gemälde, geprägt durch Brüche mit spießbürgerlichen Konventionen, müssen meist verborgen bleiben. Erst die Studierenden, die ihre Werke auf Film festhalten und mit der...

03Apr18:00 Female Walk Lilith Gosmann sweetSixteen
Female Walk
Lilith Gosmann
DE
2024
Experimentalfilm
10’
Spot on, NRW!

Ausgehend von einem performativen Tischgespräch begleitet Female Walk die schrittweise Emanzipation einer jungen Frau. Fünf Figuren verkörpern Überreste patriarchaler Geschlechternormen. Durch Beobachtung und Selbstdistanzierung erkennt die Protagonistin die Strukturen, die weit über das Gespräch hinausreichen. Ihre Irritation transformiert sich zu Wut. Ihre Flucht wird zu einer metaphorischen Reise mit persönlichen...

03Apr18:00 Letzte Nacht Nicola Gördes & Stella Rossié sweetSixteen
Letzte Nacht
Nicola Gördes & Stella Rossié
DE
2023
Spielfilm
10’
Spot on, NRW!

Letzte Nacht zeichnet ein zwischenmenschliches Kammerspiel. In naher Zukunft kommen unterschiedliche Gruppen in einer längst geschlossenen Bar zusammen, um sich vor der gegenwärtigen Hitze zu schützen und sich hemmungslos zu betrinken. Aus einem harmlosen Discofox entwickelt sich eine gefühlvolle Polonaise, die alle Nerven reißen lässt und den Abend in...

03Apr18:00 LOVE, AGE, POWER Linda Verweyen sweetSixteen
LOVE, AGE, POWER
Linda Verweyen
DE
2024
Dokumentarfilm
6’
Spot on, NRW!

Während die Stadt bei einem Spaziergang vorbeizieht, erzählen Dagmar und Patrick von ihrem Leben. Dabei können sie klare und kraftvolle Gedanken zu ihrer Liebe, Rassismus, dem Altern formulieren. LOVE, AGE, POWER ist ein Porträt von zwei Liebenden, das Hoffnung gibt.

03Apr18:00 Film Meanwhile + HDGDL Roxy Lichtspielhaus Dortmund
Meanwhile + HDGDL

Screening von Meanwhile (Catherine Gund) und HDGDL (Sarah Claire Wray).

Meanwhile Catherine Gund
Meanwhile
Catherine Gund
US
2024
experimenteller Dokumentarfilm
89’
OmU
begehrt! – filmlust queer

Screening von Meanwhile (Catherine Gund) und HDGDL (Sarah Claire Wray).

HDGDL Sarah Claire Wray
HDGDL
Sarah Claire Wray

Screening von Meanwhile (Catherine Gund) und HDGDL (Sarah Claire Wray).

03Apr18:00 MOSAIK Gina Wenzel sweetSixteen
MOSAIK
Gina Wenzel
DE
2024
Experimentalfilm
4’
Spot on, NRW!

MOSAIK verdichtet die kulturelle Vielfalt einer Stadt in poetischen Bildern. Hinter Fenstern und Fassaden leben die Geschichten von Menschen, ihre Interessen und Träume, die der Film in einen Fluss bringt. Zum 50-jährigen Bestehen veranstaltete das NRWKS 2024 einen Wettbewerb, bei dem Bürger*innen – unabhängig von künstlerischer Vorerfahrung – ihre...

03Apr18:00 mutterstadt schubert-stegemann, Mirella Drosten sweetSixteen
mutterstadt
schubert-stegemann, Mirella Drosten
DE
2024
Experimentalfilm
8’
Spot on, NRW!

In mutterstadt wird der gealterte Stadtraum Dortmunds zum Spiegel des weiblichen Körpers im Wandel der Zeit. Der Film zeigt eine Reise des Erinnerns, die in einem poetischen Stream of Consciousness die Gedanken der Protagonistinnen hörbar macht und die enge Verbindung zwischen Körper und Stadt reflektiert. Zwei ältere Frauen treten...

03Apr19:00 Harvest Athina Rachel Tsangari Schauburg Dortmund
Harvest
Athina Rachel Tsangari
GB / DE / GR / FR / US
2024
Spielfilm
131’
OmeU
Internationaler Spielfilmwettbewerb

Gräser im Wind, eine Hand mit schwarzen Fingernägeln nimmt eine Schnecke auf. Der Mann, der hier Bäume, Wiesen, Wasser mit allen Sinnen erfasst, ist der Witwer Walter Thirsk, ein zum Bauern gewordener Städter. Er ist ein romantischer Antiheld, nicht ganz Teil des Dorfes, nicht wirklich draußen, und zerrissen zwischen...

03Apr19:30 Milisuthando Milisuthando Bongela Schauburg Dortmund
Milisuthando
Milisuthando Bongela

Milisuthando Bongela ist 1985 in der Transkei geboren, die formal 1976 als erstes Homeland für Schwarze in die volle Unabhängigkeit von Südafrika entlassen wurde. So wuchs sie inmitten der Apartheid auf, ohne etwas von ihrer Existenz zu wissen. Der vermeintlich unabhängige Staat diente in Wirklichkeit der systematischen rassistischen Ausgrenzung...

03Apr20:00 Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache Sabine Herpich sweetSixteen
Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache
Sabine Herpich
DE
2024
Dokumentarfilm
109’
dt. OmeU
Panorama

Barbara Morgenstern bei der Arbeit: Erste Melodien werden, noch eingezwängt zwischen Bücherregal und Mikrofon, getextet, geschliffen, gesummt – daneben Förderanträge, Probenpläne, Bandgespräche. Bis zur neuen Platte und dem ersten Auftritt interessiert sich die Filmemacherin Sabine Herpich minutiös für den Arbeitsprozess einer Musikerin. Dadurch wird der künstlerische Prozess als Handwerk...

04Apr09:00 Film Kurzfilmprogramm ab 4 Jahren Schauburg Dortmund
Kurzfilmprogramm ab 4 Jahren

Die Filme für Kinder ab vier Jahren befassen sich im Kern mit ungewöhnlichen Freundschaften: In The Night Tunnel wird hierfür einmal durch den Planeten gebuddelt, in The Carp and the Child entsteht eine unerwartete Verbindung zwischen Wasser und Land, ästhetisch gespiegelt in zartem Aquarell. Dass Freundschaft nicht auf Äußerlichkeiten...

The Carp and the Child Morgane Simon, Arnaud Demuynck
The Carp and the Child
Morgane Simon, Arnaud Demuynck
FR / BE
2024
Animation
7’
OW
ECFA Short Film Award

Die Filme für Kinder ab vier Jahren befassen sich im Kern mit ungewöhnlichen Freundschaften: In The Night Tunnel wird hierfür einmal durch den Planeten gebuddelt, in The Carp and the Child entsteht eine unerwartete Verbindung zwischen Wasser und Land, ästhetisch gespiegelt in zartem Aquarell. Dass Freundschaft nicht auf Äußerlichkeiten...

The Night Tunnel Annechien Strouven
The Night Tunnel
Annechien Strouven
BE / FR
2024
Animation
9’
OW
ECFA Short Film Award

Die Filme für Kinder ab vier Jahren befassen sich im Kern mit ungewöhnlichen Freundschaften: In The Night Tunnel wird hierfür einmal durch den Planeten gebuddelt, in The Carp and the Child entsteht eine unerwartete Verbindung zwischen Wasser und Land, ästhetisch gespiegelt in zartem Aquarell. Dass Freundschaft nicht auf Äußerlichkeiten...

Ummi und Zaki Daniela Opp
Ummi und Zaki
Daniela Opp
DE
2024
Animation
4’
OF
ECFA Short Film Award

Die Filme für Kinder ab vier Jahren befassen sich im Kern mit ungewöhnlichen Freundschaften: In The Night Tunnel wird hierfür einmal durch den Planeten gebuddelt, in The Carp and the Child entsteht eine unerwartete Verbindung zwischen Wasser und Land, ästhetisch gespiegelt in zartem Aquarell. Dass Freundschaft nicht auf Äußerlichkeiten...

Klein Tut – Die Schildkröte Maria Mac Dalland
Klein Tut – Die Schildkröte
Maria Mac Dalland
DK
2024
Animation
7’
OmeU, dt. eingespr.
ECFA Short Film Award

Die Filme für Kinder ab vier Jahren befassen sich im Kern mit ungewöhnlichen Freundschaften: In The Night Tunnel wird hierfür einmal durch den Planeten gebuddelt, in The Carp and the Child entsteht eine unerwartete Verbindung zwischen Wasser und Land, ästhetisch gespiegelt in zartem Aquarell. Dass Freundschaft nicht auf Äußerlichkeiten...

04Apr09:00 Film Kurzfilmprogramm ab 6 Jahren Filmforum NRW
Kurzfilmprogramm ab 6 Jahren

An generationenübergreifende Verbindungen knüpft das Programm ab sechs Jahren an: Wilfrid Gordon McDonald Partridge geht dem Wesen von Erinnerungen auf die Spur, um seiner über 80-jährigen Freundin in ihrer Demenzerkrankung beizustehen. Auch um Erinnerungen geht es in Eine Gitarre am Meer – vor allem aber um die verbindende Kraft...

Wilfrid Gordon McDonald Partridge Hattie Archibald
Wilfrid Gordon McDonald Partridge
Hattie Archibald
AU
2023
Kurzspielfilm
15’
Programm für Kinder und Jugendliche

An generationenübergreifende Verbindungen knüpft das Programm ab sechs Jahren an: Wilfrid Gordon McDonald Partridge geht dem Wesen von Erinnerungen auf die Spur, um seiner über 80-jährigen Freundin in ihrer Demenzerkrankung beizustehen. Auch um Erinnerungen geht es in Eine Gitarre am Meer – vor allem aber um die verbindende Kraft...

Eine Gitarre am Meer Sophie Roze
Eine Gitarre am Meer
Sophie Roze
FR / CH
2024
Animationsfilm
31’
ECFA Short Film Award

An generationenübergreifende Verbindungen knüpft das Programm ab sechs Jahren an: Wilfrid Gordon McDonald Partridge geht dem Wesen von Erinnerungen auf die Spur, um seiner über 80-jährigen Freundin in ihrer Demenzerkrankung beizustehen. Auch um Erinnerungen geht es in Eine Gitarre am Meer – vor allem aber um die verbindende Kraft...

04Apr11:00 Film Kurzfilmprogramm ab 10 Jahren Schauburg Dortmund
Kurzfilmprogramm ab 10 Jahren

Um Wachstum, Veränderung und Kräftemessen drehen sich die Filme ab zehn Jahren. Der stimmungsvoll-poetische Animationsfilm Children of the Bird, dessen leuchtende Bilder an Kindermalereien erinnern, zeigt das fragile Gleichgewicht von Schöpfung und Zerstörung und das Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Natur. In Warrior Heart wächst Vilja an der Herausforderung, ihren...

Children of the Bird Júlia Tudisco
Children of the Bird
Júlia Tudisco
HU
2024
Animationsfilm
11’
OW
ECFA Short Film Award

Um Wachstum, Veränderung und Kräftemessen drehen sich die Filme ab zehn Jahren. Der stimmungsvoll-poetische Animationsfilm Children of the Bird, dessen leuchtende Bilder an Kindermalereien erinnern, zeigt das fragile Gleichgewicht von Schöpfung und Zerstörung und das Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Natur. In Warrior Heart wächst Vilja an der Herausforderung, ihren...

Warrior Heart Marianne Ulrichsen
Warrior Heart
Marianne Ulrichsen
NO
2024
Kurzspielfilm
17’
OmeU, dt. eingespr.
ECFA Short Film Award

Um Wachstum, Veränderung und Kräftemessen drehen sich die Filme ab zehn Jahren. Der stimmungsvoll-poetische Animationsfilm Children of the Bird, dessen leuchtende Bilder an Kindermalereien erinnern, zeigt das fragile Gleichgewicht von Schöpfung und Zerstörung und das Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Natur. In Warrior Heart wächst Vilja an der Herausforderung, ihren...

Hannah und das Krokodil Lore Mechelaere
Hannah und das Krokodil
Lore Mechelaere
BE
2024
dokumentarischer Animationsfilm
16’
OmeU, dt. eingespr.
ECFA Short Film Award

Um Wachstum, Veränderung und Kräftemessen drehen sich die Filme ab zehn Jahren. Der stimmungsvoll-poetische Animationsfilm Children of the Bird, dessen leuchtende Bilder an Kindermalereien erinnern, zeigt das fragile Gleichgewicht von Schöpfung und Zerstörung und das Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Natur. In Warrior Heart wächst Vilja an der Herausforderung, ihren...

04Apr11:00 Film Kurzfilmprogramm ab 4 Jahren Filmforum NRW
Kurzfilmprogramm ab 4 Jahren

Die Filme für Kinder ab vier Jahren befassen sich im Kern mit ungewöhnlichen Freundschaften: In The Night Tunnel wird hierfür einmal durch den Planeten gebuddelt, in The Carp and the Child entsteht eine unerwartete Verbindung zwischen Wasser und Land, ästhetisch gespiegelt in zartem Aquarell. Dass Freundschaft nicht auf Äußerlichkeiten...

The Carp and the Child Morgane Simon, Arnaud Demuynck
The Carp and the Child
Morgane Simon, Arnaud Demuynck
FR / BE
2024
Animation
7’
OW
ECFA Short Film Award

Die Filme für Kinder ab vier Jahren befassen sich im Kern mit ungewöhnlichen Freundschaften: In The Night Tunnel wird hierfür einmal durch den Planeten gebuddelt, in The Carp and the Child entsteht eine unerwartete Verbindung zwischen Wasser und Land, ästhetisch gespiegelt in zartem Aquarell. Dass Freundschaft nicht auf Äußerlichkeiten...

The Night Tunnel Annechien Strouven
The Night Tunnel
Annechien Strouven
BE / FR
2024
Animation
9’
OW
ECFA Short Film Award

Die Filme für Kinder ab vier Jahren befassen sich im Kern mit ungewöhnlichen Freundschaften: In The Night Tunnel wird hierfür einmal durch den Planeten gebuddelt, in The Carp and the Child entsteht eine unerwartete Verbindung zwischen Wasser und Land, ästhetisch gespiegelt in zartem Aquarell. Dass Freundschaft nicht auf Äußerlichkeiten...

Ummi und Zaki Daniela Opp
Ummi und Zaki
Daniela Opp
DE
2024
Animation
4’
OF
ECFA Short Film Award

Die Filme für Kinder ab vier Jahren befassen sich im Kern mit ungewöhnlichen Freundschaften: In The Night Tunnel wird hierfür einmal durch den Planeten gebuddelt, in The Carp and the Child entsteht eine unerwartete Verbindung zwischen Wasser und Land, ästhetisch gespiegelt in zartem Aquarell. Dass Freundschaft nicht auf Äußerlichkeiten...

Klein Tut – Die Schildkröte Maria Mac Dalland
Klein Tut – Die Schildkröte
Maria Mac Dalland
DK
2024
Animation
7’
OmeU, dt. eingespr.
ECFA Short Film Award

Die Filme für Kinder ab vier Jahren befassen sich im Kern mit ungewöhnlichen Freundschaften: In The Night Tunnel wird hierfür einmal durch den Planeten gebuddelt, in The Carp and the Child entsteht eine unerwartete Verbindung zwischen Wasser und Land, ästhetisch gespiegelt in zartem Aquarell. Dass Freundschaft nicht auf Äußerlichkeiten...

04Apr13:00 Film Formfragen: Ein Spiel(film) dauert keine 90 Minuten – 30 Jahre Langzeitbeobachtung sweetSixteen
Formfragen: Ein Spiel(film) dauert keine 90 Minuten – 30 Jahre Langzeitbeobachtung

Mit Panorama-Formfragen ergänzen innovative Techniken und kreative Methoden die klassische Kinoerfahrung. In diesem Jahr präsentieren wir eine Langzeitbeobachtung über 30 Jahre. Aysun Bademsoy zeigt Frauen, die Suchende bleiben. Ihre dokumentarische Position entwickelt ein vielschichtiges Porträt der ehemaligen Fußballspielerinnen und fragt, wie Lebenswege generationsübergreifend geprägt werden.

Safiye, Arzu, Türkan, Nalan und...

Mädchen am Ball Aysun Bademsoy
Mädchen am Ball
Aysun Bademsoy
DE
1995
Dokumentarfilm
40’
Panorama

Mit Panorama-Formfragen ergänzen innovative Techniken und kreative Methoden die klassische Kinoerfahrung. In diesem Jahr präsentieren wir eine Langzeitbeobachtung über 30 Jahre. Aysun Bademsoy zeigt Frauen, die Suchende bleiben. Ihre dokumentarische Position entwickelt ein vielschichtiges Porträt der ehemaligen Fußballspielerinnen und fragt, wie Lebenswege generationsübergreifend geprägt werden.

Safiye, Arzu, Türkan, Nalan und...

Nach dem Spiel Aysun Bademsoy
Nach dem Spiel
Aysun Bademsoy
DE
1997
Dokumentarfilm
60’
Panorama

Mit Panorama-Formfragen ergänzen innovative Techniken und kreative Methoden die klassische Kinoerfahrung. In diesem Jahr präsentieren wir eine Langzeitbeobachtung über 30 Jahre. Aysun Bademsoy zeigt Frauen, die Suchende bleiben. Ihre dokumentarische Position entwickelt ein vielschichtiges Porträt der ehemaligen Fußballspielerinnen und fragt, wie Lebenswege generationsübergreifend geprägt werden.

Safiye, Arzu, Türkan, Nalan und...

Ich gehe jetzt rein Aysun Bademsoy
Ich gehe jetzt rein
Aysun Bademsoy
DE
2008
Dokumentarfilm
75’
Panorama

Mit Panorama-Formfragen ergänzen innovative Techniken und kreative Methoden die klassische Kinoerfahrung. In diesem Jahr präsentieren wir eine Langzeitbeobachtung über 30 Jahre. Aysun Bademsoy zeigt Frauen, die Suchende bleiben. Ihre dokumentarische Position entwickelt ein vielschichtiges Porträt der ehemaligen Fußballspielerinnen und fragt, wie Lebenswege generationsübergreifend geprägt werden.

Safiye, Arzu, Türkan, Nalan und...

Spielerinnen Aysun Bademsoy
Spielerinnen
Aysun Bademsoy
DE
2024
Dokumentarfilm
86’
Panorama

Mit Panorama-Formfragen ergänzen innovative Techniken und kreative Methoden die klassische Kinoerfahrung. In diesem Jahr präsentieren wir eine Langzeitbeobachtung über 30 Jahre. Aysun Bademsoy zeigt Frauen, die Suchende bleiben. Ihre dokumentarische Position entwickelt ein vielschichtiges Porträt der ehemaligen Fußballspielerinnen und fragt, wie Lebenswege generationsübergreifend geprägt werden.

Safiye, Arzu, Türkan, Nalan und...

04Apr15:00 Installation Installation und Gespräch: ich muss mit ihnen sprechen Kerstin Honeit, Michaela Wünsch Superraum
Installation und Gespräch: ich muss mit ihnen sprechen
Kerstin Honeit, Michaela Wünsch

Eine kurze Montage aus 20 US-Mainstreamfilmen, in denen alle Rollen von der gleichen Synchronsprecherin (Regina Lemnitz) ins Deutsche gedubbt werden. Die Figuren, gespielt von Schwarzen Schauspieler*innen, thematisieren in jeder Sequenz den Akt des Sprechens oder die Stimme selbst: I have to talk to you. You’d be surprised what we’re...

04Apr15:30 Okurimono Laurence Lévesque Schauburg Dortmund
Okurimono
Laurence Lévesque
CA
2024
Dokumentarfilm
96’
OmeU, dt. UT
Panorama

Es gibt Zeitzeug*innen, die sich daran erinnern, dass in den ersten Minuten nach dem Fall der Atombombe die Zikaden in Nagasaki verstummten. Gespenstische Stille.
80 Jahre später hören wir ihr Zirpen aus den grünen Hügeln der japanischen Insellandschaft emporsteigen. Am Fuße dieser Hügel begleiten wir Noriko dabei, das Haus ihrer...

04Apr17:30 Film Kurzfilmprogramm: Decolonize the Archive sweetSixteen
Kurzfilmprogramm: Decolonize the Archive

Resilienz im Bild. Die Filmemacher* innen loten künstlerische Möglichkeiten aus, mit rassistischen Archivbildern aus der Kolonialzeit umzugehen.

In Kooperation mit dem Theater im Depot.

Verwoben & Vergessen Rebecca Pokua Korang
Verwoben & Vergessen
Rebecca Pokua Korang
DE
2023
Experimentalfilm
11’
OmeU
2025

Resilienz im Bild. Die Filmemacher* innen loten künstlerische Möglichkeiten aus, mit rassistischen Archivbildern aus der Kolonialzeit umzugehen.

In Kooperation mit dem Theater im Depot.

Unearthing. In Conversation. Belinda Kazeem-Kamiński
Unearthing. In Conversation.
Belinda Kazeem-Kamiński
AT
2017
Experimentalfilm
13’
OF
2025

Resilienz im Bild. Die Filmemacher* innen loten künstlerische Möglichkeiten aus, mit rassistischen Archivbildern aus der Kolonialzeit umzugehen.

In Kooperation mit dem Theater im Depot.

Joséphine Baker Watches Herself Terri Francis
Joséphine Baker Watches Herself
Terri Francis
US
2013
Dokumentarfilm
8’
OmeU
2025

Resilienz im Bild. Die Filmemacher* innen loten künstlerische Möglichkeiten aus, mit rassistischen Archivbildern aus der Kolonialzeit umzugehen.

In Kooperation mit dem Theater im Depot.

Majubs Reise Eva Knopf
Majubs Reise
Eva Knopf

Resilienz im Bild. Die Filmemacher* innen loten künstlerische Möglichkeiten aus, mit rassistischen Archivbildern aus der Kolonialzeit umzugehen.

In Kooperation mit dem Theater im Depot.

04Apr17:30 Sudan, Remember Us Hind Meddeb Schauburg Dortmund
Sudan, Remember Us
Hind Meddeb
FR / TN
2025
Dokumentarfilm
76’
OmeU
Panorama

Eine behutsame filmische Annäherung an die jungen Menschen auf den Straßen von Khartum, die Widerstand leisten gegen ein diktatorisches Regime, aber vor allem für ein freieres Leben und ihre Selbstbestimmung kämpfen. Es sind die Stimmen vieler, die hier zu Wort kommen: tanzende Körper, die sich zur Musik aus den...

04Apr18:00 Family Therapy Sonja Prosenc Schauburg Dortmund
Family Therapy
Sonja Prosenc
SI / IT / HR / NO / RS
2024
Spielfilm
122’
OmeU, dt. UT
Internationaler Spielfilmwettbewerb

Ein brennendes Auto. Die Familie steht erschüttert am Straßenrand. Eine zweite Familie fährt vorbei, im teuren Wagen, ohne anzuhalten. Gerade wurde der erwachsene französische Sohn des Vaters am Flughafen eingesammelt. All das geschieht wortlos, während Slavoj Žižek im Radio über das globale Kapital räsoniert.
In perfekt kadrierten Hochglanzbildern sehen wir...

04Apr18:00 Film Kurzfilmprogramm »What took you so long?« Roxy Lichtspielhaus Dortmund
Kurzfilmprogramm »What took you so long?«

Manchmal sind es gerade die zufälligen Begegnungen, die Verbindungen von unwiderstehlicher Anziehungskraft schaffen: an Zwischenorten, in Übergangszeiten oder auch als imaginierte Zeitreise, wenn wir uns entscheiden müssen, wie die Geschichte weitergehen soll.
Der Titel für dieses Kurzfilmprogramm ist ein Zitat aus Maya Ziadés Film Neo Nahda, in dem sich die...

Places I’ve Called My Own Sushma Khadepaun
Places I’ve Called My Own
Sushma Khadepaun
FR / IN
2023
Spielfilm
28’
begehrt! – filmlust queer

Manchmal sind es gerade die zufälligen Begegnungen, die Verbindungen von unwiderstehlicher Anziehungskraft schaffen: an Zwischenorten, in Übergangszeiten oder auch als imaginierte Zeitreise, wenn wir uns entscheiden müssen, wie die Geschichte weitergehen soll.
Der Titel für dieses Kurzfilmprogramm ist ein Zitat aus Maya Ziadés Film Neo Nahda, in dem sich die...

Neo Nahda May Ziadé
Neo Nahda
May Ziadé
UK / LB
2023
Spielfilm
12’
OmeU
begehrt! – filmlust queer

Manchmal sind es gerade die zufälligen Begegnungen, die Verbindungen von unwiderstehlicher Anziehungskraft schaffen: an Zwischenorten, in Übergangszeiten oder auch als imaginierte Zeitreise, wenn wir uns entscheiden müssen, wie die Geschichte weitergehen soll.
Der Titel für dieses Kurzfilmprogramm ist ein Zitat aus Maya Ziadés Film Neo Nahda, in dem sich die...

Saigon Kiss Hồng Anh Nguyễn
Saigon Kiss
Hồng Anh Nguyễn
VN / DE / AU
2024
Spielfilm
22’
begehrt! – filmlust queer

Manchmal sind es gerade die zufälligen Begegnungen, die Verbindungen von unwiderstehlicher Anziehungskraft schaffen: an Zwischenorten, in Übergangszeiten oder auch als imaginierte Zeitreise, wenn wir uns entscheiden müssen, wie die Geschichte weitergehen soll.
Der Titel für dieses Kurzfilmprogramm ist ein Zitat aus Maya Ziadés Film Neo Nahda, in dem sich die...

Delivery Dancer’s Sphere Ayoung Kim
Delivery Dancer’s Sphere
Ayoung Kim
KR
2023
Experimentalfilm
25’
OmeU
begehrt! – filmlust queer

Manchmal sind es gerade die zufälligen Begegnungen, die Verbindungen von unwiderstehlicher Anziehungskraft schaffen: an Zwischenorten, in Übergangszeiten oder auch als imaginierte Zeitreise, wenn wir uns entscheiden müssen, wie die Geschichte weitergehen soll.
Der Titel für dieses Kurzfilmprogramm ist ein Zitat aus Maya Ziadés Film Neo Nahda, in dem sich die...

04Apr20:00 All the Money Cauleen Smith sweetSixteen
All the Money
Cauleen Smith
US
2024
Musikvideo
4’
Die Lange Filmnacht

Musikerin und Aktivistin Moor Mother überlagert mit düsterem Stimmregister Samples der britisch-irakischen Sopranistin Alya Al-Sultani und führt Großbritanniens Wohlstand auf die Machenschaften der Monarchie und den Sklavenhandel zurück. Dazu collagiert Cauleen Smith öffentlich zugängliche historische Dokumente, Illustrationen und Fotografien, die ein dunkles Kapitel britischer Geschichte zeigen; Schwarze Leben, die...

04Apr20:00 Boi Thaka Pranami Koch sweetSixteen
Boi Thaka
Pranami Koch
IN
2024
Dokumentarfilm
15’
OmeU
Die Lange Filmnacht

Der Fund eines Tagebuchs holt die tragische Geschichte einer Hexenverfolgung in den entlegenen Dörfern von Assam in die Gegenwart. Monjula, die Tochter einer der als Hexen angeklagten Frauen, hat die Ereignisse festgehalten. »Ich wollte diese Frauen von der Last befreien, ihre Geschichte zu erzählen« (Pranami Koch). Boi Thaka stellt...

04Apr20:00 Cidade; Campo Juliana Rojas Roxy Lichtspielhaus Dortmund
Cidade; Campo
Juliana Rojas
BR / DE / FR
2024
Spielfilm
119’
OmU
begehrt! – filmlust queer

Juliana Rojas stellt zwei Geschichten nebeneinander und lässt zwei Bewegungen strukturierend werden: den Weg vom Land in die Stadt und zurück. Effekte neokolonialer Mechanismen zeigen sich anhand der Orte und werden in einem Spiel mit Genrekonventionen verhandelt. Der Titel trennt Cidade (Stadt) und Campo (Land) mit Semikolon; der Übergang...

04Apr20:00 Gib mir den Stoff Transnationales Ensemble Labsa sweetSixteen
Gib mir den Stoff
Transnationales Ensemble Labsa
DE
2024
Musikvideo
6’
Die Lange Filmnacht

Das Stoffgeschäft R&L Textil am Dortmunder Nordmarkt ist ein eigenes Universum, das die transnationale Community mit feinstem Stoff versorgt: Spitze, Baumwolle, Viskose, Nikki, Jersey − Rafique Ahmad kennt die Vorlieben seiner Kundschaft. Auch das Transnationale Ensemble Labsa kauft hier regelmäßig ein, um Kostüme mit den Näher*innen von Amen Juvlja...

04Apr20:00 Grandmamauntsistercat Zuza Banasińska sweetSixteen
Grandmamauntsistercat
Zuza Banasińska
PL / NL
2024
Experimentalfilm
23’
OmeU
Die Lange Filmnacht

Archivmaterial aus den Lehrfilmstudios in Łódź, das ursprünglich Lehr- und Propagandazwecken im kommunistischen Polen diente, ist die Grundlage für eine Collage, die den darin involvierten Frauen neue Gestaltungsräume gibt. Erzählt wird die Geschichte einer matriarchalen Familie, die sich Fragen von Verwandtschaft, Identität und Reproduktion widmet. Das Voice-Over verweist auf...

04Apr20:00 Hey Sweet Pea Alee Peoples sweetSixteen
Hey Sweet Pea
Alee Peoples
US
2023
hybrider Dokumentarfilm
11’
OFe
Die Lange Filmnacht

»Eine seltsame Art von Nichts zerstört alles.« Lesungen aus Die unendliche Geschichte prallen auf mütterliche Sprachnachrichten und visuelle Stimmungen aus den Vororten von L.A. Mit humorvollen künstlerischen Strategien thematisiert Hey Sweet Pea das Altern der Eltern, die eigene Fragilität (sowie die des Filmmaterials) und verortet kollektiven Kummer im Alltäglichen,...

04Apr20:00 I look into the mirror and repeat to myself Giselle Lin Xuan Qing sweetSixteen
I look into the mirror and repeat to myself
Giselle Lin Xuan Qing
SG
2023
Dokumentarfilm
18’
OmeU
Die Lange Filmnacht

Als erwachsene Frau und kurz vor der Trennung ihrer Eltern blickt die Protagonistin zurück auf ein schwieriges Zuhause und denkt über die Bedeutung ihres Namens und der ihrer Schwestern nach. Sie bietet ihnen Schutzräume, in denen diese ihre Wut, Liebe und Ängste, die in ihnen rumoren, artikulieren können. Auch...

04Apr20:00 K-BOB STAR Hansol Kim sweetSixteen
K-BOB STAR
Hansol Kim
KR / DE
2024
Musikvideo
3’
Die Lange Filmnacht

Großmutter und Hausfrau Young-E Son verwandelt sich in den virtuellen Popstar Big Hand. Ein Leben voller häuslicher Pflichten liegt hinter ihr, während die Popkultur Jugend und Selbstliebe feiert. Young-E Son erhebt ihre Stimme und lässt uns an ihrem täglichen Leben als ältere koreanische Frau teilhaben. Dabei dient Kimchi, die...

04Apr20:00 Kassieren Amelie Vierbuchen | Franca Pape | Lea Sprenger sweetSixteen
Kassieren
Amelie Vierbuchen | Franca Pape | Lea Sprenger
DE
2023
Dokumentarfilm
9’
dt. OmeU
Die Lange Filmnacht

Drei Filmemacher*innen recherchieren für einen Film über die Chemiefabrik Köln-Kalk. Sie werden am analogen Schneidetisch im Archiv mit Material konfrontiert, das Fragen aufwirft. Darunter Lagepläne, Filmschnipsel und Fotografien von Zwangsarbeiterinnen. Ein Archivar kommentiert. Wer entscheidet, was erhalten bleibt? Was bedeutet der Prozess des Kassierens? Und was heißt das am...

04Apr20:00 Le pays à l’envers Sylvaine Dampierre Schauburg Dortmund
Le pays à l’envers
Sylvaine Dampierre

50 Jahre ist es her, dass ihr Vater Guadeloupe verließ. Nun reist Sylvaine, aufgewachsen in Frankreich, dorthin zurück, um die Herkunft ihres Nachnamens Dampierre zu recherchieren. Dessen Geschichte reicht bis in die Zeit der Versklavung. Viel mehr als nur Reise in die Vergangenheit, zeichnet der Film ein kraftvolles Porträt...

04Apr20:00 Precious. Rare. For Sale. Lêna Bùi sweetSixteen
Precious. Rare. For Sale.
Lêna Bùi
VN
2023
Experimentalfilm
13’
OmeU
Die Lange Filmnacht

Precious. Rare. For Sale. schaut auf die Darstellung der Natur in vietnamesischen Bewegtbildern der 1990er. Ob sie majestätische und magische Tiere beherbergt oder als Kulisse für Kriegsheldentaten und sozialrealistische Tragödien dient – die Darstellung der Natur wurde von den sich verändernden soziopolitischen Kontexten Vietnams geprägt. Indem Bùi zeigt, wie...

04Apr20:00 Servicio necrológico para usted María Salafranca sweetSixteen
Servicio necrológico para usted
María Salafranca
CU
2024
Dokumentarfilm
12’
OmeU
Die Lange Filmnacht

Maurilio und Fidela sind ein Paar und arbeiten in einem Beerdigungsinstitut in einer kubanischen Kleinstadt. Seit 17 Jahren bereiten sie die Leichen für die Bestattung vor, und Maurilio fährt sie zum Friedhof. María Salafranca führt durch den Ort ihrer Arbeit, die das Paar mit skurriler Komik nachstellt. Sie leben...

04Apr20:00 The Rock Speaks Francois Knoetze, Amy Louise Wilson sweetSixteen
The Rock Speaks
Francois Knoetze, Amy Louise Wilson
ZA
2025
Experimentalfilm
7’
OmeU
Die Lange Filmnacht

Ein Kobaltstein vereint auf seiner transkontinentalen Reise, die in der Demokratischen Republik Kongo beginnt, einen Chor von Stimmen zu einem Refrain des kollektiven Widerstands. Gemeinsam mit dem kongolesischen Historiker Joe-Yves Salankang Sa-Ngol folgen Ami Louise Wilson und Francois Knoetze dem Weg des Metalls bis an die Weltbörsen. Mittels generativer...

04Apr20:00 Yuva Dora Sarikaya sweetSixteen
Yuva
Dora Sarikaya
HR
2024
Tanzfilm
8’
OW
Die Lange Filmnacht

Yuva bedeutet Nest oder Heim. Handgeknüpfte türkische Teppiche sind ein starkes Symbol für Heimat und kulturelle Identität. Inspiriert vom taktilen Prozess der Teppichherstellung und mit Elementen des traditionellen türkischen Tanzes erkundet Dora Sarikaya Assoziationen von Zuhause und Gefühle von Zugehörigkeit. Gedreht wurde im 1974 gebauten Spomen-Dom in Kumrovec, Kroatien,...

04Apr21:00 Sunshine Antoinette Jadaone Schauburg Dortmund
Sunshine
Antoinette Jadaone
PH
2024
Spielfilm
92’
OmeU
Internationaler Spielfilmwettbewerb

Auf den tief katholischen Philippinen, wo Abtreibung illegal ist und gesellschaftliche Erwartungen an Frauen unerbittlich sind, erzählt Sunshine offen vom Kampf einer jungen Frau um Autonomie. Sunshine Francisco, eine talentierte Turnerin mit Olympia-Ambitionen, ist erschüttert: Eine ungewollte Schwangerschaft droht ihre Träume zu zerstören. Verkörpert wird sie intensiv von Shooting-Star...

04Apr23:00 Special Festivalparty @ domicil mit CuteFM༼ つ ◕◡◕ ༽つ domicil
Festivalparty @ domicil mit CuteFM༼ つ ◕◡◕ ༽つ

CuteFM – Kollektiv für Musik und Visuals

CuteFM༼ つ ◕◡◕ ༽つ präsentiert sich mit einer verspielten Mischung aus Musik und Visuals. Das Team besteht aus sechs Freund*innen, die ihre verschiedenen, künstlerischen Interessen verbinden. Mit ihrer offenen Herangehensweise erschaffen Sie eine hyperemotionale Atmosphäre, die sowohl auf der Bühne als auch in...

05Apr11:00 Workshop Workshop: A Personal Decolonization of the Gaze Schauburg Dortmund
Workshop: A Personal Decolonization of the Gaze

»Meine Absicht als kamerunische Filmemacherin ist es, mich von dem zu dekolonialisieren, was ich in Filmen gesehen habe. Das afrikanische Kino ist von anderen Formen des Kinos kolonisiert. Es ist mir wichtig, mich von all dem zu befreien, um eine Form zu finden, die den Menschen gerecht wird, die...

05Apr12:00 Europa Sudabeh Mortezai Schauburg Dortmund
Europa
Sudabeh Mortezai
AT
2023
Spielfilm
97’
OmeU, dt. UT
Internationaler Spielfilmwettbewerb

»Ausbeutung ist der Kern unserer Lebensweise in den privilegierten Gesellschaften des Westens … Es gibt keinen Fortschritt ohne Opfer. Irgendjemand muss den Preis dafür zahlen. Und jemand muss die Arbeit erledigen.«
– Sudabeh Mortezai

Unterirdische Betonbunker irgendwo in Albanien. Gebaut zur Zeit des kommunistischen Diktators Enver Hoxha. Ein Reiseführer erklärt, der...

05Apr13:00 We Are Inside Farah Kassem Roxy Lichtspielhaus Dortmund
We Are Inside
Farah Kassem
LB / QA / DK
2024
Dokumentarfilm
180’
OmeU
Panorama

Farah Kassem ist zurück in Tripolis. Zeit vergeht in der Wohnung, die sie mit ihrem Vater teilt. Auf schweren Stoffsofas sitzen sie zwar nah beieinander, doch bleibt ihr Vater in seiner Welt. Eine Welt, die sich zwischen Papier und Stift entspinnt, die Welt der Worte, der Dichtkunst, der Begeisterung...

05Apr13:30 Diskussion Diskussion: Co-Produktionen | Refraiming und Best Practice Sophie Haikali, Khadija von Zinnenburg Carroll, Yasemin Şamdereli, Helga Binder Superraum
Diskussion: Co-Produktionen | Refraiming und Best Practice
Sophie Haikali, Khadija von Zinnenburg Carroll, Yasemin Şamdereli, Helga Binder

Ein Gespräch mit Sophie Haikali, Khadija Zinnenburg Carroll, Yasemin Şamdereli, Helga Binder

Wie können Co-Produktionen zwischen deutschen und afrikanischen Partner*innen ausgewogen gestaltet werden? Die in Namibia lebende deutsche Produzentin Sophie Haikali lädt zu einem offenen Austausch ein, um praktische Modalitäten von Kooperationen zu thematisieren. Oft spiegeln sich ungleiche Machtverhältnisse auch...

05Apr15:00 Schwarze Früchte, Folge 4 Elisha Smith-Leverock, Creator: Lamin Leroy Gibba Schauburg Dortmund
Schwarze Früchte, Folge 4
Elisha Smith-Leverock, Creator: Lamin Leroy Gibba
DE
2024
Serie
30’
dt. OmeU
begehrt! – filmlust queer

Lalo (Lamin Leroy Gibba) und Karla (Melodie Simina) sind beste Freund*innen, Schwarz, queer, und leben in Hamburg. Lalo versinkt nach dem Tod seines Vaters im Chaos. Er wohnt übergangsweise bei Karla und freut sich über einen Platz in einer Gruppenausstellung. Bei Karla scheint immer alles super zu laufen –...

05Apr15:30 Samia Yasemin Şamdereli Schauburg Dortmund
Samia
Yasemin Şamdereli
IT / DE / BE / SE
2024
Spielfilm
102’
OmU
Specials

Samia wächst in einer modernen, muslimischen Großfamilie in Mogadischu auf. Zuhause herrscht eine warme und humorvolle Atmosphäre, der Vater fördert die Träume seiner Töchter. Kein leichtes Unterfangen – 1991, im Jahr von Samias Geburt, erreicht der Bürgerkrieg in Somalia mit dem Sturz von Diktator Barre einen Tiefpunkt.
Samia ist eine...

05Apr17:30 Darüber spricht man nicht María Luisa Bemberg sweetSixteen
Darüber spricht man nicht
María Luisa Bemberg
AR / IT
1993
Spielfilm
102’
IFFF packt aus

»Allen Menschen gewidmet, die den Mut haben, anders zu sein, um sich selbst zu sein«, so der Vorspann von De eso no se habla von María Luisa Bemberg. Der Film erzählt die Geschichte einer kleinwüchsigen Frau, über deren sichtbares Anderssein in der Kleinstadt man nicht spricht. Unter dem von...

05Apr17:30 Film The Two Faces of Bamiléké Woman + Specialised Technique Schauburg Dortmund
The Two Faces of Bamiléké Woman + Specialised Technique

Screening von Specialised Technique (Onyeka Igwe) und The Two Faces of a Bamiléké Woman (Rosine Mbakam).

The two faces of a Bamiléké Woman Rosine Mbakam
The two faces of a Bamiléké Woman
Rosine Mbakam

Screening von Specialised Technique (Onyeka Igwe) und The Two Faces of a Bamiléké Woman (Rosine Mbakam).

Specialised Technique Onyeka Igwe
Specialised Technique
Onyeka Igwe
UK
2018
Experimentalfilm
7’
OFe
2025

Screening von Specialised Technique (Onyeka Igwe) und The Two Faces of a Bamiléké Woman (Rosine Mbakam).

05Apr18:00 Familiar Places Mala Reinhardt Roxy Lichtspielhaus Dortmund
Familiar Places
Mala Reinhardt
DE
2024
Dokumentarfilm
94’
OmeU, dt. UT
begehrt! – filmlust queer

Akosua ist queer, ghanaisch-deutsch, polyamor und wünscht sich ein Kind. Sie bewegt sich zwischen drei Städten: Berlin, wo sie hauptsächlich lebt und mit Nana zusammen ist; Düsseldorf, wo sie aufgewachsen ist und wo ihre Eltern leben; und Accra, wo sie sich ein Leben aufbauen möchte, potenziell mit ihrem ghanaischen...

05Apr18:00 Faruk Aslı Özge Schauburg Dortmund
Faruk
Aslı Özge
DE / TR / FR
2024
hybrider Spielfilm
97’
OmeU, dt. UT
Internationaler Spielfilmwettbewerb

Das Gesicht eines alten Mannes. Er folgt den Anweisungen aus dem Off: »Schau uns lange an, ohne dich zu bewegen.« Es ist der Vater der Regisseurin, das erzählen die ersten Testbilder, auf denen er mit freiem Oberkörper und mit fragender Verschmitztheit posiert. Als er den Blick direkt auf uns...

05Apr20:00 Der Märtyrer Zoe Dumas (DoP) sweetSixteen
Der Märtyrer
Zoe Dumas (DoP)

Begründung der Jury (Conny Beißler, Andaç Karabeyoglu, Adriana Berroterán):

In der Sommerhitze eines kleinen andalusischen Dorfes erkundet ein junger Mann seine Sexualität. Elías fühlt sich nicht nur von den Abbildungen von Jesus und den Märtyrern erregt, er möchte so sein wie sie. Wegen dieses Bestrebens und um Gott näher zu...

05Apr20:00 Die Möllner Briefe Martina Priessner Schauburg Dortmund
Die Möllner Briefe
Martina Priessner
DE
2025
Dokumentarfilm
96’
OmeU
Panorama

Deutschland 1992: Rostock-Lichtenhagen im August, Mölln im November. Solingen und Lübeck werden folgen. Rechtsextreme Anschläge beherrschen das wiedervereinte Land. In Mölln brennen die Wohnhäuser zweier türkischer Familien. Drei Menschen sterben, es gibt viele Verletzte. 30 Jahre sind vergangen – und in Mölln erfährt Ībrahim Arslan von Briefen, wegsortiert in...

05Apr20:00 El Sueño Lisa Bühl sweetSixteen
El Sueño
Lisa Bühl
DE
2025
Dokumentarfilm
72’
OmU
SHOOT – KHM & IFFF Dortmund+Köln

Die Pazifikküste Kolumbiens: wild, abseits von Großstädten und Straßen, geprägt vom jahrelangen bewaffneten Konflikt. In dem kleinen Dorf Bahia Cupica, inmitten mächtiger Natur, leben Kinder zwischen vergangenen und zukünftigen Zeiten ihres Landes. Durch ihren persönlichen Blickwinkel nehmen sie uns mit in ihr magisches Universum, das von Gegensätzen dominiert wird...

05Apr20:30 Concerning My Daughter Lee Mi-rang Roxy Lichtspielhaus Dortmund
Concerning My Daughter
Lee Mi-rang
KR
2023
Spielfilm
105’
OmeU
begehrt! – filmlust queer

Drei Generationen von Frauen in Südkorea. Der Film fokussiert die Figur der Mutter und schafft anhand ihres Porträts die Verhandlungen von Verbindungen und Politiken der Lebensrealitäten der Frauen. Die Tochter Green, die in queere Proteste an der Uni involviert ist, scheint zunächst weit von ihr entfernt. Dafür involviert die...

05Apr20:30 Sima’s Song Roya Sadat Schauburg Dortmund
Sima’s Song
Roya Sadat
NL / ES / FR / TW / AF
2024
Spielfilm
98’
OmeU, dt. UT
Internationaler Spielfilmwettbewerb

»Die Weltgeschichte hat unsere Geschichten weitgehend ignoriert und Afghanistan auf eine Erzählung von Krieg, Extremismus und Fundamentalismus reduziert. Viele Menschen glauben, dass der Kampf der afghanischen Frauen erst 2001 mit internationaler Unterstützung begonnen hat, aber das ist absolut nicht richtig.«
– Roya Sadat

Kabul 2023. Von einer Plakatwand schaut eine Frau...

05Apr22:00 When the Phone Rang Iva Radivojević Schauburg Dortmund
When the Phone Rang
Iva Radivojević
RS / US
2024
Experimentalfilm
73’
OmeU, dt. UT
Panorama

Es ist Frühling 1992 in Novi Sad, und das Telefon klingelt – einmal, zweimal, immer wieder. Jedem dieser Anrufe wird eine andere Erinnerung folgen. Die elfjährige Lana erlebt noch einmal verschiedene letzte Momente ihrer Flucht vor dem Krieg. Es ist, als würden die Erinnerungsfragmente aus dem ehemaligen Jugoslawien sie...

06Apr11:30 Stadtführung Stadtführung: Decolonize Dortmund – Entdecke Dortmunds Kolonialgeschichte! sweetSixteen
Stadtführung: Decolonize Dortmund – Entdecke Dortmunds Kolonialgeschichte!

Das Projekt Decolonize Dortmund, bestehend aus Schwarzen Menschen und People of Color, widmet sich der Aufarbeitung von Dortmunds kolonialer Vergangenheit. Historische Verbindungen und koloniale Kontinuitäten der Stadt, die im Verborgenen liegen, werden durch sorgfältige Recherchen sichtbar gemacht. Das Projekt hat einen Stadtrundgang und einen Audiowalk entwickelt, der online in...

06Apr11:30 Film The Deposition + THIS IS POOR! Patterns of Poverty Schauburg Dortmund
The Deposition + THIS IS POOR! Patterns of Poverty

Screening von The Deposition (Claudia Marschal) und THIS IS POOR! Patterns of Poverty (Kerstin Honeit).

Anschließend Filmgespräch mit Kerstin Honeit im Superraum (Festivalzentrum) um 13:30 Uhr.

The Deposition Claudia Marschal
The Deposition
Claudia Marschal
FR
2024
Dokumentarfilm
92’
OmeU, dt. UT
begehrt! – filmlust queer

Screening von The Deposition (Claudia Marschal) und THIS IS POOR! Patterns of Poverty (Kerstin Honeit).

Anschließend Filmgespräch mit Kerstin Honeit im Superraum (Festivalzentrum) um 13:30 Uhr.

THIS IS POOR! Patterns of Poverty Kerstin Honeit
THIS IS POOR! Patterns of Poverty
Kerstin Honeit

Screening von The Deposition (Claudia Marschal) und THIS IS POOR! Patterns of Poverty (Kerstin Honeit).

Anschließend Filmgespräch mit Kerstin Honeit im Superraum (Festivalzentrum) um 13:30 Uhr.

06Apr12:00 Film Erstes Internationales Frauenfilmfestival 1973 Roxy Lichtspielhaus Dortmund
Erstes Internationales Frauenfilmfestival 1973

The Long Road to the Director's Chair
1973 fand das erste Internationale Frauenfilmfestival in Deutschland statt. Damals gelang es Helke Sander und Claudia von Alemann, ein viertägiges Film- und Gesprächsprogramm für eine sich im Aufbau befindende Frauenfilmbewegung zusammenzustellen. Das Seminar führte erstmals Filmemacher*innen, die nichts voneinander wussten, aus verschiedenen Ländern...

The Long Road to the Director’s Chair Vibeke Løkkeberg
The Long Road to the Director’s Chair
Vibeke Løkkeberg
NO
2025
Dokumentarfilm
70’
OmeU
Publikumspreis

The Long Road to the Director's Chair
1973 fand das erste Internationale Frauenfilmfestival in Deutschland statt. Damals gelang es Helke Sander und Claudia von Alemann, ein viertägiges Film- und Gesprächsprogramm für eine sich im Aufbau befindende Frauenfilmbewegung zusammenzustellen. Das Seminar führte erstmals Filmemacher*innen, die nichts voneinander wussten, aus verschiedenen Ländern...

Kurzfilmprogramm: Lines of Flight – über radikale weibliche Subjektivität in einer industriellen (Arbeits )Welt
Kurzfilmprogramm: Lines of Flight – über radikale weibliche Subjektivität in einer industriellen (Arbeits )Welt

The Long Road to the Director's Chair
1973 fand das erste Internationale Frauenfilmfestival in Deutschland statt. Damals gelang es Helke Sander und Claudia von Alemann, ein viertägiges Film- und Gesprächsprogramm für eine sich im Aufbau befindende Frauenfilmbewegung zusammenzustellen. Das Seminar führte erstmals Filmemacher*innen, die nichts voneinander wussten, aus verschiedenen Ländern...

06Apr12:00 Film Kurzfilmprogramm: Lines of Flight – über radikale weibliche Subjektivität in einer industriellen (Arbeits )Welt Roxy Lichtspielhaus Dortmund
Kurzfilmprogramm: Lines of Flight – über radikale weibliche Subjektivität in einer industriellen (Arbeits )Welt

Dieses Kurzfilmprogramm komplementiert die Filmvorstellung von The Long Road to the Director’s Chair von Vibeke Løkkeberg und gibt einen Einblick in das Schaffen der Regisseur*innen des Ersten Frauenfilmfestivals in West-Berlin 1973. Der Titel bezieht sich einerseits auf das von Gilles Deleuze und Félix Guatarri entwickelte Konzept der »ligne de...

Subjektitüde Helke Sander
Subjektitüde
Helke Sander
DE
1966
Experimentalfilm
5’
2025

Dieses Kurzfilmprogramm komplementiert die Filmvorstellung von The Long Road to the Director’s Chair von Vibeke Løkkeberg und gibt einen Einblick in das Schaffen der Regisseur*innen des Ersten Frauenfilmfestivals in West-Berlin 1973. Der Titel bezieht sich einerseits auf das von Gilles Deleuze und Félix Guatarri entwickelte Konzept der »ligne de...

Fakenham Occupation Susan Shapiro
Fakenham Occupation
Susan Shapiro
GB
1972
Dokumentarfilm
12’
2025

Dieses Kurzfilmprogramm komplementiert die Filmvorstellung von The Long Road to the Director’s Chair von Vibeke Løkkeberg und gibt einen Einblick in das Schaffen der Regisseur*innen des Ersten Frauenfilmfestivals in West-Berlin 1973. Der Titel bezieht sich einerseits auf das von Gilles Deleuze und Félix Guatarri entwickelte Konzept der »ligne de...

Fughe lineari in progressione psichica Annabella Miscuglio
Fughe lineari in progressione psichica
Annabella Miscuglio
IT
1975/76
Experimentalfilm
8’
2025

Dieses Kurzfilmprogramm komplementiert die Filmvorstellung von The Long Road to the Director’s Chair von Vibeke Løkkeberg und gibt einen Einblick in das Schaffen der Regisseur*innen des Ersten Frauenfilmfestivals in West-Berlin 1973. Der Titel bezieht sich einerseits auf das von Gilles Deleuze und Félix Guatarri entwickelte Konzept der »ligne de...

Einfach Claudia von Alemann
Einfach
Claudia von Alemann
DE
1966
Experimentalfilm
5’
2025

Dieses Kurzfilmprogramm komplementiert die Filmvorstellung von The Long Road to the Director’s Chair von Vibeke Løkkeberg und gibt einen Einblick in das Schaffen der Regisseur*innen des Ersten Frauenfilmfestivals in West-Berlin 1973. Der Titel bezieht sich einerseits auf das von Gilles Deleuze und Félix Guatarri entwickelte Konzept der »ligne de...

06Apr13:00 Salve Maria Mar Coll Schauburg Dortmund
Salve Maria
Mar Coll
ES
2024
Spielfilm
112’
OmeU, dt. UT
Internationaler Spielfilmwettbewerb

Die katalanische Filmemacherin Mar Coll präsentiert einen kühnen Psychothriller zu einem der größten gesellschaftlichen Tabus: die Vorstellung, dass nicht jede Frau zur Mutterschaft geeignet ist. Basierend auf Katixa Agirres Roman Mothers Don’t erzählt der Film von Maria, Schriftstellerin und Mutter, die zwischen Selbstverwirklichung und den Erwartungen der Mutterrolle hin-...

06Apr14:00 IDDU – Island Stories Miriam Ernst Schauburg Dortmund
IDDU – Island Stories
Miriam Ernst
CH
2024
Dokumentarfilm
107’
OmU
Panorama

Die Menschen auf Stromboli lieben ihren IDDU, diesen Vulkan im Herzen ihrer Insel. Aber sie fürchten auch seine Unberechenbarkeit. Der Film eröffnet den Blick auf eine ganz besondere Gemeinschaft: Ein Fischer, Gesteinsbrocken, knorrige Bäume, Katzen, Liebende, ein gemeinsames Abendessen, die Schuppen eines Fisches und immer wieder die wogenden Wellen...

06Apr14:00 Film Kurzfilmprogramm: Stars & Illusions sweetSixteen
Kurzfilmprogramm: Stars & Illusions

Die Kurzfilme dieses Programms teilen die Lust, sich über Generationen hinweg mit Allies zu verbinden – in der Vergangenheit oder sogar in die Zukunft hinein. Diese »kritischen Fabulationen« (Saidiya Hartman) kombinieren archivarische Forschung und fiktionale Erzählung, um Lücken in der Geschichtsschreibung zu füllen.

STARS Mojisola Adebayo
STARS
Mojisola Adebayo
GB / DE
2005
dokumentarischer Animationsfilm
7’
OFe
Die Lange Filmnacht

Die Kurzfilme dieses Programms teilen die Lust, sich über Generationen hinweg mit Allies zu verbinden – in der Vergangenheit oder sogar in die Zukunft hinein. Diese »kritischen Fabulationen« (Saidiya Hartman) kombinieren archivarische Forschung und fiktionale Erzählung, um Lücken in der Geschichtsschreibung zu füllen.

"What would Fasia say?" Marny Garcia Mommertz
"What would Fasia say?"
Marny Garcia Mommertz
DE
2024
Experimentalfilm
20’
2025

Die Kurzfilme dieses Programms teilen die Lust, sich über Generationen hinweg mit Allies zu verbinden – in der Vergangenheit oder sogar in die Zukunft hinein. Diese »kritischen Fabulationen« (Saidiya Hartman) kombinieren archivarische Forschung und fiktionale Erzählung, um Lücken in der Geschichtsschreibung zu füllen.

Illusions Julie Dash
Illusions
Julie Dash

Die Kurzfilme dieses Programms teilen die Lust, sich über Generationen hinweg mit Allies zu verbinden – in der Vergangenheit oder sogar in die Zukunft hinein. Diese »kritischen Fabulationen« (Saidiya Hartman) kombinieren archivarische Forschung und fiktionale Erzählung, um Lücken in der Geschichtsschreibung zu füllen.

06Apr15:00 Sudan, Remember Us Hind Meddeb Filmhaus Köln
Sudan, Remember Us
Hind Meddeb
FR / TN
2025
Dokumentarfilm
76’
OmeU
Panorama

Eine behutsame filmische Annäherung an die jungen Menschen auf den Straßen von Khartum, die Widerstand leisten gegen ein diktatorisches Regime, aber vor allem für ein freieres Leben und ihre Selbstbestimmung kämpfen. Es sind die Stimmen vieler, die hier zu Wort kommen: tanzende Körper, die sich zur Musik aus den...

06Apr16:00 Film Stummfilme: Framing the Archive sweetSixteen
Stummfilme: Framing the Archive

Bis in die 1960er-Jahre konnten People of Colour nur um den Preis Zugang zum Mainstream-Kino erreichen, dass sie sich in Aussehen und Verhalten weißen Normen anpassten. Gleichzeitig drückten Josephine Baker oder die Komödiantinnen Minnie Devereaux und Bertha Regustus bereits in der frühen Stummfilmära mit ihrem außergewöhnlichen Talent vielen Filmen...

What Happened in the Tunnel?
What Happened in the Tunnel?

Bis in die 1960er-Jahre konnten People of Colour nur um den Preis Zugang zum Mainstream-Kino erreichen, dass sie sich in Aussehen und Verhalten weißen Normen anpassten. Gleichzeitig drückten Josephine Baker oder die Komödiantinnen Minnie Devereaux und Bertha Regustus bereits in der frühen Stummfilmära mit ihrem außergewöhnlichen Talent vielen Filmen...

Laughing Gas
Laughing Gas
US
1907
Stummfilm
7’
OW
2025

Bis in die 1960er-Jahre konnten People of Colour nur um den Preis Zugang zum Mainstream-Kino erreichen, dass sie sich in Aussehen und Verhalten weißen Normen anpassten. Gleichzeitig drückten Josephine Baker oder die Komödiantinnen Minnie Devereaux und Bertha Regustus bereits in der frühen Stummfilmära mit ihrem außergewöhnlichen Talent vielen Filmen...

Fatty and Minnie-He-Haw: An Introduction by Arigon Starr
Fatty and Minnie-He-Haw: An Introduction by Arigon Starr

Bis in die 1960er-Jahre konnten People of Colour nur um den Preis Zugang zum Mainstream-Kino erreichen, dass sie sich in Aussehen und Verhalten weißen Normen anpassten. Gleichzeitig drückten Josephine Baker oder die Komödiantinnen Minnie Devereaux und Bertha Regustus bereits in der frühen Stummfilmära mit ihrem außergewöhnlichen Talent vielen Filmen...

Fatty and Minnie-He-Haw
Fatty and Minnie-He-Haw

Bis in die 1960er-Jahre konnten People of Colour nur um den Preis Zugang zum Mainstream-Kino erreichen, dass sie sich in Aussehen und Verhalten weißen Normen anpassten. Gleichzeitig drückten Josephine Baker oder die Komödiantinnen Minnie Devereaux und Bertha Regustus bereits in der frühen Stummfilmära mit ihrem außergewöhnlichen Talent vielen Filmen...

Muralivala
Muralivala

Bis in die 1960er-Jahre konnten People of Colour nur um den Preis Zugang zum Mainstream-Kino erreichen, dass sie sich in Aussehen und Verhalten weißen Normen anpassten. Gleichzeitig drückten Josephine Baker oder die Komödiantinnen Minnie Devereaux und Bertha Regustus bereits in der frühen Stummfilmära mit ihrem außergewöhnlichen Talent vielen Filmen...

Béhula aka Mansha Pooja
Béhula aka Mansha Pooja

Bis in die 1960er-Jahre konnten People of Colour nur um den Preis Zugang zum Mainstream-Kino erreichen, dass sie sich in Aussehen und Verhalten weißen Normen anpassten. Gleichzeitig drückten Josephine Baker oder die Komödiantinnen Minnie Devereaux und Bertha Regustus bereits in der frühen Stummfilmära mit ihrem außergewöhnlichen Talent vielen Filmen...

Kaliya Mardan
Kaliya Mardan

Bis in die 1960er-Jahre konnten People of Colour nur um den Preis Zugang zum Mainstream-Kino erreichen, dass sie sich in Aussehen und Verhalten weißen Normen anpassten. Gleichzeitig drückten Josephine Baker oder die Komödiantinnen Minnie Devereaux und Bertha Regustus bereits in der frühen Stummfilmära mit ihrem außergewöhnlichen Talent vielen Filmen...

La Sirène des tropiques
La Sirène des tropiques

Bis in die 1960er-Jahre konnten People of Colour nur um den Preis Zugang zum Mainstream-Kino erreichen, dass sie sich in Aussehen und Verhalten weißen Normen anpassten. Gleichzeitig drückten Josephine Baker oder die Komödiantinnen Minnie Devereaux und Bertha Regustus bereits in der frühen Stummfilmära mit ihrem außergewöhnlichen Talent vielen Filmen...

06Apr16:30 Union Brett Story, Stephen Maing Schauburg Dortmund
Union
Brett Story, Stephen Maing
US
2024
Dokumentarfilm
104’
OmU
Panorama

Ein Sturm kommt auf. Das Zelt derer, die viele Tage und Nächte hier vor dem Amazon-Betrieb in Staten Island um Stimmen für ihre neu zu gründende Gewerkschaft gekämpft haben, droht einzustürzen. Es ächzt unter den Windböen, und die Lichter des Industriestandortes blenden kalt. Unvermittelt tritt das Filmduo hervor, verlässt...

01. – 06.04. Fest 2025     01. – 06.04. Fest 2025     01. – 06.04. Fest 2025